TASSO Marke, eigene Hundemarke oder Adresskapsel??

  • Meine tragen die Tassomarke und die Steuermarke am Halsband/Geschirr!


    Darkshadow ich habe über meine Steuermarken einfach Tesa geklebt, sie sind dadurch trotzdem lesbar aber die Nummern verschwinden nicht. :D

  • Also Bossi trägt die Steuer,-Tollwut und Tassomarke
    am Halsband.
    Eine Steuermarke hatte ich mal gefunden und die Adresse
    vom Amt bekommen (ja dürfen die eigentlich nicht ) und dem
    Besitzer gebracht. Nur der Hund war wohl immernoch weg....
    Tollwutmarke trägt er immer, da uns der Förster dazu geraten hat.
    Und Tasso, tja, das ist wohl die wichtigste Marke für uns.
    Bossi ist mal bei meinem Mann ausgebüchst und ich warte und warte
    hier mit dem Frühstück. Eigentlich weiß er das es hier Gebiete gibt, wo man
    unseren Hund lieber nicht abmacht (Rehe etc. ), aber dachte .. passiert schon nix..und schwupp war der Hund weg. Dann rief Tasso bei mir an und innerhalb einer Viertelstunde hatte ich Mann und Hund wieder.

  • Meine Kleine trägt ihr Halsband immer, da sind Steuer- und Tassomarke dran (mit Gummiband drum, weil sie sonst so laut rumklimpert bei der kleinsten Bewegung).
    Die Süße lässt sich auch von allen Fremden streicheln und würde vielleicht auch mal mitgehen oder mitgenommen werden, wenn ich nicht hingucke.


    Bei der Tassomarke steht ja eigentlich die Telefonnr. drauf, das sollte reichen.
    Außerdem ist die Kleine gechipt.


    Ich möchte aber noch eine Marke anfertigen lassen, wo ihr Name draufsteht, damit man sie auch ansprechen kann, und auf der Rückseite "Bitte bring mich zurück" oder so was.
    Hab eine, aber aus Plastik, gefällt mir nicht so. Möchte eine aus Metall.


    Tollwutmarke kommt noch dran, sobald ich eine erhalten habe.


    Ich kenn aber auch Hunde, die "nackig" rumlaufen, die sind halt "nur" gechipt.


    Telent./Handynr. würde ich auch nicht mehr an den Hund machen wegen dieser Erpressungsgeschichten und meine Hündin ist auch noch relativ handlich und sehr zutraulich, also ein "ideales Opfer".

  • Max hat die Tasso-Marke, die Steuermarke und einen Adressanhänger von Rocks ... letzterer ist aus Plastik oder sowas ... da drin steht wasserdickt sein Name und Kontaktnummern. Sollte es soweit kommen, dass unser Hund mal verloren geht, was ich nicht hoffen will, dann ist so die Kontaktaufnahme einfach kürzer.


    Der Vorteil ... beim tollen hat Max den Karabiner an dem alles befestigt war zerstört und hat alles verloren. Einen Tag später erhielten wir einen Anruf von einer Dame die die Anhänger gefunden hatte.

  • Ein Nachbar von mir hat ein normales Lederhalsband, wo er dann den Namen des Hundes und die Telefonnummer eingraviert hat, also mit Hitze in´s HB geschrieben, wie auf dem Weihnachtsmarkt auf die Brettchenoder Geldbörsen. Das ist super, sieht jeder, auch wenn man sich nicht traut, den Hund anzufassen (obwohl der total lieb ist, hat nur "böse" Augen) und es kann nicht verloren gehen oder unlesbar werden.


    Ich denke, ich werde die Tassomarke am HB befestigen, wenn ich ihn denn entlich mal chippen lasse (mensch, wollte das doch schon lange gemacht haben...)

  • Dito, Cora hat eine gravierte Pfotenmarke mit meinen Adressdaten als einzige sichtbare Marke am Halsband. Wir haben zwei für jeweils 3 Euro bei Eb*y ersteigert.Sind extrem praktisch und sehen toll aus ;)
    Der Rest (Steuer- Impfmarke) und natürlich die Tasso Marke sind in so einer schmalen Tasche direkt am Halsband.
    Gibts für relativ viel Moos (Knappe 4 Euro) beim Fressn*a**


    Adresskapseln würde ich wie Alina geschrieben hat, nicht empfehlen. Neben der Unsicherheit haben die billigeren Varianten keine robuste Metallöse, die bei geringem Zug (falls man mal wo die Leine falsch einklint) bricht.

  • http://cgi.ebay.de/HUNDEMARKEN….c0.m14</p><p><br></p><p>


    Die hier finde ich am besten, und ich habe schon ALLES ausprobiert, wo gibt. Die sind total leise, halten ewig, sehen gut aus, es paßt alles drauf.


    Die Adreß-Tuben gehen auf.


    der Rogz-Paßport löst sich bei meinen auf (sind Schlammschweine)


    Dann gibt es so Täschchen fürs Halsband, die erkennt ein Laie nicht.


    Tasso-Marke: Bei den vielen Geschirren und Halsbändern, die ich habe.... :roll: Außerdem auch hier: Der Laie kann nix damit anfangen.


    Steuermarke und/oder Tollwutmarke brauchen wir hier nicht.


    Ich habe auf den Marken drauf stehen:


    Name, Anschrift, Telefonnummer und den Zusatz: Ich bin gechipt.


    Eingravierte Marken finde ich nicht so haltbar, weil die schnell verkratzen und dann unleserlich werden (bei meinen Drecktierchen ist das so)


    Die oben angegebene ist bisher die absolut haltbarste. Zudem gibt es nen S-förmigen Ring dazu, der nicht so schnell aufgeht, wie die normalen runden Ringe....

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!