Mein erster hund...
-
-
was ist den hier los :kopfwand:
ich verstehe nicht was hier abgeht, ich frage nur bzw. will mich informieren. ich sagte bereits das nicht wirklich viel Ahnung in Sache Hund habe, da es für mich nie wirklich in frage kamm da meine Mutter es nicht wollte. Da es in meinem leben jetzt anders aussieht kommt ein Hund für mich in frage.
Desweiteren geht es nicht um wer mir was glaubt oder nicht.
Ich bin bestimmt nicht ein 1a Schüler/Student hier geht es aber auch nicht um mich. Und sorry wen ich viele enttäuschen muss aber ich habe keine Probleme mit der deutschen Rechtsschreibung, ich schreibe nun mal wie ich rede in foren. - Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Interessiert dich dieses Thema ? Dann schau doch mal hier *.
-
-
Na das ist ja wieder nett hier ;-)
Manche denken wirklich ihren persönlichen Frust hier im Forum raus lassen zu können

Also lieber BlackT: ich denke auch nicht, das ein Staff gerade ein Anfängerhund ist, vielleicht solltest du dir das wirklich nochmal überlegen. Google dich doch einfach mal durch über die Rasse, da gehts nicht nur um Auslauf. Es gibt doch sicherlich Rassen die dir auch gefallen und vielleicht als Ersthund besser geeignet sind.
Ich würde dir auch empfehlen, mal im Tierheim vorbeizuschauen. Wenn du eh viel draussen bist, kannste ja mal ein Hund von da zum Gassigehen ausleihen, so lernst du den Hund kennen und vielleicht ist da ja mal der Richtige dabei?
Erzähl doch mal was, wie dein Tagesablauf aussehen wird, wenn du studieren gehst, wie deine Wohnverhältnisse sind und was du in deiner Freizeit so machst, vielleicht können wir dir ja dann eine Rasse empfehlen, die gut zu dir passen könnte. Wie schon erwähnt worden, ist das jedoch kein Patentrezept, denn jeder Hund ist anders. Ich habe zum Beispiel einen roten Cocker, die als sehr aggressiv und eigensinnig verschrieen werden, ich kann allerdings das GEGENTEIL behaupten, denn mein Hund ist ein Herz auf vier Pfoten ;-) du siehst also, Rasseeigenschaften treffen nicht immer ganz auf den Hund zu!!!
Übrigens ist es völlig wurscht, ob Rüde oder Hündin, was die Erziehung oder die Lernfähigkeit betrifft, das kommt wiederrum auf den Hund an, nicht auf das Geschlecht.
LG Sandra
-
huihui ... bin ja noch nicht lange hier...aber wie unschön dass jemand angefahren wird wenn er sich informieren möchte... wow.
zu deiner staff-frage kann ich dir nicht wirklich weiterhelfen, komme eher aus der kleine-hunde-ecke.
je nach studiengang ist das studium aber eine superzeit sich einen welpen zu holen, grade nach dem grundstudium, wenn die semesterstundenanzahl sehr niedrig ist. dann arbeitet man zwar viel daheim, aber das ist für einen welpen ja nicht verkehrt.ps- ich bin mir sehr bewusst dass ich alles klein geschrieben habe und ja, ich studiere wirklich

-
Dir ist schon bewußt , das Terrier ganz allgemein sehr arbeitsintensive Hunde sind und viel Erziehung , Konsequenz und Auslastung ( körperlich wie geistig ) brauchen ?
Wenn Dir das bewußt ist und Dir auch klar ist , daß gerade bei SOKAs Hundeschule zum Pflichtprogramm gehört - warum denn nicht ?
Informier Dich in aller Ruhe über die Rasse und schau mal , ob Du vielleicht im Tierheim mit einem SOKA gassigehen kannst . Dann lernst Du zum Einen eine Menge über diese Hunde zum Anderen siehst Du aber auch , wie die Umwelt auf diese Hunde reagiert .
Denn darauf mußt Du Dich auch einstellen : die Reaktion der Umwelt , Deines Bekannten- , Freundes- und Familienkreis .
Nicht jeder reagiert positiv auf diese Hunde .
LG,
Katzentier
-
Zitat
was ist den hier los :kopfwand:
ich verstehe nicht was hier abgeht, ich frage nur bzw. will mich informieren. ich sagte bereits das nicht wirklich viel Ahnung in Sache Hund habe, da es für mich nie wirklich in frage kamm da meine Mutter es nicht wollte. Da es in meinem leben jetzt anders aussieht kommt ein Hund für mich in frage.
