Welche Art? Hilfe für Anfänger :-)

  • Zitat

    Gehorsam. Lebensfreude. Zahmes verhalten. Gesundheit.

    Alle diese Faktoren hängen größtenteils von dir ab ;) Gehorsam und Zahmes Verhalten sogar komplett von dir.

  • Zitat

    Gehorsam. Lebensfreude. Zahmes verhalten. Gesundheit.


    Da stimme ich meinen Vorrednern zu.

    Was den Gehorsam/zahmes Verhalten angeht kann ich nur sagen, dass es sicherlich Rassen gibt, die mehr Will to Please zeigen andere. D.h. es gibt Rassen, die sich etwas leichter erziehen lassen als andere, weil sie salopp gesagt "gefallen wollen". Natürlich ist dies trotzdem immer noch abhängig vom jeweiligen Charakter des Tieres.
    Trotz alledem sind es wirklich Dinge, die in Deiner Hand liegen! Einen Hund mit diesem Verhalten wirst Du bei keinem Züchter finden. Das müssen sie erstmal alle lernen.

  • Zitat

    huhu,

    darf ich fragen, was Du für nen Hund hast? Ich kanns nicht erkennen!

    huhu,
    ich hab einen Flat Coated Retriever (ich such nachm Abi-stress n schöneres Bild als Avatar ;) )

    Zitat

    Gehorsam. Lebensfreude. Zahmes verhalten. Gesundheit.

    Naja, ich denke mal Lebensfreude können alle Hunde ausstrahlen, wenn sie richtig gefördert und behandelt werden!
    Der Gehorsam und das Zahme Verhalten hängen allein von dir ab, wie du deinen Hund erziehst, ihn behandelst, auslastest und und und..
    Ob ein Hund für immer gesund ist, das kann man nicht sagen, natürlich ist bspw das HD Risiko in einer guten Zucht mit HD freien Eltern, Großeltern usw geringer, aber deswegen ist es trotzdem noch nicht ausgeschlossen! Außerdem kann dein Hund ja auch einen Unfall oder eine Beisserei oder sowas haben, bei dem er sich so stark verletzt, dass du mit ihm immer wieder zum TA musst, oder es gibt spätfolgen oder oder oder ...

    lg Christine

  • Vielleicht kannst du ja nochmal genauer auf deine Wünsche bezüglich des Hundes eingehen... Dein letzter Beitrag hat die Frage nicht ganz beantwortet... :???: Warum, haben ja schon einige erklärt. :D

    Übrigens würde ich mittlerweile auf das Aussehen nicht mehr so viel geben. Ich wollte auch erst einen wunderwunderschönen, hochkomplizierten Hund, bin dann aber zum Collie, den ich erst nicht besonders ansprechend fand, umgeschwenkt.

    Ich hab es nie bereut, meine ist der schönste Hund der Welt und mein nächster Hund wird garantiert wieder ein Collie. :herzen4: (An ein bisschen Fellpflege gewöhnt man sich übrigens ;) )

    Von Terriern würde ich auch abraten. Man kann sie zwar richtig erziehen, aber sie haben fast alle, die ich kenne, dabei an ihre Grenzen gebracht. Den Pudel würd ich als passender einschätzen.

    LG Langnase

  • Zitat

    Vielleicht kannst du ja nochmal genauer auf deine Wünsche bezüglich des Hundes eingehen... Dein letzter Beitrag hat die Frage nicht ganz beantwortet... :???: Warum, haben ja schon einige erklärt. :D

    Übrigens würde ich mittlerweile auf das Aussehen nicht mehr so viel geben. Ich wollte auch erst einen wunderwunderschönen, hochkomplizierten Hund, bin dann aber zum Collie, den ich erst nicht besonders ansprechend fand, umgeschwenkt.

    Ich hab es nie bereut, meine ist der schönste Hund der Welt und mein nächster Hund wird garantiert wieder ein Collie. :herzen4: (An ein bisschen Fellpflege gewöhnt man sich übrigens ;) )

    Von Terriern würde ich auch abraten. Man kann sie zwar richtig erziehen, aber sie haben fast alle, die ich kenne, dabei an ihre Grenzen gebracht. Den Pudel würd ich als passender einschätzen.

    LG Langnase

    Mensch Leute :-)

    Ich bin sprachlos, was erwarte ich von meinem Hund?

