Trockenfutter schlecht?
-
-
@ Juliaaaa
Schau dir einmal die von Balljunkie geposteten Links an und dann die Zusammensetzung von Alnutra, dann kommst du schnell drauf warum es nicht gerade ein gutes Hundefutter ist.
Mit Aldi und dem Preis hat das nix zu tun.Aber das richtige Futter zu finden ist so eine Sache für sich...
Nach Bestes Futter Youngster (leider hat Kayleigh am Ende Dauer-Durchfall bekommen den ich erst mit einem Futterwechsel in den Griff bekam) bin ich jetzt bei Josera Kids und Teilbarf gelandet. Sicherlich gibt es auch bessere Trockenfutter Sorten als Josera, aber ich bin im Moment ganz zufrieden. -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Zitat
Ich bin zwar nicht Balljunkie, aber ich kann Dir zumindest sagen, weshalb meinem Hund kein Alnutra in den Napf käme.
Ich weiß nicht, ob diese Liste der Inhaltsstoffe noch aktuell ist, wenn nicht, kannst Du ja eine posten, die up to date ist.
Zitat
Getreide, Fleisch und tierische Nebenerzeugnisse (davon mind. 20% vom Geflügel), Öle und Fette, pflanzliche Nebenerzeugnisse (o,4% Inulin), Fisch und Fischnebenerzeugnisse, Hefen, Gemüse, Mineralstoffe.Erst mal: ich habe einen Hund, kein Huhn! Als Fleischfresser sollte Fleisch und nicht Getreide den höchsten Anteil an seiner Nahrung haben.
Getreide: welches bitte? Diese Deklaration deutet darauf hin, dass der Hersteller das verwendet, was gerade am Weltmarkt billig zu haben ist. Wenn das nicht so ist, will ich gefälligst wissen, ob ich Weizen, Gerste Hirse oder was auch immer erhalte.
Fleisch und tierische Nebenerzeugnisse (davon mind. 20% vom Geflügel): dafür gilt dasselbe: welches Fleisch? Und welche tierischen Nebenerzeugnisse? Sind das leckere Innereien, Schlund, von mir aus auch Ohren oder wertloser Müll wie Hufe, gefüllte Blasen, Krallen und gemahlene Schnäbel? Wenn mir der Hersteller nicht sagen mag, was er in das Futter tut, hat das bei mir einen negativen Beigeschmack und ich frage mich, was er da hinter der schwammigen Deklaration verbergen will.
Öle und Fette: Nochmal, welche bitte? Das kann von kaltgepressten hochwertigen Ölen bis Frittierfett alles sein.
pflanzliche Nebenerzeugnisse (o,4% Inulin): und die restlichen 99,6%? Ich bin mir sicher, dass ich meinem Hund das nicht füttern will.
Fisch und Fischnebenerzeugnisse, Gemüse: Auch hier, was denn nun genau.
Sorry, aber für ein Futter mit der Deklaration würde ich nie im Leben Geld ausgeben -- auch auf die Gefahr hin, dass ich dem Hersteller Unrecht tue. Niemand verbietet ihm schließlich es draufzuschreiben, wenn er nur gute Zutaten verwendet.
Zitat
Ich weiss sowas kann man bei Aldi kaufen deswegen ist es schlecht...Wo liest Du das aus Anettes Posting heraus? Ich denke, hier kaufen sehr viele User bei Aldi, aber wohl nur wenige das Hundefutter.
Zitat
12 KG Alnutra kosten 16€ und keine 60-80€ stimmt dann isses schlecht!Dass Alnutra hier eher als nicht empfehlenswertes Futter gesehen wird, hat nichts mit dem Preis zu tun. Würde es 40 Euro kosten, wäre es in den Augen vieler User hier nicht nur "nicht empfehlenswert", sondern auch noch überteuert.
Zitat
Ich selbst arbeitet bei Aldi das Futter wird richtig gut verkauftDass sich etwas gut verkauft, sagt lediglich aus, dass ein Produkt beliebt ist, aber nicht, dass es auch gut ist.
Um die Frage mal umzudrehen: Was genau findest Du denn an dem Futter so gut? Gibt es einen Punkt der Deklaration bzw. des Produkts (Herstellungsverfahren, Herstellerfirma, Geruch usw.) der Dich überzeugt hat, genau dieses Futter zu nehmen oder war die einzige Entscheidungsgrundlage der Preis (+ eventuellem Mitarbeiterrabatt?)?
LG Andrea
-
Andrea... :2thumbs:
Wertfrei, sachlich und für Jedermann verständlich geschrieben.
Klasse...dann muss ich das nicht mehr machen
-
Guter Beitrag
Dann muss ich ja nichts mehr dazu sagen, mehr hätte ich auch nicht schreiben können.
Genauso ist es. -
Super Beitrag , Andrea !
Sachlich , kompetent und flüssig geschrieben.
Ist doch immer wieder witzig zu sehen , wie sich einige immer gleich auf den Schlips getreten fühlen , wenn "ihr" Produkt mal nicht gut wegkommt.
