Oh mann , diese Kleinhundhalter ;-)

  • Klar muss es nicht sein sein, dass man Vorurteile wälzt.

    Hat Jan auch nicht gemacht. Nur wenn man sich gern angegriffen fühlt und nur das daraus liest was man lesen will ist es auch nicht besser.

    Ich könnte da auch ein Vorurteil gegen große Hunde herauslesen wenn ich wollte.

    Wieso fragt die denn zweimal nach, ob der Hund friedlich ist? Nur weil er groß ist?


    Könnten wir diesen Tread jetzt vielleicht einmal leben lassen als dass was er ist?

    Eine Erzählung, die zum Schmunzeln anregen sollte.

  • Um das Schmunzel noch etwas zu erhöhen:
    Ich war gerade mit meinem mittelgroßen Großen und meinem kleinen Kleinen draußen und bin ein bisschen durch die Straßen gewandert.

    Direkt am Anfang kam uns ein mittelgroßer Hund mit gesenktem Kopf entgegen, Herrchen fuhr mit dem Fahrrad vor weg. ich merkte, das der Hund unsicher war und bin mit meinen ganz an den Rang gegangen, damit der Hund - der auch noch schwarz war :D - an uns vor bei konnte. Der zog es aber vor auf die Straße zu laufen. Zu dem komme ich gleich noch mal.

    Kurze Zeit später kam ein Mann mit einem weißen mittelgroßem dickköpfigen Kategorie Kampfschmuser entgegen. Da Feyd auf die manchmal unsicher reagiert und der Weg eng ist bin ich auch da an den Rand und habe meine absitzen lassen. Der Mann meinte dann mich in ein Gespräch zu verwickeln und mir zu erklären, das es schon okay sei, das Hunde zu jedem hinlaufen ganz besonders in dem Alter - meine sind ja 19 Monate und 7 Monate alt, seiner wäre 5 Jahre und könne das auch nicht und das wäre ja auch nicht schlimm. Das ich das anders sehe und eigentlich auch nicht wollte, das sein Hund zu meinen angeleinten kommt war ihm schlicht weg egal. Mal davon ab, das sich dieser Hund auch nach dem 5.x rufen noch nicht dazu bewegen ließ, mit Herrchen weiter zu laufen.

    Auf dem Rückweg traf ich den ersten schwarzen Hund wieder - diesmal an einer viel befahrenen Hauptstr. Da meinte der Herr, das sein Hund Angst vor Hunden hätte, wenn diese angeleint wären und von dem Besitzer ran genommen werden. Meine Antwort darauf war dann nur, ja und andere Hunde haben Angst, wenn andere Hunde auf sie zu stürmen und meine sind halt solche. Nun der Hund des Mannes wusste nicht so wirklich, wie er nun an uns vorbei laufen sollte und ich habe eigentlich nur darauf gewartet, das der Mensch sagt, ich solle doch meine ableine, damit der Hund keine Angst mehr hätte. Aber irgendwie fand ich es auch sehr belustigend, wie sich dieser Hund dann an der Hauswand vorbei schummelte - die Straße wäre dort auch die schlechtere Alternative gewesen.
    Stellt sich mir nun nur die Frage, welcher meiner Hunde war da nun der schlimmere, der Kleine oder der Große oder beide, weil ich sie beide an der Leine und bei mir unter Kontrolle hatte?

  • Da stimme ich Dir grundsätzlich vollkommen zu.

    Nur hier gibt es einen kleinen Unterschied, nämlich dass Jan es nicht ernst gemeint hat.

    Das ist so, als würdest Du schreiben, dass Deine Hunde blutrünstig sind, seit sie gebarft werden.
    Keiner würde sich davon angegriffen fühlen.


    Jeder hat einen anderen Humor, aber ich persönlich finde es nicht verwerflich, mit Vorurteilen zu spielen.