Desweiteren geht es nicht um wer mir was glaubt oder nicht.
Ich bin bestimmt nicht ein 1a Schüler/Student hier geht es aber auch nicht um mich. Und sorry wen ich viele enttäuschen muss aber ich habe keine Probleme mit der deutschen Rechtsschreibung, ich schreibe nun mal wie ich rede in foren.ich hab mich ja nun auch schon für meine aussage ,wegen der rechtschreibung entschuldigt, allerdings muss ich nach wie vor sagen, dass es so rüberkommt, als würdest du den Hund einfach nur haben wollen, weil er gerade so süß war.
Ich glaube du kannst nicht im Geringsten abschätzen, was ein Hund bedeutet, bitte korrigiere mich, wenn ich falsch liege.
Und natürlich geht es um dich UND um den Hund, ist doch wohl klar. Es wird dir keiner einen Hirtenhund ans Herz legen, wenn du in einer Wohnung lebst.
Selbstverständlich musst du das selbst entscheiden, aber auf so viele Fragen ganz ausführlich zu antworten, dauert Ewigkeiten.
Zumal es mir ein wenig spanisch vorkommt, dass man so gar keine Ahnung von Hunden hat. Tut mir leid, aber selbst mei9ne Freundin, die sich auch noch nie großartig mit den Tieren beschäftigt hat, kennt sich da besser aus..soll jetzt aber nicht böse gemeint sein.
Nun zu Teilen deiner Fragen:
Meiner Meinung nach spielt es keine Rolle, ob du nun eine Hündin oder einen Rüden nimmst. Gelehrig sind sie beide und mit der entsprechenden Erziehung klappt das bei jedem Hund.
Einen Staff würde ich dir jedoch keinesfalls empfehlen, obwohl ich es den Tieren wirklich gönnen würde. Aber erstmal ist die Steuer in jedem Bundesland verschieden, ich glaube das geht von 40€ bis zu 900€ im Jahr, das ist wahnsinnig viel Geld und wenn du alles auf einmal zahlen musst, kommst du als Student vermutlich ziemlich ins Schleudern.
DAZU kommt noch die Versicherung, da gibt es soooo viele Anbieter und genauso viele Anbieter, versichern so einen Hund leider erst gar nicht oder haben höhere Konditionen als eine versicherung für einen "Nicht-Listenhund" .
So.. DAZU kommt der Wesenstest, den musst du alle 2 Jahre machen und der entscheidet (zumindest bei uns in hessen) ,ob dein Hund ein Maulkorb tragen muss oder nicht. Aber denke nicht, dass der wesenstest kostenlos ist :/ ..leider musst du auch dafür (in hessen) 150€ hinblättern.
Dazu kommt noch das Futter.. da kannst du ca. mit 40-50€ im Monat rechnen , je nachdem ,wie groß deine letztendlich gewählte Hunderasse wird bzw. wieviel sie wiegt. Die Futtereinheiten findest du zum Beispiel auch hinten auf der Futterdose.Zum Staff: Ein staff ist ein äußerst dickköpfiger Hund und schwer zu erziehen, wenn man den dreh noch nicht raus hat. Ich hatte es mit meiner damaligen staff Hündin wirklich nicht leicht und hatte auch noch Unterstützung.
Zudem musst du damit rechnen, dass du oft von irgendwelchen unwissenden Leuten angepöbelt wirst, weil du ja einen "menschengefärdenden Hund mit dir führst"

So..das sind die negativen Seiten.
Allerdings ist ein Staff natürlich auch ein super toller Familienhund, der einen gefesteigten charakter hat, äußerst "barmherzig" ist und nervenstark.An deiner Stelle würde ich allerdings zumindest eine Grundausbildung in der Hundeschule machen, halte ich für sehr sinnvoll.
Achso hab ich vergessen:
UNBEDINGT eine schriftliche Genehmigung von deinem Vermieter zur Haltung eines solchen Hundes, generell zur Hundehaltung. Ich konnte meinen staff nicht holen, weil ich nur eine mündliche hatte und die schriftliche nicht mehr bekommen habe.Aber ich würde mich an deiner Stelle nochmal im Internet zu verschiedenen Hunderassen informieren, da steht dann auch, was die für Bedürfnisse haben, wie groß die werden, wesen, etc.
