Hund vor Geschäft anbinden??
-
-
Ich gehe tagtäglich mit meinem Hund bewusste Risiken ein.
Manche Risiken sind grösser, manche kleiner.
Muss jeder selber abgwägen. Das Schicksal ist manchmal ein Arschl*****.Ich auch, ich nehm mich da gar nicht aus.
Ich geh z.B. gerne lange Wanderungen mit meinem Hund, auch alleine, auch in Gebieten mit schlechtem oder gar keinem Handyempfang. Und ich lass meinen Hund durchaus auf Bäumstämmen, kleinen "Klippen" und sonstigen Hindernissen balancieren, weil ihm das echt viel Spaß macht – wohl wissend, dass es im allerschlimmsten Fall bei einer Verkettung blöder Umstände sein kann, dass er sich was bricht und es eine Weile dauert, bis Hilfe da ist oder ich ihn zurück zum Auto getragen und in die TK gefahren habe. Das ist ein Risiko, das ich abgewogen habe und bewusst eingehe – und ich würde niemandem einen Vorwurf machen, der dann in so einem Fall hinterher sagt, "Du, ich hab' da kein Mitleid mit dir, das wusstest du vorher, das soetwas passieren könnte."
Oh verdammter Sch***
, das tut mir sehr Leid mit deinem Hund! Ist das die tolle schwarze Hündin, die auch immer mit auf deinen Fotos im Wanderthread ist? Sowas ist einfach nur unfair – und ich kann mir nicht vorstellen, dass irgendjemand, der noch halbwegs bei Verstand ist, dir irgendeine Schuld an so einer Situation geben würde. Ich wünsch euch alles Gute und viel Kraft für die nächste Zeit!
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Ich finde es gibt halt einen Unterschied zwischen was man sagt/schreibt oder was man sich denkt.
Und niemand weiß den Grund warum, der Hund da hockte.
Mein Hund saß schon mal ne 1 Stunde vorm Krankenhaus angebunden und alleine.
Weil es nicht anders ging und man mich brauchte.
Zwischen durch ist mal eine Krankenschwester, in der Pause nach ihm kucken gegangen.
Klar hätte man sagen selbst schuld, wenn dir der Hund geklaut wird.
Aber das da drin jemand liegt der durch dreht weil er keine Ahnung hat.
Wo er ist und es um eine Lebensbedrohlich Sache ging.
Weiß niemand.
Und in so ein Fall, kann man nicht sagen, hai ich fahre jetzt eine halbe Stunde nach Hause.
Komme dann wieder
-
Ich habe Nala bisher genau einmal vor dem Supermarkt angebunden. Ich brauchte schnell noch was, das war eine Sache von 5 Minuten, alles ok. Dennoch würde ich es nicht wieder machen. Warum? Weil in den paar Minuten eine Dame vor meinem Hund stand und geneigt war sie anzufassen. Sie möchte das aber nicht und fängt an zu bellen, wenn es ihr zu viel wird. Und da ich nicht weiß, ob sie nicht doch mal schnappt, wenn irgendwer an ihr rumfummelt und sie nicht wegkann, lasse ich sie nicht allein.
Im Urlaub, wo sie immer mit dabei war, sind wir zu dem Bäcker gegangen, wo Hunde reindurften und in Geschäften wo Hunde nicht erlaubt waren, ist jemand draußen geblieben.
-
Man kann einen kranken Hund doch nicht mit einem geklauten oder misshandelten Hund vor einem Supermarkt vergleichen.
Du bist "selbst Schuld" dass du jetzt die hohen Kosten hast weil du den Hund übernommen hast obwohl das Risiko bestand, dass sie Metastasen haben könnte (auch wenn die vermittelnde Stelle sie als gesund abgegeben hat). Aber das war dir vermutlich klar und du bist das Risiko bewusst eingegangen.
Verurteilen oder das "selbst schuld" gehässig meinen muss man aber nicht, wieso auch? Denn du hast ja keine Schuld am Krebs selbst (mein Beileid dafür, so eine Scheiße), den hätte sie auch wenn du sie nicht genommen hättest. Wie du das finanzielle Problem löst ist dem Hund ja egal, solange er behandelt wird hat er keinen Schaden.
Anders wäre es wenn du einen Knubbel (Primärtumor) aus Geiz o.ä. ignoriert hättest bis der Hund komplett verkrebst ist - da hätte ich mit dir als Halter nicht allzu viel Mitleid wenn der Hund dann nicht mehr zu retten ist ( mit dem Hund natürlich schon). Aber das ist ja nicht der Fall.
Bindest du den Hund aber vor dem Supermarkt an und es endet im schlimmsten Fall mit einem erhängten Hund wie bei dem armen Dackel vor ein paar Monaten - ja, dann finde ich du wärst in gewisser Weise selbst schuld weil du den Hund wissentlich dem Risiko ausgesetzt hast, dass irgendein Irrer kommt und ihm etwas antut.
-
Sowas widerlich arrogantes hier
Ich habe meine Hunde seit Jahren nirgends mehr vor angebunden. Einfach weil ich jetzt ganz andere Möglichkeiten habe, als früher. Früher hatte ich diese aber nicht. Und da war es zwangsläufig ab und zu nötig. Nie lang, aber oft ohne Sichtkontakt.
