Wie viel "stalken" ist ok?
-
-
Huhu Foris

Ich hab einen Stalker zu Hause...
Egal wo ich hingehe, Balu verfolgt mich.
Geh ich ins Bad, legt er sich vor die Tür, geh ich in die Küche legt er sich irgendwo dort in den Weg usw.
Verlasse ich kurz einen Raum dackelt er mir hinterher und wieder zurück.Nun ist Balu ein sehr menschenbezogener Hund und ich kann schlecht einschätzen, was "ich möchte bei dir sein" und was "kontrollieren" ist.
Geht z.B. jemand durch den Hausflur, kommt er zu mir a lá "beschütz mich", das kann ich ihm ja schlecht verweigern... heißt, ich lasse zu, dass er sich zu mir legt, aber ignoriere ihn dann größten Teils.Tagsüber schläft er auch kaum. Schaut immer, das er in der Nähe ist und legt sich nicht einfach mal in die Ecke wenn man nicht gerade längere Zeit irgendwo sitzt.
Ich finde einfach nicht den richtigen Mittelweg, das er mich zwar nicht kontrollieren, aber trotzdem in meiner Nähe sein darf
Wie soll er das denn auch verstehen...Ich kann ihn auf seinen Platz schicken, dort bleibt er dann auch liegen und schläft nach einer Weile. Aber kann ich das immer machen?
Gibt es ein Rezept gegen treudoofe Augen, die einen angucken, als hätte man gerade den Hund verprügelt, wenn er mal irgendwo liegen bleiben muss?
Wie macht ihr das? Folgen euch eure Hunde auch auf Schritt und tritt und lasst ihr das zu oder nicht?Ich muss sagen mich nervts mittlerweile echt...
- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Schau mal hier: Wie viel "stalken" ist ok?*
Dort wird jeder fündig!-
-
Oh Jana das kenn ich...
Sammy ist genauso! Er verfolgt mich auf Schritt und Tritt. Sogar wenn ich nur meinen Hintern 10cm vom Stuhl hebe um was vom Tisch nebenan zu nehmen steht er auf und kommt zu mir.Wenn ich auf Toilette gehe läuft er mit, in die Küche, ins Schlafzimmer zurück ins Wohnzimmer. Ich habe das Gefühl, dass er nie richtig tief schläft, weil es reicht wenn ich mich ein bisschen bewege dass er hellwach ist...
Nerven tut mich das auch schon ziemlich immer verfolgt zu werden :/
Was ich dagegen machen kann? Keine Ahnung...
-
Och, so ein Tier hab ich auch !
Während der Terrier seelenruhig überall ohne mich schläft, trabt das Blondchen ewig hinter mir her. In gewissen Situationen darf er das, aber wenns mich nervt, dann wird er auf seinen Platz geschickt und hat da zu bleiben.
Anfangs hatte ich ihn 24 Stunden an den Hacken ... als Ex-Tierheimler hab ich ihn gelassen, aber irgendwann war Schluß und ich mag nicht ständig nen Köter vor den Füßen haben ... dann kommt ein "du nervst, abmarsch !!" und gut ist.Gruß, staffy
-
Mia darf auch "stalken"...
Allerdings gibt es bei uns den absoluten Taburaum Küche. Da geht sie dann auch zurück ins Wohnzimmer. Abends geht sie wenn ich ins Bad gehe auch schon mal ins Schlafzimmer vor. Aber ich finde es auch nicht schlimm und habe nicht das Gefühl kontrolliert zu werden. Mia ist eben ziemlich Frauchen-bezogen, und das stört mich nicht. -
Huhu Jana,
also Lui macht das bedingt. Also nur manchmal und total unterschiedlich.
Manchmal springt er auf und geht mrt, manchmal ist es aber auch so, dass er liegen bleibt und wenn ich zu lang weg bin dann schaut er wo ich denn stecke.
Ja manchmal nervt es tierisch, denn ich hab halt auch noch das Ding, dass meine ne Fusshupe ist und man da schnell drüber stolpern kann

-
-
die kleine Hündin meiner Freundin ist auch so ein Kandidat. Die hat es sogar drauf sich in Entfernung hinzusetzen und penetrant zu starren. Das kann sie in Perfektion.
Das Hinterherrennen hab ich ihr abgewöhnt indem ich sie aus Prinzip übersehen habe (dabei öfter mal über den Haufen gerannt habe ohne ihr weh zu tun) und für sie der sicherste Ort auf ihrem Platz war (den hat sie dann von allein aufgesucht).
Hier in der kleinen Wohnung muss ich ihr allerdings einen Platz einrichten von dem sie mich nicht beobachten kann. Wie gesagt, das kann sie perfekt und kann einen wahnsinnig machen.
-
Zitat
Das Hinterherrennen hab ich ihr abgewöhnt indem ich sie aus Prinzip übersehen habe (dabei öfter mal über den Haufen gerannt habe ohne ihr weh zu tun) und für sie der sicherste Ort auf ihrem Platz war (den hat sie dann von allein aufgesucht).Ich renne Balu auch "über den Haufen" wenn er im Weg liegt. In der Tür usw.
Beobachten kann er auch gut... bettelt er z.B. mal wieder (seine 2. Spezialität...) und ich schicke ihn weg, legt er sich irgendwo hin und beobachtet mich. Da muss ich schon die Tür zu machen, um meine Ruhe zu haben

Aber gut das ist ein anderes Thema und da bin ich ja auch ein wenig selber Schuld

-
So ein "Stalker"-exemplar hab ich auch hier *lach*.
Immer mit mir den Raum wechseln und sich dann dort irgendwo hinschmeißen. Küche ist auch bei mir tabu - und falls er sich mal mit reinschleicht, flitzt er auf ein "Raus!" auch fix wieder durch die Türe. Aber gegen früher, hat es doch schon sehr nachgelassen, er wechselt zwar den Raum mit, klebt mir aber nicht mehr so am Hacken, dass ich ihm auf die Füße trete. -
Was mir gerade noch einfällt, aus der Küche schicke ich ihn auch immer raus.
Dann setzt er sich immer genau so, das er die Türschwelle gerade nicht berührt, aber keinen Millimeter weiter nach hinten
Weil, dann kann ich ja nix mehr sagen, er ist ja draußen

Ja ja ich hab schon nen bekloppten Hund :irre:
Oder ist er einfach zu schlau für mich
;D -
meine macht das auch. nenn sie "meinen schatten". das geht sogar soweit, dass sie sich an mir festhält, wenn ich weg will und meine mom sie ablenken soll. weiß dann ganz genau, dass sie nicht mit darf. kommt dann ihr lieblingsspielzeug oder irgendwas anderes aufregendes ins spiel, bin ich nicht mehr gefragt. alles also halb so schlimm. so lange sie sich noch entspannen können und nicht nur am fixieren sind denke ich geht das in ordnung
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!