Jeden Tag ein Lächeln

  • Ich habe mich hier gerade in so vielen Sätzen wiedergefunden.


    Auch Wayne ist mein Langzeittierheimgassihund ... in dessen Sturheit ich mich letztendlich verliebte.
    Es sind die Momente dieser bodenlosen Frechheit, die er manchmal an den Tag legt, die mich doch - oh Schande - immer wieder zum Lachen bringen


    Zum Beispiel ein Tag am See. Er hat geplanscht und gequiekt vor Glück, ist geschwommen wie ein Weltmeister, Stunden sind vergangen, es ist Zeit zu gehen. Gerade ist er wieder trocken geworden, nach ausgiebigem Wälzen und über die Wiese rasen. Und dann: das K-Wort! Das magische Wort. Das Wort, das zum Tabu geworden ist. Das Wort, das ihn in eine geradezu irrsinnige Verweigerungshaltung versetzt.
    "KOMM!"
    Man muss es nur in seine Richtung flüstern, da ergreift ihn eine Art panischer TROTZ, wie ihn die Welt noch nicht gesehen hat. Und er stürzt sich, ohne Vorwarnung, kopfüber und mit wehenden Fahnen, zurück in die Fluten. Hauptsache NICHT GEHEN. Denn der See ist das Tollste. Das Faszinierendste. Das Schönste überhaupt.
    Und dann kommt er auch so schnell nicht wieder raus. Als wäre es der Reiz des Verbotenen, wird nun umso mehr mit den Beinen gestrampelt, mit dem Wasser gespritzt und rein gebissen, gequiekt und gebrüllt, das die Bäume wackeln.


    'oh wie geil ist der See! NIE MEHR komm ich raus. könnt ihr grade mal knicken, ihr, die ihr da so doof und hilflos am Ufer steht und wartet und versucht, mich mit so langweiligen Sachen wie Leckerchen und Ball und Stock und Quietscheente aus dem Wasser zu locken. Ihr Pappnasen ihr, haha!'
    Es ist schon unglaublich dreist. Mittlerweile warnen wir uns gegenseitig. Wenn es Zeit ist zu gehen, und einer nicht dran denkt und das K-Wort sagen will, legt der andere schon den Finger an die Lippen.
    Noch nie funktionierte eine Konditionierung so gut. Jetzt packen wir einfach immer seine Spielsachen und gehen los. Ohne das K-Wort folgt er uns nämlich pickobello :D


    Ich tu immer so als würde ich mich ärgern. Aber eigentlich zaubern mir seine Frechheiten immer weider ein Lächeln auf die Lippen. :roll:

    • Neu

    Hi


    hast du hier Jeden Tag ein Lächeln* schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!


    • Schon beim lesen dieser Geschichten kann ich mir ein schmunzeln nicht verkneifen...es ist doch wirklich herrlich, wie unsere Vierbeiner unser Leben bereichern!
      Ich habe drei kleine Fußhupen, natürlich liebe ich alle drei heiß und innig, aber meine Stellina liegt mir besonders am Herzen. Manchmal denk ich mir, dass an ihr ein Mensch verloren gegangen ist.
      Als wir unsere Dritte im Hundebunde bekamen, hat sie den Nachwuchs tatkräftig mit erzogen. Das ging soweit, dass sie die Kleine zurechtwies, wenn sie pipi in die Wohnung machte, oder sich einen Schuh, ein Kissen, oder sonstiges zum "zerstören" schnappte, weil sie einfach merkte, wie Frauchen das immer ärgerte :)
      Da gibt es jeden Tag auf's Neue so viele Taten und Gesten, mit denen mich die drei zum lachen bringen, dass es den Rahmen des Forums sprengen würde, sie alle hier zu erzählen.
      Es ist einfach schön, dass es Hunde gibt!

