Selbstgemachte Hundesachen - aktuelle Linkliste S. 302

  • Hi Ivi!

    Auch zum Thema Nähmaschine wurde hier schon viel gesagt...
    Ich hab mir z.B. bei ebay eine Maschine von TCM ersteigert, ich find sie wirklich super, sie näht bis jetzt alles, was ich damit versucht hab und ist sehr leicht zu verstehen (die Anleitung ist klasse :^^: ).

    LG

  • also ich hab die nähmaschine von ikea und bisher bin ich absolut zufrieden! näht alles, was ich von ihr verlangt hab, tolle anleitung und kostet nur 50 euro. ich kann sie guten gewissens weiterempfehlen.

  • Meints du so was Murmelchen???

    Externer Inhalt img181.imageshack.us
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Das füllmaterial hab ich von I**a (schweden haus) , da gibts für 1,99 glaub ich ganz große kissen und da hab ich eins ausgeschlachtet für das hundekissen.


    lg.Jenny

  • Hallo Murmelchen,

    unsere beiden haben selbstgenähte Schlafkissen. Grund dafür war, dass ich mit den Materialien der gekauften nie zufrieden war, wo z.B. grad die Füllung (meist so Vlieszeugs) zusammenfiel. Ich habe Inlets aus Matratzenstoff (antibakteriell) genäht und mit Styroporkügelchen gefüllt - dafür habe ich meinen alten Sitzsack 'geschlachtet', die gibt es aber auch lose zu kaufen (z.B. http://shop.myschaumstoff.de/index.php?opti…&category_id=14 ) Dadurch kannst du die Dicke selbst bestimmen. Unsere beiden fühlen sich darin sauwohl, weil das Zeug sich dem Körper anpasst, sie können sich also richtig reinknuddeln. Allerdings knirscht das, klingt ungefähr so wie Durchschneelaufen. Als Besonderheit habe ich die Inlets zweiteilig und mit Klett verbindbar gemacht, damit ich sie in die Waschmaschine bekomme, denn ich wollte schöne große Kissen haben.

    Die Außenhaut habe ich oben mit Alcantara (abwischbar - seeehr praktisch) und unten mit Zeltbodenstoff (von extremtextil zum Sonderpreis, sehr reißfest und wasserdicht, was auf Laminat unschätzbaren Vorteil hat) zusammengesetzt.

    Gruß, Kerstin

  • Ich näh auch gerade selber am Kissen. Füllmaterial Ikea-Schaumstoff-Kindermatratze nach Wunsch zugeschnitten, ganz günstige IKEA-Bettdecke, zum kuschelig mache und dann näh ich noch ne alte Inkontinenzauflage ein, damit das Innenleben nicht nass wird, wenn Hund mal nass ist oder kotzt ;)

    Fotos bei Bedarf später, Katze liegt grad auf mir :D

  • kennt ihr die seite schon??

    http://www.blaire.de/

    hat mir eben ne freundin geschickt, habs in der suche hier noch nicht gefunden.

    edit:

    ich seh gerade: ich glaube, das is nur zum komplett bestellen, aber mit konfigurator und nich für selbermacher. trotzdem, vllt interessiert es ja doch jemanden

    dann mach ich nu mal fotos, ist noch nicht ganz fertig, am we kommt noch eine naht und die knöpfe an der unterseite, damit ich den bezug wechseln kann :)

    edit 2 (;

    hier die foddos - ich hoffe, dass ich die katzen irgendwann noch mit einnähe, weil sie einfach IMMER auf dem kissen liegen, latschen oder sitzen :D

    hier die rohform, es handelt sich um die mitwachsende IKEA-kindermatratze - da hab ich dann schon mal die spätere form aufgezeichnet.

    Externer Inhalt img297.imageshack.us
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    hier dann schon mal eingenäht in die IKEA-decke, natürlich mit einem stück katze...

    Externer Inhalt img74.imageshack.us
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    schon mal grob umlegt mit stoff, natürlich mit katze, diesmal isses aber die andere :D

    Externer Inhalt img185.imageshack.us
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.


    hier dann wesentlich weiter und am endplatz hinter der essecke. eie fussel sind hinterlassenschaften des katzenspielzeugs *lach

    Externer Inhalt img242.imageshack.us
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    und hier dann nochmal mit den beiden mitwachsenden elementen, werd sie da wohl evtl als kissen platzieren (dann aber hinter dem kissen und mit klett an der wand fixiert) oder eines davon kommt für die katzen auf die fensterbank, mal schauen. :)

    Externer Inhalt img393.imageshack.us
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    jedenfalls fand ich die methode echt toll, denn entweder waren die kissen hier hässlich, viel zu riesig, zu klein oder wenn sie uns beiden gefallen haben, budgetsprengend ;) so konnte ich form, stoff (leinen), farbe und größe selbst bestimmen.

    liebe grüße,
    kathi

  • Zitat

    Sagt mal, hat einer schonmal ein Kissen für den Hund selber genäht, das recht dick ist? Wenn ja, womit habt ihr das gefüllt?


    Ich hatte einen alten durchgesessenen Futton aus der Ikea. Mit einem Teppichmesser hab ich daraus ein 1m x 1m grosses Stück rausgesäbelt - saudoofe Arbeit.

    Dann hab ich aus dickem Jeansstoff einen Überzug genäht und das Futtonstück da reingestopft, zugenäht, fertig. Hällt seit über einem Jahr, fällt nicht zusammen da der Futton aus Filzaterial gepolstert war, ist super stabil und der Hund liebt es.

    Was auch praktisch ist zum füllen einer Hundeunterlagen: dichter Schaumstoff. Falls du eine günstige Quelle hast. Ich hab daraus für ins Auto eine Hundeunterlage gemacht. Auch mit festem Baumwollstoff überzogen.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!