Ich krieg die Krise mit ihr!

  • Nur mal so am Rande erwähnt...
    Unsere Hundetrainerin (ehemalige Tierärztin) machte in der HuSchu darauf aufmerksam, dass es auch am Futter liegen kann. Wenn der Protein-Anteil (?) zu hoch ist, hätten die Hunde mehr Energie zur Verfügung als sie eigentlich benötigen und würden dadurch eine "Hyperaktivität" entwickeln, quasi einen Energieüberschuss der irgendwie raus muß.


    Aber ob das jetzt bei eurer Kleinen zutrifft weiß ich natürlich nicht. War nur mal so als kleine Anregung gedacht. ;)

  • Zitat

    Wie wäre es mit der ruhigen Kiste? Ist ähnlich wie bei Kindern, der ruhige Stuhl. Ist der Hund zu aufgedreht, dann kommt er in die Kiste und wird nach einer Weile ( wenn er sich beruhigt hat) mit super Lob aus der Kiste rausgelassen.


    ich glaub nicht das die kiste fanta lange überleben wird ;)
    wäre eine idee, aber sie weiss ja wo ihr platz ist.
    denke, das eine kiste nicht wirklich zu mehr schlaf verhilft, wir dürfen uns nicht mal normal frei bewegen, ohne das sie sofort aufschreckt und abwartet - könnte ja sein das es aktion gibt!




    Zitat

    Ich glaub schon, dass es hier um ein ausgewiesenes Temperamentbündel geht, was erstmal lernen muss seine Ruhezeiten auch zu nutzen.


    undercover
    Wenn ihr 1-2 x die Woche diese Standardzeiten habt, wie reagiert er denn dann? Hängt er den ganzen Tag an eurem Rockzipfel und will bespaßt werden?


    ja, bei ihr kommt stark der mali durch (sie ist ein rottweiler-malinoismischling)


    meist sie ist dann total unausstählich (vorallem dann gegen abend), sie raunzt dann sehr viel, starrt einen an sobald ein bisschen bewegung in die bude kommt, schländert durch das haus, schnüffelt an ihrem futterplatz rum (möglicherweise hat sie ja ein bröserl vergessen)


    manchmal aber mützelt sie dann wirklich ein paar stunden und lässt sich von nichts stören, da ist es egal ob man da gerade staubsaugt oder sonstiges macht, da bleibt sie dann liegen und man muss drüber steigen über sie.
    keine ahnung von was das abhängig ist!


    Zitat

    na dann würde ich es mal mit einem selbst gewählten trainigsprogramm, vor allem mit kopfarbeitsspielchen probieren, vielelicht strengt das ja dann mehr an


    wie gesagt, haben wir schon probiert, bis auf das sie dann noch wuseliger wurde weil sie ja aktion bekam passierte nix.


    möchte sie auch nicht ständig nur kaputt kriegen/machen, sie sollte halt einfach ausgeglichener sein, sich mal ruhe gönnen.
    momentan sieht es so aus das sie müde ist (sie hat vorhin gerade gefressen) aber sie gönnt sich den schlaf nicht, ihr fallen teilweise die augen zu, sie raunzt aber sie will einfach nicht wegschlafen - sie könnte ja was verpassen.
    aber vielleicht mützelt sie ja doch weg heute, sie wirkt ein bisschen geschafft, die kleine ratte
    war ja ein langer tag gestern :kopfwand: :irre:



    Zitat


    Es ist toll, dass ihr einen Garten habt, aber trotzdem solltet ihr schon 2-3 Mal mit Hundi "draußen" rumlaufen. Den Garten kennt sie ja nun.


    das hat vorallem gäga anfangs mit ihr gemacht, das führte dazu das sie immer nur rauswollte.



    Zitat

    Mit einem 17 Wochen alten Hund so lange spazieren zu gehen, halte ich definitiv für viel zu viel. Zum einen körperlich, zum anderen denke ich auch, dass da einfach zwangsläufig eine Reizüberflutung stattfinden muss und euer Hund reagiert darauf mit totaler Überdrehtheit. Abgesehen davon: Wenn sie jetzt schon 1-2 Stunden Spaziergang (mit Action!) fordert, wie viel wollt ihr denn dann mit ihr machen, wenn sie mal groß ist?


    in dem sinn spazieren gegangen sind wir mt ihr nicht, das sie 1-2 stunden durchläuft.
    wir sind immer zu anderen plätzen gefahren, oder zu freunden wo sie natürlich auch gespielt hat, mit uns, mit meinem rüden oder mit anderen hunden, aber nicht pausenlos.


    das das nicht so gut ankam ist uns jetzt klar, war anscheinend wirklich zu viel.


    wie solls jetzt weiter gehen?
    sollen wir jetzt ein paar tage aussetzen - keine aktion!


    und wie dann weiter?

