Was ist euch wichtig in der Erziehung? Wie weit geht ihr?
-
-
Ich kenne so einige Hundehalter denen reicht es, wenn Hund Hund ist und "Sitz", "Platz" und "Komm" beherrscht. Andere wollen, dass er 1a funktioniert (das ist an dieser Stelle nicht negativ zu verstehen) und wo sie der 100%ig anerkannte Rudelführer sind.
Dann habe ich auch jemanden erlebt dem ist es wichtig, dass er zuerst durch die Tür geht, um seine Rudelführerposition zu festigen.
Andere lassen ihre Hunde nicht ins Bett oder aufs Sofa und wieder andere finden das ganz normal.
Die einen steigen über ihren Hund, wenn er im Weg liegt und die anderen bestehen darauf, dass er zur Seite geht.
Für die einen ist es wichtig bei Zerrspielen zu gewinnen und anderen ist es egal.
Die einen geben dem Hund was zu fressen bevor sie essen ... den anderen ist es wichtig das er erst nach ihnen frißt.
Was ist euch wichtig und wie weit hat das Gehorsam zu gehen. Vertretet ihr die Position des fast erziehungslosen Hundes der Teil der Familie ist, ohne das es euch hierbei wichtig ist, dass ihr der Boss seit. Seit ihr der Boss und der Hund untergeordnetes Familienmitglied?
Meine persönliche Meinung und Einstellung tue ich hier mal nicht kund
weil mich eure Meinungen interessieren und wie weit euch Erziehung wichtig ist.
- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Schau mal hier: Was ist euch wichtig in der Erziehung? Wie weit geht ihr?*
Dort wird jeder fündig!-
-
Alles was ich sage, sollen sie machen. Vorausgesetzt sie können und beherrschen es. Ich hab doch Wehrmachtssoldaten *g*
-
Wenn ich ein Kommando gebe, soll Ayu es auch ausführen. (zumindest wäre es schön, aber wir arbeiten dran
)
Ansonsten ist es mir egal, ob sie vor mir durch die Tür geht. Sie darf auch mit ins Bett und aufs Sofa, ich lasse sie bei Zerrspielen auch mal gewinnen und steige über sie hinüber, wenn sie im Weg liegt.
Andererseits erwarte ich dann aber auch, dass sie wartet, wenn ich es sage, so dass ich zuerst durch die Tür könnte
oder ohne zu grummeln vom Bett und Sofa untergeht, wenn ich es will
oder das Seil los lässt, wenn ich es sage
oder aufsteht, wenn ich es sage, wenn sie wirklich blöde herumliegt. -
Was ich von Maja erwarte:
Leinenführigkeit
Abrufbarkeit aus allen Situationen
an der Straße (an JEDER!) wird Sitz gemacht
man kann auch an fremden Hunde vorbeigehen, ohne hinzurennen
es darf nichts vom Boden aufgenommen werden (darüber diskutieren wir momentan noch)
sie darf niemanden anspringen (auch daran arbeiten wir)
Couch, Bett und die Treppe in unseren Treppenhaus sind Tabuzonen
bei Tisch wird nicht gebetteltmehr fällt mir momentan nicht ein an Sachen, die mir wirklich wichtig sind. Ansonsten trifft Murmelchen das schon sehr gut mit ihrem "alles was ich sage, muss gemacht werden". Ich lege ebenfalls Wert darauf, dass meine gegebenen Kommandos durchgesetzt werden.
-
Erziehung und Gehorsam ist das A und O in der heutigen Gesellschaft für einen Hund!
Unsere 4 sind alle samt so erzogen,dass ich mich jeder Zeit mit ihnen bewegen kann wo ich möchte.
Sprich wir können auf den Flohmarkt,Ausstellung,Hundeplatz,Fußgängerzone etc. gehen ohne negativ auf zu fallen!
Unsere Hunde wissen wer der Rudelführer ist.Sie kennen alle wichtigen Kommandos und diese werden sicher und schnell ausgeführt.
