Leinengezerre in der HuSchu
-
-
Hallo Birgit!
Hab irgendwie gar nicht mitbekommen dass Barny "Defizite"
hat!
Da mir B.Lehnen gar nichts sagt, hab ich mal auf ihrer HP gestöbert.
Bin dann auf einen Satz gestossen- "der Mensch hat sich wie das Alphatier/Leittier im Rudel zu verhalten".Nun meine Frage: Äussert sich diese Einstellung im Training- und wenn ja,
wie?Freut mich sehr, dass Barny Fortschritte macht! Paul ist so ein Schaf- kein
Theater an der Leine, Bellen kann er glaub ich gar nicht- aber vielleicht
kommt es ja nochLG Sandra (die immer noch auf der Suche nach der richtigen HS ist)
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
@ Cazcarra und Regina:
Klar mag ich noch was erzählen. :^^:
Der Einzeltrainer war der Meinung, daß Barny das Halti nicht benötigt, weil er an der Leine und Schleppe gut läuft. Er zieht nicht oder macht Terror an der Leine.
Die Situationen, in denen wir auf die Hilfe des Haltis zurückgriffen, waren Hundebegegnungen. Barny hat sich da teilweise mit seiner ganzen Kraft ins Zeug gelegt und war fast nicht mehr zu händeln. Mit Halti waren diese Situationen entspannter zu handhaben.
Der Einzeltrainer argumentierte so, daß wir uns einfach wichtiger machen sollten, als das was da ankommt. Barny sollte viel mehr Interesse daran haben uns zu folgen und zu beachten, als andere Hunde o.ä.
Der Trainer hat uns allerdings auch gesagt, daß wir das Halti (speziell bei Hundebegegnungen) jederzeit benutzen könnten, wenn wir uns damit sicherer fühlen.
Und es hat sich so entwickelt, daß wir heute (noch) das Halti in Situationen einsetzen, bei denen wir einem direkten, engen Kontakt mit anderen Hunden nicht ausweichen können.
Unsere jetzige Trainerin hat uns geraten, daß wir bei anderen Hunden die Distanz einfach vergrößern sollen. Also ruhig zur Seite gehen, Bogen laufen u.ä. - Bisher hat das super geholfen und "kritische" Situationen werden immer weniger. Durch unser Training können wir den Abstand zwischenzeitlich wieder verringern.Susa: Danke! Wir sind froh, bei Birgit Lehnen in der HuSchu sein zu können. Und ja, es ist DIE Birgit Lehnen mit den DVD's "Fremdsprache Hündisch" (Wir haben schon 2 DVD's)
@ Sandra: Es ist jetzt natürlich nur unsere Meinung und Sichtweise - wir können nicht für Birgit Lehnen sprechen:
Der Mensch als Alphatier/Leittier hat für uns die Bedeutung, daß wir souverän und sicher alle Situationen zu meistern versuchen und somit Barny Sicherheit und Ruhe geben. Er soll nicht das Gefühl haben, daß er eine Situation für uns entscheiden muß, weil wir nicht in der Lage dazu sind.
Im Training werden dazu verschiedene Alltagssituationen mit Hunden herbeigeführt, geübt und trainiert. Man merkt da selbst ganz schnell, wo man unsicher ist und woran man arbeiten muß. Uns hat das Training schon sehr viel Sicherheit gegeben und ich bin wirklich stolz auf das, was wir mit Barny bisher erarbeitet haben. Es herrscht auch kein Zwang im Training, daß jeder genau das machen und können muß, was die anderen in der Gruppe können. Es kann jeder an seinem eigenen Level anknüpfen und dieses ausbauen. Es entsteht absolut kein Leistungsdruck und somit bleibt der Spaß und die Freude an der Arbeit mit den Vierbeinern erhalten.Sei doch froh, daß Paul so ein braver Bub ist. Stell Dir vor, der setzt sein ganzes Gewicht und seine Kraft ein, um Frauchen das Leben schwer zu machen. Dann doch lieber so wie er ist - oder?
Ich hoffe, ich konnte eure Fragen so gut wie möglich beantworten.
Ich freue mich über euer Interesse.Liebe Grüße von Birgit und Barny
-
Birgit, Du bist auf einem tollen Weg. Eben das genau ist es: unsere Souveränität, die wir ausstrahlen müssen.
Bogen laufen und Individualdistanz respektieren und schrittweise Abstände verringern, genau so!
Weiterhin viel Erfolg und liebe Grüße,
Regina -
Da schließ ich mich Regina an!
Macht weiter so! Es macht richtig Spaß, deine Zeilen zu lesen!!!
LG
cazcarra -
Das hört sich ja wirklich super an! Da kannst Du wirklich
froh sein, so eine HS gefunden zu haben! Vor allem
dass man auch Alltagssituationen im Training anschaut.Macht weiter so! Beim Goldie-Treffen schauen wir dann mal wie
unsere beiden sich so machenBin schon froh, dass Pauli sooooooo brav ist
aber frage bitte nicht,
wie lange wir an der Leinenführigkeit geübt haben..... Er ist halt auch
ein Sturkopf!LG Sandra und Pauli
-
-
Zitat
Da schließ ich mich Regina an!
Macht weiter so! Es macht richtig Spaß, deine Zeilen zu lesen!!!
LG
cazcarraWas glaubt ihr erst, wieviel Spaß es mir macht eure Zeilen zu lesen. :^^:
Ich merke ja selbst, daß wir auf dem richtigen Weg sind - aber euer Interesse und eure Bestätigung tun da schon seeeeehr gut. Danke!
Liebe Grüße von Birgit und Barny
P.S.: @ Sandra: Barny ist kein sooo großer Sturkopf - aber Du hast auf unser HP ja bestimmt die Bilder von unserem ersten Goldie Aron gesehen. Das war ein totaler Dickkopf und in Sachen Leinenführigkeit hat der mich in den Wahnsinn getrieben. Kann Dich also gut verstehen.
-
Finde es auch toll, dass du dir so Mühe gibst. Kenne es von den Goldie-Besitzern hier auch eher andersrum a la` "ein Goldie erzieht sich schon irgendwann selber .."
-
Danke Alina :^^:
Ich denke kein Hund erzieht sich von selbst. Leider beachten das viele Menschen nicht.
Allerdings wird über die Retriever immer gesagt, daß sie ja sooo tolle Familienhunde sind, so brav und lieb, gutmütig, super leicht zu erziehen und immer darauf bedacht Herrchen und Frauchen zu gefallen.
Vielleicht sind die Goldie-Halter, die Du kennst, solche, die das glauben und denken, daß der Halter da gar nichts dazu tun muß.Es wird leider nicht oft erwähnt, daß ein Goldie auch recht stur sein kann, die Erziehung bei Hunden konsequent und ruhig mit gewissen Regeln ablaufen soll.
Jeder Hund ist anders und Barny ist ja unser zweiter Goldie.
Und ich muß ganz ehrlich sagen, daß er ganz anders ist als sein Vorgänger und das ist auch gut so. Zeigt aber, daß die Angaben zu den Rassen nicht zu verallgemeinern sind.Liebe Grüße von Birgit und Barny
-
Deshalb mag ich Rassebeschreibungen nicht. Weil sie falsch "benutzt" werden.
-
Prima, was ich umständlich versucht habe zu erklären, sagt Du kurz und knapp in einem Satz.
Wir sind da auf jeden Fall einer Meinung. :^^:
LG Birgit
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!