    Ich will ein liebendes Haustier, das sich freut, wenn es mich sieht, gestreichelt werden will, mit dem ich joggen und Fahrradfahren kann, spielen kann, kuscheln kann, mit dem Schwanz wedelt, treu und leicht erziehbar ist.
    Ich hoffe, das genügt als Antwort!

    Mittlerweile bin ich festentschlossen, mir einen Zwergspaniel ins Leben zu holen.

    Das geht, wie gesagt aber nur in 2 Jahren, wenn ich in die Stadt meiner Familie ziehe.
    Dann bekommt mein Hund 2 Bezugspersonen, mich und meine Mutter. Wir werden unsere jobs entsprechen ausrichten, dass er nie alleine ist, oder nur sehr kurz, weil ich gelesen habe, ab 4 Stunden wird es kritisch.
    Im Notfall habe ich noch weitere Familie, die sich um ihn kümmern kann!

    In meinen gegennwärtigen Leben bin ich absolut reif für einen Hund und allen seinen Pflichten, aber ich kann es mir nicht leisten, den ganzen Tag zuhause zu sein. Ich muss studieren, arbeiten, Fitnessstudio machen, zum Arzt gehen und mit meinen Freunden ausgehen, das heißt ich bin oft nicht zuhause. Das wird sich in 2 Jahren auch nicht ändern, aber meine Mutter hat mir fest zugesagt, dass sie sich auch auf den Hund freut, und für die Zeiten, wo ich nicht da bin, als 2. Bezugsperson dient!
    Der Hund zieht als neues Familienmitglied ein, und soll ein glückliches Leben führen, damit er uns auch glücklich macht, denn auf die Gesellschaft eines Hundes kann man sich immer verlassen, während Menschen auch mal Ihre Zuneigung und Interessen zu mir ändern können, mein Hund aber wird mir immer treu sein!

  • Zitat

    Ich bin sprachlos, was erwarte ich von meinem Hund?

    Ich will ein liebendes Haustier, das sich freut, wenn es mich sieht, gestreichelt werden will, mit dem ich joggen und Fahrradfahren kann, spielen kann, kuscheln kann, mit dem Schwanz wedelt, treu und leicht erziehbar ist.

    Ich habe gemeint, was für rassetypische Eigenschaften der Hund haben sollte. Das, was du beschreibst, kann jeder Hund!

    (Außer Joggen und Fahrradfahren, was für einige Kleinhundrassen - wolltest du doch, oder? - schwierig ist)

    Diese schnellen Schwenks von Rasse zu Rasse verstehe ich übrigens auch nicht ganz. Aber gut, ist deine Entscheidung. :roll:

    Und in 2 Jahren kann sich ja noch vieles ändern...

    LG Langnase

  • Zitat

    Ich habe gemeint, was für rassetypische Eigenschaften der Hund haben sollte. Das, was du beschreibst, kann jeder Hund!

    (Außer Joggen und Fahrradfahren, was für einige Kleinhundrassen - wolltest du doch, oder? - schwierig ist)

    Diese schnellen Schwenks von Rasse zu Rasse verstehe ich übrigens auch nicht ganz. Aber gut, ist deine Entscheidung. :roll:

    Und in 2 Jahren kann sich ja noch vieles ändern...

    LG Langnase

    Keine Ahnung, was rassespezifische Eigenschaften sind!

    Mit zwergspaniel kann man joggen und radfahren, das sind sehr agile Hunde, auch wenn sie klein sind, mit denen kann man auch dog agility machen!

    Die Schwenks von Rasse zu Rasse finde ich total normal, da man sowas nicht rückgängig machen kann, so muss man sicher sein!

  • Zitat

    Keine Ahnung, was rassespezifische Eigenschaften sind!

    aber genau die sind doch das wichtigste, wenn man nach der passenden Rasse sucht :???:

    woran sonst erkennst du denn, ob die Rasse zu dir passt? :???:

  • Zitat

    aber genau die sind doch das wichtigste, wenn man nach der passenden Rasse sucht :???:

    woran sonst erkennst du denn, ob die Rasse zu dir passt? :???:

    Ok, dann folgendes:

    Intelligent
    verschmust
    leicht zu erziehen
    leichte Fellpflege
    als Anfänger eher einen kleinen Hund
    schön

    Also mein perfekter Hund ist ein Zwergspaniel!

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!