quarantäne wg. läufiger hündin?

  • hallo,


    jetzt werden sicher viele denken, nanu, stella hat doch nen rüden, wieso dieser titel?


    ;)


    ich hab sozusagen das genaue gegenteil als problem wie in dem thread :
    Quarantäne während der Läufigkeit?!?!?!?!?!?!?!?!?!?!?!?!?


    bei uns im reitstall haben wir ein recht nettes "hunderudel". bunt gemischt, rüden, hündinnen, intakt, kastriert, grosse, kleine - alles mögliche.


    nun bin ich vorgestern rausgefahren, hab sam wie immer aus dem auto gelassen und er ist wie immer aufs gelände geflizt und hat alle anwesenden hunde begrüsst.


    u.a. auch tristan, seinen lieblings-boxer. da hab ich gesehen, der gute tristan ist an der leine. hab sam sofort zu mir gerufen und tristans frauchen gefragt, warum er angeleint ist. sie rollte mit den augen und meinte "wirst gleich erfahren".


    und schon kam die besitzerin einer hündin auf mich zu und meinte "lein sam an, meine ist läufig".


    öh, vor lauter schreck hab ich das auch prompt gemacht. sam guckte natürlich völlig unglücklich aus der wäsche, angeleint bei uns im stall war er seit seinen kindertagen nicht mehr.


    lange rede, kurzer sinn: es entstand die kuriose situation, dass da zum schluss 4 intakte rüden an der leine von 4 bedröppelten hhs im stall rumstanden.....die kastrierten durften "ohne".


    nun, ich dachte mir noch, ok, die hh hats hald irgendwie übersehen oder zu spät gemerkt oder konnte ihre hündin nicht zuhause lassen, wg dem einen nachmittag ist das ja nicht so tragisch.


    aber weit gefehlt. heute wieder das gleiche: ich komm in den stall, von weitem kommt schon der schrei "die ist immer noch läufig, lein deinen hund an" .......hmpf.


    jetzt ist das ganze mit sam gottseidank nicht ganz so schlimm, er ist zwar interessiert, aber nicht ganz so hormongesteuert, dass alles aussetzt (markiert sich im stall zwar fast zu tode aber kein winseln, kein scharren, kein an der leine ziehen oder sonstwie abdrehen) aber die anderen - grad mit tristan ist es ein drama, den müssen sie jetzt zuhause lassen, da er förmlich schüttelfrost bekommt vor lauter gefühlen....was wunder, eine lecker riechende dame und das direkt vor der nas....


    so, jetzt haben wir natürlich die grosse diskussion im stall: sollen die rüdenbesitzer aufpassen oder die hündinhalterin, soll die hh ihre läufige dame zu hause lassen oder sollen die rüden zuhause bleiben - ihr könnt es euch sicher vorstellen. jeder hat seine meinung, jeder ist ein wenig vom anderen angenervt, kurz gesagt, es gewittert ein bisschen im sonst friedlichen reitstall.


    wie seht ihr das?


    gespannte grüße


    stella, die ihre alte maja in den "kritischen" tagen immer zuhause gelassen hatte, ganz selbstverständlich.

  • Hallo Stella,


    *kreisch* :lachtot: :lachtot: .


    Bitte wer ist die Dame ? Die Queen ?


    Sorry, so ein Müll. Die soll die Hündin daheim lassen und gut ist.


    Warum macht Ihr d. mit :shocked: ?



    L.G. Burgit

  • Also ich finde läufige Hündinnen haben auf dem Reiterhof genauso wenig was zu suchen wie auf dem Hundeplatz,meine Meinung!Die Leute die in der Minderheit sind müssen sich halt fügen,wo kämen wir denn hin...

  • Also ganz eherlich...ich würde meine Hündin zu Hause lassen.
    Es kann finde ich nicht sein, dass vier Rüden wegen einer Hündin zu Hause bleiben müssen oder an der Leine laufen müssen.
    Also bei uns in der HuSchu war es selbstverständlich das läufige Hündinnen zu Hause blieben, da war das auch nie eine Diskussion.