    Denn wir wissen ja, Frauen können nicht einparken, Männer haben keine Gefühle, Deutsche sind unzufrieden, Barf ist ungesund, Hunde an der Flexileine sind unerzogen ...... ;)

  • Ich habe auch noch eine lustige Geschichte, also ich lauf mit meinem Großen wie immer durch den Wald, er frei u. da begegnen wir einer Frau mit einem 13-jährigen Yorki, der nicht hört und meinem durch die Beine läuft u. dann bittet sie mich meinen Hund anzuleinen.
    Also meinen Hund angeleint, damit sie ihren einfangen kann :roll: , dann rennt uns der Kleine weiter nach, sie kümmert sich nicht weiter drum u. dann leine ich meinen ab, was meint ihr, wie die Dame gerannt ist und sekundenschnell ihren Hund angeleint hatte :D

    Ich denke Rücksicht allgemein unter Hundehalter, ob Groß- oder Kleinhundebsesitzer hat noch nie geschadet, wobei sie in der letzten Zeit extrem nachlässt.

  • Zitat


    Stellt sich mir nun nur die Frage, welcher meiner Hunde war da nun der schlimmere, der Kleine oder der Große oder beide, weil ich sie beide an der Leine und bei mir unter Kontrolle hatte?

    Alos: Zwei gehorsame Hunde an der Leine im Sitz und dann hast Du die auch noch unter Kontrolle - finde ich unverschämt von Dir :lachtot: :lachtot: :lachtot:

    Ich finde es einfach prima, wenn mir HH begegnen, die genauso reagieren. Wir haben nämlich einen 14 Monate alten Goldie-Rüden, der lernen muß andere Hunde ruhig und gelassen zu passieren.
    Bei Radfahrern, Inlinern, Walkern, Spaziergängern u.ä. klappt das hervorragend. Nur bei anderen Hunden noch nicht. Die will er immer begrüßen und zwar sehr stürmisch. Das wollen wir nicht und arbeiten natürlich daran. Daher sind wir um jeden Hundehalter dankbar, der seinen Hund nicht einfach so zu uns läßt.

    Allerdings spielt es keine Rolle, ob große oder kleine Hunde.
    Ich denke auch nicht, daß dieses Thema provozierend oder böse gemeint war.

    LG Birgit

  • ich hab mir das jetzt mal alles durchgelesen...

    und ich kann dazu nur sagen, das sowohl große wie auch kleine und mittelgroßehundehalter so ihre macken mit sich tragen.

    bei uns stand mal ein großer hund im garten, einfach über den zaun gesprungen und meine hündin belästigt. naja wir haben dann erstmal versucht unsere hündin rein zu rufen (weil sie läufig war) aber das ist ja auch schwer wenn sie ihr grundstück gegenüber dem fremden hund verteidigen will. aber die HH war nicht zu sehen. dann irgendwann kam sie gaaaanz gemütlich angetrottelt mit ihrem anderen hund und weder ein entschuldigung noch ein zurück rufen des hundes kam von ihr. sie ist noch an unserem garten vorbei gelaufen. hat den hund jedoch wahrgenommen (das er in unserem garten steht), hat den anderen hund ins auto getan hat dann bestimmt 5 mal gerufen bis ihr anderen hund dann wieder über den zaun aus unserem garten gesprungen ist.

    und als ich mal mit unserer alten hündin spazieren war, hat auf dem anderen geweg ein dackel die ganzezeit gebellt und hat da sonst was für ein theater an der leine gemacht. ich einfach weiter geganngen unsere hündin hat sich erst gar nicht für den dackel interessiert. dann hat sie einmal kurz gewufft und ist weiter geganngen. aufeinmal brüllt mir die ältere dame zu, das das ja eine unverschämtheit ist das unsere hündin die ganze zeit ihren kleinen hundi anbellt :irre:

    zu den vorurteilen, ich kann es nur ändern wenn ich aufjeden kleinen oder großen hund zu gehe (wenn ich ihn nicht kenne) und ihn kennen lerne bzw die HH. wenn man jedoch immer nur mit den vorurteilen lebt und so handelt wird dieses immer bleiben ;)

    schönes wochenende ;)