  • Ich würde an eurer Stelle einen festen Tagesplan einführen, mit festen Gassi- und Ruhezeiten. 3 mal am Tag ne halbe Stunde Action, plus nochmal 15 Minuten Kopfarbeit (so ungefähr, oder halb halb oder so), und sie ausserhalb ihrer ziet kkomplett ignorieren. Aber komplett! Nicht mal angucken.
    Zudem, wie schon geschrieben, den Proteingehalt im Futter reduzieren (getrocknete Knabbersachen haben auch sehr viel Protein!) und ausserdem getreideärmer füttern. Das kann Hunde auch aufdrehen.
    Wenn ihr das so erstmal rigoros durchzieht, müsste es gehen.
    Und die Kopfarbeit... das müsst ihr schon machen, grade bei nem Mali-Mix. Genauso müssen diese Hunde halt auch lernen wieder runterzu kommen, und ich denke das läuft am besten über die Ignorier-Schiene.
    Viel Glück.

  • Ich denke auch, feste Gassi geh Zeiten müssen sein. "Nur" weil ihr einen Garten habt heißt das nicht, dass der Hund nur im Garten sein darf. Er muss raus, schnüffeln. Im Garten riecht doch alles gleich.


    Sicher wird es am Anfang schwer. Deswegen ja auch: Ignorieren, Ignorieren, Ignorieren!


    Draußen wird getobt, drinnen geruht oder sich still beschäftigt. Benni hat am Anfang auch in der Wohnung Stress gemacht, rumgetobt, Spielzeug angeschleppt. Ich hab einfach mich z. B. an den PC gesetzt und meine Arbeit gemacht. Wenn er irgendwas wirklich wichtiges zerstören wollte oder Schuhe in der Mangel hatte: Aufgestanden, Schuh weg ohne Hund großartig zu beachten. Einfach so nach dem Motto: Ach...herje, da lag ja n Schuh.
    Ich weiß nicht wiiiie oft ich Benni am Tag irgendwelche Sachen abgenommen habe. Inzwischen kommt er vom toben und spielen draußen rein und döst. Und wenn er der Meinung ist, er hat genug gedöst, dann spielt er mitm Kong.


    Du musst halt einfach Geduld haben. :D

  • 3 mal am tag raus?
    also ich weiss nicht! :???:


    dreimal am tag eingespielte aktion ist glaub ich genau das was nicht so förderlich ist für sie, oder?


    dann wartet sie ja nur noch und ist bis zur nächsten gassi runde lästig, oder?


    wir würden es persönlich lieber bei einmal am tag belassen, es kann sich doch nicht immer alles um den hund drehen.


    mit dem ignorieren haben wir angefangen!
    sie gibt grossteils ruhe, aber obs mit dem ignorieren so schnell zusammen hängt weiss ich nicht.
    es gibt zwischendurch immer tage wo sie fix und foxi ist von den von ihren stressig gemachten tagen.


    na mal sehen

  • Zitat

    es kann sich doch nicht immer alles um den hund drehen.


    Sehe ich ganz genauso.


    Probiert das mal mit eurem Tagesplan (von festen Tagesplänen halte ich eh nix, denn mit welchen Leben sind die schon vereinbar?) und mit dem ignorieren und das wirklich konsequent über längere Zeit. Ich denke dann haut das schon hin.

  • hi fanta!


    ja, davon halte ich auch nix!


    wir versuchen sie jetzt nun zu einem relaxten, alltagstauglichen hund zu machen!
    ich hoffe wir fangen richtig an!
    weil lustig waren die letzten 4-5 tage nicht mehr!
    sie war nur noch am rumzappeln und warten bis es endlich aktion gibt!


    göga und ich haben beschlossen, das es vorerst keine spaziergänge gibt in den nächsten tagen - bis sie nicht mehr so erbicht darauf wartet und ununterbrochen fordert und rumwuselt!


    aber wie soll ich sie auslasten zu hause?
    ohne das sie wieder aufdreht und dann nimma runter kommt, a bissal beschäftigen will ich mich ja schon mit ihr oder besser gesagt mit dem rüden und ihr....


    lg

  • Wie lastest Du Fanta denn kopfmässig aus ?


    Ich vermute mal , daß sie entschieden ruhiger wird , wenn Deine Süsse sich mal nicht körperlich sondern geistig anstrengen muß .


    Versuch es doch mal mit Suchspielen oder unter welchem Becher ist denn was , Mantrailing bzw. Nasenarbeit .


    Liebe Grüsse ,


    Katzentier

  • Hab hier auch so eine aktive Hündin.Wir haben es in den Griff bekommen in dem sie ihre festen Ruhezeiten in ihrer Kennelbox hat.
    Den Ruhezeitentip habe ich von einem Bordercolliebesitzer bekommen,der auch so eine Hündin hatte und es dadurch in den Griff bekommen hat.
    Sie stand als Welpe nur unter Strom schon im Alter von 4 Wochen war sie von 7-21 Uhr auf,hatte ja 5 Geschwister und ein Anderer war immer wach zum spielen etc.

  • Wobei ich statt Kiste eher Box nehmen würde !


    LG,


    Katzentier

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!