Wohnungsgröße und Tierschutz

  • Verbringt einer von euch mit seinem Hund mehr Zeit draußen als in der Wohung??? Wenn dann gibt es an dieser Stelle ein großes Lob von mir... :irre:
    Desweiteren wird das Tierheim wohl genug Ahnung haben um das Ganze zu beurteilen.
    Außerdem sagte ich ja: MEINE Meinung.
    Logisch, dass Leute, die es selbst so machen nur dafür sein können. Wäre ja komisch, wenn nicht. ;)

  • Die Wohnungsgröße ist in der Regel zweitrangig.


    Im Individuellen Fall z.B ein Hund mit HD, wäre sicher ein Haus ohne Treppenzugang besser als eine Wohnung (egal welcher Größe) im dritten Stock ohne Fahrstuhl.


    Ansonsten ist ein Haus mit Garten auch keine Garantie dafür, dass der Hund optimal gehalten wird, da ein Garten gern mal als Gassiersatz genommen wird. Ist bei einer Wohnung ja nun nicht möglich.


    Ich weiß ja nicht wie es bei Tierheimen ist, aber im anderen Tierschutz ist das nicht unbedingt der Entscheidungsschwerpunkt.


    Und im Normalfall sind Hunde in der Wohnung eher mit wenig Raum zufrieden, da sie dort meist schlafen.

  • Glaube auch nicht das die Wohnungsgröße einen Einfluss haben sollte..
    Wir haben knapp 80 qm mit Garten, gehen trotzdem 3-4 Stunden am Tag spazieren und sie schläft dann meist oder spielt meine Küchfee :D in den Garten geht sie nur im Sommer zum sonnen ;)
    also könnte sie auch in ner kleinen Wohnung ohne Garten halten wenn die Bewegung gegeben ist trifft das meiner meinung für jeden anderen hund auch zu..


    LG aus Thüringen

  • Zitat

    Verbringt einer von euch mit seinem Hund mehr Zeit draußen als in der Wohung??? Wenn dann gibt es an dieser Stelle ein großes Lob von mir... :irre:
    Desweiteren wird das Tierheim wohl genug Ahnung haben um das Ganze zu beurteilen.
    Außerdem sagte ich ja: MEINE Meinung.
    Logisch, dass Leute, die es selbst so machen nur dafür sein können. Wäre ja komisch, wenn nicht. ;)


    Nein, ich bin natürlich mehr in der Wohnung als draussen. Aber: ein Hund schläft wesentlich mehr Stunden als ein Mensch, dass kann er in ner kleinen Wohnung genauso gut wie in einem großen Haus.
    Leider haben die Leute im Tierheim auch nicht immer die Ahnung wie es sein sollte, auch da gibt es wie überall solche un solche.
    Aber wie begründest du deine Meinung?

  • Zitat

    Verbringt einer von euch mit seinem Hund mehr Zeit draußen als in der Wohung??? Wenn dann gibt es an dieser Stelle ein großes Lob von mir... :irre:
    Desweiteren wird das Tierheim wohl genug Ahnung haben um das Ganze zu beurteilen.
    Außerdem sagte ich ja: MEINE Meinung.
    Logisch, dass Leute, die es selbst so machen nur dafür sein können. Wäre ja komisch, wenn nicht. ;)


    Nö tue ich nicht. Trotzdem finde ich das hinterrangig, wie groß die Wohnung ist.


    Ich hab hier 93 qm und nen mittelgroßen? Hund... aber die meiste Zeit liegt er hier zu Hause irgendwo rum und pennt.


    Dafür braucht er keine 93 qm - denn so groß isser nicht, daß er diese Fläche abdecken würde. :D


    Die meisten Hunde die ich kenne, pennen zu Hause die meiste Zeit. Auch der große Hund meiner Schwägerin, der ein Haus mit Garten zur Verfügung hat, liegt drinnen meist nur irgendwo rum und pennt.


    Also welches überzeugende Argument hast Du denn auf Lager, weswegen man für einen großen Hund eine große Wohnung braucht ;)

  • Zitat

    Verbringt einer von euch mit seinem Hund mehr Zeit draußen als in der Wohung??? Wenn dann gibt es an dieser Stelle ein großes Lob von mir... :irre:
    Desweiteren wird das Tierheim wohl genug Ahnung haben um das Ganze zu beurteilen.
    Außerdem sagte ich ja: MEINE Meinung.
    Logisch, dass Leute, die es selbst so machen nur dafür sein können. Wäre ja komisch, wenn nicht. ;)


    Also,


    ich habe Haus und Garten und trotzdem gehe ich mit meinen Hunden
    spazieren.
    Meine Hunde sind meistens da,wo ich bin-egal ob drin oder draussen,
    sie kommen hinterher.
    Sie haben also die Wahl.
    Ich bin beim Tierschutz tätig und die Menschen ,bei denen ich
    VK mache,bekommen auch einen Hund,wenn sie nur eine "Wohnung"
    haben.
    Es ist doch egal was man hat.Hauptsache sie bekommen ihren Auslauf.


