Hund vor Geschäft anbinden??
-
-
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Kommt drauf an, beim Bäcker lass ich ihn auch Mal davor sitzen.
Da kann ich ihn die ganze Zeit im Blick haben.
In der Stadt binde ich, ihn schon mal vor den Laden an.
Wenn ich die Standkäufer kenne.
Denn sage ich dann Bescheid und die haben ein Auge drauf.
Bei so was bin ich auch extrem schnell.
Und hole dann nur Wasser oder so.
Sonst binde ich ihn nicht vor Läden an, mein vorletzter Hund wurde so von Kindern traumatisiert
-
Hunde vor dem Geschäft anbinden tun nur Leute die keinen Wert auf ihren Hund legen.
Puh, ziemlich überhebliche Unterstellung deinerseits.
Ich binde meinen Hund zwar auch nirgends an und finde es auch nicht gut, wenn es jemand (regelmäßig) macht, aber deinen Beitrag finde ich schon echt daneben und schlichtweg falsch. Gilt genauso für diejenigen, die sowas auch noch fleißig liken.
-
Diego vor einem Supermarkt oder Geschäft anzubinden wärend ich einkaufe, ist mir nie in den Sinn gekommen, war mir einfach zu gefährlich für ihn.
Ich mußte meinen Hund vor den Menschen schützen.
Er blieb zuhause, oder wartete im Auto.
-
Hier wurde letztens ein malteserwelpe vorm Supermarkt weggeklaut. Fettes selbstschuld, die Besitzerin kann sich ihre Krokodilstränen sparen.
Ich hoffe, dort, wo der Welpe jetzt ist, wird er mehr gewertschätzt und man gibt besser auf ihn acht.
Klar war es gedankenlos den Hund vorm Supermarkt anzubinden. Aber der Frau die Schuld dafür zuzuweisen, dass Dritte eine Straftat begehen finde ich schon dreist.
Es ist ja nun auch keine Einladung in mein Haus einzubrechen, wenn ich beim Weggehen vergesse ein Fenster zu schließen. Oder eben als Frau in freizügiger Kleidung belästigt werde.
Schuld ist allein der Täter.
-
-
Hier wurde letztens ein malteserwelpe vorm Supermarkt weggeklaut. Fettes selbstschuld, die Besitzerin kann sich ihre Krokodilstränen sparen.
Ich hoffe, dort, wo der Welpe jetzt ist, wird er mehr gewertschätzt und man gibt besser auf ihn acht.
Ich finde es traurig, dass wenn jmd bestohlen wird, egal mit was, so von jmd reagiert wird wie von dir.
Ich bin auch dafür, dass man nicht blauäugig durch die Welt laufen sollte und anbinden nicht mit jedem Hund und überall geht, aber das verdient niemand.
-
Hier wurde letztens ein malteserwelpe vorm Supermarkt weggeklaut. Fettes selbstschuld, die Besitzerin kann sich ihre Krokodilstränen sparen.
Ich hoffe, dort, wo der Welpe jetzt ist, wird er mehr gewertschätzt und man gibt besser auf ihn acht.
Klar war es gedankenlos den Hund vorm Supermarkt anzubinden. Aber der Frau die Schuld dafür zuzuweisen, dass Dritte eine Straftat begehen finde ich schon dreist.
Es ist ja nun auch keine Einladung in mein Haus einzubrechen, wenn ich beim Weggehen vergesse ein Fenster zu schließen. Oder eben als Frau in freizügiger Kleidung belästigt werde.
Schuld ist allein der Täter.
Allein schon, wenn man Unterwegs ist und Mal Pinkeln muss.
Und kein Laden weit und breit mit Klo und das man den Hund mit rein nehmen kann.
Ja hatte ich auch schon, soll man sich dann einpinkeln oder was ?
-
Hundehalter, die ihren Hund in der Stadt unbeaufsichtigt vor'm Supermarkt anbinden, lösen bei mir die gleiche Reaktion aus wie diejenigen, die ihren Hund in der Stadt an befahrenen Straßen ohne Leine laufen lassen: mit dem passenden Hund mag das in vielen Fällen lange, lange Zeit gutgehen und es geht mich nix an, ich muss da niemanden "bekehren" das anders zu tun.
Aber wenn dann doch mal was schief geht und der ach-so-straßensichere Hund sich erschreckt oder verschätzt und auf die Fahrbahn gerät, oder der Hund vor'm Supermarkt drangsaliert oder gestohlen wird, hält sich mein Mitleid mit dem Halter in Grenzen und ich möchte, salopp gesagt, dann auch nicht vollgeheult werden. Das Risiko ist bekannt; wer sich trotzdem dafür entscheidet, muss mit den Konsequenzen leben.
-
Hier wurde letztens ein malteserwelpe vorm Supermarkt weggeklaut. Fettes selbstschuld, die Besitzerin kann sich ihre Krokodilstränen sparen.
Ich hoffe, dort, wo der Welpe jetzt ist, wird er mehr gewertschätzt und man gibt besser auf ihn acht.
Grade von dir hätte ich so eine Einstellung nun nicht erwartet. Sehr harte Worte.
Stell dir mal vor, jemand hätte dir damals gesagt
"Fettes selbstschuld, du kannst dir deine Krokodilstränen sparen."
als deine Hündin weg gelaufen ist. Oder wenn jemand gesagt hätte, du hast einfach nicht gut auf sie acht gegeben, sie nicht genug wertgeschätzt und sie deshalb erst in diese Situation gebracht.
Die Frau tut mir sehr leid, genauso wie es mir leid getan hat, als ich deine Geschichte gelesen hatte. Du hattest Glück und deinen Hund wieder bekommen. Die Frau leider nicht. -
Ja bei dem einen Bäcker dürfen sie mit rein beim anderen leider nicht also hab ich sie dort warten lassen seh sie aber durch die Scheibe und es sind große Hunde , das selbe vorm dönerman oder an der Tankstelle aber immer kann ich die beiden sehen. Wenn die Menschen hier generell einen normaleren Bezug zu Tieren hätten und nicht beim Anblick von Hunden schreckliches kopfkino hätten würd ich das auch öfter machen. Mein Vater hat unseren Hund früher im offenen Kofferraum warten lassen wenn er nicht mitkonnte das war nie ein Problem
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!