Hund vor Geschäft anbinden??
-
-
Hundehalter, die ihren Hund in der Stadt unbeaufsichtigt vor'm Supermarkt anbinden, lösen bei mir die gleiche Reaktion aus wie diejenigen, die ihren Hund in der Stadt an befahrenen Straßen ohne Leine laufen lassen: mit dem passenden Hund mag das in vielen Fällen lange, lange Zeit gutgehen und es geht mich nix an, ich muss da niemanden "bekehren" das anders zu tun.
Aber wenn dann doch mal was schief geht und der ach-so-straßensichere Hund sich erschreckt oder verschätzt und auf die Fahrbahn gerät, oder der Hund vor'm Supermarkt drangsaliert oder gestohlen wird, hält sich mein Mitleid mit dem Halter in Grenzen und ich möchte, salopp gesagt, dann auch nicht vollgeheult werden. Das Risiko ist bekannt; wer sich trotzdem dafür entscheidet, muss mit den Konsequenzen leben.
Ich finde es keinen passenden Vergleich.
Hund kommt unter die Räder, weil neben der Straße nicht angeleint- da gehe ich mit dir Konform.
Aber Hund wird geschädigt wenn er irgendwo sitzt - da nicht
Wenn andere Ein Verbrechen begehen, Diebstahl, Tierquälerei, etc. dann ist es unfair dem Halter die Schuld dafür zu geben.
Natürlich hätte, hätte, hätte , Fahrradkette, man die Situation vermeiden können.
Aber dann muss man auch sagen, das jeder Fußgänger, der vom Hund angefallen ist selber schuld ist - hätte ja auch daheim bleiben können.
Und jeder Autofahrer ist auch selber schuld- hätte ja nicht da fahren müssen, man weiß ja das das Gefährlich ist.
Sicherlich kann und wird der Halter eines gestohlenen oder geschädigten Hundes sich selber bittere Vorwürfe machen. Aber die alleinige Schuld und Ursache ist er nicht, denn er ist nicht verantwortlich dafür was andere Menschen machen.
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Bei uns im Dorf binde ich meine vorm Laden an und lasse sie draußen warte.
Das kommt aber auch eher selten vor.
Ich kann sie dann zwar auch nicht sehen, bin aber nur kurz im Geschäft und denke, hier klaut keiner Hunde.
Klar hat man da auch keine 100 % Garantie, aber ich halte es hier für extrem unwahrscheinlich.
Dann könnte ich die Hunde auch nicht unbeaufsichtigt in den Garten lassen, da könnte auch jemand kommen und sie mitnehmen.
In der Stadt oder unbekannter Gegend würde ich sie allerdings auch nicht draußen warten lassen, auch nicht für kurz.
Da ich die Hunde grundsätzlich zum Shoppen nicht mitnehme, komme ich da auch gar nicht in die Verlegenheit und im Urlaub, wenn wir mit der ganzen Familie unterwegs sind, da ist ja immer jemand dabei, der dann eben mit den Hunden draußen warten kann.....
-
Hunde vor dem Geschäft anbinden tun nur Leute die keinen Wert auf ihren Hund legen.
Puh, ziemlich überhebliche Unterstellung deinerseits.
Ich binde meinen Hund zwar auch nirgends an und finde es auch nicht gut, wenn es jemand (regelmäßig) macht, aber deinen Beitrag finde ich schon echt daneben und schlichtweg falsch. Gilt genauso für diejenigen, die sowas auch noch fleißig liken.
Dann ergänzen wir das halt um naiv.
-
Puh, ziemlich überhebliche Unterstellung deinerseits.
Ich binde meinen Hund zwar auch nirgends an und finde es auch nicht gut, wenn es jemand (regelmäßig) macht, aber deinen Beitrag finde ich schon echt daneben und schlichtweg falsch. Gilt genauso für diejenigen, die sowas auch noch fleißig liken.
Dann ergänzen wir das halt um naiv.
Ja aber manchmal geht es nicht Anders.
Wie gesagt sei mal allein unterwegs ohne jemand dabei.
Mit Läden in der Nähe, wo man nicht mit Hunden rein kann.