    Ok am Stall vllt. etwas anders, aber damit muss ich leben wenn ich mir eine Hündin hole.


    Ich bin klar dafür das diese Hündin zu Hause bleiben muss oder man macht einen Kompromiss und bespricht an welchen Tagen die Rüden kommen und an welchen Tagen die Hündin, wärend der Läufigkeit kommt.
    Drei Wochen könnte man es ja so hand haben.


    Auf jeden Fall finde ich es doof wenn jetzt nur die Rüdenbesitzer zurück stecken müssen und die Hündin weiterhin unbekümmert rum laufen darf.

  • Auch in unserem Stall ist eine kunterbunte Hundetruppe und es ist einfach selbstverständlich, daß die Hündin, die z. Zt. läufig ist zu Hause bleibt.


    Das wurde bei uns nie diskutiert, es ist einfach so. Bis heute ist keiner auf die Idee gekommen wegen seiner läufigen Hündin die Rüden zu verbannen, anzuleinen oder weg zu sperren.


    Ich muß dazu sagen, daß ich mir das auch nicht hätte bieten lassen.


    Gruß Gaby, Idefix und ihre schweren Jungs

  • Hi!
    Ich geh zwar nicht in den Stall,besitze aber 3 Hündinnen!
    Für mich ist selbstverständlich ,das ich meine läufige Hündin zuhause lasse!
    Ich würde überhaupt nicht auf so eine Idee kommen!
    Leute gibt es... !Und Ihr macht das auch noch mit und unterstützt es!


    Ich würde sie drauf ansprechen und meinen Hund/Rüden nicht an der Leine leiden lassen,nur weil da jemand nicht ganz rund läuft!

  • Zitat

    Also ich finde läufige Hündinnen haben auf dem Reiterhof genauso wenig was zu suchen wie auf dem Hundeplatz,meine Meinung!Die Leute die in der Minderheit sind müssen sich halt fügen,wo kämen wir denn hin...


    Dann komm ja nie in unsere HuSchu :roll:


    Generell würde ich meine Weiber daheim lassen. Einfach damit die Rüdenhalter sich um die Pferde und nicht um die angeleinten Rüden kümmern müssen.

  • Zitat

    bei uns im reitstall haben wir ein recht nettes "hunderudel".


    Diese Diskussion gab es schon öfter hier. :D


    Auch wenn es zum guten Ton gehört, dass man als HH mit einer läufigen Hündin nicht in jedem x-beliegen Hundefreilauf rumstolziert und dann auch noch selbstverständlich erwartet, dass die HH der intakten Rüden gefälligst auf ihre Hunde aufzupassen haben, liegt bei Euch die Lage ja ein wenig anders. Denn so wie ich es verstanden habe, seit ihr mehr oder weniger eine feste Hundetruppe im Pferdestall (und diese Hündin ist die einzige, die nicht kastriert ist?).


    Auch den meisten Rüden kann man beibringen, läufige Hündinnen in einem gewissen Rahmen wie Euren Pferdestall weitgehends zu ignorieren. Da gehört wie immer ein gewisses Training zu (auf beiden Seiten, denn auch die läufigen Hündinnen müssen lernen, die Rüden nicht zu "nerven").


    Halt wie immer, sicherlich haben die Hunde einen gewissen Trieb zu irgendwas (Leinengezerre, Quatsch fressen, rumkläffen), aber nur, weil dies ein sexueller Trieb ist, heißt das nicht, dass man diesen nicht in gewisse Bahnen lenken kann. Jeder User, der sowohl eine intakte Hündin als auch einen intakten Rüden zuhause hat, wird das sicherlich bestätigen. :D


    Daher würde ich Dir raten, Euch gemeinsam zusammen zu setzen, um Pläne für das Training auszuhecken, und um zu schauen, wer, wann, wie zuhause bleiben muss. Per se sollte es jedenfalls nicht die läufige Hündin sein. Da Deiner eh nicht ganz so darauf anspringt, würde ich die Situation als willkomme Trainingseinheit sehen, um Deinem Rüden genau das evtl. beizubringen.

