TASSO Marke, eigene Hundemarke oder Adresskapsel??
-
-
Meiner hat nur Tasso- und Steuermarke am Geschirr.
Seine Freundin hat ein Halsband wo der Name und die Telefonnr. eingestickt ist, das finde ich eine gelungene Idee.
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Also Pedro trägt die Tasso und die Steuermarke am Halsband.
Die Adressbomben finde ich nicht so toll, unser Nachbarshund hatte auch lange eine, nur hat sich die beim Spielen immer wieder geöffnet und somit viel das untere Teil immer wieder ab!
-
@ Murmelchen
habe mittlerweile die Steuermarke am Schlüsselbund.
Tasso /Dt. Hausteirregister Marken muß ich wieder neu bestellen, da mal wider wech sind. Nehm die von Tasso (Ring) -
Danke Herbert!
Werd das gleich mal in Angriff nehmen... -
Hallo,
also wir haben vor 3 Monaten einen großen Windhund von einer 4-spurigen Straße geholt, und er hatte leider kein Halsband um. Daher mussten wir die Polizei rufen die ihn dann abgeholt haben. Hätte er eine Nummer bei sich gehabt, dann hätten wir einfach die Besitzer anrufen können.
Lange Rede kurzer Sinn: Wir haben für Nova dann für jedes Halsband eine Marke mit ihrem Namen und einer Handynummer machen lassen. Und ohne diese Marken geht sie nicht aus dem Haus.
Wir haben uns für Red Dingo Marken entschieden. Die habe ich dann bei ebay bestellt.
-
-
@ Poevchen:
Hast du die Red Dingos denn auch geprägt?ich spiele derzeit mitdem Gedanken die Rogzmarken zu kaufen, allerdings gefallen mir die Dingosachen auch...
-
Also Steuermarke is im Portemonaie, Tasso-Marke am Hund und Name+ Telenr aufm Geschirr eingestickt... Soi sieht jedenfalls die Planung aus wenn wir wieder soweit sind das der Hund von der Leiner darf...
-
Hallo,
die Adresskapsel hatte Leja auch mal. Die Betonung liegt auf hatte, sie hat keine 3 Tage gebraucht, um das Unterteil zu verlieren. Zum Glück war es ein Geschenk bei einer Futterprobe.
Sehr schön finde ich die Halsbänder mit aufgestickter Telefonnummer und dem Hundenamen. Ist recht praktisch.
Obwohl... Hundebekannte haben einen Kuvacz, der lässt keinen Fremden an sich ran. Ich glaube, da müsste man den Hund betäuben, um die Telefonnummer zu lesen. Ich denke deswegen haben die sich für echt grelle Farben entschieden, das lässt sich auch aus Entfernung erkennen.
Zu meiner eigenen Schande muss ich gestehen, dass Leja keine Erkennungsmarke trägt. Ich glaube ich muss mir da mal was ausdenken.
-
Zuhause oder in der Umgebung habe ich an sich nichts bzw. nicht viel am Halsband. Mein Hund läuft an sich nicht weg und wenn, dann eh heim. Außerdem ist er gechipt.
Aber wenn wir verreisen, kommt die Tassoplakette dran und ein Röhrchen mit unserer Heim- und Urlaubsadresse plus Handynr. plus Namen vom Hund.
Ich denke, heute kann man per Handy gerade im Urlaub am schnellsten den Besitzer erreichen.
Allerdings glaube ich nicht, dass mein hund mit einem Fremden gehen würde. Insofern ists eh egal, ob was dran ist. Die läuft eher 1000km heim, wie wenn sie sich von Fremden anfassen lässt.
LG Schopenhauer
-
Mein Hundi trägt Tasso und Steuermarke am Halsband.
Ich habe mal eine Marke machen lassen, mit Name, Handynummer und Adresse, aber das war fürn A****. Durch die beiden anderen Marken is dort nichts mehr drauf zu erkennen. Die Marke is blank.
Auch die Steuermarke beginnt langsam zu leiden. Die einzige, die noch recht gut lesbar is, is die von tasso.
Diese Adressbomben sind auch nichts, ständig hatte mein Dicker nur noch den Verschluß am HB, das untere Teil war weg.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!