Selbstgemachte Hundesachen - aktuelle Linkliste S. 302
-
Ännchen -
1. April 2008 um 21:40 -
Geschlossen
-
eine Frage an die erfahrenen Näher(innen) hier:
Wenn ihr ein Gurtband in der Breite (z.B.) 20 mm habt, wie bestellt ihr dann die Metall/Kunststoffteile? Reicht es, wenn von Innenseite zu Innenseite GENAU die Breite ist oder müssen es 1-2 mm mehr sein?
Versteht ihr überhaupt meine Frage? Schriftlich ist das immer so schwer rüberzubringen
- Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
hast du hier Selbstgemachte Hundesachen - aktuelle Linkliste S. 302 schon mal geschaut ?*
Dort wird jeder fündig!-
-
Wenn Du ein 20 mm breites Gurtband hast, passt es in Schnallen mit 20 mm Innendurchmesser. Du musst also nicht größer bestellen (gibt´s auch soweit ich weiß nicht in solchen "Zwischengrößen").
Nur D-Ringe bestelle ich dann meist mit 21 / 22 mm Durchmesser.
Warum weiß ich auch nicht! -
Super, danke!
Dann kann ich jetzt bestellen.
Werd die üblichen Verdächtigen (Halsbänder mit den allseits bekannten Waldfreunde, Glückspilz und Paisley-Borten) nähen, aber auch eine Tragehilfe für die Hündin einer Freundin, die HD hat. Die käuflichen Modelle gefallen ihr alle nicht, bzw. hält sie für ungeeignet.
-
Muss mal meine neuesten Werke zeigen :^^:
Das hab ich für Dusty gemacht, den Hund von esiontour. Als geschenk, denn sie hat mich in den letzten Wochen so oft mit dem Auto mitgenommen, da musste ich mich mal revanchieren!
Das ist marineblaues Gurtband mit Borte auf weißem KunstlederDann noch das Halsband:
weißes Baumwollgurtband mit Blumenborte auf blauem Filz (kann man leider nicht waschen)Und dann noch das:
Das habe ich meiner Tante zu Ostern für ihre Hündin geschenkt.
graues Gurtband mit weißen Rändern und gestreifter Borte -
Wow, das für deine Tante finde ich toll!
Ihr habt immer alle so tolle Kreuze mit der Naht gemacht. Das sieht wie gekauft aus. Welches Stichmuster der Nähmaschine habt ihr da? Ich nähe immer nur hin und her, so 5 6 Mal übereinander. Dementsprechend sieht es auch aus. Ich habe das Gefühl, dass wenn ich ein anderes Stichmuster einstelle, dass ich dann die unter unter nund ober Spannung ändern müsste, müsst ihr das auch?[/wiki]
-
-
Also ich nähe auch nur hin und her, aber versuche halt dicht nebeneinander zu nähen. Vom nahen sieht mans auch, daher hab ich mal lieber ein Foto von weiter weg gemacht
Ich nehm da den normalen geradeaus-stich und stelle in so ein, dass er nur 1mm näht (kann ich verstellen bis 4 mm).
Das untere Kreuz bei dem Geschirr habe ich mit durchsichtigem Garn genäht. Das sieht man normalerweise gar nicht, es reflektiert gerade nur stark, wegen dem Blitz. Das hab ich überall genommen außer da wo ich mit dem Gurtband über das Leder und das Gurtband daraufnähen musste. Das hat das Garn nicht geschafft. da habe ich dann normales Nylongarn genommen.
Ja das für meine Tante mag ich auch voll gern, ich denke davon nähe ich noch eins für Numa
-
Das oben bei dem Geschirr sieht nach ganz kleinem Zickelzackel aus. Ich nähe immer hin und zurück, aber halt langsam, damit ich die gleiche Linie wieder erwische. Wenn kein starker Zug drauf ist (wie jetzt bei den Applikationen für eine Tasche meiner Schwester) dann nähe ich einfach nur [X] mit einem einfachen, geraden (aber relativ kurzem) Stich.
-
Zitat
Das oben bei dem Geschirr sieht nach ganz kleinem Zickelzackel aus.
Nix mit Zickzack!
immer nur hin und her und hin und her und hin und her...
-
Ich näh meistens mit Zickzack, aber nicht nur ein mal.
Ich hab neulich auf mit dem Zickzackstich "Emma" auf's Halsband geschrieben *stolzbin*
Und es sieht nicht Schei*e aus -
Na dann zeig mal(gar nicht neugierig bin)
LG Tanja mit Luna
- Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
Interessiert dich dieses Thema Hunde ? Dann schau doch mal hier *.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!