Und dann muss man Mal aufs Klo.
Tja Arschkarte soll man sich dann ein Pinkeln ?
-
1. Ich vermeide es, meinen Hund vor einem Laden anzubinden. Mir graust es vor Sadisten, Übergreifern, Kriminellen, Gedankenlosen, Spaßmachern und Idioten. Das will ich nicht für meinen Hund!
2. Ich tue es in seltenen Fällen manchmal trotzdem: z.B. wenn bei großer Hitze selbst in meinem großen Innenraum es zu heiß für den Hund werden sollte. Dann ab an den nächsten Baum oder anderen Schattenplatz, Napf mit Wasser davor und flugs in den Laden gespurtet. Aber auch das ist selten und es bleibt ein mulmiges Gefühl.
3. Ich finde es allerdings sehr gut, dass ich Bertha draußen anbinden kann und sie wartet brav auf mich, ohne zu bellen, fiepen, heulen. Das ist eine große Erleichterung, weil ich dadurch flexibel bleibe. Das hilft ja auch, wenn man Hundeseminare besucht, zum Beispiel. Und der Hund dort mal alleine am Zaun angebunden werden muss, weil man etwas isst, eine Theorieeinheit verfolgt, oder auf die Toilette muss. Deshalb von mir: eine Stimme fürs Üben von "alleine angebunden auf den Halter warten". Das habe ich übrigens unter anderem mit den hier vielzitierten "Bäckereieinkäufen" (Hund durch die Glasscheibe beobachten) geübt.
4. Beim "Shoppen" (das mir zuwider ist) oder anderen geplanten Ereignissen, bleibt das Hundetier sowieso zufrieden zu Hause.
Ich finde meine Bertha ja wirklich süß, aber viele Menschen haben sicher Respekt vor einem solchen Kaliber. Deswegen hängt es sicherlich auch vom Hundetyp und vor allem von der Umgebung ab, ob man das Risiko eingeht.
-
-
Natürlich ist der Täter Schuld der den angebundenen Hund klaut, ärgert oder seinen Hund zum Hallo sagen hin lässt und dann knallt es.
Aber als Hundehalter weiß man, dass es solche Irren gibt und den Hund trotzdem unbeaufsichtigt vor dem Laden zu lassen wenn es auch anders ginge ist schlichtweg dumm. Und ja, auch mein Mitleid hält sich in Grenzen wenn so jemandem der Hund geklaut oder geärgert wird (und der Hund tut mir umso mehr Leid).
Anders ist es bei Geschäften wie Bäckereien, Metzgereien etc wo man den Hund die ganze Zeit durch die Scheibe im Blick hat. Da kann ja nicht viel passieren.
Und wenn man alleine ohne Auto auf Reisen ist nimmt man halt eine dünne Kette mit die man dem Hund so eng als Halsband anlegt, dass es niemand abstreifen kann und das andere Ende der Kette befestigt man mit Vorhängeschloss irgendwo. Und dann zackzack einkaufen, denn geärgert werden kann der Hund immer noch. Idealerweise findet man jemand der kurz ein Auge auf den angeketteten Hund wirft.
Aber den Hund dieser Gefahr auszusetzen nur weil es bequemer ist Gassi und Einkauf zu verbinden geht mMn nicht. Das ist ein völlig unnötiges Risiko.
-
Hund kommt unter die Räder, weil neben der Straße nicht angeleint- da gehe ich mit dir Konform.
Aber Hund wird geschädigt wenn er irgendwo sitzt - da nicht
Wenn andere Ein Verbrechen begehen, Diebstahl, Tierquälerei, etc. dann ist es unfair dem Halter die Schuld dafür zu geben.Sorry, ich hätte das vielleicht klarer schreiben sollen
– mir geht es da gar nicht um Schuldzuweisungen.
