Int. Rassehunde- Ausstellung
-
-
Hallo leute !!
War heut auf der Rassehunde- Ausstellung in Berlin. Einerseits ja sehr spannend und interessant, diese wunderschönen Hunde zu sehen die man sonst nicht sieht. Andererseits finde ich es aber auch erschreckend wie grob und teilweise sogra brutal die Leute mit ihren Hunden umgehen. Außerdem tut es mir immer leid wenn die Hundis so unter Stress stehen also an sich bin ich ja eh nicht so ein Fan von Ausstellung aber man muss mal dabei gewesen sein.Wart ihr schon da ?? Wenn ja wie fandet ihr es ?? Befürwortet ihr Austellung oder eher nicht ?? Wart ihr schonmal auf Ausstellungen ??
So genug Fragen für den Anfang - Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Interessiert dich dieses Thema ? Dann schau doch mal hier *.
-
-
Wir haben hier in Lingen bald wieder die Ausstellung..wo ich eigentlich jedes Jahr hinfahre....ich bin trotz der vielen positives Ereignisse auch ab und an geschockt,,wie manche Menschen verbissen an diese Sache rangehen...
Gerade bei den Königspudeln fällt es mir immer wieder auf..wie die armen Hunde hier noch gezupft...und da ein bißschen Spray und..ach nee.ist leider nicht mein Ding....
Aber gut....es scheint einfach dazu zu gehören....
-
Zitat
Wart ihr schon da ??
In Berlin war ich nicht auf der Ausstellung, war mir zu weit.ZitatWenn ja wie fandet ihr es ??
Ich mag Ausstellungen im Allgemeinen sehr gerne. Die Atmosphäre, die Spannung im Ring, neue (Züchter)Kontakte knüpfen und vieles mehr.ZitatBefürwortet ihr Austellung oder eher nicht ??
Ich befürworte Ausstellungen für Hunde, die zur Zucht eingesetzt werden sollen.
Es gibt Hunde, denen bereiten Ausstellungen jedoch großen Stress und als verantwortungsvoller Züchter/Hundehalter finde ich, sollte man es diesen Hunden nicht antun (oft oder überhaupt) ausgestellt zu werden.
Leider gibt es Aussteller, die mit ihren Hunden recht streng umgehen, teilweise sogar grob. Allerdings gibt es diese Menschen überall, auch beim täglichen Spaziergang im Wald zum Beispiel.
Interessanterweise ist die Atmosphäre/Stresspegel von Ring zu Ring bzw. von Rasse zu Rasse auch sehr unterschiedlich. Rasse A sitzt mit ihren Besitzern gemütlich am Ring und sehen der Sache gelassen entgegen, wogegen Rasse B erst stundenlang aufgestylt wird, bevor sie in den Ring darf. :/ Das sind ganz andere Startbedingungen, wie ich finde. (...)
Dennoch gibt es auch viele Aussteller, die mit ihren Hunden vorbildlich umgehen.ZitatWart ihr schonmal auf Ausstellungen ????
Ich war früher oft auf Ausstellungen, inzwischen nur noch ab und zu. -
Hi,
ich schließe mich Katharina an.
Ich mag Ausstellungen gerne und kenne auch ein paar Züchter meiner Rasse. Ich sehe gerne Hunde live, die ich sonst nur von Bildern kenne. Und ich gucke suuuuuper-gerne bei den deutschen Pinschern, aber da sind immer nur sehr wenige da.Gerade bei der IHA in München war ich auch über zwei Damen geschockt, die ihre Hunde ziemlich fies behandelt haben. Das war aber das erste Mal.
Viele Grüße
Silvia -
Ich war mal in Dortmund.
Wir kamen morgens um 10 an, da wurde auch ein Königspudel aufgemotzt, als wir mittags und auch nachmittags wieder an dem Platz vorbei kamen wurde der arme Kerl immer noch drappiert und mit Spray besprüht. :/Ich finds schon sehr gewöhnungsbedürftig!
Ich selber würde meinen Hunden so einen Stress nie antun wollen, bin also kein großer Freund von Ausstellungen!
Stundelanges warten, aufmotzen, Hin- und Rückfahrt, Stress.Mir ist auch aufgefallen, das manche ihre Hunde wirklich als Gerät missbrauchen, und bei einem zweiten oder dritten Platz fast in Tränen ausbrechen.
Eine "Züchterin" wurde sogar disqualifiziert, weil sie ihren Hund getreten hat, weil der nicht so wollte wie sie.Natürlich sind das Ausnahmen aber dennoch, kann ich mir fast nicht vorstellen, das Hunde, wenn sie es selber entscheiden dürften, freiwillig solch eine Prozedur über sich ergehen lassen würden.
Mir hat nur das drumherum gefallen, ungewöhnliche Verkaufsstände von und über die eigene Rasse, Futter, Spielzeug, Kitsch und Kunst - also wenn ich noch mal fahren sollte, dann nur deswegen.
-
-
Oh,
stimmt, das wollte ich noch schreiben.
Ich kenne durchaus Hunde, denen das Spaß macht, bzw, die sich gerne präsentieren! Ein Rüde, den ich kenne, hat so ein unerschütterliches Selbstbewusstsein, für den ist das immer riiiesig! Er wirft sich super in die Brust...
