Quarantäne während der Läufigkeit?!?!?!?!?!?!?!?!?!?!?!?!?!


  • Das hast Du sehr gut geschrieben und besonders gefällt mir der letzte Absatz.
    Hündinnen werden nun mal nicht zur selben Zeit läufig und wenn ich mit meinen Rüden immer den läufigen Mädels ausweichen mußte, bräuchte ich gar nicht mehr vom Grundstück gehen.
    Hündinnenbesitzer sollten sich mal vor Augen halten, eine Rüde kann immer, eine Hündin im Normalfall zweimal im Jahr. Da ist es nicht mehr als gerecht, wenn die Hündinnenhalter Rücksicht nehmen. Auch und nicht zuletzt für ihr Mädel.


    Gruß Gaby, Idefix und ihre schweren Jungs

  • Seeehr vernünftige Einstellung andreaundshiva.
    Das sehen leider die wenigstens so.
    Gibt nur eins dazu zu sagen: Manchmal nervt die Läufigkeit trotzdem. Selbst, wenn es manchen Rüdenbesitzern schlechter geht. Mich hat die Läufigkeit genervt. ;)

  • Zitat

    Hündinnenbesitzer sollten sich mal vor Augen halten, eine Rüde kann immer, eine Hündin im Normalfall zweimal im Jahr. Da ist es nicht mehr als gerecht, wenn die Hündinnenhalter Rücksicht nehmen. Auch und nicht zuletzt für ihr Mädel.


    Rücksichtnahme sollten BEIDE nehmen - sowohl Hündinnenhalter als auch Rüdenhalter.


    Die Hündinnenhalter dahingehend, dass sie während der Läufigkeit nicht gerade stark frequentierte Hundeauslaufgebiete aufsuchen und dort auch noch ihre läufige Hündin frei laufen lassen wollen.


    Die Rüdenhalter dahingehend, dass sie ihre Rüden bei sich behalten, wenn man ihnen bei einem Spaziergang dann doch mal begegnen sollte. Wenn man schon extra entlegene Wege aufsucht, kann man mE auch so viel Rücksichtnahme von Rüdenhaltern erwarten, dass sie ihre Rüden bei sich behalten.
    Aber leider gibt es auch da noch genügend Rüdenhalter, die der Meinung sind, es sei nicht ihr Problem, wenn eine Hündin läufig ist. Und da verstehe ich dann keinen Spass mehr. :fluch: :motzschild:


    :group3g: Hat sich aber anscheinend auch rumgesprochen, denn irgendwie scheinen es inzwischen auch diejenigen, deren Hunde fast taub sind, gebacken zu bekommen, ihre Hunde zu sich zu rufen und bei sich zu behalten (notfalls angeleint), wenn wir auftauchen, ohne dass ich überhaupt noch was sagen muss xD geht doch

  • yane


    Es ist doch wohl selbstverständlich, daß ich meine Rüden zu mir rufe und anleine, wenn uns eine läufige Hündin begegnet.


    Aber, das muß mir gesagt werden, Hellseher bin ich nämlich nicht!


    Und mich dann anblöken, weil ein liebestoller Arthos um die Hündin rumhüpft, muß ich mich auch nicht lassen. Es gibt nämlich leider auch die Hündinnenhalter, die ihre läufige Hündin frei oder an einer 10m Schlepp laufen lassen und der Meinung sind, nur der Rüdenhalter hat aufzupassen.


    Das sind nämlich auch die, die dir mit Pfefferspray und Tritten gegen deinen Hund drohen. Und da ist der Moment gekommen, wo ich richtig eklig werde.


    Gruß Gaby, Idefix und ihre schweren Jungs

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!