Erhöhte Näpfe ??
-
-
Hab mal ne Frage :
Habt ihr erhöhte Näpfe für eure (größeren) Hunde ?
Mal hör ich man soll die Näpfe höher stellen um einer Magendrehung vorzubeugen dann hör ich wieder man soll es nicht tun
Wie macht ihr das ? Für Lotte hab ich den Napf noch unten stehen, aber sie wächst ja noch. - Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Schau mal hier: Erhöhte Näpfe ??*
Dort wird jeder fündig!-
-
Wir haben auch einen größeren hund, Lapi-Dalmatiner Mix, und haben die Näpfe unten stehen, bisher ist noch nichts passiert!
-
Hallo!
Wir haben zwar einen mittelgroßen Hund, haben aber dennoch diese Töpfe. Es gibt da zwei Meinungen: die eine, die du genannt hast und dann das genauer Gegenteil, nämlich dass deise erhöhte Stellung eher schlecht ist für die schlingenden Hunde.
Genau bekomm ich das nicht mehr zusammen, aber es gibt dazu hier schon ein Thema: https://www.dogforum.de/viewtopic.php?…hlight=erh%F6ht.
-
Zitat
dann hör ich wieder man soll es nicht tun
Ich hatte mal nen Link dazu, mal schauen ob ich den noch finde. Da ging es auch um erhöhte Näpfe. Angeblich erhöht das schlingen des Futters die Gefahr einer Magendrehung und viele Hunde schlingen wohl duch die hohen Näpfe.
Meine haben hohe Näpfe, weil sie bei Näpfen auf dem Boden schlingen. Und da hilft auch kein Ball o.ä. im Napf, der wird einfach rausgeworfen...
-
Hallo,
da scheiden sich die Geister, auf der einen Seite habe ich mal gelesen, dass auf dem Boden stehende Näpfe die Magendrehung fördern, dann hiess es, das Näpfe auf Napfständern das tun.
Also wir haben für unsere Leja (Labbi) einen Napfständer. Mittags bekommt die im Büro auch was zu fressen, da habe ich keinen Napfständer und habe das Gefühl, dass sie mittags ihr essen mehr schlingt als morgens oder abends mit dem erhöhten Napf.
-
-
Habe auch einen erhöhten Napf für meine, habe mal gehört, dass das besser für den Rücken, also schonender sein soll
-
Ich wusste gar nicht das Hunde bei erhöhten Näpfen weniger schlingen, müsst ich mal ausprobieren! unser hund schlingt ganz schön!
Aber ich finde die erhöhten unheimlich teuer! -
Wir haben auch erhöhte Näpfe. Selbst unser kleiner Mausbär hat einen seiner Größe angepassten Napf.
Ich denke einfach, das es für den Rücken angenehmer ist. Wenn ich dagegen meinen Sitterhund sehe, wir der mit seinen langen Beinen sich verbiegen muss um an das Futter zu kommen. Dem stelle ich seinen Napf auch immer etwas höher, damit er es bequemer hat zum fressen.Mir ist auch aufgefallen, wenn es etwas am Stück gibt - so wie es ja auch in der Natur vorkommt, dann wird das aus dem Napf genommen auf eine schöne kuschelige Decke getragen und da im liegen verzehrt.
-
Also, daheim habe ich einen erhöhten Napf - und im Büro steht er auf dem Boden - ich finde den erhöhten Napf besser da er dabei tatsächlich weniger schlingt. Vorallem unsere alte Damen ist sehr dankbar für den erhöhten Napf - da sie eh Probleme mit den Gelenken hat.
Ich hatte noch nie gehört das Magendrehungen durch nen Futternapf gefördert werden....kann mir das auch nicht vorstellen - wie soll das gehen? -
Wir haben auch einen erhöhten Napf hier stehen.
Scheint für Nala wesentlich angenehmer zu sein.Ausser ich lege ihr einen Knochen o.ä. rein dann wird dieser ebenfalls im liegen auseinander genommen
- Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
Interessiert dich dieses Thema Hunde ? Dann schau doch mal hier *.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!