Euthanasie bei aussichtslosen Fällen

  • Ich weiß, dass ich mit diesem Thema wahrscheinlich ziemlich polarisieren werde, aber trotzdem (oder gerade deshalb ;) ) würde ich es gerne zur Disskussion stellen.
    In unserem hiesigen Tierheim sitzen seit langer Zeit zwei ältere Hündinnen, deren Vermittlungschancen gleich Null sind.
    Beide fallen in das Raster "Kampfhund", beide sind über 10 Jahre alt, beide sind absolut unverträglich sowohl mit Hunden als auch mit anderen Tieren und beide sitzen nun schon seit über 4 Jahren (!!!) im Tierheim.
    Das hier sind die beiden übrigens:
    Laura:
    http://presenter.comedius.de/design/bmt_sta…n=Detailansicht
    und Angel:
    http://presenter.comedius.de/design/bmt_sta…n=Detailansicht
    Der dritte im Bunde war bis vor einiger Zeit noch ein Pittbull-Rüde, der ähnlich lange im Tierheim saß und dort auch gestorben ist...
    Tut man diesen Hunden wirklich einen Gefallen damit sie im Tierheim zu verwahren bis sie hinter Gittern sterben?
    Die meiste Zeit des Tages randalieren sie in ihren Einzelzwingern, wenn es mal in einen Auslauf geht dann natürlich auch immer nur einzeln und die einzigen Highlights in ihrem Leben sind die tägliche Fütterung und spärliche Runden mit ihren Gassigängern.
    Ist das wirklich noch tiergerecht?
    Wäre es da nicht "humaner" diese Tiere von ihrem Leben zu erlösen?
    Ich bin mir selbst nicht ganz sicher und würde gerne eure Meinungen dazu hören...

  • OK, ich wage es :D

    Auf der einen Seite ist da das ethnische - habe ich das Recht Gott zu spielen, zu entscheiden, was gut und was schlecht wäre für das Tier?
    NEIN, das habe ich nicht!
    Anders in der Humanmed, wenn der, der gehen möchte, dies selber kundtun kann!

    Auf der anderen Seite steht der TS mit seinem Gesetzen! Dort steht ganz klar, das dem Tier, in diesem Fall Hund, ein artgerechtes Leben ermöglicht werden muß!
    Kann das TH dies tun? NEIN, kann es nicht!
    Aus dem Grund, das diese Hunde eben so sind, wie sie sind.

    Wenn es offensichtlich ist, das diese Hunde ihren Lebensmut verloren haben, unter der Situation leiden, es keine andere Möglichkeit gibt, die Tiere hundegerechter zu halten und der Verantwortliche mit der Tatsache leben kann, das vielleicht morgen jemand gekommen wäre, der genau diesen Hund genommen hätte ....

    Deshalb sollte man mal ernsthaft über das Thema nachdenken, da geb ich Björn recht.
    Obwohl ich weder klar Ja oder Nein dazu sagen kann, das würde immer auf den jeweiligen Hund ankommen!
    Obwohl bei den Beiden, deren Link Björn gepostet hat, meine Tendenz schon zu JA geht!
    Sie sind beide schon alt, leiden unter der Haltung im TH, sind von einer fast unvermittelbaren Rasse und schon Ewigkeiten dort!

    Grundvoraussetzungen wären aber immer, das es sich der betreffende TS/TH nicht zu einfach machen darf!
    Ausgebildete Hundepsychologen oder Verhaltensfachleute müssen sich den jeweiligen Hund in der normalen Umgebung, in der er sich sonst überwiegend aufhalten (muß), anschauen!
    Es muß eine bestimmte Wartezeit (länger als ein paar Monaten) eingehalten werden! (Nicht das unsere TH zu Tötungsstationen, wie im Ausland verkommen!)
    Es muß alles versucht werden, diesen Hund "umzupolen", damit seine Vermittlungschancen steigen!
    Das TH muß diese Bemühungen nachweisen können!!

  • Zitat


    Ist das wirklich noch tiergerecht?
    Wäre es da nicht "humaner" diese Tiere von ihrem Leben zu erlösen?
    Ich bin mir selbst nicht ganz sicher und würde gerne eure Meinungen dazu hören...

    Hallo Björn,

    ...darüber habe ich auch schon nachgedacht und bin genau so unsicher.

    -Es ist ein Leben.

    Wer soll da entscheiden dürfen?
    Wo fängt man an, wo hört man auf?
    Wenn man sieht wie in südlichen Ländern mit Tieren verfahren wird,
    sollten da nicht wenigstens wir uns anders verhalten?

    Und wovon soll man sich leiten lassen?
    Von gesetzlichen Fristen? (dagegen!)
    Von 'Expertenmeinungen'?
    Vom Gefühl?

    ...das ist sehr schwer.

    Eine definitive Meinung kann ich dazu nicht äussern.

    liebe Grüsse ... Patrick :^^:

  • Mir gehts auch so - ich habe eine Meinung und wieder auch nicht.