Natürlich gibt's auch welche, die Ausstellungen nicht mögen. Aber die präsentieren sich dann nirgends gut und holen dann auch nicht die Bewertungen, die man als Züchter gerne so hätte. Wie man dann weitermacht, ist eine Frage des menschlichen Charakters!Viele Grüße
Silvia -
Zitat
Interessanterweise ist die Atmosphäre/Stresspegel von Ring zu Ring bzw. von Rasse zu Rasse auch sehr unterschiedlich. Rasse A sitzt mit ihren Besitzern gemütlich am Ring und sehen der Sache gelassen entgegen, wogegen Rasse B erst stundenlang aufgestylt wird, bevor sie in den Ring darf. Das sind ganz andere Startbedingungen, wie ich finde. (...)
Ja das ist wohl wahr man hat z.b bei den Neufundländern gemrkt das sie wirklich die Ruhe weghaben, standen da stundenlang auf dem Tisch und guckten immer noch entspannt und andere schliefen ganz gemütlich in ihren Käfigen. Wiederum bsp. die RRs hatten enormen Stress hatten so gut wie alle die Rute eingeklemmt oder hechelten wie wild oder wurden aggressiv. Ich würde es meinem Hundi (sowieso ein Mischling, jedoch auch bei keinem Mischlingswettbewerb) nicht antun, weil ich weiß das es zuuu viel Stress wäre
ZitatIch mag Ausstellungen gerne und kenne auch ein paar Züchter meiner Rasse. Ich sehe gerne Hunde live, die ich sonst nur von Bildern kenne.
Ja dasfand ich auch super spannend
-
hi,
bin auch gerade, von der berlin austellung zurückgekommen,
und sehe es wircklich mit gemischten gefühlen.
Es gibt halt solche und solche.Ich hab gehofft einen hund meiner rasse anzutreffen (nett formuliert
)
leider war nur einer da, und die halterin hatte einen anderen augestellt, den hund bei freunden gelassen. Auf dem ring präsentierte sie super ruhig ihr hund in sie total verguckt und aufmerksam. und dann kommt sie vom ring runter, und zerrt richtig doll an dem bei freunden gelassenen und als der zieht, sagt die total böse er kriege bald was auf die schnauze.Hatte irgendwie keine große lust mehr mit ihr zu sprechen, also der schein kann trügen, und sogar die die auf dem ring glanzvoll mit den tieren umgehen, scheinen dann ausserhalb des rings andere menschen zu sein
Nun gabs aber auch leute die waren ruhig und gelassen, während eine frau ihren hund so am schwanz hochgezerrt hat um ihn aufzustellen, das ich ihr gern mal meine meinung dazu gesagt hätte.
Trotzdem ist der Trubel riesengross, und der stress leider den meisten hunden anzusehen. wenn es aus züchterischen sinn notwendig ist, dann kann man ja mal ausstellen, aber ich verstehe nicht wieso man da besucherhunde hinschleppt, und diese sinnlos stresst. die haben doch nun wircklich nichts davon. das würd ich meiner nicht antun.während also frauchen auf der ausstellung fleissig nach hundezeug gesucht hat, ist meine dicke im wald gewesen, und hatte sicher mehr spass dran, als hinter mir her geschleppt zu werden.
*nachdenklichgewordenbin* annia
-
Also wir sind heue auch da gewesen, aber ohne Yoko und ich muss sagen das war schon die richtige Entscheidung.
Ich find das ganze für HH und Hund ziemlich stressig, so zum schauen um sich einen Eindruck über die verschied. Rassen zu verschaffen find ich die Ausstellung. immer ganz gut (haben wir jedenfalls gemacht , sind nach Leipzig gefahren um Akitas live zu sehen) und man kann halt shoppen, vom Hundebett bis Rinderohren gibt es ja alles aber ansonsten ist es das nicht für mich.
Manchmal ist es schon erschreckend wie die Züchter bzw. Aussteller untereinander agieren, da herrscht ein ganz schöner Ton...und für einige Hunde ist das nur Stress..
Ich glaube das muss ich mir nicht antun und Yoko schon garnicht.
liebe Grüße Yvonne
-
Wir dürfen nie vergessen, dass Hunde Hunde sind, fühlende Wesen, und keine Barbiepüppchen, die wir nach unserem persönlichen Geschmack in eine Schublade stecken, in denen Lebewesen nichts zu suchen haben.
Ich war "nur" in Dortmund, fand es super spannend und aufregend und soooooooooooo viele Shopping-Möglichkeiten *träum* Es war wirklich mal was Anderes, gerade seltenere Rasen so hautnah zu erleben. Aber es gibt immer zwei Seiten. Die andere war eben die maßlose Enttäuschung, in welche Richtung "Tierliebe" gehen kann :irre: Ich habe viele tolle Besitzer und Züchter im Ring gesehen, die super ruhig mit ihren Hunden umgegangen sind und man hat den Beiden den Spaß angesehen. Aber es gab auch aufgetakelte Damen, die ihr Shi-Zu oder Pudelrudel in einem viel zu kleinen Käfig durch die Gegend bugiserte.... :kopfwand: Die Yorkshire Terrier-Fraktion fand ich auch zum Kopfschütteln. Mir wurde wieder bewusst, dass manche Zuchtrichtungen nicht unbedingt tierschutzgerecht sind und wir Menschen zu gerne auf Extreme stoßen :|
Mit einigen Ausnahmen finde ich solche Veranstaltungen aber schon sehenswert.Viele Grüße
Das Fuchs-Mensch-Team - Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!