suche american staffordshire terrier welpen
-
-
nun bombardiert ihn doch nicht so, er wird schon gleich schreiben, wie er sich das vorgestellt hat. ich mag es nicht so, wenn leute so bombardiert werden, obwohl das ja noch ok ist.
schreib doch am besten mal, wie deine lebensituation so ist
-
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
hast du hier suche american staffordshire terrier welpen* schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!
-
-
Ähm, Hallo?
Der Threadersteller wollte wissen wo man einen Züchter findet und ihr fragt ihn aus über Dinge wie woher er das Geld für die Steuern nimmt?Das geht euch doch nichts an!
Da vorher schone in Hund in der Familie war, werden die schon wissen was sie machen.
Und wenn der Vater keinen alten Hund will, dann will er eben keinen alten, deswegen hier so einen Aufstand zu machen, halte ich für etwas merkwürdig.Leider weiss ich aber auch keinen Züchter, tut mir leid, kenne mich mit der Rasse auch nicht aus und weiss daher nicht ob das mit dem Zuchtverbot stimmt. Aber das könntest du ja dann überprüfen wenn dich so ein Hund interessiert.
-
also ich finde das sehr unfair. ich weiß, was so ein Hund bedeutet und was er für Einschränkungen sowie Freude mit sich bringt, ich hatte 14 Jahre lang so ein Tier und bevor ich mir so einen Hund anschaffe, überlege ich mir natürlich genau, wie der Alttag aussehen soll.
Momentan bin ich Studentin, und das wird ungefähr noch 7 Jahre lang dauern. Nebenbei gehe ich teilzeit arbeiten und bekomme (netto dann 500€ im Monat raus, die ich zur freien Verfügung habe, davon werden dann auch Tierarztkosten, Hundefutter ,etc bezahlt.
Die Studienzeit kann ich mir selbst "aussuchen", habe also oft genug zeit, nach hause zu gehen, um mit dem kleinen spazieren zu gehen.
Wenn mal Not am Mann ist, hat mein Vater die Möglichkeit, den Hund mit in die Firma zu nehmen.
-
Zitat
und ehrlich gesagt, kann ich nicht ganz verstehen, das man sich mit 20 noch so von seinem Vater was vorschreiben lässt
Das liegt in der Natur der Dinge, wenn man noch zuhause wohnt und wenn meine Tochter einfach mit nem Hund nach Hause kommen würde, dann würd ich ihr das Fell über die Ohren ziehen. Grade die Anschaffung eines Hundes, wenn man familiär noch zusammen wohnt ist eine Entscheidung die alle mittragen müssen.
Als Student, wenn man nicht grade eine Kämpfernatur ist, ist man einige Zeit von den Eltern abhängig.
Viel Glück beim finden deines Traumhundes und der Rest, wie du was bezahlst, geht hier nun wirklich niemanden was an. Ich halte Menschen immer für intelligent genug über solche Dinge nachzudenken. Grade wenn sie schon in einem Forum nachfragen, denn das heißt ja, dass sie sich Gedanken gemacht haben.
-
Ich möchte Dich absolut nicht, in keinster Weise verurteilen oder in Frage stellen , dass du für den Hund nicht sorgen kannst etc
Sorry, denn das war hier nicht die Frage.Ich finde es nur verdammt schade, dass wirklich immer noch zu viele Leute nicht unbedingt einen Hund aus dem TH wollen.
Ich selbst entscheid mich vor knapp 2 Jahren , einen Rotti Welpen vom Züchter zu kaufen......
Tja und nun ???? Es ist Benno aus dem TH geworden.
Und ich bin super mega glücklich darüber . Das beste was ich je gemacht habe. Seit dem versuche ich mich ein wenig im TS zu angagieren bzw Leute davon zu überzeugen.
Denn die Hunde tuen mir einfach leid. Und es gibt einfach viel zu viele arme Seelen , die nur darauf hoffen, das DU vielleicht vorbei kommst........
