Quarantäne während der Läufigkeit?!?!?!?!?!?!?!?!?!?!?!?!?!
-
-
Zitat
hast du nicht ein paar HÜndinnenfreunde oder eben die Rüdinnen
?
leider nicht... deshalb hab ich mich überhaupt nach einem Internetforum umgeschaut.
Missy spielt ja meistens mit anderen kleinen Hunden, weil die Besitzer der Großen mich und meinen Hund gar nicht ernst nehmen und ihre Großen auffordern, mit anderen Großen zu spielen.
Und viele lütte Hunde werden bei dem kleinsten Knurren abgerufen.
Könnt ja zu wild werden und die Hundis sind ja soooo klein...Und daher gab es noch keinen HH, bei dem ich das Bedürfnis hatte, nach einer Nummer zu fragen
Zitat
In den Stehtagen habe ich Tia garnicht von der Leine gelassen, sie hatte eine FlexileineIch hatte extra eine Schleppleine mit. Von der Leine hätte ich sie nicht gelassen, und da nur ein "richtiger"Rüde da war, hätte ich da halt aufgepasst und selber eingeschätzt wie gut das geht oder eben nicht.
Der Bereich ist auch nur ca 10x5 Meter groß (wenn überhaupt) und abgezäunt... entwischt wär mir da niemand^^
Naja...ich bin dann gegangen, weil ich eben keine Lust auf Diskussionen hatte.
Dann ist das jetzt halt so.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
hast du hier Quarantäne während der Läufigkeit?!?!?!?!?!?!?!?!?!?!?!?!?!* schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!
-
-
Carina ht ihr Läufigkeit gerade hinter sich und sie lief die 3 Wochen an der Schleppleine.
Bei uns laufen nicht sooooo viel unkastrierte Rüden rum, von daher hatten wir nicht so arge Probleme wie Du!Bei uns gibt es auch keine eingezäunten Freilaufflächen.
Ich bin ab und an mit der Hundefreundin von Carina sehr fürh morgens oder spät abends raus. Dann habe ich sie laufen lassen und sie konnte spielen.
Auch mit den kastrierten Rüden hat sich regelmäßig gespielt.Nach gut einer Woche hat sie aber das Interesse ans Spielen verloren, sie trottete draussen nur noch hinter mir her ...
Jrtzt ist sie wieder ganz die alte, tobt mit allen Hunden und ist glücklich
-
Zitat
Da sie den einzigen unkastrierten Hund hatte, hätte sie ja auch gehen können.Dieser Satz ist aber auch kein Zeichen von Toleranz!!
Aber natürlich ist es nicht deine schuld, wenn die Rüden auf deine läufige Hündin reagieren.Ansonsten kann ich dir auch nur raten, "Hundetreffs" zu meiden und in Bereiche auszuweichen, wo man Hunde einzeln antrifft, so dass man von Fall zu Fall entscheiden kann, ob die Hunde miteinander spielen können.
-
Hi Aura,
ZitatIch war heute auf unserem parkinternen Hundefreilaufplatz.
sollte man mit einer läufigen Hündin grundsätzlich meiden. Etwas Fairness und Toleranz von beiden Seiten, AUCH von Seiten der Hündinnenhalter sollte man schon erwarten können.
ZitatDie Hudnehalterin sagte dann ziemlich genervt und herablassend "Na super, jetzt heult meiner wieder die ganze Nacht rum"
Es gibt tatsächlich Rüden, die rumspinnen, nachdem sie Kontakt mit läufigen Hündinnen hatten. Ist nicht deine Schuld, aber auch so ein Fall, wo man einfach mal seine Hündinnen von stark frequentierten Hundeauslaufgebieten fernhalten sollte.
ZitatDarf meine Hündin während ihrer Läufigkeit keinerlei Kontakt mehr zu anderen Hunden haben?
Wenn Du Kontakt möchtest, dann solltest Du ausserhalb von Hundefreilaufgebieten diesen Kontakt suchen.
ZitatMuss ich wirklich öffentliche Freilaufplätze meiden, weil mein Hund die Rüden verrückt macht?
als fairer, höflicher Hundehalter - JA.
als egoistischer "der Rest der Welt ist mir egal"-Hundehalter - Nein.ZitatSoll sie jetzt 3 Wochen lang auf jegliche sozialen Kontakte verzichten?!