    • ... jeden Tag ein Lächeln?
      Also ICH komm damit niemals nicht aus - und Ihr anscheinend ja auch nicht :D


      - wenn Larry sich auf dem Boden zwischen die Ecke der Eckcouch und die Tischbeine flechtet, um DORT zu schlafen
      - wenn Larry dann nach einer Weile sich selbst anknurrt, weil er einfach ein Grantlhuber ist und sonst keiner in der Nähe war
      - wenn Larry sich grunzend und jaulend oder jodelnd ? auf dem Rücken wälzt nach einer besonders leckeren Mahlzeit oder wenn wir nach Hause kommen
      - wenn Larry nach dem TA-Besuch beim Einsteigen ins Auto sofort auf den Fahrersitz hüpft (statt wie sonst immer auf die Rückbank) und dort die Hupe entdeckt :shocked:
      - wenn Larry vorsichtig erst mit einer Pfote, und dann ganz langsam mit allen vieren dem Jacko hinterher tapst, der längst im Bach liegt


      - wenn Jacko unter den Esstisch "flüchtet" sobald ich die grüne Tasche mit den Bürsten und Kämmen raushole, von dort aber ganz genau beobachtet wie sehr Larry die Fellpflege genießt, und dann langsam auf dem Bauch robbend immer näher kommt und auch gebürstet werden will
      - wenn Jacko vor lauter Übereifer bei der allerersten Agility-Stunden statt durch den Tunnel versucht, über den Tunnel zu klettern
      - wenn Jacko den Larry aus der mit E-Zaun gesicherten Schafweide lotst, Larry war drunter durch gelaufen, Jacko hat uns Vertraut und ist hoch genug drüber gesprungen
      - wenn Jacko den Dickmann, der mir runtergefallen ist ganz ganz vorsichtig aufhebt ohne ihn zu zerdrücken und mir bringt
      - wenn Jacko, dieser große Hund, sich einbildet ein Schoßhund zu sein und sich auf mich hockt und partout nicht mehr runter will
      - wenn Jacko in jeden Bach, jede Pfütze hüpft, sich dort reinlegt, anschließend in großen Kreisen über die Felder rast und sich zum Abschluß tief in ein Mausloch vergräbt, so daß er wirklich ehr aussieht wie ein Ferkel.... und dann zuhause geduldig erträgt, das die schöne Erdmaske wieder abgeduscht wird
      - wenn Jacko auf das Kommando "geh schlafen" unters Bett krabbelt, als meine Mutter zu Gast war konnte sie deshalb ne halbe Stunde lang nicht einschlafen


      - wenn Beide abends kurz zu mir ins Bett klettern, mir einmal durchs Gesicht schlabbern und sich dann zufrieden grunzend auf ihre Decken rollen
      - wenn Beide füreinander einstehen, sobald einer quickt kommt der Andere nachsehen, sobald einer bellt stimmt der Andere mit ein, auch heulen tun sie nur gemeinsam (hat Jacko vorher nicht gemacht)
      - wenn Beide zusammen in ihrer neuen Autobox hocken, dicht aneinander gekuschelt, ganz ohne Eingewöhnngszeit
      - wenn ich mit Beiden zusammen am Unterordnungskurs in der Hundeschule teilnehme, sie ins Platz lege, und die dabei wirklich aus dem Fell rausschauen wie Dick und Doof


      ...mir fallen bestimmt noch mehr Situationen ein, aber jetzt muss ich erstmal mit Beiden raus


      lg
      susa

    • Toller Thread!


      Ich muss auch immer grinsen wenn ich nach Hause komme und Böxi brav auf ihrem Platz liegt und mich gaaaanz verschlafen anschaut als wollte sie sagen:' ich bin gerade erst aufgewacht' und das Sofa noch warm ist wo gelegen hat bis sie mein Auto hörte. (armer Hund darf nicht auf's Sofa)


      Oder unterwegs wenn sie frei ist und mich 20 m weiter weg schelmisch anschaut und drauf wartet, dass ich sie 'fuss' rufe. Dann kommt sie wie ne Furie angerast (mehr Raubkatze als Hund), kann nicht rechtzeitig bremsen, rennt 2,3 Schritte weiter, wirft ihr Hinterteil in der Luft rum und schon sitzt sie perfekt im Fuss und 'strahlt' mich an :-)))) Wenn ich 'Hier' rufe, rast sie zwischen meinen Beinen hindurch....


