Wie viel "stalken" ist ok?

  • Barny hat das Anfangs auch immer gemacht - also als Welpe bzw.Junghund.
    Jetzt ist er 13 Monate und es hat sich ein wenig geändert. Er ist zwar meistens im selben Raum, aber nicht mehr immer so unbedingt ganz nah bei mir. Aber eben meistens so, daß er mich sieht.
    Er weiß aber auch ganz genau, daß er nicht mit ins Bad darf und das wird ohne Probleme akzeptiert. Auch darf er nicht immer mit in die obere Etage ( wegen der Gelenke muß ständiges Treppenlaufen nicht sein ).
    Wenn ich nach oben gehe, geht er mit bis zur Treppe und wartet dann ab, ob er ein O.K. bekommt zum Mitgehen oder eben nicht. Auch das geht mittlerweile ohne Probleme, allerdings liegt er dann direkt am Ende der Treppe, wenn er unten bleiben muß.
    Ich sehe sein Verhalten nicht als Kontrolle, da er sich durchaus entspannt zum schlafen hinlegt. Wenn er denn im selben Raum sein will, finde ich es O.K. - ist doch schön, wenn sie anhänglich sind.

    LG Birgit

  • Zitat

    Jaybalu,

    wie alt ist denn dein Hund? (bin zu faul zum suchen ;-)

    Balu ist 2 1/2 Jahre. Also ist es nicht mehr auf das Alter zu schieben :hust: :D


    undercover, leider habe ich keinen nintendog, den ich programmieren kann, wie ich möchte :roll:
    Mein Hund ist halt ein Lebewesen mit Ecken und Kanten und genau so liebe ich ihn. Ich möchte keinen Aalglatten Vierbeiner neben mir und du kannst mir nicht erzählen, das dein Hund nicht auch die eine oder andere Macke hat ;)

    Zitat

    gott, was habt ihr für hunde!

    Merkst du eigentlich, was du da schreibst?
    Ich würde dich bitten, meinen Thread nicht mit so einem Mist zu zu spammen!

  • Hallo Jana,

    Kasper hat das anfangs auch gemacht, mittlerweile bleibt er auch mal einfach liegen. Dran gearbeitet hab ich aber nicht.

    Für mich persönlich ist die Hinterherlauferei so lange ok, wie es mich nicht nervt. Und solange ich weiß, dass ich dem Hund auch sagen kann, dass er sich irgendwo hinlegen und da bleiben soll. Sprich, dass sonst alles ok ist bei euch. Solange der Hund Dich nicht kontrolliert, sondern nur bei Dir sein will.

    Du siehst also, nur Du selber kannst entscheiden, ob er Dir zu viel hinterherläuft oder nicht. Wenn es Dir zu viel ist, üb mit ihm, dass er mal liegenbleibt.

  • Ich denke ich werd einfach mal anfangen, ihn des öfteren auf seinen Platz zu schicken wenn er mir mal wieder hinterherrennt. Vielleicht wird ihm das irgendwann zu blöd...

  • Hallo Jana,

    so einen Stalker hab ich auch :lachtot:
    Aber spätestens vor der Toilettentür is schluss mit lustig. Da bin ich doch lieber alleine. :D . Sie sitzt dann brav davor . Hab mir auch schon überlegt ob das so gut ist . Aber so lange sie nicht penetrant im Weg liegen bleibt ,sodass ich über sie rübersteigen muß, finde ich das in Ordnung.

  • Ins Bad darf Balu auch nicht mit.
    Wenn er im Weg liegt dann schick ich ihn weg.
    Drübersteigen tu ich nur, wenn er tief schläft und nicht gerade in der Tür liegt.
    Ansonsten muss er weichen, das ist mir zu blöd immer über den Hund drüber zu steigen, am besten steht er noch auf und ich hab gerade was in der Hand...

  • wir haben drei Hunde und einer davon ist auch immer in meiner Nähe.
    Egal wo ich bin, er liegt hinter mir. Wenn er dann wirklich einmal mit den beiden anderen Hunden raus geht, dann kommt er alle 10 Minuten herein um zu schauen, ob ich noch da bin. Er will einfach nur sehen, dass alles in Ordnung ist. Er liegt jetzt auch schon eine Stunde hinter mir und schläft tief und fest. Ich empfinde es nicht als Kontrolle aber auch nicht als Verlustangst. Er will einfach dabei sein während es seinem Bruder genügt, wenn er irgendwo liegt und sehen kann, was am Eingang passiert.

    Freundliche Grüße,
    Elke

  • Wisst ihr, dass Gegenteil ist auch nicht wirklich schön...

    Unser Jack ist eher so, dass er gern seine Ruhe hat. Tagsüber ist er ja bei meinen Eltern, nach Feierabend mache ich noch ein wenig Programm und danach ist es sehr oft so (eigentlich immer), dass er in sein Körbchen ins Schlafzimmer verschwindet und nicht mehr gesehen wird.

    Selten liegt er mal (so wie jetzt) vor der Couch. Und oft denke ich, ich hätte ihn gern mal ein wenig in meiner Nähe.

    Ich glaube ja, dass dieses Verhalten an seiner Kudde liegt. Es ist nämlich erst aufgetreten, als wir dieses Ding angeschafft haben. Muss sau-bequem sein. ;)

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!