    Außerdem finde ich, kann man keine Patentaussage machen.

    Fiktive Beispiele:

    Waldi, 11 jähriger Pitbull-Mix, seit 6 Jahren im TH, hat einen netten Gassigänger, der ihm viel Streicheleinheiten zukommen läßt. Fühlt sich wohl, freut sich, wenn sein Gassigänger kommt, geniesst aber auch die Zeit, in der er sich in seinem Zwinger in seinen Korb kuscheln und schlafen kann. Kann zweimal die Woche in einen Gruppenauslauf mit anderen und nach Herzenslust toben.

    Fiffi, 10 jähriger Am-Staff-Mix, auch seit 6 Jahren im Tierheim. Hat Leckekezeme am ganzen Körper, die er sich aus Trauer aufleckt. Er ist unverträglich, kann nie mit anderen Hunden spielen. Ist extrem mißtrauisch und schwierig zu führen, weswegen sich kein zuverlässiger Gassigänger findet. So reicht es nur zu kurzen Ausläufen mit den Tierheim-Mitarbeitern, die ihm deutlich zu wenig sind. Er hat sich eindeutig aufgegeben, trauert und leidet.

    Fall 2 wäre für mich definitiv ein Fall zur Euthanasie. Ich würde dem Hund ein Festmahl aus leckerstem Fleisch geben und ihn dann gehen lassen, fest eingeschlossen in meine Arme mit einer großen Entschuldigung, was wir Menschen ihm angetan haben. Und ich würde drauf hoffen, daß er mich versteht und meine Beweggründe.

    Fall 1 wäre für mich absolut kein Fall dafür.

    Wie gesagt - rein fiktive Beispiele, aber einfach mal um zu verdeutlichen, wie ich denke.

  • Tz, du hast immer Themen ! Aber eins, über das ich mir sehr oft Gedanken mache.

    Aktuell bei dem Fall eines Gnadenhofes den ich gerade besucht habe. Da gibt es zwei Schweine, die mit der extra Rippe für viele Kotletts. Die Sau ist ca. 2,50 m lang, die mit Stroh gefüllte Box vielleicht 3,50 x 3,50 m groß. Auf meine Frage, ob die geretteten Tiere auch raus kämen war die Antwort: Ja, aber täglich nur kurz. Aufgrund der Länge haben sie Schmerzen beim Laufen und die Haut ist zu empfindlich für die Sonne !!

    Auf der Heimfahrt hab ich mir noch lange Gedanken gemacht, ob das wirklich Tierschutz ist !!

    Bei (gesunden) Hunden sehe ichs aber anders. Wenn ich mir die Hunde im TH Köln anschaue, da, wo ich vor 8 Jahren Chica geholt habe ... einige von damals sitzen immer noch da, aber 2 davon, Kampfis, Problemhunde, haben ein neues Zuhause gefunden. Keiner hätte es gedacht, aber die beiden haben eine Lebensfreude an den Tag gelegt, da könnt ich heulen vor Freude.
    Als ich Toby da rausholte blieb eine süße Bullihündin zurück, die tat mir sooo leid, fand keinen neuen Zwingergenossen und sie war schon Jahre da. Ihre Pflegerin hat sie dann übernommen, heute ist sie ein glücklicher Hund, wenn auch ihre Jahre gezählt sind.

    Meine Freundin war letzte Woche wieder in Frankreich und hat Hunde aus der Tötung geholt. Dabei ist ein wirklich allerliebster (nicht ganz reiner) Shar Pei. Sonntag war ich gleich mit ihm wandern, da fiel mir auf, daß er seltsam läuft, hinten wegknickt, er ist aber super bemuskelt !?
    Genaue Untersuchungen werden nun zeigen, was er hat. Aber da hatte ich auch den Gedanken, ob er deshalb abgegeben wurde. Je nachdem was er hat, dürfte er unvermittelbar werden (ausser ich nehm den liebenswerten Kerl selber :roll: ), sein restliches Leben im TH verbringen. Ob man ihn nicht doch hätte zurücklassen sollen, der Tötungstermin war letzten Freitag ... für mich ein klares NEIN - auch wenn seine Zukunft ein wenig ungewiss ist.

    Ich finde es sind diese Erfolgserlebnisse, die persönlichen Schicksale, die ein klares NEIN zu deiner Frage bedeuten. Keiner kann in die Zukunft sehen, keiner wird die richtige Entscheidung treffen können. Aber wir alle können versuchen, die Zeit der Tiere so angenehm wie möglich zu gestalten.

    Gruß, staffy

  • Mh... schwierige Frage, aber ich sehe das wie Patrick und Pebbles

    In manchen Fällen wäre es wohl angebrachter, in manchen nicht.


    Hier im TH sind 5 "Kampfhunde" die seit 8 Jahren im TH sind. Sie sind unverträglich mit anderen Hunden und Tieren, leben daher im Einzelzwinger und kommen maximal einmal kurz raus zum Geschäft erledigen. Danach wieder sofort rein.