      Unterwegs lass ich sie immer mal auf einen Baumstumpf sitzen, oder über Baumstämme gehen. Da kommt es vor dass wenn ich um die Kurve komme, sie schon auf dem Baumstupf sitzt, stolz wie Oskar...
      Oder sie vor meine Augen lässig und cool über die nassen Stämme hüpfen will und *schwupp* Hund weg.....


      Wenn es ihr langweilig ist im Büro, steckt sie meiner Arbeitskollegin immer die Maus am Compi aus. Oder heult ganz erbärmlich (weil Kleffen nichts bringt) das jeder Mitleid hat mit ihr....


      Ach, wie es ist unglaublich, wie viel Lebensfreude einem so ein Tier bringen kann :)


      LG Barbara

    • Ein lächeln? VIELE LÄCHELN UND MINDESTENS EIN SCHALLENDES LACHEN!


      IDEFIX unser Alterchen, 13 Jahre und kein bißchen leise. Er ist der Chef im Rudel, wenn er sein mörderisches Gebiss zeigt, kuschen die Neufundländer. Er frißt zuerst, er darf als einziger auf die Couch, Sessel, ins Bett. Vielgeliebte Nervensäge, der uns aber durch seine - immer noch - Verspieltheit zum Lachen bringt.


      ARTHOS eitler Macho, sich seines Auftrittes wohl bewußt, nimm einen Fotoaparat in die Hand und er stellt sich in Positur. Mein zärtlichster Schmuser, Vorderpfoten auf den Schoß, Kopf auf die Schulter legen, ihn umärmeln, daß ist sein glücklichster Moment.


      QUEBEC mein Träumerle, kommt immer zu allem etwas zu spät, hat ständig drei Fragezeichen im Gesicht - habe ich was verpaßt - was ist passiert - um was geht es gerade? Aber auf der anderen Seite, der wachsamste, der am meisten beschützende Hund. Überglücklich, wenn man sich zu ihm auf den Boden setzt und er in den Arm genommen und gekrault wird.


      WOODY der Clown. Immer zu Streichen aufgelegt, nur Blödsinn im Kopf, Idefix ärgern, Katzen schubsen, Quebec am Ohr ziehen, sich mit ganzem Körper auf Arthos schmeissen, Frauchen den Handfeger, Rosenschere, Schlüsselbund usw. usw. klauen und das Spiel, hol´s dir doch eröffnen. Schimpf mal mit einem Hund, der seine Lefzen über die Zähne zieht, dabei die Lippen kräuselt und aussieht, wie ein Zahnloser (Mensch?).


      Diese vier Fellnasen bereichern unser Leben jeden Tag auf´s Neue. Ein Leben ohne Hunde kann und mag ich mir nicht vorstellen.


      Gruß Gaby, Idefix und ihre schweren Jungs

    • Hab grad heut morgen so eine tolle Situation gehabt... beim Gassi gehen!!!


      Nachdem mein Krümel sich ins schnuppern so vertieft hatte, dass er nicht einmal mitbekam wie ich weitergegangen bin und gerufen habe, hab ich mich ein paar Meter weiter hinter einem Gebüsch versteckt.
      Konnte immer um die Ecke schauen und ihn beobachten und hab vor mich hin geschmunzelt, weil er da stand "wie ein begossener Pudel" und nach mir ausschau hielt. Nachdem er mich gefunden hatte konnte ich den Stein vom Herzen fallen hören und er hat mich ganz stürmisch begrüßt!! Danach wich er mir nicht mehr von der Seite! :roll:


      Möcht nie mehr ohne mein Hund sein!!