Sie haben eine Chance verdient !!!!denk doch einfach nochmal darüber nach bzw rede mit deinem Vater !!!
Anett
-
-
Sprich doch mal mit den Leuten vom American Stafford Terrier Club. Vielleicht können die dir weiterhelfen: http://www.1astc.de/
Nicht falsch verstehen. Ich favorisiere auch die Notfalltiere und alle meine Tiere (4 Katzen, 1 Hund) sind aus Tierhilfen oder Notfällen aber ich realisiere auch wenn etwas nicht geht. Wenn sie es also schon probiert hat und der Vater lehnt partou ab (seine Begründungen habe ich auch schon von anderen gehört die gegen ältere Tiere aus dem Tierheim sind, ist ja auch nicht ganz unbegründet) dann muss man eben schauen, dass man auf andere Weise hilft.
-
Ich finde es echt nicht in Ordnung es so zu verurteilen wenn jemand keinen Hund aus dem Th haben möchte. Gerade bei einer Rasse die Leider von vielen Menschen zu "Waffen" ausgebidlet werden und dann wenn diese nicht mehr damit klar kommen ins TH kommen.
Ich persönlich wäre da auch sehr vorsichtig obwohl ich sonst immer für einen TH- Tier bin.
Die Zuchtgesetzte sind glaube ich nicht in allen Bundesländern gleich, in NRW ist das Züchten auf jeden Fall verboten. Ich würde mich erst mal erkundigen ob es überhaupt irgendwo erlaubt ist, vielleicht hat sich damit die Suche nach einem Züchter schon erledigt.
Ich finde es auch ganz normal, dass man wenn man zu Hause wohnt nicht einfach macht was man will und da der Vater (der ganu offensichtlich einen Hund haben möchte, halt nur einen ganz bestimmten) sich mit um den Hund kümmern wird auch in die Entscheidung einbezogen wird.
Zwar ist die Einstellung des Vaters nicht ganz nachvollziehbar,aber ansonsten finde ich die Vorrausetzungen für einen Hund ziemlich gut!
-
Hallo,
kann mich Fanta nur anschließen.
Auch kann ich den Vater ein bisschen verstehen, denn wenn noch ein kleiner Kater im Haushalt mitwohnt, dann ist ein Welpe schon die sicherere Wahl.Ich habe hier auch beides vertreten. Eine Hündin vom Züchter und einen Rüden aus einer Tötungsstation in Spanien.
Liebe Grüße
Steffi
-
Zitat
Sprich doch mal mit den Leuten vom American Stafford Terrier Club. Vielleicht können die dir weiterhelfen: http://www.1astc.de/
Berichte mal, was rausgekommen ist!
Meines Wissens nach herrscht deutschlandweites Zuchtverbot für sg Sokas und auch die Einfuhr ist verboten. Die Welpen/Junghunde, die ich seit dieser neuen Gesetzeslage gesehen habe, waren alle mit "zwielichtigen" Gestalten unterwegs, räusper. -
das ist klasse
ich habe den Leuten gerade eine Nachricht zukommen lassen, vielen Dank.
Mal sehen.@all:
Ich möchte nicht, dass wir uns falsch verstehen, ich kann mir vorstellen, dass ihr alle skeptisch seid und die Beweggründe meines vaters nicht nachvollziehen könnt, ich kann es ja selbst nicht.
Allerdings nehme ich seine Beweggründe hin, denn ich will nicht ganz auf einen Hund verzichten müssen und wenn diese nun seine "Auflagen" sind, dann ist es eben so.
Besser als gar kein Hund. Ich werde trotzdem noch mal im Tierheim vorbeischauen, allerdings habe auch ich Angst, dass meinem kleinen kater etwas passiert, wenn ein älterer Hund aus dem Tierheim "angeschafft" wird.
Mein Kater ist übrigens auch aus dem Tierheim, ich habe ihn einfach mitgenommen ohne, dass mein vater etwas davon wusste, da gab es auch schon tierischen Ärger und nochmals möchte ich ihn nicht überrumpeln. -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!