    Diese Hunde haben scheinbar keinen Lebensmut mehr, liegen entweder nur rum oder gehen aggressiv gegen alles und jeden vor. Versuchen sich teils sogar durchs Gitter zu beissen.
    Ein Hund dort hat sogar eine doppelte Absicherung. Sprich: In seinem normalen Zwinger ist 1m weiter innen noch ein Zaun, so dass keiner an den Hund ran kann. Man kann nicht mit ihm rausgehen und selbst das Personal traut sich alleine nicht an den Hund ran.

    Bei diesen Hunde wäre es vielleicht besser.


    Dann sind da noch 3 weitere, die seit knapp 3 Jahren im TH sitzen. Sie sind verträglich mit anderen Hunden, wirken nicht aggressiv, aber leben dennoch im Einzelzwinger. Sie haben eventuel noch Vermittlungschancen und werden manchmal zum Gassi gehen rausgegeben.

    Hier wäre ich absolut nicht dafür.

  • Ich persönlich sehe da immer das Problem, nach welchen Maßstäben das entschieden werden soll. Gerade in Anbetracht der Tatsache, wie viele Menschen sich damit schwertun, bei ihrem eigenen Hund, den sie seit Jahren kennen, zu entscheiden, wann er sich aufgegeben hat, wann er keinen Lebenswillen mehr hat. Bei Tierheimhunden finde ich das umso schwerer, eben weil man nciht schon Jahre mit dem Tier 24 Stunden am Tag 7 Tage in der Woche verbracht hat. Wer kann sich da anmaßen, zu entscheiden, ob das Tier noch leben will oder nicht?

    Zum anderen sehe ich ein ganz großes Problem darin, dass es überhaupt nciht die notwendigen Instanzen zur Kontrolle dieser Fälle gibt. Leider leider ist es so, dass viele Tiere dann einer Euthanasie zum Opfer fallen würden, unter dem Mäntelchen dass es ihnen nun besser ginge, dass sie sowieso kein schönes Leben mehr gehabt hätten, aber eigentlich ging es nur darum, den Platz freizumachen. Seid mir nicht böse, aber ich denke, dass es genau solche Leute gibt, die dann ganz schnell dabei sind, für bestimmte Tiere diesen Weg zu wählen, bei denen jeder von uns aufschreien würde und sagen würde, dass es da doch nciht nötig gewesen wäre. In Ermangelung einer solchen Kontrollmöglichkeit, die auch tatsächlich in der Lage ist zu sehen, wo es angemessen wäre und wo nicht, gerade unter dem Gesichtspunkt, dass man ja ncihtmal weiß, woran man das messen möchte, finde ich es schwer zu sagen, dass Euthanasie für manche Tiere der bessere Weg wäre.

    Leider Gottes glaube ich, dass dann aus den "manchen" Tieren schnell mehr Tiere werden würden.

    Liebe Grüße, Henrike

  • Ui! Heikles Thema!

    Als erstes: ich finde beide Hunde total süß! Da fällt es schon schwer eine Meinung zu bilden.

    Wie bereits schon gesagt, es handelt sich um Lebewesen. Doch können die ja ihr Leben gar nicht ausleben. Somit... Ach ich weiß auch nicht genau...

    Zum Wohle des Hundes wäre die Spritze wahrscheinlich am Besten. Denn leiden tun diese Tiere mit Sicherheit im TH, vor allem über eine unverantwortbare lange Zeit. Mir schwirrt immer das Wort "erlösen" im Kopf herum...

    Doch wer soll soetwas entscheiden? Welcher Hund hat noch Chancen auf Vermittlung und welcher nicht? Es ist einfach ein riesen Jammer um die lieben und (in meinen Augen) hübschen Tiere. (Ich meine jetzt sog. "Kampfhunde"). Der Mensch ist echt ein Scheusal!

    Nachdenkliche Grüße, Lisa.

  • tja, ne richtige Meinung dazu hab ich nicht. ich denke, wir haben garnicht das recht, darüber zu entscheiden wer leben darf und wer nicht.

    Kranke, nicht heilbare Tiere ja...aber bei TH-Hunden weiß ich es nicht.

  • ich habe die meinung,das man kein gesundes tier einschläfern lassen darf.
    vielleicht finen auch diese problem hunde noch ein schönes zu hause.vielleicht.aber die hoffnung ist da.
    ich sehe es so,das wenn meine kinder aus dem haus sind,werde ich mir wohl einen solchen alten hund holen den keiner mehr will.
    momentan wäre es mir zu riskant,aber später....
    und der alte hund,den keiner will wird eben noch eine kurze zeit ein schönes,sorgenfreies leben geniessen können :^^:
    ich gebe die hoffnung nicht auf,das es einen menschen gibt,der sich solcher armen wesen annimmt...
    und die hoffnung stirbt bekanntlich zuletzt :^^:
    liebe grüsse
    susanne

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!