      Liebe Grüße

    • :lachtot:


      jawoll, schallendes gelächter, das wäre auch unser stichwort!


      da wir mit unserem wahrscheinlichkeits-gossi sowieso einen berufsmäßigen clown "am anderen ende der leine" haben, kommen wir aus dem lachen/grinsen/lächeln gar nicht mehr raus.


      die schlauheit, mit der er sich teilweise seine kleinen privilegien erschleicht, der gesichtsausdruck wenn es ihm gelungen ist uns auszutricksen - da fällt es oft wahnsinnig schwer, sam mit dem notwendigen ernst in seine schranken zu weisen. ;)


      auf ideen kommt der teilweise - da staunt nicht nur der laie!


      da werden in voller absicht (jap, absichtlich!!) sämtliche spielsachen unter den schrank geschussert, dann wird vor dem schrank gestanden, der gesichtsausdruck "ichbinderärmstehundderwelt" aufgesetzt und mit der pfote halbherzig unter den schrank gefingert - als steigerung wird dann auch mal ein bisschen gefiept. solange bis sich herrchen endlich bequemt, unter stöhnen und ächzen niederzuknien und unter den schrank zu gucken um das spielzeug rauszuholen.


      was für sam der eigentlich zweck der übung ist: jetzt kann man blitzschnell herrchens gesicht abschlabbern, ihm die nase anknuspern oder ihm die nase in den popo stecken. :lachtot: - was natürlich bei herrchen zu den komischten missfallenstönen führt - und ich schwöre! sam steht dann da und LACHT !!! er lacht übers ganze gesicht.


      und wir mit ihm. =)


      ich könnt noch sooo viel schreiben dazu, aber ich möcht auch noch eure geschichten lesen.



      lachende grüsse



      stella

    • Zitat

      :


      da werden in voller absicht (jap, absichtlich!!) sämtliche spielsachen unter den schrank geschussert, dann wird vor dem schrank gestanden, der gesichtsausdruck "ichbinderärmstehundderwelt" aufgesetzt und mit der pfote halbherzig unter den schrank gefingert - als steigerung wird dann auch mal ein bisschen gefiept. solange bis sich herrchen endlich bequemt, unter stöhnen und ächzen niederzuknien und unter den schrank zu gucken um das spielzeug rauszuholen.


      was für sam der eigentlich zweck der übung ist: jetzt kann man blitzschnell herrchens gesicht abschlabbern, ihm die nase anknuspern oder ihm die nase in den popo stecken. :lachtot: - was natürlich bei herrchen zu den komischten missfallenstönen führt -


      haha, der "Huch!mein Ball ist unters Sofa gerollt!"-Trick!!! :lachtot:
      Ich kenne ihn zu gut.
      Und dann macht er so lange Theater, steht brüllend und winselnd vor dem Sofa, rennt drumrum, hüpft drüber weg, macht alle verrückt, bis letztendlich drei Mann unter dem Sofa liegen und versuchen, mit Fingern und Schirmen und sonstwas dranzukommen. Und denen kann man ja dann so wundervoll ins Ohr brüllen, in den Haaren wühlen, und die Zunge durchs Gesicht ziehen.
      Als er bei meinen Eltern mal nen Abend lang zum Babysitten war, har er den GANZEN ABEND nichts anderes getan, als meine Eltern so ordentlich auf Trab zu halten. :D

    • Kenn ich zu gut... Wenn der Ball unter das Bett gerollt ist, ist das Theater groß... obwohl wir schon einige Male beobachten konnten, dass Missy im Stande ist, sich platt wie ne Flunder zu machen und den Ball dort selbst hervor zu holen... aber das weiß sie ja nicht, dass wir das wissen ;)


      Noch ne Spur lustiger ist es immer, wenn sie sich ca einen Meter vor einen Ball legt und diesen durch Bellen und Animiergesten zum Spiel herausfordert :irre:


      Oder wenn sie versucht, in unserem Bett nach Schätzen zu graben.


      Oder wenn sie wegen eines unbekannten Geräusches bellt und ich sie zurechtweise und sie anschließend resigniert vor sich hin grummelt...


      :herzen1:


      Jaja....


      :herzen1:

    • Mein Fynn war mein Seelenhund. Ich habe ihn im Urlaub getroffen, seine Leute waren mit ihm Gassi gehen und wir kamen so ins Gespräch. Das erste was sie sagten, war: "Komisch, er läßt sich sonst nie anfassen!" Das erst was ich sagte: "Der ist so schön, so einen hätte ich auch gerne..." Und dann kam das unfaßbare: Der Typ hielt mir die Leine hin und sagte: "Hier, kannste gerne mitnehmen, wir müssen ihn abgeben:"


      Ich war fassungslos. Deswegen und weil ich noch eine Woche Urlaub vor mir hatte, haben wir erstmal die Telefonnummern getauscht.


