Leinengezerre in der HuSchu
-
-
Zitat
Wir sind zu einem Waldstück, in dem wir öfter spazieren gehen und der Trainer wollte einfach zuerst nur mal sehen, wie das üblicherweise abläuft.
Wäre vielleicht auch gut, wenn ihr nicht nur im einsamen Wald lauft, sondern auch da, wo mehr los ist, also ganz normal an der Straße, im Wohngebiet u.s.w. . Werdet ihr sicher auch ab und zu im "normalen Leben" lang müssen.Kannst du ihm ja vorschlagen.
Zitat
Nachdem wir ein Stück gelaufen sind, hat er uns gesagt, daß wir viel zu viel mit unserem Barny sprechen. Wir würden so oft seinen Namen sagen, daß es kein Wunder wäre, wenn er sich irgendwann beim Ansprechen nicht mehr umdreht.
Ganz ehrlich: Das hatte ich mir fast gedacht - aber es ist halt blöd, wenn man nicht weiß, wie man es sonst machen soll.
Geht mir auch oft so, dass ich eigentlich weiß, was ich falsch mache, aber manchmal braucht man einfach jemanden, der es in Worte geformt ausspricht, und so aus dem Unterbewusstsein hervorzerrt.Zitat
Um sich Barny's Verhalten bei Hundebegegnungen anzusehen, hat der Trainer dann mal seinen Rüden dazugeholt - es gab ein kurzes Aufmucken von Barny und dann war das auch schon erledigt. Er fand die Reaktion absolut nicht schlimm - er denkt das bekommt man prima hin.
Er ist dann mit seinem Rüden um uns rum - und ich konnte es nicht glauben: Barny lag ganz ruhig im Platz neben mir.
Habt ihr seinen Hund danach in den weiteren Spaziergang integriert, oder war das nur diese eine kurze Übung? Ich finde, das könnte man auch noch ausdehnen. Ich weiß, ich bin überkritisch, aber verbessern kann man immer etwas. Auch beim besten Trainer im besten Training.
ZitatIch hatte in der Situation keine Unsicherheit, weil ich dem Trainer vertraut habe. Bei fremden HH bin ich oft unsicher, weil ich schon zu oft erlebt habe, daß die Leute ihre Hunde nicht im Griff haben.
Du solltest dich von dem Gedanken verabschieden, dass du mit deiner Ängstlichkeit oder Unsicherheit den anderen Hundehalter oder seinen Hund irgendwie zum positiven beeinflussen kannst. Im optimalsten Fall sieht der andere HH dass du Abstand möchtest, und wird sich selber darum bemühen. Ansonsten bleibt dir nur die Möglichkeit, einen großen Bogen zu laufen. Und deinem Hund beibringen, sich gelassen zu verhalten. Das kannst du unter anderem damit, dass du selber gelassen bleibst, und sichtbar für deinen Hund den anderen ignorierst.Zitat
Barny läuft seit der Stunde OHNE Halti. Das wird einige von euch sicher freuen und uns natürlich ganz besonders.
Na klar! :2thumbs: Fehlt nur noch ein ordentliches Geschirr statt Halsband.> Klugscheißermodus aus<
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Supppiiieeeee
Ist doch klasse gelaufen!
Und jetzt musst du nebenbei an dir selbst arbeiten
Cooler und ruhiger werden. Dich auf dich selbst und deine innere Stimme besinnen (immerhin hast du ganz viele Dinge für dichs elbst schon gespürt und auch gewusst!) und an deiner Körperhaltung/Körpersprache und auch auf deine Wirkung nach Außen (vorallem auch auf deinen Hund) konzentrieren udn einfach üben. Das wird schon!Und ohne Halti sehen alle Hudne viiiiel schöner aus
Nina, die sich für dich freut!
-
Zitat
Na klar! :2thumbs: Fehlt nur noch ein ordentliches Geschirr statt Halsband.
> Klugscheißermodus aus<
Huhu Alina,
wir tragen je nach Stimmung und Laune ein K9oder ein DOX
und nix "Klugscheißermodus" - ich bin für die Tipps und Anregungen in deinem Beitrag wirklich dankbar und offen. Wie Du selbst schreibst: Manchmal muß es eben jemand in Worte fassen.
Ich denke ein guter Anfang ist gemacht und jetzt wird es weitergehen in der Richtung.Hi Nina,
Du hast so Recht . ich muß ruhiger und cooler werden.
Ich könnte mich ja manchmal selbst :zensur: , weil ich mich so schnell verunsichern lasse - daran wird jetzt gearbeitet.Vielen Dank für euren Zuspruch
LG Birgit
-
Hallo Birgit
SUPER, das tönt doch prima mit dem Trainer! Freue mich für euch dass es passt !!
Und immer schön Schritt für Schritt, nicht alles auf einmal wollen, gell! Ich bin sicher, deine Unsicherheit verschwindet wenn du merkst, wie gut du mit deinem Hund zurecht kommst und dass er auch auf dich hört. Dann könnt ihr beide selbstbewusst an allem und jedem vorbeispazieren.lg wildsurf
-
Hallo ihr Lieben,
ich wollte nur mal einen Zwischenbericht abgeben:
Wir haben eine neue Hundeschule gefunden, die für uns wohl eher geeignet ist, als die bisherige.Wir waren zwar erst dreimal dort ( jeweils 90 Minuten ), aber fühlen uns schon richtig wohl.
Es wird dort ganz anders gearbeitet, als in unserer bisherigen HuSchu und das kommt uns und unserem Barny doch sehr entgegen.
