kastrieren = nicht mehr markieren?
-
-
Seht ihr genau das mein ich:Dem Besitzer tuts mehr weh als dem Hund.
Der Hund wird nicht kastriert weil man(n) den Hund viel zu sehr vermenschlicht!Der Hund hat deswegen keine Minderwertigkeitskomplexe!
Natürlich gibt es auch Sachen die dagegen sprechen einen Hund zu kastrieren,aber ich finde es gibt mehr die dafür sprechen.Lass doch mal deinen Hund abhauen und eine Hündin decken.Der Besitzer wird dir was erzählen,denn der hat nämlich dann deine Welpen am Hals!
Und wenn du Pech hast landen einige davon wieder im Tierheim weil der Besitzer überfordert ist! Und was ist das Ende vom Lied:dein Hund den du extra aus dem TH geholt hast produziert Welpen die dann überflüssig werden und auch im TH landen!Ich weiß dass das jetzt eine sehr gewagte Theorie ist aber trotzdem finde ich man sollte vorher mal überlegen was man sagt
Also wenn ich schon höre dass es ja ganz normal ist wenn sich Rüden fetzen ... :irre: Wenn sich der andere verletzt egal, aber wenn sich deiner dabei verletzt ein riesen Theater machen oder wie? Ist es dann immer noch normal wenn sich Rüden beißen ?
Also ich kann dieser Meinung echt nicht zustimmen...
- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Schau mal hier: kastrieren = nicht mehr markieren?*
Dort wird jeder fündig!-
-
hm das ist wohl alles ein zweischneidiges schwert...
-
Nix da. Ein Hund ist ein Tier. Und Tiere können sich eben fortpflanzen. Und Tiere verhalten sich auch nicht immer vernünftig und so, wie wir Menschen es uns vielleicht wünschen würden. Genauso übrigens wie Kinder. Und was tun wir Erwachsenen dann (meist)? Wir erziehen die Kinder, damit sie sich nach den allgemein akzeptieren Gepflogenheiten der Gesellschaft verhalten udn nicht überall anecken.
Und wie sieht Deine Lösung aus? "Komm, wir schnippeln mal am Hund rum! Das Problem wird sich schon operativ lösen lassen." Ich finde - und sei mir da bitte nicht böse - dies eine ganz schlimme Einstellung. Jeder Hund kann erzogen werden. Es kostet uns Menschen einfach nur etwas mehr Zeit. Wenn wir diese Zeit nicht aufbringen wollen oder können, sollte man sich eher einen Goldfisch zulegen.
-
Also noch mal zum mitschreiben: Ich habe das jetzt absolut nicht auf die Erziehung bezogen!
Ich bin da auch strikt dagegen sein Hund einfach nur deshalb zu kastrieren weil er nicht hört und man das selber nicht auf die Reihe kriegt!
Aber ich finde einfach das es doof ist zu sagen: Jeder Hund hat ein Recht auf Fortpflanzung! Schau doch mal wie viele Hunde tagtäglich im TH landen (auch Welpen) und pro Tag werden von Zuchthunden tausende kleine neue Welpen geboren! Ich habe halt echt Mitleid mit den Hunden die im TH bleiebn müssen weil da draußen viele sagen ich will einen reinrassigen Hund! Die Tierheime da draußen sind alle überfüllt und ihr wollt noch mehr Hunde produzieren?
Ich hab auch länger als ein Jahr gründlich überlegt und hab das nicht einfach so machen lassen!
Ich finde es auch einfach für den Hund angenehmer.Warum fressen denn die meisten Hunde nicht wenn sie mal wieder liebeskrank sind!
Genau sie haben STRESS!
Ich habe ihn kastrieren lassen damit es IHM besser geht nicht MIR! -
Also, ich möchte keine pro und contra-Kastration-Diskussion entfachen, deswegen beschränke ich meine Antwort auf das Beinheben:
Kastrierte Rüden markieren weiter.
Aber sehr früh kastrierte Rüden, z.B. mit 6 oder 7 Monaten, heben unter Umständen ihr Bein nicht mehr, sondern pinkeln wie ein Welpe, leider kenne ich so ein Exemplar. Er hat nie das Verhalten gezeigt, da er kastriert wurde, bevor ihm in den Sinn kam, das Bein zu heben, generell dieses Markierverhalten zu zeigen.
