Selbstgemachte Hundesachen - aktuelle Linkliste S. 302
- Ännchen
- Geschlossen
-
-
Hallo,
ihr macht ja alle so tolle Sachen
Ich will das auch können
Aber ich bräuchte da irgendwie eine Schritt-für-Schritt Anleitung
Naja, habe jetzt Ferien und eigentlich ZeitBin wirklich ganz beeindruckt
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Hallo Johanna!
Boah, der Mantel sieht echt toll aus!!!! Hab mit meinem ja auch das Problem, dass er schnell fröstelt. Die im Handel zu kaufenden Mäntel passen ihm nicht oder sind einfach nur unpraktisch.
Wie hast du das denn mit dem "Gürtel" gemacht? Kann man den öffnen? Und wie wird er dann geschlossen, mit Knöpfen oder Klett???
Würde mich ja auch gerne mal an einem Mantel versuchen. Habe aber keine Nähmaschine. Meinst du man kriegt das auch per Hand hin? Eine Fleecedecke habe ich bestimmt noch übrig. Kannst du den Mantel auch mal von vorne fotografieren?
mit voll naidischen Grüßen, weil auch können wollen
Yvonne mit Bobby & Emma
-
Die Sachen hier sind echt der knaller.. komm aus dem staunen gar nicht mehr raus
Aber ihr müsst doch alle unzählige Leinen und Halsbänder haben...ich glaube das wäre schon ein Grund für mich, das nicht zu lernen
-
Zitat
Aber ich bräuchte da irgendwie eine Schritt-für-Schritt Anleitung
Dann lies doch einfach mal die Überschrift dieses Threads, dann findest du alles, was du wissen musst.
-
Hallo!
Danke für das Lob.
Der Gürtel wird mit Klett geschlossen. Ich hab mal ein Bild gemacht, wo man sehen kann, wie der Gürtel am Mantel fest ist:
Da kann man auch gut sehen, dass ich bei dem Gürtel ein bisschen stückeln musste
weil ich erst nach dem zuschneiden überlegt habe, wie der Gürtel überhaupt geschlossen werden soll.
Ich glaube, per Hand wird das schwierig, weil Du die Nähte nicht so gleichmäßig und dicht hinbekommst, wie mit der Maschine. Ich hab so ne Doppelnaht genommen. Aber unmöglich ist es sicherlich nicht.
Gruß,
Johanna -
-
Zitat
Auf Seite 302 gibt's auch Links zu Nähmaschinentipps. Vielleicht hilft Dir das ja auch?
ah danke, ich gucke gleich...mein Freund findet das auch ne gute Idee, also bestell ich mir eine und fange dann an zu üben
-
Das Bild hilft ungemein weiter!
Ich werde es einfach mal versuchen mir einen Malten zuzuschneiden. Mal sehen, vielleicht bekomme ich ja die Maschine meiner Mutter noch mal zum laufen. Ansonsten werde cih mir irgendwann vielleicht selbst mal eine kaufen.
-
so, nun habe ich geschaut. Ich bin nur unsichr, ob die auch dicke Stoffe schaffen (Leder+Gurtband+Borte usw.)
Das steht erstmal zur Auswahl, wenn jemand noch Tips für mich hat...dann immer her damit, ich bin da echt dankbar dafür.
Ich suche auf jeden Fall noch weiter.
-
Huhu, wenn überhaupt. dann nur die erste.
Ich kann Dir wärmstens ältere Pfaff-Maschinen empfehlen, entweder aus der 11er oder 12er Baureihe, also 1197-1199, oder 1209-1222.
Die sind genau das richtige für diese Arbeiten. Ich habe damit schon mehr als 100 dieser Halsbänder genäht, außerdem nähe ich Babyschuhe aus Nappaleder. Ich hatte noch nie das kleinste Problem.
Allerdings sauberhalten und hier und da mal ein bissl Öl ist unerlässlich, also immer schon Flusen und Reste aus dem Unterfadenkästchen herauspinseln und nach Beschreibung ölen.
Gibts übrigens auch bei Ebay.
Hab eine meiner Maschinen letzte Woche versteigert, da ich keine drei Stück brauchte.
lg Andrea
-
Ich denke, alle 3 gehen dafür.
Ich habe eine Smart by Pfaff noch keine 2 Jahre alt, die schafft das auch alles sehr gut.
Es ist auch noch eine Frage der Nadel und des Garns und nicht nur der Motorleistung.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!