Welche Art? Hilfe für Anfänger :-)
-
-
rassespezifische eigenschaften sind sowas wie Jagdtrieb, Schutztrieb, die Aufgabe, für die sie mal gezüchtet wurden, Eigenständigkeit und und und.. einiges davon kannst du aus (guten, ausführlichen) rassebeschriebungen rauslesen..
die dinge, die du dir wünscht, passen ja auf so was weiß ich wie viele rassen zu!!
ich würde sagen, du solltest dir einfach mal einige gute Rassebeschreibungen deiner favorisierten Hunderassen anschauen oder so..
- Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
hast du hier Welche Art? Hilfe für Anfänger :-) schon mal geschaut ?*
Dort wird jeder fündig!-
-
Ich habe schon eine Menge über Westis gelesen, und ich habe keine Lust auf diese intensive Fellpflege.
Ich habe mich für den Zwergspaniel entschieden!
http://www.kleinhunde.de/papid.htmlIch denke, er ist es!
-
Super, dass du dich entschieden hast. Herzlichen Glückwunsch!

Auf einer Sache muss ich trotzdem noch rumreiten: Kleine Hunde sind nicht automatisch was für Anfänger!
Und ich würde mir an deiner Stelle auch Zwergspaniel in natura anschauen. Die Rassebeschreibungen sind nämlich oft ziemlich verschwommen und hinter manchen netten Formulierungen steckt eine sehr schwierige Eigenschaft.
Viel Glück weiterhin.
LG Langnase
-
Hallo,
also wenn der Hund, auf den Du da verlinkt hast, ein Zwergspaniel ist (kannte die Rasse noch nicht), dann frag ich mich allen Ernstes, ob DIESES Fell keiner Pflege bedarf...??? Wenn man den mal 2 Tage nicht bürstet sieht er doch aus wie ein aufgeplatztes Sofa-Kissen.
Sorry, wegen meiner Ironie, aber daß Du keine Lust auf Fellpflege hast, hast Du des öfteren erwähnt.
Liebe Grüße und trotzdem Gratulation für Deine Entscheidung und viel Freude mit dem neuen Gefährten
BETTY und Ronja
-
Gratulation zu deiner Entscheidung

einige Sachen, die ich noch gefunden habe, wollte ich dir aber noch ans herz legen.
ZitatDer Aufwand für die Fellpflege ist erstaunlich gering. Der Papillon besitzt ein reiches, seidiges Langhaar, welches aber nicht getrimmt oder verschnitten werden braucht. Da auch die Unterwolle fehlt, genügt oft ein wöchentliches Auskämmen mit einer weichen Bürste.
Nur die langen Ohrenfransen sollten öfters mit einem feinen Kamm behandelt werden, da sonst Verfilzungen auftreten können.
ZitatEin wachsamer Kleinhund, der aber durch eine konsequente Erziehung nicht zum Kläffer wird.
-
-
Wir wär es denn mit einm Kavalier King Charles Spaniel, die gibt es häufiger und sind denke ich auch für Anfänger gut geeignet. Vielleicht melden sich noch Besitzer dieser Rasse. Pflegeaufwand: Kämmen und Bürsten.
Terrier sind absolut keine Anfängerhunde und schon gar nicht für jemanden, der wenig Zeit investieren möchte.
-
Zitat
Gratulation zu deiner Entscheidung

einige Sachen, die ich noch gefunden habe, wollte ich dir aber noch ans herz legen.
Mir macht was anderes Sorgen:
Er soll ja auf Babies vielleicht eifersüchtig werden! Das könnte zu einem Problem werden, wenn man spontan über Familienplanung nachdenkt!Da noch einiges Zeit ist, bis zu meinem Hund, und sich meine Lebensumstände ändern werden, werde ich mir noch einige Hundearten wie oft empfohlen vorher in Natura anschauen.
Zurzeit für mich interessant sind:
Zwerspaniel
Retrieverwichtig ist mir, dass er nicht eifersüchtig ist! und gut zu Fremden ist! Das hatte ich noch nicht erwähnt! Minimaler Raubtierinstinkt! Und sportlich, man sollte mit ihm joggen können. Vielleicht sollte es doch ein Golden Retriever werden, die sollen noch "lieber" sein als Labradore!
Ich werde mich weiter einlesen!
PS; Von Terriern bin ich weg!
-
Ich denke, du solltest dir nicht nur einfach Rassen aussuchen, sondern dich mehr mit dem Tier "Hund" beschäftigen. Es gibt nicht die kinderliebe, pflegeleichte, sportliche und "liebe" Rasse ohne Jagdtrieb. Deine Betrachtungsweise kommt mir etwas "blauäugig" rüber.
P.S.: Die Goldies die ich kenne sind wahre "Dreckspatzen", immer im Wasser und schlammig braun bis zum Bauch nach jedem Spaziergang. Außerdem haaren die auch kräftig. Also schmutzempflindlich darfst du da nicht sein.
-
Das ist mir klar, aber man kann doch von RELATIVEN Wesensmerkmalen sprechen!
Eins ist noch wichtig!
Ich ziehe wahrscheinlich in ein wärmeres Land! Er muss also sich bei warmen Wetter wohl fühlen!Wie finde ich Listen, wo ich herausfinden kann, wann sich ein Hund wohl fühlt? Ich meine in Grad Celsius!
-
Also irgendwie kommt mir das alles etwas wuschig vor.

Jetzt plötzlich Retriever? Du entscheidest dich verdammt schnell um und ich gebe sweib Recht - du solltest dich vielleicht erstmal mit der Art Hund beschäftigen.
Hunde machen halt Arbeit, Dreck, kosten Geld, Zeit und Nerven. Wenn du dir darüber nicht im Klaren bist, dann lass es, denn das, was du dir wünschst, gibt's nicht.
LG Langnase
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!