kastrieren = nicht mehr markieren?

  • Meine beiden sind kastriert.
    Bei Ali wurde das schon im Tierheim gemacht, wenn auch bei uns nicht üblich.
    Generell kann ich aber schon verstehen, dass Tierheime alle Hunde kastrieren lassen. Nicht nur, dass manche Halter zu blöd sind, um aufzupassen. Man stelle sich ein Tierheim mit 100 unkastrierten Hunden vor. Lass da mal ein paar Hündinnen läufig werden und schon hast du den Salat. Liebeskranke Rüden, die sich im besten Falle noch fetzen. Muss ja nicht sein.

    Aber nungut.
    Meine beiden Verhalten sich trotz Kastration genauso wie "richtige" Rüden auch. Beide markieren, beide finden läufige Hündinnen toll etc.
    Kastrieren, nur weil mans in der Erziehung nicht hinkriegt halte ich für sinnlos, zumal es nichts nützt. Die Erfahrung haben wir mit unserem Meggy gemacht, den wir aufgrund von "Dominanz" haben kastrieren lassen. Damals wussten wir es nicht besser.

  • Also tut mir ja leid,aber wenn ich dreimal am Tag mit meinem liebestollen Hund rausgehe, ihn nur an der Leine laufen lassen kann, er vor lauter Aufregung vergisst sein Geschäft zu verrichten und sogar das Pinkeln vergisst,dann hab ich echt keinen Spaß mehr an der Sache.Und ich finde jeder Hund hat ein Recht auf stressfreies von der Leine laufen!

    Mein Hund ist sehr gut ausgebildet,auch war er das schon als er noch nicht kastriert war.Wir waren im Begriff die BH zu machen,mein Hund weiß auch genau wer Chef ist und welche Position er im Rudel hat! Also Erziehungsprobleme hatte ich keine!Aber wenn dein Hund beim Spaziergeng ne läufige Hündin riecht und er loszieht wie blöd hilft auch die allerbeste Erziehung nix mehr.Da werden die Ohren abgeschalten und los gehts! Also wer mir sagen will dass sein liebestoller Hund der gerade eine Spur von einer läufigen Hündin hat noch brav bei Fuß geht dem seine Methoden will ich aber sehen wie er das macht.Mit Stachler oder wie?

    Wie gesagt wir haben uns das sehr gründlich zusammen mit der TA überlegt und sind zum Schluss gekommen dass es für den HUND das beste ist.Ich finde nicht dass das irgendwie anmaßend ist,denn ich kenne meinen Hund am besten und ich denke dass man als Mensch die Aufgabe hat dem Hund ein tolles Leben zu ermöglichen .Ohne Leine,ohne Gezerre und mit viel Spaß!

    Natürlich werdet ihr jetzt wieder sagen:Siehst du, DICH nervt das Gezerre ,aber glaubt ihr wirklich nicht dass das auch für den Hund nervig ist?

    Also so wie ich das lese habt IHR riesen Probleme damit,dass eurem Hund was abgeschnippelt wird, nicht der HUND!

  • wie konntest du deinen Hund nur ausbilden, wenn er andauernd liebestoll ist :roll:

    falls es dich interessiert, ich konnt mit Benny und seine rbesten Freundin spazieren gehen während sie läufig war. Er war interressiert, hat aber trotzdem auf mich gehört und hat ihr nicht dauernd am arsch geklebt, weil ich es nciht geduldet hab.
    ganz ohne stachelhalsband ;) es ist schwer, aber auch das kann man mit erziehung in griff kriegen

    das der TA dir zur Kastra rät ist normal, er verdient sein Geld damit....

    aber du beantwortest dir die Frage ja selbst, du warst genervt und deswegen schnipp schnapp glocken ab....

    ich kenn nen liebeskranken Hund, hab selbst einen mehrfach im Jahr. Aber man hat scheinbar nicht soviel Geduld wie man bräuchte wenn man noch so jung ist (versteh mich nicht falsch, bin selbst nur wenig älter, aber ich war in der Pubertät nicht anders, nix gegen dich also)

    woher willst du wissen, dass der Hund nix dagegen hat?? er wird ja nicht gefragt, er wird dazu gezwungen.

  • falls es dich interessiert, ich konnt mit Benny und seine rbesten Freundin spazieren gehen während sie läufig war. Er war interressiert, hat aber trotzdem auf mich gehört und hat ihr nicht dauernd am arsch geklebt, weil ich es nciht geduldet hab.


    Dann hast Du aber Glück gehabt!!Meiner klebt mit 9 Monaten sogar kastrierten Rüden am Arsch!Jeder Hund ist anders!