    Lieben Gruss
    Petra

  • Zitat

    die Menschen ,bei denen ich
    VK mache,bekommen auch einen Hund,wenn sie nur eine "Wohnung"
    haben.
    Es ist doch egal was man hat.Hauptsache sie bekommen ihren Auslauf.


    Lieben Gruss
    Petra


    Genau!

  • @OskaruMel: Schonmal drüber nachgedacht, dass sich nicht jeder Hundehalter ein Haus mit Garten leisten kann? Da hätten wir aber viele Hunde im Tierheim sitzen, die sonst bei Leuten mit einer kleinen Wohnung sehr gut untergebracht sind. Man man man.. :irre:


    Und ja - ich zB verbringe sehr viel Zeit draussen mit meinem Hund - bei Wind und Wetter. Und in der anderen Zeit ist er so geschafft vom Tag (weil ich ihn eben immer gut beschäftige - ich gehe nicht einfach nur mal so Gassi) dass er tief und fest schläft. Und das tut ein Hund wohl meist auf einer Stelle, oder siehst du das anders? :lachtot:


    Und auch wenn ich ein Haus mit Garten hätte, würde es bei mir nicht in die Tüte kommen, dass sich der Hund im Garten löst. Denn 1. gibt das nicht gerade hübsche Flecken auf dem Rasen, 2. liegt man im Sommer dort gern drauf und sonnt sich und 3. soll der Hund ja viel Bewegung haben... Also geht es raus zum Gassi. Und da ich gerade jetzt zB mitten in der Stadt wohne muss ich auch erstmal ein gutes Stück laufen bis die Straßen aufhören und ich ihn ableinen kann...


    Und: ich kenne viele Hundehalter die viel mehr Zeit mit ihren Hunden draussen verbringen anstatt in der Wohnung rumzuhocken ;)

  • Zitat

    Verbringt einer von euch mit seinem Hund mehr Zeit draußen als in der Wohung??? Wenn dann gibt es an dieser Stelle ein großes Lob von mir... :irre:
    Desweiteren wird das Tierheim wohl genug Ahnung haben um das Ganze zu beurteilen.
    Außerdem sagte ich ja: MEINE Meinung.
    Logisch, dass Leute, die es selbst so machen nur dafür sein können. Wäre ja komisch, wenn nicht. ;)


    Öhm ich lebe in einem Haus. Allerdings finde ich es auch nicht wirklich wichtig, ob man den Hund im Haus oder in einer Wohnung hält. Meine Freundin, lebt in der Wohnung mit einem DSH und einer Golden Hündin. Achso und 3 Katzen leben auch noch dort. Ach ja und nen Mann hat se auch noch. :D
    Und nebenan, wohnen ein paar Deppen, die ihre Hunde leider nicht ins Haus lassen, die müssen den ganzen Tag, im Garten vor sich hin vegetieren. :kopfwand:




    Liebe Grüße Conny

  • [quote="OscaruMel"]Verbringt einer von euch mit seinem Hund mehr Zeit draußen als in der Wohung??? Wenn dann gibt es an dieser Stelle ein großes Lob von mir... :irre:
    quote]


    Wenn eines sicher ist, dann das meine Hunde am liebsten dort sind wo das Rudel ist. Ich persönlich habe keinen Garten und lebe in einer Mietswohnung, bin ich bei meiner Mutter (das 2. Zuhause meiner Hunde) hätten sie die Möglichkeit rauszugehen aber alleine im Garten rumsitzen wird sehr eintönig und so tuen sie es nicht. Sie bleiben im Haus bei ihrem Rudel. Im Sommer ist es sicherlich ganz angenehm wenn man die Tür auflassen kann und der Hund kann rein und raus wie er will (vorausgesetzt der Garten ist ausbruchsicher), aber im Winter? Was hat ein Hund an kalten Tagen von einem Garten? Zumal wie schon gesagt meine eh nicht stumpfsinnig alleine im Garten rumlungern. Auch nicht im Sommer. Vor der häuslichen Umgebung steht das Rudel, darauf sollte es ankommen. In jeder 50qm² Wohnung geht es einem Hund besser als im Zwinger im Tierheim. Und es ist absolut utopisch angesichts der Menge an Hunde in deutschen Tierheimen für alle ein Zuhause im großen Haus mit Garten zu finden.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!