Futteraufbewahrungsbehälter

  • Ich weiß nicht wie ich es sonst nennen soll ...Worin bewahrt ihr das Trockenfutter auf?
    Die Säcke kann man ja nicht richtig schließen und bei uns hält so nen 5 Kilo Sack gute 5 Wochen. Ich denke das das Futter dann nicht mehr wirklich so frisch ist ...


    Gibt es spezielle Futteraufbewahrungsbehälter?
    Was benutzt ihr?

  • Hi!
    Bei Fr***** gibt's so Tonnen...kosten 9 Euro nochwas.
    Ich hab die zwar für Pferdefutter, aber eigentlich sind die wohl speziell für Hunde-Trofu gedacht.

  • Sowas haben die?
    Dann bin ich da bisher wohl immer dran vorbei gerannt. Ist mir nämlich noch nie aufgefallen so nen Teil

  • Ich habe so ne Blechtonne die es manchmal beim Futter kostenlos dazu gibt...


    aber es gibt auch so Foodbags da habe ich auch noch einen hier rumstehen, den kann man mit einem Reißverschluss verschließen. den gibt es in zwei Größen und eigetnlich in fast jedem Tierfachladen.

  • Wir haben uns mal bei Ikea umgeschaut und haben da Boxen gefunden, wo man den Deckel zum Teil hochklappen kann. Ist zwar auch nicht 100%ig luftdicht abgeschlossen, aber praktisch.


    Dann haben wir noch so Tonnen, die einen Schraubdeckel haben, den man mit einem Handgriff auf- und wieder zudrehen kann.

  • ich hab ner freundin eine tonne abgekauft wo 15l reinpassen, der deckel ist mit schraubverschluss und die tonne ist absolut wasserdicht - da kann man auch gurken drin einlegen sagt sie... :roll:

  • Bei uns hält das Futter nicht so lang! :D Daher lass ich es im Sack und wickel es nach jedem Öffnen wieder so gut es geht zu. Zudem habe ich solch eine "Futtertonne" aus Stoff, in der ich die unterschiedlichen Tüten von Kauleckerlies, teilweise auch Futtersäcke unterbringe, allerdings nur, damit es schöner aussieht bzw. der Geruch nicht durch die ganze Umgebung zieht! :D Allerdings habe ich diese Tonne erst sehr lange auslüften müssen, bis sie nicht mehr gestunken hat, ansonsten hätte ich dort kein Futter reintun mögen und auch jetzt nur in Tüten.


    Momentan habe ich einen Sack von Josera Emotion zur Probe. Dieser Futtersack hat einen eigenen Reißverschluss - das finde ich, ist mal eine gute Idee! :D

  • Zitat

    Sowas haben die?


    Ja, zumindest der hier bei uns. Die Teile haben auch eine "vernünftige" Größe, finde ich zumindest.
    Da geht ein großer Sack Trofu rein.


    Wenn Du allerdings was in "Wassereimergröße" suchst, ist der zu groß.
    Ach so, und der ist aus Plastik mit 'nem Deckel, den man mittels so "Griffen zum Runterklappen" verschließen kann.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!