  • also, die "madam" ist nicht das einzige unkastrierte "weiberleut" im stall.


    bisher wars aber tatsächlich so, dass die weibsbilder wärend der stehtage eigentlich nicht mit in den stall genommen wurden. allerdings ohne starre regel o.ä. sondern einfach so. (da wurd eigentlich nicht gross drüber geredet).


    sie ist auch angeleint und wird (leider) meist an einen baum gebunden - der leider auch noch mitten aufm hof steht wo man 100x dran vorbei muss.


    im grossen und ganzen ist das hunderudel bei uns im kern realtiv fest - klar, es ist immer bewegung drin, jemand kommt neu dazu, jemand geht.


    die idee, das ganze als trainingseinheit anzusehen ist vom grundsatz her gar nicht schlecht - und mit sam denk ich mal auch (noch?) kein problem. wär denn die lage eine andere als sie im moment ist. ich befürchte fast, für sowas sind nun die fronten schon fast ein wenig zu verhärtet. (ich sehs noch relativ gelassen aber andere weniger - kann ich auch ein bisschen verstehen, man möcht sich ums pferd kümmern und dann hängt man plötzlich an der leine).


    schwierig macht die sache auch, dass die hh auch ein wenig - ähem - uneinsichtig ist. (nicht nur in der sache). mir und auch einigen anderen wäre schon geholfen, wenn sie ihren hund ein wenig weiter weg von der stallautobahn anbindet, es gäbe da genug möglichkeiten - aber irgendwie ist das wohl nicht zu vermitteln o-ton: "die hängt immer da also bleibt sie auch wenn sie läufig ist da, lasst doch eure rüden kastrieren wenn ihr nicht dran vorbeikommt" - und das ist noch eine der sachlicheren aussagen.


    aber ist schon komisch, weil öfter die frage kam, warum wir uns das gefallen lassen...öhem, ehrlich? keine ahnung!


    wahrscheinlich waren wir allesamt dermaßen perplex und die hh hat auch eine recht -öh- resolute art, dass wir sozusagen im ersten moment wirklich stramm gestanden sind :roll:


    bin wahrscheinlich schon so drauf gedrillt, sam auf den zuruf "meine ist läufig" anzuleinen, das geht schon automatisch :lachtot:



    lg


    stella











    i

  • wenn ich von vornherein weiß, dass da lauter rüden sind, würd ich da gar nicht erst hingehen mit ihr.


    wenn es doch nicht anders geht, würd ich meine auf jeden fall anleinen, damit eben ICH die kontrolle darüber hab, wer wann wie wo an meiner hündin rumschlüdert.


    wenn es sich um ne lange bestehende, eingeschweißte gruppe handelt, würd ich vielleicht fragen, ob es dann möglich wäre, dass alle hunde, die eben nicht im zaun zu halten sind, angeleint werden könnten, inklusive natürlich, meine hündin, aber wie gesagt... wenn man weiß, da sind lauter rüden, die drauf wollen...


    und von vornherein darauf bestehen, dass sich alle nach einem richten, ist schon etwas krass.


    und ich find nicht soooo dass man das mit meinem fall vergleichen kann... weil ich auf nem öffentlichen platz war, ich habe in den bereich hereingerufen, um was für hundis es sich handelt, eben um NICHT reinzugehen, wenn da lauter rüden sind... da aber nur einer da war und sonst 3kastrierte und 2hündinnen, wollte ich die besitzerin des "richtigen" rüden eben fragen, ob das mit schleppleine ok ist, wenn ich das ausprobier.


    also so dreist, wie in deinem fall beschrieben bin ich nun wirklich nicht gewesen!
    :/

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!