Er pinkelt sich einmal in Hockstellung aus. -
-
Zitat
Ich finde es auch einfach für den Hund angenehmer.Warum fressen denn die meisten Hunde nicht wenn sie mal wieder liebeskrank sind!
Genau sie haben STRESS!hier muss ich mich wieder einmischen.
das kannst du doch auf den menschen genauso beziehen.wir menschen sind in der liebe auch selten glücklich, wir haben auch viel stress, leiden etc. sollen wir uns deshalb gleich kastrieren lassen weil das besser für uns ist? nee
-
Ich bin dagegen!
Einem gesunden hund operativ etwas zu entfernen nur weil das vielleicht erziehungsprobleme löst oder gesundheitsprobleme verhindert ist für mich nicht nachzuvollziehen. Das der hund keine nachkommen hat liegt in der verantwortung des besitzers. Egal ob hündin oder rüde. -
Kastration ist angebracht wenn der Rüde mit Eiern mehr leidet als ohne Eier ..ganz einfach eigentlich
dazu kann es kommen wenn Medizinische Gründe vorliegen oder der Rüde eine ernsthaft massive Hypersexualität aufweist.
in manchen Fällen kann eine Kastration die Therapie stark Verhaltensaufälligen oder Verhaltensgestörten Hunden (Rüden) unterstützen ... unterstützen , nicht ersetzen !!!
-
Zitat
Also noch mal zum mitschreiben: Ich habe das jetzt absolut nicht auf die Erziehung bezogen!
Ich kann ziemlich gut lesen und brauch nicht mitschreiben. Danke aber für das Angebot.ZitatIch habe ihn kastrieren lassen damit es IHM besser geht nicht MIR!
Hast Du Deinene Hund gefragt und er hat Dir das gesagt?Sorry, aber das ist Anmaßung pur.
Ich habe Dein Problem auch noch nicht ganz verstanden. Vielleicht dann doch noch mal zum mitschreiben???
Wenn ein Hundehalter seinen Hund unter Kontrolle hat, dann gibt es kein Problem mit ungewollten Deckakten. Ich verstehen Deinen Punkt - falls Du einen hast - nicht ganz.
-
@ terrierfreund
öhn so wie du schreibst, hast du deinen Hund kastrieren lassen um dir das Lebne zu erleichtern...
er haut ab?? für sowas gibts leinenist auch ne erziehgungsfrage
wenn mein Rüde glaubt er müsse nix fressen, weil er leibeskrank ist... pech... noch ist kein Hund vor nen vollen Napf verhungert.
wenn er jault, tun mir meine Nachbarn leid. kriegt man aber mit schokolade und nen donnerwetter auch wieder hin...man sollte vielleicht triebstarke Hunde erstmal anders auslasten bevor man ihn an die glocken geht.
aber klar wenn hormone fehlen, die für den Organismus notwendig sind, kommt es häufig zur ne wesensveränderung... ist ja auch ein mangel im KörperKeiner räumt hier seinen Hund das Recht auf Fortpflanzung ein, nur weil man ihn nicht kastrieren lässt. Mein Rüde darf trotzdem auf keine Hündin rauf.
Wenn es nur um die Fortpflanzung gehen würde, könnt man auch sterilsieren lassen. Hund behält Hornome und Männlichkeit kann nur keine Welpen mehr zeugen...
aber halt, dann bleibt ja der Sexualtrieb und diese lästigen Probleme verschwinden einfach nciht.....gott ich wünsche ehct jeden der seinen Hund aus solchen Gründen der Faulheit seinen Hund kastrieren lässt, dass sich der Hund vom Verhalten kein Stück ändert.....
wildlebende Hunde müssen auch mit dem Streß des nicht dürfens fertig werden, hey und verhungert is da noch keiner^^
Bist du sicher, dass es deinen Hund besser geht wenn ihn was amputiert wurde (denn genau damit ist eine Kastration gleich zu setzen) und einen Hormonmangel hat.?? einen pathologischen Hormonmangel, der deinen Hudn ruhiger werden lässt??
eine gewisse Menge streß ist sogar gesund^^
- Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
Interessiert dich dieses Thema Hunde ? Dann schau doch mal hier *.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!