Ich habe wieder richtig Spaß an der Arbeit und dem Spiel mit Barny - und das Resultat davon ist, daß auch Barny wieder ganz anders bei der Sache ist. Der Gehorsam hat sich enorm verbessert und der Blickkontakt bei den einzelnen Übungen ist wieder da bzw. ist Blickkontakt da, wo vorher keiner war.
Die Trainerin sagt natürlich auch ganz klar was Sache ist, aber sie lobt auch und schafft es einfach uns in die richtige Richtung zu lenken.
Es wird auch nicht nur stur UO gemacht, sondern auch Theorie, Spiel, Tricks und anders, was ungemein auflockert und den Spaß an der Sache erhält.
Liebe Grüße von Birgit und Barny
-
-
Hallo Birgit,
na das klingt doch ganz so, als hättest du die HuSchu deines Vertrauens gefunden. Find ich prima ;-)
Und wie Du schon geschrieben hast.....es gibt nicht nur "hätscheltätschel"-Stunden sondern es wird auch Tacheles gesprochen. Ich finde es unheimlich wichtig, dass die Basis zwischen HH und Trainer ehrlicher Basis ist. Was nutzt es dich, wenn dein Trainer sagen würde: "ja wunderbar, gut machst du das...." und hinter deinem Rücken heisst es dann plötzlich: "....boah....die bringt mich noch zur Verzweifelung, da klappt gar nichts!".
So eine HuSchu würde ich sofort verlassen, da ich dann davon ausgehen muss, dass sie nur an meinem Geld interessiert wäre und nicht an meiner Beziehung zu meinem Hund.
Ich finde es wirklich schön, dass du eine Schule gefunden hast, wo du dich gut aufgehoben fühlst und du Fortschritte erkennst, die du in der letzten Schule so schmerzlich vermisst hast.
Lg und viiiiiiel Spass und Erfolg
Volker -
Hallo,
ich will zwischendurch nochmal berichten, wie es läuft.
Ich hoffe, ich langweile euch damit nicht.Aber heute morgen hatten wir ein richtiges Erfolgserlebnis und ich bin wirklich stolz auf Barny.
Wir haben beim Spaziergang einen etwa 3,5 jährigen Neufundländer getroffen - eine Seele von Hund. Die Halterin meinte, wir können die beiden Hunde ruhig mal zusammen laufen lassen. Wir wußten von dem Neufi, daß er wirklich gut sozialisiert ist. Von daher hatten wir keine Bedenken. Aber wegen unserem Wildfang, der immer mit allen vieren voran reinspringt, hatten wir ein paar Bedenken.
Das mag ja nicht jeder Hund und Barny ist noch am Lernen, daß das so nicht geht. Die Halterin des Neufi, schob die Bedenken beiseite und meinte ihr Hund würde schon zeigen, wenn es ihm zuviel wird.
Also Hunde ab und sofort gab es eine stürmische Begrüßung - dann ein wenig Gerangel, bei dem der Neufi unserem Wilden gezeigt hat, wo die Grenze ist und dann wurde gerannt und gehüpft. Alles im grünen Bereich. Dann aber wurde Barny die etwas ruhigere Art des Neufis zu ruhig und er wollte ihn mit Bellen und vor ihm rumhüpfen zu mehr Spiel auffordern. Da der Neufi das nicht wollte und Barny ihn weiterhin genervt hat, kam Barny an die Leine. Und da wäre vor 6 Wochen noch Chaos ausgebrochen. Und heute: Barny ist absolut lieb und gesittet an der Leine neben dem anderen Hund gelaufen. Keine Springerei oder Zerrerei und er hat sich gut benommen und sogar auf Kommandos gehört. :^^:
Zum Abschied haben sich die beiden die Schnäuzchen geleckt und das wars dann. Eine schöne, entspannte Runde gemeinsam mit einem "fremden" Hund.Jetzt sind wir gerade mal seit 6 Wochen in der HuSchu von Birgit Lehnen und haben schon so tolle Erfolge erzielt.
Ich bin richtig stolz auf unseren Wildfang. Er ist ja jetzt 16 Monate und vielleicht kommt auch gaaaanz langsam sowas dazu, was in Richtung Vernunft gehtSorry, ist jetzt lang geworden, mußte ich aber unbedingt loswerden.
Liebe Grüße von Birgit und Barny
-
Hallo Birgit!
Ich habe diesen Thread erst jetzt entdeckt und finde es unglaublich spannend, was ihr in der Zeit alles geschafft habt! Super!
Eine Frage zu dem Einzeltrainer, den du ja für kurze Zeit hast kommen lassen, hätte ich da noch.
Du hast geschrieben, dass Barny seit dem ersten Besuch dieses Trainers nicht mehr mit Halti läuft.
Du hast nur leider nicht geschrieben, wie er es euch gegenüber argumentiert hatDas hätte mich in dem Zusammenhang doch sehr interessiert, zumal aus deinem Thread m.E. hervorgeht, dass Barny das Halti von vornherein nicht brauchte... Bei allem, was du erzählt hast, habe ich mich gefragt, in welchen Situationen er denn dann überhaupt damit rumläuft
Magst du dazu noch was erzählen? Ich würd mich freuen!
LG
cazcarra -
Hey Birgit,
das würde mich auch interessieren. Nun, Birgit Lehnen ist ja keine Unbekannte
, habe 2 DVD´s von ihr.
Ansonsten freue ich mich über Euren Erfolg, supi. Weitermachen
.
LG Regina
-
DIE Birgit Lehnen?
WOW!
Das konnte ja nur besser werden. Glückwunsch!
lg
susa
*die leider bisher nur eine DVD von ihr hat* -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!