Selbstgemachte Hundesachen - aktuelle Linkliste S. 302
-
Ännchen -
1. April 2008 um 21:40 -
Geschlossen
-
-
Hallo,
ich habe zwar nichts Neues beizutragen, aber gestern Fotos der Intelligenzspielzeuge gemacht, die ich vor einiger Zeit mal aus Stoffresten (Fleece und Alcantara) genäht hatte. Die Wuffis haben ihren Spaß damit und gehen mit den Dingern nicht immer so sachte um wie auf den Bildern. Herstellung war supereinfach: unterschiedlich große Stoffquadrate zurechtschneiden (wenn nötig, noch mit Zickzack einfassen), einigermaßen mittig übereinanderlegen, diagonal drübernähen (die obere Schicht habe ich nur mit einer Naht befestigt), anschließend in der Mitte noch mal ein kleines Quadrat nähen, da es für Dicknasen schwierig ist, bis in die Ecken zu kommen. Das Ganze mit Leckerli befüllen und los geht's.
Die Idee habe ich übrigens geklaut - es gibt sowas von Nina Ottoson, allerdings nicht ganz so preiswert
Externer Inhalt img413.imageshack.usInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Externer Inhalt img149.imageshack.usInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Gruß, Kerstin
-
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
hast du hier Selbstgemachte Hundesachen - aktuelle Linkliste S. 302 schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!*
-
-
Zitat
Ich muss ehrlich sagen, das ich das Halsband sehr schön finde, aber es passt nicht zu diesem Hund.....
Bitte nicht böse sein, ist meine ehrliche Meinung.Hatte mir das Teil eher an einem Windhund oder Dogge vorgestellt.
LG Thoja
Bin nicht böse!!
Aber ist halt Geschmackssache!
An einer Dogge!! Hoffentlich liest meine Schwester das nicht sonst muss ich das HB verstecken!!bignose
Sehr schöne Idee!!Ich glaube ich habe sowas auch schon mal gesehen.
-
Hallo,
kennt sich jemand mit der Haltbarkeit von Textilmalfarben aus? Ich hab nämlich die Idee, dass ich mal Halsbänder mit Namen und Tasso-Nr. beschrifte statt zu besticken (die gestickten Buchstaben sehen bei meiner Maschine nicht sehr schön aus). Ob das was taugt? Na, ich hab mir einfach mal so ein Textilmal-Anfängerset gekauft und werde experimentieren. War ein Sonderpreis, also hab ich nicht viel zu verlieren.
Gruß, Kerstin
-
Hi,
ich habe eine Weile ziemlich viel T-Shirts mit Textilmalfarbe verschönert und kann nicht meckern. Mein ältestes Shirt ist sicher schon 7 Jahre alt, unglaublcih oft gewaschen udn das Motiv sieht immer noch klasse aus. Wichtig ist es halt, die Farbe wirklich sorgfältig einzubügeln.
LG von Julie -
Ich find´s echt schön, dass wir hier in diesem Thread nun immer mehr Nähbegeisterte werden, muss aber auch mal eine leise Kritik loswerden:
Jeder ist hier gerne bereit, mit Rat, Tat und Erfahrungen weiterzuhelfen - aber in der letzten Zeit häufen sich hier seitenweise die Fragen à la "Muss ich das Gurtband von links oder von rechts nähen?" / "Kennt nicht noch jemand den 32. Lederhändler, der hier noch nicht genannt wurde?" / "Der Halsumfang meines Hundes beträgt X - wie lang muss Y sein, damit das Halsband passt?" etc.
Liebe Leute - Mut zum Risiko!!!!
Mal ein bisserl ausprobieren, selber googeln, sich bei Ebay schlau machen, das Zentimetermaß in die Hand nehmen und, und, und...
Eigeninitiative ist das Zauberwort!!Sorry, aber irgendwie habe ich in der letzten Zeit das Gefühl, hier wollen einige alles vorgekaut bekommen.
Faesa hat sich die Mühe gemacht (Danke!!!!), die "alte" Liste nochmal zu überarbeiten, auf der alles verlinkt ist, was hier jemals zum Thema "Halsbandselberbau" gesagt wurde. Und wie gesagt: jeder ist hier gerne bereit zu helfen.
Aber Fragen, die zum 12. Mal gestellt werden, machen einfach keinen Spaß mehr..!!! -
-
@Bignose:schönes Spielzeug
Frau Schmitt: ich stimme Dir vollkommen zu! Man sollte einfach mal bereit sein was auszuprobieren, als ich vor ein paar Monaten angefangen habe zu nähen hab ich mir eine Anleitung mal schicken lassen u. danach habe ich mir alles von Sachen die ich schon hatte abgeguckt oder bin in die Zoofachgeschäfte gefahren u. hab mir die Sachen da angesehen. Im Grunde ist es ja ganz einfach, also nur Mut!LG Tanja mit Luna
-
Ich fühle mich jetzt ein wenig auf dem Schlips getreten. Ich wollte euch eigentlich nur einen guten Tipp geben und nachfragen, ob das ein seriöser Anbieter ist (da ich den Preis doch als sehr günstig empfand). Aber nun weiß ich ja bescheid. Sorry.....
-
Hallo Christina,
ich glaube nicht, dass der Post auf dich bezogen war.
Nimm es dir nicht zu Herzen, Tipps geben ist super, aber es nervt, wenn andauernt die gleichen Fragen gestellt werden, nur weil jemand zu faul ist (sorry, ich will keinen persönlich angreifen) mal ein paar Seiten zu lesen.
Ich persönlich hatte auch keine Anleitung, ich hab einfach ausprobiert.
Probieren geht über studieren, heißt doch so oder ?PS: Tanja, du hast ne Mail von mir.
Laura
-
Hallo !
Ich habe mich schon durch etliche Seiten durchgearbeitet angefangen auf der 88 wo die viele Links stehen und dann von 54 bis 100, weil "ZOE" eine Anleitung für ein Geschirr einstellen wollte, weiß jemand wo ich die finden kann? Ich will net bis 308 alles durchsuchen
Die vom Halsband habe ich gefunden, die ist echt super erklärt. -
Hallo...Hattet ihr nicht mal sone Mail-Liste zum verkaufen von Stoffen oder so ?????
Mal ne Frage kennt ihr einen laden in Berlin der solche Borten verkauft ,wie es sie im Internet gibt ??????
I-wie stört es mich unheimlich ,dass die Versandkosten so hoch sind und dann auch noch immer einzeln....Uuuund wie macht ihr das mit dem Fleece? Kauft ihr das in qm² ??? Ich finde nur son teures....
Tut mir leid, wenn das wieder sone unerwünschte Frage ist!
LG
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!