      Das Ende vom Lied: Am Ende des Urlaubs hatte ich wieder einen Hund. Er war ein Border/Münsterländer-Mix, 1,5 Jahre alt und kannte nix!


      Vor dem Autofahren hatte er solche Angst, dass wir ihn zu zweit ins Auto heben mussten, als ich ihm ein neues Halsband und Leine kaufen wollte, hat er vor lauter Panik in das Geschäft gepinkelt. Er hatte Angst vor allem und hat dementsprechend aggressiv auf fremde Menschen und Hunde reagiert.
      Er war nicht geimpft (nur Welpenimpfung im TH) verwurmt, verfloht und unterernährt.
      Ich mußte meine Partnerwahl von ihm Abhängig machen, eine Frau die nicht bereit gewesen wäre, mit ihm zu arbeiten, wäre mir nicht ins Haus gekommen... (Ich hatte Glück, meine Frau hat tapfer 2 Monate lang durchgehalten, bis sie sich auch in meiner Abwesenheit "sicher" in meiner Wohnung bewegen konnte.


      Aber er war blitzgescheit, hat rasend schnell alles gelernt. Die Grundkommandos, Tricks und im Haushalt helfen konnte er auch, er hat mir die Wäsche aus der (offenen) Maschiene geholt und zum aufhängen angereicht, er wußte wenn ich abgetrocknet habe, in welchen Schrank welches Geschirr gehört und hat die entsprechenden Türen geöffnet und geschlossen.


      Er wußte immer genau, in welcher Stimmung ich war und und war mir treu ergeben, wie ich es bei noch keinem anderen Hund erlebt habe.


      Ich hätte mich immer wieder für ihn entschieden.


      Nach seinem (viel zu frühen) Tod wollte ich nie wieder einen Hund.


      Aber meine Frau fand mich ohne Hund doof.


      Also hat sie mich bequatscht mit ihr ins TH nur mal gucken fahren. Dort hat sie Trudi entdeckt. Und ich muß ehrlich sagen, ich hätte diesen Hund nicht ausgesucht. Doch bei den beiden war es liebe auf den ersten Blick. Und heute würde auch ich Trudi nie wieder hergeben.


      Als wir Trudi abholen wollten ist uns Mable zugelaufen und wir haben sie übers WE (bis ihre Besitzer sich gemeldet haben) behalten. Danach war für mich klar, dass ich wieder einen "eigenen" Hund wollte. Lotte habe ich im Internet gefunden. Es war Liebe auf den ersten Blick. Also bin ich noch am gleichen Tag hingefahren. Als ich sie "in echt" gesehen hatte, war ich erstmal geschockt. Sooooo klein hatte ich sie mir nicht vorgestellt. eigentlich wollte ich einen Hund so am 45 cm Schulterhöhe. Und im Grunde genommen auch keine Hündin...


      Aber sie war perfekt!!


      Perfekt als Zweithund für die schissige Trudi, charmant genug, um jeden einzuwickeln, und so lernbegabt. Ich habe selten einen Hund erlebt, der Menschen so gut lesen kann und so viel bei ihnen erreicht. Selbst die ganz hartgesottenen Hundekenner auf dem Hundeplatz lassen sich von ihr einwickeln. Ich besuche mit ihr Schulklassen und spreche dort über Tierschutz und den Umgang mit Hunden. Und die Kids sind begeistert, selbst die ängstlichen.


      Ich liebe an ihr, dass sie so vieles in sich vereint.


      Sie ist lebhaft, flitzeschnell, spielt und tobt gerne.


      Sie ist superkuschelig und anschmiegsam.


      Sie ist total sanft, z.B. mit unseren Katzen


      Sie wird zur Furiee, wenn es um ihr Quietschie geht. (Und JEDES Quietschie ins IHR Quietschie!!!!!!!!)


      Sie ist hübsch und schön und lustig....

    Jetzt mitmachen!

    Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!