Ich krieg die Krise mit ihr!
-
-
Zitat
denn meiner Meinung nach braucht ein Hund mehr als einmal am Tag Abwechslung außerhalb der "vier Zäune"
Das sehe ich genauso. Aber ich denke die "außerhalb"-Gassirunden kann man auch flexibel gestalten. Ich sehe viele Hundebesitzer die das Glück der Hunde auf ihren Garten beschränken. Das finde ich sehr bedauerlich ... wir wären froh, wenn wir unserem Hund einen Garten bieten könnten aber trotzdem würden wir mit ihm immer an unterschiedliche Plätze gehen damit er neue Einflüsse hat und vor allem auch Sozialkontakte mit anderen Hunden.
Ich glaube wir sind gedanklich gar nicht soweit voneinander entfernt. Nur das ich halt von strikten Plänen nix halte :). Aber wie immer scheiden sich da die Meinungen ... am Ende zählt, welchen Weg der jeweilige HH mit seinem Tier findet.... zum guten des Tieres hoffentlich.
So und wir verschwinden jetzt nochmal auf ne lange Runde in die Abendsonne
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Natürlich kann und sollte man flexibel sein.
Aber ich denke es wäre ein Anfang, wenn Hundi sich an bestimmte Zeiten gewöhnt. und damit meine ich auch nicht: 10uhr, 14Uhr und 18Uhr als Beispiel, sondern z.B. nach dem Mittag oder dem Kaffee oder irgendeiner Tätigkeit, die jeden Tag durchgeführt wird.Zitatda wir einen grossen grund haben gehen wir auch keine 3 mal raus...wir beschäftigen uns mit den beiden viel im garten.
da reicht einmal am tag raus.....und das auch nicht immer.Undercover findet es OK, wenn Hundi seine Zeit nur im Garten verbringt und hin und wieder außerhalb bespaßt wird. Aber meiner Meinung nach muss ein Hund (vor allem in dem Alter) viel von der Welt kennenlernen. Und so schön ein großer Garten auch ist, ich finde auf Dauer ist das nicht in Ordnung.
-
hm, was heisst hin und wieder?
wir waren mit ihr tag täglich unterwegs haben ihr verschiedene abenteuer geboten (wiesen, wälder, ortschafterl, auch schon mal den stadtrand, öffis und natürlich der aufenthalt bei freunden und ihren vierbeinern oder die kamen zu uns, besuche bei meiner fam. usw)
also bitte nicht behaupten meine hunde kämen wie die üblichen landhunde nie raus!
aber fanta ist mittlerweile unerträglich gewesen weil es ihr verständlicherweise auch gefallen hat, deswegen haben wir jetzt mal runter geschaltet das sie sich wieder einkriegt und runter fährt.
wir wollen nicht wieder durchstarten und wieder auf 180 rauf bringen jetzt wo sie "nur" noch auf 100 ist (heute hat sie eigentlich den ganzen tag verschlafen, solche ko tage lägt sie immer nach einigen stressreichen tagen ein).
es soll nun sehr wohl überlegt sein wies jetzt weiter geht, gesund kann das ständige überdreht sein nicht sein für die kleine.punkte der zeiten stimme ich fantasmita voll und ganz zu!
und bei aller liebe, rund um die uhr kann sich nicht alles um die beiden drehen.....
lg
-
ich glaube , ich weiß , was die anderen User meinen . Fanta braucht um Runterzukommen eine Konstante . Etwas voran sich sich orientieren kann , was immer gleich bleibt .
Deshalb das Drängen zu realtiver Regelmäßigkeit .
So kann es tatsächlich so sein , daß Fanta ständig darauf lauert was denn nun als nächstes passiert und ist dementsprechend angespannt und hibbelig .
Bei einem relativ geraden Tagesverlauf weiß Deine Süsse zumindest ungefähr was kommt und wartet nicht auf die große Überraschung .
LG,
Katzentier
-
Genau
-
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!