Sie dürfen als erstes durch die Tür gehen,sie dürfen bei uns auf den Sofa liegen,nur wenn ich runter sage,ist es runter!Gebettelt wird nicht am Tisch,sie müssen auf ihren Platz gehen. -
-
Hallo,
für mich persönlich wäre es nicht sooo wichtig, ob der Hund 100 % funktioniert. Allerdings - das ist jedenfalls mein Eindruck - erwartet meine Umwelt dies, zumindest bei dem großen Hund.
Das heißt: 100 % Abrufbarkeit und ansonsten absolut unauffällig = kein Bellen, kein Knurren, kein Leineziehen und -zerren egal wer oder was grade kommt; und nur dort markieren, pieseln und häufeln wo es niemanden stört.
Ganz ehrlich: ich halte diese Ansprüche für Utopie, schließlich handelt sich auch bei großen Hunden immer noch um Lebewesen.
Dennoch versuche ich diesen Ansprüchen so gut es geht nach zu kommen - und wenn es mal nicht so gut geht, that's life.Interessanterweise "darf" mein kleiner Hund sich viel mehr herausnehmen bevor ein Passant eine Bemerkung macht. Das finde ich allerdings ungerecht - daher muss der Kleine die gleichen Ziele erreichen.
Zuhause "unter uns" dürfen Beide machen was sie wollen - solange sie nichts kaputt machen oder mich belästigen. Bei Besuch gelten wieder die strengen Regeln.
lg
susa -
Das sind ja zwei unterschiedliche "Felder". Einmal nützliche Tricks, die den Alltag erleichtern und dann das soziale Miteinander...
Nützliche Tricks gibt es bei mir wenige, aber die ich praktisch finde, die gibt es auch. Also Herankommen auf ein Signal, Verbot und den Hund auf einer Stelle fixieren können. (Sitz oder Platz eben.)
Ansonsten gibt es für meine Hunde an den Stellen schon mal Einschränkungen, an denen ihnen was im sozialen Miteinander wichtig ist. Das ist von Hund zu Hund unterschiedlich.
Prinzipiell bei allen gibt es aber eines gemeinsam: Meine Individualdistanz darf nicht einfach so unterschritten werden.
Viele Grüße
Corinna -
Ich schließe mich mal Murmel an..
Wenn ich etwas von meinem Hund möchte, dann hat er dies auch auszuführen.Ich würde mich nicht als "Boss" sehen, sondern eher als Freund(in).
Wenn ich Luna etwas befehle, dann hat dies meist einen Grund und dient ihrer Sicherheit (zB abrufen aus div. Situationen, absitzen vor der Straße etc) oder dient zum Spaß für uns..Trotzdem hat sie bei mir eig. alle Freiheite, die sie haben kann.
Sie isst wann sie will, sie schläft im Bett, sie geht vor mir durch die Tür und ich dappel auch über sie... -
Zitat
es darf nichts vom Boden aufgenommen werden (darüber diskutieren wir momentan noch)
sie darf niemanden anspringen (auch daran arbeiten wir)Kenne ich
ZitatDas sind ja zwei unterschiedliche "Felder". Einmal nützliche Tricks, die den Alltag erleichtern und dann das soziale Miteinander...
Auf welche benannten Tricks beziehst du dich? Ich habe eigentlich keine erwähnt. Sitz, Platz, Komm gehören für mich nicht zu den Tricks sondern zum Grundgehorsam .... einen Ball bringen ist für mich ein Trick :).
-
Zitat
Ich habe eigentlich keine erwähnt. Sitz, Platz, Komm gehören für mich nicht zu den Tricks sondern zum Grundgehorsam .... einen Ball bringen ist für mich ein Trick :).
Für mich ist Sitz, Platz und Komm die selbe Kategorie wie Männchen machen, was bringe, Pfötchen geben usw... Bringe ich dem Hund auf die selbe Art bei - es wird ein Signal draufgepackt und so kann ich es im Alltag nutzen.
Viele Grüße
Corinna - Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
Interessiert dich dieses Thema Hunde ? Dann schau doch mal hier *.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!