  • Ich wünsche Koyuki u. coventgarden mal so einen Hund,das haben sie nämlich noch nicht erlebt. wer das mit ansehen kann,ist kein Tierfreund. da nützt auch kein-ich habe es nicht geduldet- und keine Schokolade,wenn Du einen liebestollen Rüden hast. Aber selbst dann wird nicht mit diesen Bemerkungen gespart ,wie schnipp schnapp Eier ab,ach was machen sich die Leute es alle leicht,sie müssen halt den Hund mehr auslasten bla bla.Erziehung tut es schliesslich auch und und und. ICH KANN ES NICHT MEHR HÖREN
    Leute,die dieses tun gibt es wohl leider, aber es gibt auch genügend,die es tun müssen, damit es ihrem Hund besser geht. dafür brauch ich meinen Hund auch nicht fragen,das sagt mir mein gesunder Menschenverstand.
    Kann eigentlich mal eine Diskussion um diese Thema sachlich und ohne Vorurteile diskutiert werden,ohne diese Auftreten von leuten,die ja alles ach so toll im Griff haben und leider,leider gar keine Ahnung haben,was es heisst,wenn ein Hund darunter wirklich sehr leidet.
    Man kann das für und wider gerne zum 10000 ten mal durchkauen,aber haut nicht immer auf die leute ein, sie wären einfach nur zu blöd ihre Hunde zu erziehen. Informiert Euch , bevor ihr hier mit solchen Sätzen leute pauschal runtermacht.

  • Mein Hudn hatte schon ein paar mal Liebeskummer... ich kenne das ganze Programm mit an der Tür jaulen, rumtigern, nicht fressen, draußen abgelenkt sein, vergessen Geschäft zu erledigen udn nur solche sahcne und das über wochen hinweg....
    ich verlange trotzdem von meinen Hund, dass er auf mich hört auch wenn 2 meter wieter ne läufige Hündin lang geht...
    Und ich kenn das ebenfalls, dass meiner an anderen Hunden ärschen klebt, egal welches Geschlecht (Weibchen und Kastarten jedoch bevorzugt)

    Also weiß ich schon, was du meinst mit nen liebestollen Hund....
    trotzdem würd ich nei auf die Idee kommen meinen Hund zu kastrieren.

    Mein gesunder Menschenverstand sagt mir auch, dass ne Amputation nicht die Lösung ist. pathologischer Hormonmangel... hmm wo ist da gleich das positive??

  • Ich sag ja,genau informieren. Bei wirklich hypersexuellen Hunden geht das Spektrum noch weiter. und das nicht nur ein paar Wochen.
    das ist auch alles nebensächlich.Das Pero u. Contra kennen wir,ich kann darüber übrigens ohne Leute zu verurteilen,ganz sachlich drüber diskutieren.
    was mich auf gut anko... ist diese einfache Verallgemeinerung der Leute, es nur aus faulheit zu tun, nicht vernünftig zu erziehen,ach ja,man macht es sich ja sooo leicht. Noch mal, das gibt es leider wohl auch. Aber diese der Allgemeinheit einfach zu unterstellen,ist eine bodenlose frechheit und nicht mal zu beweisen

  • Chandrocharly

    lass es, es hat keinen Sinn. Du regst dich immer mehr auf und das ist nicht gut.

    An alle anderen:

    Auch ich kann dieses Thema nicht mehr hören. Und wisst ihr was ich am traurigsten finde? Es gibt er eine ganze Menge User, die überlegen hin und her Kastration ja/nein? Machen sich ihre Entscheidung wirklich nicht leicht. Kämpfen den ganzen Tag mit der Erziehung ihrer Hunde, kommen aber nicht weiter, weil Hund nur noch eins im Kopf hat.

    Und diese User trauen sich hier nicht zu schreiben.

    Ich gehöre auch dazu. Und ich musste meine Entscheidung allein treffen.
    Weil hätte ich hier zu hören bekommen "Erziehe deinen Hund" oder einen dieser anderen Sprüche ich weiß nicht wie ich dann reagiert hätte. Wahrscheinlich hätte ich mich im Tom vergriffen und das ist nicht meine Art. Ich bin gern hier im DF. Habe schon viele richtig gute Tipps gekommen. Und so geht es vielen. Aber gerade bei diesem Thema ist man leider allein auf sich gestellt.

    Dann und wann gibt es einen User der sich traut dazu Stellung zu beziehen.
    Stellt euch so einen User mal als Menschen vor. Da liegt der Hund noch leicht benebelt von der OP zu Hause. Wimmert vielleicht. Es geht ihm definitiv nicht gut. Was glaubt ihr, wie gut es dann diesem Menschen geht.
    Und selbst da wird kein Verständnis aufgebracht. Nein im Gegenteil. Jetzt erst recht immer noch einen drauf. Das empfinde ich als herzlos.

    Das musste ich mal loswerden!

    So jetzt aber zum eigentlichen Thema:

    Mein Hund wurde vor 5 Wochen kastriert mit 10 Monaten. Meine bisherigen Erkenntnisse:

    - Er markiert weniger!
    - Er ist ruhiger und auch wieder ansprechbar.
    - Ich kann mit meiner Erziehung fortfahren.
    - Er kann wieder ganz normal mit anderen Hund spielen.
    - Er ist anhänglicher.

    LG Conny

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!