Einmal wollten sie den Großen sogar wirklich klauen. Aber der wusste mit ü50kg sehr genau deutlich rüber zu bringen, dass er genau hier auf sein Frauchen wartet
Habe die Story dann nur von einem Pärchen die das ganze beoabchtet haben danach erzählt bekommen.
Ohne die Umstände zu wissen, ist urteilen und sinnloses draufhauen natürlich immer einfach.
Nicht den Hunden, aber einigen Usern hier wünsche ich so einen Fall weil sie gerade keine andere Möglichkeit haben und dann passiert was. Sowas überhebliches...
-
-
Hallo,
wir haben eigentlich alles in Laufweite. Bevor ich den Hund 300 Meter zum Geschäft schlörre, kann ich ihn auch gleich im Flur düsen lassen.
Zum Shopping gehen wir in Malls, da sind Hunde zumindest im Zentrum "an sich" erlaubt. Wenn jemand etwas kaufen möchte, wartet der Andere mit dem Hund draußen.
Wichtig ist halt, dass man immer Papiertücher, Feuchttücher, Tüten, Wasser, Knabberli usw. dabei hat. Mein Kampfrucksack ist stets gepackt :-)
Gruß,
Jörg
-
Sowas widerlich arrogantes hier
Ich habe meine Hunde seit Jahren nirgends mehr vor angebunden. Einfach weil ich jetzt ganz andere Möglichkeiten habe, als früher. Früher hatte ich diese aber nicht. Und da war es zwangsläufig ab und zu nötig. Nie lang, aber oft ohne Sichtkontakt.
Einmal wollten sie den Großen sogar wirklich klauen. Aber der wusste mit ü50kg sehr genau deutlich rüber zu bringen, dass er genau hier auf sein Frauchen wartet
Habe die Story dann nur von einem Pärchen die das ganze beoabchtet haben danach erzählt bekommen.
Ohne die Umstände zu wissen, ist urteilen und sinnloses draufhauen natürlich immer einfach.
Nicht den Hunden, aber einigen Usern hier wünsche ich so einen Fall weil sie gerade keine andere Möglichkeit haben und dann passiert was. Sowas überhebliches...
Jetzt bist du gerade ziemlich arrogant und überheblich.
Kannst du mir ja gerne mal erklären, was daran arrogant und überheblich ist, wenn man seinen Hund eben nicht vor Geschäften anbindet, um ihn zu schützen!?
Und damit meine ich jetzt nicht diese EINE Situation, in der es um Leben und Tod ging ;-)
-
Hunde werden nicht vor dem Geschäft angebunden. Niemals. Das ist keinesfalls Bestandteil eines ‚normalen‘ Alltags mit Hund.
Es ist lediglich menschliche Bequemlichkeit. Dann muss man den Weg zweimal gehen und lässt den Hund während des Einkaufs zuhause - es ist schon so oft geschrieben worden, Dein Ansinnen kann ich überhaupt nicht nachvollziehen, @jam.zickli07.
-
Sowas widerlich arrogantes hier
Ich habe meine Hunde seit Jahren nirgends mehr vor angebunden. Einfach weil ich jetzt ganz andere Möglichkeiten habe, als früher. Früher hatte ich diese aber nicht. Und da war es zwangsläufig ab und zu nötig. Nie lang, aber oft ohne Sichtkontakt.
Einmal wollten sie den Großen sogar wirklich klauen. Aber der wusste mit ü50kg sehr genau deutlich rüber zu bringen, dass er genau hier auf sein Frauchen wartet
Habe die Story dann nur von einem Pärchen die das ganze beoabchtet haben danach erzählt bekommen.
Ohne die Umstände zu wissen, ist urteilen und sinnloses draufhauen natürlich immer einfach.
Nicht den Hunden, aber einigen Usern hier wünsche ich so einen Fall weil sie gerade keine andere Möglichkeit haben und dann passiert was. Sowas überhebliches...
Jetzt bist du gerade ziemlich arrogant und überheblich.
Kannst du mir ja gerne mal erklären, was daran arrogant und überheblich ist, wenn man seinen Hund eben nicht vor Geschäften anbindet, um ihn zu schützen!?
Und damit meine ich jetzt nicht diese EINE Situation, in der es um Leben und Tod ging ;-)
Weil es manchmal nicht anders geht, hört sich doof an ist aber so.
Und Mal ehrlich wenn ich meinen Hund mitten in der Stadt vor dem Laden anbinde.
Sieht doch niemand das ich mit dem zb. Döner Mann ein Deal habe.
Das der drauf kuckt.
Und meine Frage wurde immer noch nicht beantwortet, soll man sich zb. ein Pinkeln.
-
Jetzt bist du gerade ziemlich arrogant und überheblich.
Wo genau?
Kannst du mir ja gerne mal erklären, was daran arrogant und überheblich ist, wenn man seinen Hund eben nicht vor Geschäften anbindet, um ihn zu schützen!?
Es istn icht arrogant es selbst nicht zu tun, keinesfalls. Siehe mein eigenes Post, ich mach es auch nicht, wenns nicht nötig ist. Denn wie richtig gesagt, es ist immer ein Risiko.
Das was arrogant ist, ist über andere die es tun zu urteilen, ohne zu wissen warum, unter welchen Umständen, wie regelmäßig etc.
Und noch schlimmer, dann auch noch ja schon beinahe schadenfreudig zu sein, wenn es anderen passiert. Fande da Waldhörnchen Post gegenüber corrier mehr wie treffend.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!