Genießt ihr die Welpenzeit?

  • Hallo,

    mir geht es ähnlich wie den meisten hier. Ich habe meinen Hund auch richtig lieb und habe ihn mit 7 Wochen bekommen. Sie ist ein ganz toller Welpe gewesen und hat zu Hause eigentlich nichts zerknabbert oder zerstört. Ins Haus hat sie auch nicht oft gemacht und war schnell sauber. Aber es ist nunmal anstrengend, so wie das mit Babies und Kleinkindern ist. Ich habe 3 Kinder zwischen 8 und 14 Jahren und ich muß sagen, natürlich war die Babiezeit sehr schön, aber ich finde, jetzt, da meine Kinder größer und selbständiger werden, ist das auch ganz toll. So ist das mit einem Hund auch. Als Welpe ist er ganz süß und wenn er groß ist und durch die Pubertät, dann hat das doch auch seinen Reiz. Alles wird ruhiger und zuverlässiger. Man muß sich nicht mehr entschuldigen, wenn ein kleines Riesenbaby an fremden Leuten hochspringt, weil es begrüßen will oder ein Leckerlie will - oder wenn sich die Haare stellen, weil man doch noch unsicher ist - wer kommt mir denn da entgegen??? Wuff !!!!!

    Also ich finde, man darf niemanden verurteilen, der sagt, ich bin froh, wenn mein Hund "groß" ist.


    Schönen Abend noch

  • Also ich finde beides toll. Die Zeit als Welpe ist sehr kurz, schön und anstrengend. Wenn man dann aber merkt er wird groß und versteht immer mehr, geht ganz gut an der Leine, dann ist man natürlich stolz wie Oskar :D

    Weder würde ich sagen nie wieder einen Welpen, noch müsste ich es in nächster Zeit noch mal haben, auf der anderen Seite sieht man vieles beim 2. vielleicht etwas lockerer. Missen möchte ich die Zeit auf keinem Fall :^^:

  • Hallo!

    Meine Hündin ist nun schon ca. 8 Monate alt und ich konnte das Welpenalter leider nicht miterleben da ich sie erst vor einem Monat aus dem Tierheim geholt hab.

    Allerdings hatte ich vorher schon zwei Hunde, bei denen ich all "den Mist" mitmachen musste. Und ehrlich: ich fands nicht schlimm! Ich finde es auch total schön mit einem Hund zu wachsen, zu sehen wie er sich seiner Umgebung anpasst und vor allem wie schnell!

    Mir geht es nicht um den "Ach-wie-niedlich-Kuschel-Effekt", sondern um die Wissbegierde eines Welpen. Deshalb: ich finde Welpen toll!!!

    Ich glaube auch der Thread-Einstellerin geht es weniger um die Kaputt-mach-Phase, sondern um das Wachsen mit dem Hund. Was so ein junges Geschöpf lernen kann und wie Mensch und Tier sich arangieren können.

    So hab ich es zumindest verstanden...

    Liebe Grüße, Lisa.

  • Unserer ist nun 3 1/2 Monate, alles ist nun anders als früher!!!

    - Um spätestens 5 Uhr ist die Nacht zu ende, trotz Urlaub, dann meldet er sich. ( Erfahrungsgemäß ist sofortiges Handeln nötig)
    - Seit 4 Wochen trinke ich bei Wind und Wetter den morgendlichen Kaffee auf der Terrasse. (Gut, es ist manchmal ziemlich frisch, aber der Teint wird rosiger)
    - Überall liegt angekautes Spielzeug rum und natürlich die Dinge die er klaut. (Das er klaut, ist übrigens gar nicht mal so schlecht, denn das erzieht sogar die Kinder zu mehr Ordnung)
    - aus meinem neuen Hausschuh schaut seit gestern der Zeh durch
    - Internet??? Wenn überhaupt, abends wenn er müde ist, er beißt sonst gnadenlos ins Kabel
    - Meine neue Hose ist vollkommen ruiniert, die Jacke kann man aber Alltags durchaus noch tragen. (Bin ausgerutscht, in etwas das da eigentlich nicht hingehörte)
    - aus Zeitungen macht er echt super Konfetti. (Toilettenpapier geht auch)
    - Früher habe ich Samstags immer schick gebruncht, heute stehe ich mit Gummistiefeln und Leckerlies in der Welpenstunde
    - Gemütlich Kaffee trinken bei Freundinnen? Ich sitze wie auf heißen Kohlen, aus Angst das er vielleicht auf ihren teuren Teppich pullert.
    - meine heißgeliebten Shoppingtouren beschränken sich zur Zeit auf T...garten und Fr...napf
    -und, und, und.................!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!


    Es macht RIESIG Spass, dem kleinen Kerl die Welt zu zeigen, ihm alles beizubringen, und ich genieße jeden Tag.

    :D :D :D LG Melanie

  • Ich fand es super.
    Benni war eigentlich immer brav, das mit der Stubenreinheit hat er schnell kapiert und angeknabbert hat er nur Auslegware und Schuhe. und die Auslegware war schon mindestens 50 Jahre alt und da ich eh ausziehen wollte und das Zeug entfernen musste wars egal ;)
    Schuhe auch nur Hausschuhe. Die kosten nicht viel.
    Genervt hat nur das ständige Leinengebeiße und in-die-beine-beim-treppen-hochlaufen-gebeiße. Meist hab ich ihn ja getragen und da hat er mir vor Freude, dass es Gassi geht auch 2-3 Mal die Lippe blutig gebissen.
    Achja, einige Hosen und Pullover sind mit schicken modischen Löchern versehen. Das macht er heute auch noch, wenns im Spiel zu wild wird und ich nicht Stop sage.
    Leider hab ich meiner Meinung nach viel zu viel von der Welpenzeit verpasst. Mit 10 Wochen geholt, 5 Wochen später oder so vom Freund getrennt, eigene Wohnung gesucht, Umzug, Arbeit -> Stress ohne Ende. Und als endlich Ruhe einzog in mein Leben war Benni schon 9 Monate alt und die Flegelphase begann :lachtot:
    Also ich würd die Zeit gerne zurückdrehen und intensiver genießen.