Ein Hund aus dem Tierheim wäre am Besten, allein schon für den Hund, zudem können diese Leute dir dann auch sicherlich sagen, zumindest ungefähr, was dieser Hund für Macken hat, was ihn auszeichnet..etc.
ich hoffe, ich konnte dir jetzt ein bisschen damit helfen. lg tini
-
-
Hallo BlackT,
du schreibst, dass du schon seit Jahren Bodybuilding machst. Ich gehe mal davon aus, dass du da mit einer gewissen Leidenschaft bei der Sache bist und körperlich einen Punkt erreicht hast, den du noch gerne halten/ausbauen möchtest. Von Bekannten weiß ich, dass dies meist nur mit täglichem, mehrstündigem Training zu bewältigen ist.
Zudem möchtest du natürlich studieren und wahrscheinlich auch einen guten Abschluss machen. Ich frage mich da einfach nur, unter o.g. Annahmen, ob du überhaupt die Zeit finden wirst dich entsprechend mit dem Hund zu befassen. Von der Finanzierung, sprich irgendwelchen Jobs nach/vor der Vorlesung mal ganz zu Schweigen. Es ist nunmal so, dass es nicht reicht, wenn du dir zum Anfang deiner Semesterferien einen Welpen holst und dich ein paar Wochen intensiv mit ihm befasst. Das mußt du auch danach so weitermachen, für die nächsten 10 Jahre mal mit Sicherheit. Ich möchte dir damit weißgott den Hund nicht madig machen. Ich möchte nur, dass du dir darüber klar bist. Ich selbst bin Familienvater und muß mich in meiner Zeit stark einschränken, da sowohl meine Tochter, als auch Charlie einen Anspruch auf meine Aufmerksamkeit erheben. Da bin ich dann auch schon mal erst ab 20:30 - 21:00 "frei" für andere Dinge. Ich für mich finde das voll ok, aber es gibt Menschen die damit nicht klar kämen.
Also bitte mal kurz innehalten und auf der Zunge zergehen lassen.
Zu der Rasse kann ich eigentlich nicht viel sagen, außer das es bei weitem leichtere Anfängerrassen gibt, wobei das natürlich noch von Hundepersönlichkeit zu Hundepersönlichkeit unterschiedlich ist.
Und bitte nicht böse sein, aber bei deinem Hobby (Bodybuilding) und der Rasse (Staff) drängt sich mir ein Bild auf...
Aber bitte, nix für ungut. 
-
uiuiuiuiii wieso sind auf einmal alle so agressiv? Hier möchte sich doch blos jmd informieren, und nur weil evtl Schreibfehler im Text sind zu urteilen ob derjenige Hundegeeignet ist oder nicht, finde ich doch etwas gewagt.
Also BlackT, ich denke nicht, dass ein Staff unbedingt ein Anfängerhund ist. Da er auch zu den Listenhunden gehört, musst du dir auch im klaren sein, dass z.B. die Steuern sehr hoch sind, also ich will damit sagen, ob dir auch genug Geld zur Verfügung steht. Wenn du mit deinem Studium beginnst, wirst du schätze ich auch weniger Zeit haben, da du oft in der Uni bist oder zuhause sitzt und lernen musst. (gehe ich jetzt einfach mal stark davon aus, auch wenn ich nocht nicht studiere. Viele aus meinem Freundeskreis gehen allerdings auf die Uni und bei ihnen sieht der tagesablauf eben so aus.) Zudem kommt noch dazu, dass man bei einem Staff das Problem mit der Leinenpflicht etc hat. Bzw das man einen Staff soweit ich weiß gar nicht ableinen darf. Damit möchte ich jetzt aber nicht sagen, dass man sich niemals einen anschaffen sollte.
Der Hund deiner Freundin war jetzt für dich ein "Idealhund" aber dir muss auch bewusst sein, dass wenn du dir einen Hund anschaffst, der mit großer sicherheit einen ganz anderen Charakter aufweißen wird und dass er viel Erziehung benötigen wird, wie jeder andere Hund auch
.
Man kann einem Hund natürlich einmal am Tag futter geben, das machen auch ein paar Leute hier im Forum so wie ich das mitbekommen habe, aber das kann man machen wie man will, unsere bekommt 3 mal am Tag die Portionen aufgeteilt, manche Hunde fressen evtl nur abends und bekommen deswegen ihre ganze Portion abends und nicht auf den Tag verteilt .