Man kann Hundekontakt auch anders herstellen. Nicht einfach willkürlich in Auslaufgebieten. Und 3 Wochen ohne Sozialkontakt, davon stirbt deine Hündin nicht.
Sieh's mal so, Du meinst, ob es denn dein Problem ist, dass es Rüden gibt, die nach Kontakt mit einer läufigen Hündin spinnen.
Wie sieht es andersrum aus? Ist es ein Problem der Rüdenhalter, dass Du mit deiner Hündin ein "Anhänglichkeitsproblem" hast?ZitatDa sie den einzigen unkastrierten Hund hatte, hätte sie ja auch gehen können.
sehr tolerant :/
ZitatAber anscheinend habe ich während der Läufigkeit einfach zeitweise weniger Rechte. Geile Rüden dürfen aber bei meinem kleinen Hund ruhig immer drauf wenn sie nicht läufig ist...
Wenn Du das zulässt, ist das dein Problem. Bei meinen Hündinnen machen das die Rüden maximal einmal, dann greift entweder der Halter des Rüden ein oder ich. Und da das den meisten Rüdenhaltern dann ganz schnell nicht mehr gefällt, halten sie in Zukunft Abstand. Je nach Hündin lasse ich das die Hündin auch selbst regeln.
ZitatMissy spielt ja meistens mit anderen kleinen Hunden, weil die Besitzer der Großen mich und meinen Hund gar nicht ernst nehmen und ihre Großen auffordern, mit anderen Großen zu spielen.
Das hat nichts mit "nicht ernstnehmen" zu tun. Ich lasse meine Grossen auch nicht so ohne weiteres mit mir unbekannten fremden kleinen Hunden spielen. So ein kleiner Hund kann sich sehr viel schneller verletzen als ein Grosser. Und meine Grösste kann beim Spielen ein rechter Rüpel werden. IdR weiss sie sich kleinen Hunden gegenüber zu benehmen, aber wenn sie im Toben ist, vergisst sie sich manchmal. Und wenn sie mit anderen Grossen, bsp. ihren Brüdern, spielt, sollte sowieso kein kleiner Hund irgendwo in der Nähe sein. Denn die achten dann auf gar nichts mehr.
Ich habe schon mehr als einen kleinen Hund gnadenlos durch die Gegend fliegen sehen, wenn grosse Hunde am rumtoben waren - muss ich nicht haben.ZitatIch hatte extra eine Schleppleine mit. Von der Leine hätte ich sie nicht gelassen,
An der SL würde ich meine Hunde nie spielen lassen. Und würde sie auch nicht mit Hunden spielen lassen, die an einer SL sind. Die Verletzungsgefahr wäre mir zu gross.
Viele Grüße
Cindy -
Sicherlich ist es "unpraktisch" wenn eine Hündin läufig wird. Das geht mir selber auch so.
ABER: Das wusste man vorher
Ich bin in der Zeit halt eher an abgelegenen Orten unterwegs gewesen, wo ich andere Hunde schon von weitem sehe. Dann wurde Luna sicherheitshalber angeleint. War der andere Hund kastriert oder eine Hündin durfte sie wieder los. Sonst halt nicht.Und Hundeplätze und Wiesen wo viel los ist, habe ich gemieden. Du weißt nie, ob nicht doch ein unkastrierter Rüde kommt. Den Stress möchte ich wieder dem Rüdenbesitzer noch mir und Luna zumuten. Denn notgeile Hundekontakte braucht eine Hündin wahrlich nicht
ZitatDa sie den einzigen unkastrierten Hund hatte, hätte sie ja auch gehen können.
Mit der Aussage stellst Du Dich lieder auf eine ziemlich intolerante Stufe, nur weil sie ihren Rüden nicht unter das Messer gelegt hat
*ironie-an*
Dann könnte man auch zu Dir sagen: Leg Deine Hündin unters Messer, dann hast Du kein Problem mehr mit unkastrierten Rüden
*ironie-aus* -
-
Warum hängen sich alle an dem "dann hätte sie ja gehen können" auf??
Ich wollte damit deutlich machen, wie "diskriminiert" ich mich fühlte, in dem ich eben den Spieß einfach umgedreht habe.