  • Boah, jetzt hab ich mich hier durch 6 (!) Seiten gekämpft
    um festzustellen , das es immer wieder Leute gibt, die einen
    Grund suchen , sich angegriffen zu fühlen.
    Mensch Leute, Jan hat nur mal nieder geschrieben was uns
    vielleicht alle schon mal passiert ist. Und mal ganz ehrlich,
    zu wissen das mein Hund zickig ist u. ihn dann laufen zu lassen....
    .... diese Art hat ja nu nix mit der Größe zu tun.
    Aber, und da könnt ihr jetzt über mich herfallen, es ist doch
    so das die Fußhupenbesitzer immer davon ausgehen , das der
    ach so große,ach so für den Kleinen gefährliche Hund angeleint,
    kurzgehalten werden soll.
    Das betrifft eigentlich diese zufälligen Begegnungen , also wo sich die
    Hunde nicht kennen.
    @ Adina, das mit dem Bild machen wir, mal sehen ob Flokati kommt....

  • Zitat


    Aber, und da könnt ihr jetzt über mich herfallen, es ist doch
    so das die Fußhupenbesitzer immer davon ausgehen , das der
    ach so große,ach so für den Kleinen gefährliche Hund angeleint,
    kurzgehalten werden soll.

    Also weisst du, das war jetzt der so ziemlich kontraproduktivste Beitrag hier :kopfwand:

    Schade dass du solche Vorurteile hast und deine bisherigen Erlebnisse
    derart verallgemeinerst.

    Hätte ich einen kleinen Hund, wäre ich vorsichtig, sicher vorsichtiger als
    jetzt manchmal mit Coona. Denn die kann viel ab. Wenn ich einen Hund
    habe, der nicht viel grösser ist als ne Katze, dann passe ich auf den besser
    auf. Wenn ich schlau bin, nehme ich den Hund nicht auf den Arm, biete
    ihm aber Schutz, wenn er ihn sucht.
    Ich würde sicher nicht verlangen, dass alle grösseren Hunde an die Leine
    kommen. Aber gesetzt den Fall, dass ein massiv grösserer Hund auf
    meinen zukäme, den ich nicht einschätzen kann, würde ich ggf. darum
    bitten, diesen abzurufen oder an die Leine zu nehmen, falls meiner auch
    an der Leine ist.

    Bei einem Hund von Coonas Grösse, würde man ggf. gefragt, warum, ob
    sie schlechte Erfahrungen gemacht hat, ob sie arg ängstlich ist ...
    Bei einem Mini-Hund hingegen wird man wahrscheinlich recht schnell als
    panisch und überreagierend dargestellt, weil eh alle meinen zu wissen
    wie "Fusshupenbesitzer" so ticken. Das nervt. Verstehste, wa?

    Gruss
    Kaja

  • ich glaube nicht, dass der themenstarter alle "fußhupenbesitzer" über einen kamm scheren wollte :ka: war eine verallgemeinerung, na gut. ich fand das posting allerdings eher amüsant.

    und da wir grad beim thema sind, geb ich auch noch was zum besten ;)

    dieser tage begegneten wir einer älteren dame mit dackel. alle hunde waren angeleint. sie fragt "sind die artig?" ich antworte "ja". darauf sie "sind die wirklich artig?" ich "ja". sie "sind sie auch ganz sicher?" woraufhin ich leicht angesäuert war =)


    wir treffen öfter mal ein älteres ehepaar mit einem kleinen wollknäul. jedes mal ruft der mann uns zu: wir nehmen unseren kampfhund mal an die leine, der hat noch nicht gefressen. :D sehr sympathisch.


    vor längerer zeit trafen wir mal eine frau mit einem yorkie. als sie um die ecke kam und uns sah, wurde der hund sofort auf den arm genommen. es schien ja gefahr zu drohen, also nahm jeder von uns auch einen hund auf den arm. beim anblick des labbi-doggen-mixes und des dalmis auf herrchens und frauchens arm sind der armen frau dann ein bisschen die gesichtszüge entglitten :lachtot:

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!