Nicht falsch verstehen : Wir kaufen auch viel bei ALDI , aber Hundefutter ist nicht dabei. Hauptsächlich wegen dieser Wischi-Waschi-Zutatenliste. Und nur weil es viele kaufen ist es gut ? Viele rauchen auch oder trinken ... Das heißt doch nur , das die Vermarktung erfolgreich war.Bevor ich hier ins DF gekommen bin , war ich auch überzeugt das "Ped**re" ein supertolles Futter ist - bis man mich auf die Inhaltsstoffe gestoßen hat. Dabei ist die Werbung dafür doch sooo niedlich. Seitdem bekommt Lena ein Futter , was zwar nicht beworben wird und was ich bestellen muss - dafür steht aber genau drauf , was drin ist ! Und wenn ich die viel geringere Futtermenge einrechne (da merkt man den fehlenden Füllstoff "Getreide") , kostet es ungefähr genau so viel wie Alnatura...Halt: Der Hüttenkäse , der bei Lena über ihr Nicht-Aldi-Trockenfutter kommt , ist von Aldi ! Also genau genommen doch Hundefutter...
-
-
Okay Okay.... vielleicht habe ich etwas überreagiert!!
Aber ich glaube nicht, wenn ich das Fütter das es meinem Hund an irgendetwas fehlt ,... sie Liebt dieses Futter und ich habe auch schon andere ausprobiert die sie nicht vertragen hat!!
Und nun mal unter uns... wenn ihr ehrlich zu euch selbst seit... kann man dem denn noch glauben was draufsteht??? Bestimmt nicht!
Wie oft wirds getestet und schneidet so dermaßen schlecht ab von daher glaube ich nicht das das alles so stimmt was draufsteht!Im großen und ganzen sollte einfach jeder das Füttern was er für richtig hällt!
Ach ja... und Mitarbeiterrabatt,... das wäre schön!!
LG und schönes Wochenende!!!
-
Das Du auf den Preis anspielst:
Der Aldi Sack kostet 16 Euro ... nen Gutes Futter kriegst Du in der Größe für 30 Euro ...
Schau mal wieviel Dein Hund von dem Aldi Futter fressen muss/sollte.
Das ist mindestens das doppelte als von nem guten Futter!Das Aldi Futter ist dann im Enddefekt teurer als das gute Futter, weil Du einfach viel mehr davon brauchst!
Unser Rüde hat damals nur das Pedigree Trockenfutter gefressen. Bei allen anderen Sorten reagierte er auf Durchfall. Also haben wir das so gelassen. Allerdings wusste ich es da auch nochnicht besser.
Sicher ging es Merlin gut. Er ist aber im Alter von 13 Jahren an Krebs und tumoren gestorben. Vll. wäre er 15 oder 16 Jahre alt geworden und wäre einfach an Altersschwäche gestorben wenn er ein gutes Futter bekommen hätte. Die ganzen Zustatzstoffe in den "billig-Zegs" können auf Dauer nicht gesund sein!Wir als Menschen achten ja auch auf wenig Zucker, wenig Fett, frisches Obst und Gemüse ...
Warum sollten wir das nicht auch unseren treuen Begleitern gönnen???
Und nen paar Euro mehr im Monat an Hundefutter tun echt nicht weh.
Unsere Carina kommt mit nem 5 Kilo Sack satte 5 Wochen aus. Ob der jetzt 8 Euro oder 18 kostet fällt kaum noch ins Gewicht ...Denk vll einfach noch mal drüber nach ...
Ebenfalls ein schönes WE!
-
Zitat
Der Hüttenkäse , der bei Lena über ihr Nicht-Aldi-Trockenfutter kommt , ist von Aldi ! Also genau genommen doch Hundefutter...
Oh Gott, dann bekommt Emmy ja auch immer noch HuFu vom Discounter.
Ich habe vor ca. einem Jahr Emmy von Supermarkt-Mist (ja ja ich habe mich auch von Stiftung Warentest blenden lassen) auf MM umgestellt. Damals wollte ich unbedingt ein Futter, wo die erste Zutat der Inhaltsliste nicht Getreide ist. Die Verbesserungen waren enorm. Besserer Output, schöneres Fell, Verbesserung ihrer Probleme mit den Ohren.
Momentan stelle ich meine Maus auf LupoVet um und hoffe, dass sie es verträgt. Ich habe mich dazu entschieden, nachdem ich hier viel gelesen habe.
Danke Balljunkie für deine tollen Futterposts und die tollen Links,
-
Ich sag mal was zum Aldi-Futter "Maximus-High-Premium"
Es gibt keine Sorte und Marke im Obersten Preis-und-Qualitätssegment die bei meinem keine Aktzeptanz oder Negativ-Auswirkungen versursacht haben .
Er frisst seit 2 Monaten das o.g. Futter mit Heißhunger .
Fellprobleme , Mundgeruch , Zu harter oder zu weicher Kot , Kotmengenstörungen ... alles Geschichte 2 Wochen nach Umstellung.Das einzigste was ich noch dazugebe ist Sonntags ein Eigelb ansonsten immer 15gr Hokamix und nen esslöffel Olivenöl
-
Hey, ich habe mir mal die Ergebnisse von Stiftung Warentest angeschaut...da ja gerade eine Diskussion über Alnutra läuft. Wenn man bei den Ergebnissen für Hunde ohne ALtersbeschränkung schaut, dann schneidet das SUpermarktfutter eigentlich sehr gut ab....?!?
Hier der Link:
http://www.test.de/themen/haus…/1410317/1409909/1413167/ -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!