Oder unbedingt um Straftaten im engeren Sinne: für einen zurückhaltenden, eher vorsichtigen Hund, kann es ja z.B. schon ein übles Erlebnis sein, wenn er alleine vor dem Supermarkt angebunden hockt und von wildfremden Leuten so richtig herzhaft "durchgekuschelt" wird. Oder von einem fremden Hund bedrängt wird. Oder jemand, der verwirrt/geistig beeinträchtigt ist/etc., kann den Hund losbinden, der erschreckt sich und läuft davon – es geht mir nicht darum, mit dem Finger auf Hundehalter zu zeigen, die ihren Hund an der Straße freilaufen lassen/ihren Hund vor dem Supermarkt warten lassen und, überspitzt formuliert
, zu sagen: "Haha, selbst Schuld, wenn deinem Hund was passiert! Bist du doof!"
Ich gehe nur davon aus, dass Hundehalter, die ihren Hund in solche Situationen bringen, das Risiko kennen und für sich beschlossen haben, dass es das wert ist. Die Gründe dafür gehen mich erstmal nix an. Da aber bekannt ist und auch der gesunde Menschenverstand einem sagen sollte, dass in genau solchen Situationen dem Hund etwas zustoßen kann, und das bewusst in Kauf genommen wird, hab' ich hinterher eben keine Lust, mir tränenreiche "Die bööööse demente Omma hat meinen Fido losgebunden und jetzt ist er weggelaufen"/"Ein kleines Kind, das es noch nicht besser wusste, hat meinen Hund geärgert"-Geschichten
oder rührseelige Storys, dass das ja immer gutgegangen wäre mit dem Freilauf an der vierspurigen Straße, anzuhören...
Dass Straftaten wie Diebstahl, Böllerwurf auf Hunde u.ä. natürlich absolut daneben sind und der Hundehalter daran keine 'Schuld' trägt, ist klar, da müssen wir gar nicht drüber reden.
Für mich sind das aber zwei verschiedenen Ebenen: Bin ich Schuld, wenn jemand meinem Hund bewusst Schaden will? Nein, natürlich nicht. Kann ich das mit meinem Gewissen vereinbaren, wenn etwas Schlimmes passiert und ich es mit einfachen Mitteln (= Hund nicht unbeaufsichtigt in einer Stadt rumsitzen lassen, Leine dran an Straßen) hätte verhindern können? Ich könnt's nicht, ich würde mir ewig Vorwürfe machen, deswegen mach ich das mit meinem Hund nicht. Wer sich anders entscheidet, kann das gerne tun (ich mein das weniger passiv-aggressiv, als es geschrieben rüberkommt
), aber wie gesagt – bewusstes Risiko.
-
Ich gehöre auch zu den Leuten, die den Hund nicht vor einem Laden anbinden würde.
Einzige Ausnahme war der Bäcker im alten Wohnort, wo er direkt davor und durch eine Glasscheibe sichtbar, mal kurz angebunden war. (Wäre da was gewesen, wäre ich innerhalb einer Millisekunde bei ihm gewesen).
Ansonsten habe ich dafür kein Verständnis. Mir ist mein Hund wichtig.
-
bewusstes Risiko.
Ich gehe tagtäglich mit meinem Hund bewusste Risiken ein.
Manche Risiken sind grösser, manche kleiner.
Muss jeder selber abgwägen. Das Schicksal ist manchmal ein Arschl*****.
Ich hab eine Hündin mit operierten Mammatumor aus dem TS übernommen.
Es hiess Tumorfrei. Ich hab sie jetzt seit Juni und jetzt im Septemer kam bei einem Zufallsbefund raus, dass der Kack Krebs doch in die Lunge gestreut hat.
Ich war mir des Risikos bewusst und hab es trotzdem in kauf genommen und hab nen tollen Hund jetzt zu Hause, der aber tot Krank ist und ein haufen Geld mich aktuell kostet.
Was mein Risko klar, ich hoffe aber das nur wenige Menschen so Herzlos sind und emotional zu mir innerlich sagen, bist du selber Schuld, was hollst du für ein krankes Tier, kennst doch die Vorgeschichte.
-
Es tut mir sehr leid für dich und deinen Hund!
Ich finde diese Situationen trotzdem nicht vergleichbar, weil völlig verschiedene Geschichten...
Ich wünsche euch alles Gute!
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!