  • ich hab grad einen welpen, der mir lieber nachts den wald aufrisst als tagsüber sein futter, der zur zeit am liebsten händebeissspiele spielt und mit 8 wochen schon die schuhe beliebäugelt und bekaut die meine familie vergessen hat wegzuräumen... ich bin ne oberglucke und mach mir wegen jeden pups sorgen, er pieselt lieber in der wohnung wenns regnet (und auch sonst) und nachts zu putzen oder rauszugehen zehrt an meinen nerven....

    und dann liegt dieses fellknäul da kuschelt sich an mich, wedelt mit dem schwanz wenn ich vom klo komm und fordert mich zum spiel auf ...

    ich werde nicht sagen ich geniesse die welpen zeit, ich würde sagen ich geniesse meinen hund (mal mehr mal weniger, wie die kinder auch) denn ich glaube jede zeit mit dem hund hat seine pflichten und seine schönen zeiten, sei es das welpenalter, das flegelalter, die läufigkeit, der alte hund...jede zeit gehört dazu und wenn man genau schaut findet sich die arbeit und der spass doch immer in balance... aber wir sind wohl zu konditioniert auf negative errinnerungen vll sollten wir uns auch mal umklickern

  • Ich finde Welpen in ihrer Art unglaublich faszinierend. Aber ich bin heilfroh keinen Welpen mehr hier zu haben. Ja sie sind süß und ich will sie auch immer antatschen :ops: Aber ich kann mit älteren Hunden einfach mehr anfangen :nixweiss:

    Und nein, ich hasse weder Welpen, noch Menschenbabies :^^:

  • Ich finde die Welpenzeit super. :) Sicher manchmal da könnte ich sie..... :motz: Aber dann kommt sie, so wie jetzt gerade, an und will mit mir kuscheln. Da ist irgendwie alles wieder vergessen.
    Wenn das liebe Geld und vorallem der Platz es mal zulassen möcht ich auch gerne noch jemanden dazu haben....und ich denke fast, dass es auch wieder ein Welpe wird. :)

    Allerdings finde ich es auch schön, dass sie größer wird. Man kann dann einfach schon viel mehr mit ihr unternehmen.

  • Ich mag Babys ... aber ich mag sie noch mehr, wenn sie wachsen und man mehr mit ihnen anfangen kann.

    Ich mag Welpen .... aber ich mag sie noch mehr, wenn sie wachsen und sie etwas ruhiger werden.

    Unser Welpen ist toll. Pfützen wegmachen war nicht toll. Popo wegmachen war noch weniger toll. Meine Hausschuhe sind im Müll. Diverse einzelne Strümpfe haben dran glauben müssen. Gestern wurde eine volle Klopapierrolle zerlegt. Vorgestern fand ich eine Wurst aus der Katzentoilette (wie kam er daran? ist doch schon hochgestellt) ... immer dem Duft nach. Die Pfütze in unserem Bett war weniger toll. Das schöne Seidenkissen von Mutti ... ich hoffe sie fragt nie nach. Dann war da noch der Brief von der Krankenkasse, wo ich bis heute leider nicht weiß was drin stand. Fressnapf/Futterhaus kenne ich auswendig ... mein Geldbeutel weint schon. Die "ich bin das Hundi"-Anfälle um 1 Uhr morgens lösen puren Streß aus ... die armen Nachbarn. Am Wochenende ist schön Essen bei Muddi und Vaddi ... meine Entspannung wird gen 0 gehen, weil beim letzten mal wurde auf den teuren Seidenteppich eine Wurst und auf den Perser eine Pfütze hinterlassen ... aber gut der Seidenteppich ist grad aus der Reinigung zurück.

    Unser Welpen ist toll. Wenn er schläft ist er zum fressen süß. Er ist superschlau und ich genieße es zu sehen, wie toll er lernt, wieviel Freude ihm das lernen macht. Es ist wahnsinn, wie er sich tagtäglich verändert und entwickelt. Wenn er mir durchs Gesicht schlabbert könnte ich ihn auffressen. Mein Herz platzt vor Liebe zu ihm, wenn er vor mir sitzt und mich mit großen Kulleraugen anschaut. Ich kann jeden Tag unzählige Male über seine Verbrechen und seinen Unsinn lachen. Wenn ich in die Tür komme und unser Verrückter begrüßt uns wild und verteilt dabei Pipi auf den Boden dann könnte ich ihn abknutschen. Als die ersten Zähnchen kamen war ich stolz wie Oskar. Er liebt so bedingungslos ... genau wie wir ihn. Er ist schon ein ganz großer Gassigänger. Läuft super an der Leine und hört super ... temporär. Es ist super wie er sich meldet, wenn er raus muss.

    Wir lieben unseren Welpen abgöttisch aber ich bin dankbar für den Tag, wenn er etwas älter und etwas ruhiger wird. Ich denke da stimmen mir auch meine Katzen zu :D. Die Welpenzeit ist schön ... die Welpenzeit ist nervig aber ich genieße sie als ein Teil der Entwicklung von unserem Zuckerstückchen.

    Externer Inhalt img407.imageshack.us
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Gruß
    Fanta

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!