Das nennt man rhetorisches Mittel.
Ich konnte ja nicht ahnen, dass das niemand versteht.Alle sagen "man könnte den SPieß ja auch umdrehen... wie würdest du es finden, wenn jemand sagt, dann sterilisier du doch deine Hündin, damit das Problem nicht mehr da ist... oder... WIE WÜRDEST DU ES FINDEN; WENN DU WEGEN DER LÄUFIGKEIT DEINER HÜNDIN UNANGEBRACHTE SPRÜCHE ZU HÖREN BEKÄMST"
---> THAT IS THE POINT
Mit meinem Vergleich hatte ich den netten Spieß bereits umgedreht um mein Problem zu verdeutlichen...
nämlich dass ich es nicht wirklich als gerecht ansehe.
Wie klug wäre es, Intoleranz anzuprangern und im selben Atemzug intolerant zu sein?
Naja, ich hoffe, nun haben es wirklich alle verstanden.
SO, jetzt gibts Brokkoliauflauf
-
Hallo AuraI!
Ich bin der Meinung, daß du mit deiner Aussage gar nicht so falsch liegst!
Schließlich hatte die Rüdenbesitzerin ein Problem damit, daß ihr Hund wegen
deiner läufigen Hündin jaulen würde.Wenn mich etwas stört, dann muß ich handeln und kann nicht von anderen
verlangen mein Problem aus der Welt zu schaffen! -
oh danke!
ich hätte sie einfach gefragt, da sie, wie gesagt, den einzigen "richtigen" Rüden dort hatte, ob es für sie in Ordnung ist, wenn ich es ausprobiere, ob das klappt.
Aber direkt so genervt zu reagieren, fand ich einfach diskriminierend, denn damit hat sie mich dazu gezwungen, den Platz zu verlassen.
Hätte sie höflich gesagt, dass sie es von ihrem Rüden so kennt, dass er dann keine Ruhe gibt und sie auch der Meinung ist, dass er von meiner Hündin nicht ablassen wird, hätte ich natürlich gesagt "alles klar, dann komm ich ein anderes Mal wieder, und schau, ob die "Luft rein ist""
An ihrer STelle hätte ICH wahrscheinlich daraufhin sogar gesagt "ach komm, ich bin hier schon ne Weile... ich kann ja auch gehen. Lass die mal machen so lange grad keine anderen Rüden da sind."
ABer man steckt nicht drinne.
ICH fands alles andere als verständlich.
Auch wenn die meisten anderer Meinung sind.
-
So hab ich es auch verstanden. :^^:
-
Shiva ist jetzt gerade den 15. Tag läufig und ich meide in dieser Zeit Hundeauslaufgebiete.
Einmal um die unkastrierten Rüden nicht zu Unfug anzustacheln, aber in erster Linie um Shiva den Stress zu ersparen.
Vorletzten Freitag (es war der 2. Tag) durfte ich mit ihr noch in die HuSchu, letzten Freitag nicht. Diesen Freitag dürfte ich wieder, werde aber nicht hingehen, denn der eine Freitag dort war für Shiva reiner Stress. Alle Hunde hingen ihr am Hintern rum und sie wußte sich ehrlich gesagt kaum noch zu helfen. Sie tat mir im Freispiel da echt leid. Der einzige Rüde in unserer Gruppe interessierte sich komischerweise gar nicht so für sie, aber die restlichen 4 Hündinnen dafür um so mehr :irre: .
Ich finde dass einfach gegenseitige Rücksichtnahme angesagt ist.
Für mich bedeutet dass das meine Süße nicht hinternwedelnder Weise durch stark frequentierte Gebiete mit Rüden läuft; denn auch ich erwarte im Gegenzug Rücksichtnahme dass wenn wir auf unseren, zur Zeit recht einsamen Runden, mal auf so einen intakten Rüden treffen, dass dieser entweder abrufbar ist oder angeleint wird (Shiva ist in dieser Phase eh angeleint).Eigentlich sind wir mit einer läufigen Hündin doch besser dran als Besitzer von Rüden. Bei uns ist der Spuk nach ca. 3 Wochen vorbei, während Besitzer von Rüden immer häufiger auf eine läufige Hündin treffen, da die sich mit dem Zeitpunkt der Läufigkeit ja nicht absprechen ;-).
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!