L.g. Helen
-
Zitat
uiuiuiuiii wieso sind auf einmal alle so agressiv? Hier möchte sich doch blos jmd informieren, und nur weil evtl Schreibfehler im Text sind zu urteilen ob derjenige Hundegeeignet ist oder nicht, finde ich doch etwas gewagt.
Also BlackT, ich denke nicht, dass ein Staff unbedingt ein Anfängerhund ist. Da er auch zu den Listenhunden gehört, musst du dir auch im klaren sein, dass z.B. die Steuern sehr hoch sind, also ich will damit sagen, ob dir auch genug Geld zur Verfügung steht. Wenn du mit deinem Studium beginnst, wirst du schätze ich auch weniger Zeit haben, da du oft in der Uni bist oder zuhause sitzt und lernen musst. (gehe ich jetzt einfach mal stark davon aus, auch wenn ich nocht nicht studiere. Viele aus meinem Freundeskreis gehen allerdings auf die Uni und bei ihnen sieht der tagesablauf eben so aus.) Zudem kommt noch dazu, dass man bei einem Staff das Problem mit der Leinenpflicht etc hat. Bzw das man einen Staff soweit ich weiß gar nicht ableinen darf. Damit möchte ich jetzt aber nicht sagen, dass man sich niemals einen anschaffen sollte.
Der Hund deiner Freundin war jetzt für dich ein "Idealhund" aber dir muss auch bewusst sein, dass wenn du dir einen Hund anschaffst, der mit großer sicherheit einen ganz anderen Charakter aufweißen wird und dass er viel Erziehung benötigen wird, wie jeder andere Hund auch
.
Man kann einem Hund natürlich einmal am Tag futter geben, das machen auch ein paar Leute hier im Forum so wie ich das mitbekommen habe, aber das kann man machen wie man will, unsere bekommt 3 mal am Tag die Portionen aufgeteilt, manche Hunde fressen evtl nur abends und bekommen deswegen ihre ganze Portion abends und nicht auf den Tag verteilt .
L.g. Helen
das mit den rechtschreibfehlern war blöd, gebe ich zu,die mache ich auch..hab mich auch schon entschuldigt
-
Hallo Alex,
ich finde es gut, dass du dich über Hunde und Rassen informieren willst. :reib:
Mach das gründlich in in aller Ruhe, denn wieviele Hundehalter kaufen sich einfach so einen Hund, ohne sich vorher informiert zu haben?
Diese Hunde landen schnell wieder im Tierheim und gerade das will hier wohl niemand!
Lass dich auch von einigen, die hier meinen Ahnung zu haben, nicht ins Boxhorn jagen, irgendwie liegts heute wahrscheinlich am schönen Wetter, das zu Kopfe steigt.
Weist du, hier sind User, die werfen dir vor keine Ahnung zu haben, lassen sich aber einen Mali aufschwatzen, obwohl sie eigentlich einen ganz anderen Hund haben wollten und null Plan von Malis haben.
NUR damit ganz schnell ein Hund ins Haus kommt!Benutzt mal die Suchfunktion, da wirst du sehr viele Infos bekommen!

Allerdings, möchte ich dir einfach noch mal ans Herz legen, vielleicht doch noch ein wenig zu warten, bis du dich wirklich gründlich informiert hast, zumal du bald studierst und vielleicht doch nicht so viel Zeit haben wirst, ganz zu schweigen von deinen anderen Aktivitäten.
Kauf dir ein paar Bücher und lies dich durchs Forum oder durchs weltweite Web, da bekommst du erstmal einen Überblick was auf dich zukommt.
Im Vordergrund sollte immer stehen:Werde ich einen Lebewesen 13-15 Jahre lang gerecht?
Habe ich die Zeit, das Geld, die nötige Verantwortung.
Denn mindestens so lange ist ein Hund dein Wegbegleiter!
Ich wünsch dir noch viel Spass hier im Forum
-
@ dark
ich verstehe was du meinst.
und ja ich muss 4-5 mal die woche 1 1/2 -2 stunden trainieren + cardio training, das mache ich im freien laufen oder so.Habe grad meine freundin gefragt sie meinete es ist ein Staffordshire/boxer mischung.
Naja ich lese hier noch etwas rum und überlege es mir noch ganz genau.Danke an alle habt mir echt weiter geholfen!
schönen tag noch
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!