
-
-
Nein! So würde ich das nicht sagen. Wie gesagt mach ich ja die Ausbildung mit meiner Hündin auch nicht weil ich damit angeben will, mein Hund könnte ja einen Einbrecher stellen. Sie wollen ebenso eine Auslastung, körperlich wie psychisch, für ihre Hunde, wie die die Agility und Ähnliches machen. Und es gibt ja auch genug Leute die diese Rettungshundeausbildung mit dem Hintergrund machen Menschen zu helfen, aber andere machen es halt um ihren Hund zu beschäftigen.
LG Anika
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Hallo Esmeralda!
Du hast doch schon Ahnung was SD bedeutet. Nur warum redest du ihn denn schelecht? Der eine macht SD und der andere Agi. Na und?
Beim SD werden doch auch nur die Triebe des Hundes genutzt! -
Ahnung hatte ich nicht, nur eine vage Vorstellung. Erst in diesem Thread :
https://www.dogforum.de/viewtopic.php?t=701
wurde einiges erklärt, wovon ich das nochmal hierher übernommen habe, und versucht habe, es in meiner Ausdrucksweise zusammenzufassen.
Jetzt weiß ich mehr (würde mich über weitere ergänzende Informationen freuen). Ich hatte vorher ne negative Einstellung dazu, und jetzt immer noch. Ich versuche es aber zu verstehen, und mir das positive rauszupicken, um bestimmte Übungen vielleicht selber mit meinem Hund mal zu machen, oder bestimmte Sachen/Ausbildungstechniken anderen beizubringen. (z.B. auf Befehl aggressiv bellen - jemanden "stellen")
Außerdem will ich wissen, warum es "Sport" genannt wird, wenn es doch mehr eine Beschützungshandlung ist, weniger ein Muskelspiel.
Und was es genau mit den "Trieben" auf sich hat. Von was wird der Hund getrieben, wohin wird der Hund getrieben..??
Ich kenne nur Beutetrieb, Jagdtrieb und Sexualtrieb.
Beim Agility wird doch eher der Bewegungsdrang gefördert, und halt Denksport betrieben. (betrieben??) (Wortspiel)
Und bei der Schutzhundausbildung wird der Beiß- und Belltrieb gefördert? Bitte erklärt es mir. -
Natürlich ist es Sport. Der Trieb der gefördert wird ist bei einer guten Ausbildung der Beutetrieb. Auch im Agi wird bei (grob geschätzt) 90 % der Hunde auf Beutetrieb gearbeitet.
Hast du es dir denn schonmal in einem (vernünftigen) Verein life angeschaut - mit ALLEN Varianten (Spricht UO, Schutzdienst UND Fährte)?
-
Gute Frage, Pebbels. Kommt drauf an, was du für vernünftig hältst, und was ich für vernünftig halte. Ist glaub ich Ansichtssache.
-
-
Hä? Na hast du es dir angeschaut oder nicht? Was ist denn das wieder für eine Antwort....
-
Ja, habe ich. Nur ohne Fährte. Hatte nur nicht den Durchblick was da genau vor sich geht, weils mir nie jemand erklärt hat.
-
Dann lass es dir nochmal erklären bei zuschauen, warum da was gemacht wird. Weil so kannst du dir nicht wirklich ein Urteil erlauben.
-
Ja Esmeralda!
Hättest es dir doch gleich mal erklären lassen.
Sicherlich sollte der Hund im Schutzdienst über den Beutetrieb gearbeitet werden. Es gehören aber auch noch andere dazu.
Man macht sich einfach nur die Triebe des Hundes zu nutze."Das Geheimnis aller Erziehung und Ausbildung beruht im richtigen Erkennen und Verwenden vorhandener Anlagen."
v. Stephanitz -
@ Esmeralda.
Um das zu verstehen solltest du wie schon von Pebbels gesagt einem guten Trainer beiwohnen, und vor allem noch einiges an Grundlagen wissen anlesen/erarbeiten. Damit du die begriffe und verkettungen verstehen kannst, dann ist es sinnvoll es sich anzuschauen und erarbeitetes in zusammenhang mit erster Hand erfahrungen zu bringen.
Grundlagen sind sehr wichtig.
Vielleicht mal ein etwas schwereres Buch lesen von Lorenz, Ziemen und Trummler oder aehnlich guten ...
Einfach um die grundlagen zu verstehen auf denen jedes Hundetraining basiert!!! -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!