Wohnungsgröße und Tierschutz
-
-
Zitat
Frage: Auf was soll ich denn noch Antworten?
Habe meine Meinung zu diesem Thema geäußert. Begründet habe ich sie auch. (Bsp. meiner Bekannten)
Sei mir nicht böse, dass ist keine Begründung, das ist noch nicht mal die Menge für einen Laborversuch.Gruß
Herbert -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Dann antworte mal auf das:
Haus+Garten, Hund kommt 3x am Tag 10 Minuten raus damit er nicht in Garten kackt. Daheim gibt es u.U. (wenn der Hund Glück hat!) mal 10 Minuten Clickerarbeit und 1x die Woche ist HuSchu.
Wohnung, Hund kommt mehrere Stunden am Tag raus und muß dort auch geistig arbeiten, zusätzlich HuSchu und sonstige Spielchen
Was ist denn da besser? Wie kann man es von der Wohnart abhängig machen, ob ein Hund gut behandelt wird oder nicht? Wie kann man daran festmachen, ob und wie der Hund ausgelastet wird?
-
Zitat
Davon abgesehen kann ich mich gar nicht erinnern behauptet zu haben, dass man seinen Hund im Garten ''dahin vegetieren'' lassen soll.
Wäre mit Sicherheit die Letzte, die das machen würde.Das DU das machst, hat ja auch niemand behauptet.
Aber leider Gottes ist genau das viel zu oft Realität :/ Eben WEIL man einen Garten hat, kommt der Hund nur wenig raus.
Weil:
-das Wetter grad mies ist und man nicht nass werden will
-man vom vorabend noch auf sauer liegt
-man einfach grad keinen Bock hat
-MAN JA EINEN GARTEN HAT.... -
Habe nun gar keine Lust mehr mich weiter dazu zu äußern. Wie gesagt: Bleibe bei meiner Meinung und soweit ich weiß bin ich dazu auch durchaus berechtigt.
Wiederhole mich: Jeder wie er es möchte/brauch.
Hatte eigtl gar nicht vor hier eine Streiterei enstehen zu lassen.
Wollte und habe auch niemanden persönlich angegriffen, oder doch?
Wenn ihr und eure Hund mit dem vorhandenen Platz auskommt ist das
schön. Ich würde bzw mache es trotzdem nicht so wie ihr.Grüße
-
-
-
Uiuiui, sooo viele posts.
Erstmal: Danke für die teilweise sehr hilf- und inhaltsreichen Antworten
Nach alles was ich nun gelesen habe, werde ich mich also von negativen Reaktionen eines TS nicht einschüchtern lassen, und mich trotz Wohnung nicht als Tierquäler fühlen.
"Mein Hund" wird frühestens nächstes Jahr zu mir ziehen können und dies auch nur, wenn alles so läuft wie ich es plane (Studentenleben beginnt erst Ende des Jahres) aber es ist irgendwie wie verhext, egal worüber ich nachdenke, ich plane bei allem schon einen Hund mit ein- und dann mach ich mir über alles mögliche Gedanken, wie eben auch über das Thema Wohnungsgröße.
Naja, besser zu früh als zu spätWerde übernächstes WE auf dem Frühlingsfest eines TS bei mir in der Nähe sein, vielleicht finde ich ja dort jemanden der sich über näheres ausquetschen lässt.
Danke jedenfalls, es ist schön zu lesen, dass manche Probleme wohl doch nicht so groß sind, wie man denkt
-
Zitat
Haus+Garten, Hund kommt 3x am Tag 10 Minuten raus damit er nicht in Garten kackt.
Muss gerade lachen,mein kleiner Merlin-Schulterhöhe 76 cm,
bekommt genug Auslauf und was macht er,kommt nach Hause
und macht in den Garten.
Als wenn er den gesamten Weg-denA..... zukneift.Sorry,etwas OT
-
Petra das ist aber was anderes. Ich meine wirklich Leute, die 10 Minuten mit dem Hund gehen, ihn da kacken lassen und dann wieder heim gehen. Wenn man fragt bzgl. gassi gehen, heißt es "Wieso? Der kommt doch raus, damit er nicht in Garten macht. Das reicht doch!" :kopfwand:
-
Zitat
Petra das ist aber was anderes. Ich meine wirklich Leute, die 10 Minuten mit dem Hund gehen, ihn da kacken lassen und dann wieder heim gehen.
Kathrin ich weiss.
War nur mal so erwähnt.Ich sehe es genau wie du.
Lieben Gruss
Petra -
Bei uns im Tierheim hieß es immer zu meinem Mann, ihm würden sie gerne einen geben. Er ist immer Samstags morgens mit einem Hund Gassi gegangen. Das hat denen gefallen. Wenn es bei dir so etwas geben würde, vielleicht würden sie dann ihre Meinung ändern, wäre ein Versuch werd, oder?
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!