
Köbers Hundefutter
-
dieschweizer -
1. April 2008 um 14:33
-
-
wir haben jetzt das 23m und gas gj gefüttert.
beide haben mais dabei.
gibt es ein flockenfutter ohne mais?
das light evtl.? -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Danke Danny - aber KH hat Köber's eigentlich genug, darum habe ich dann Rinderfettpulver dazugegeben. Auch zusätzlich KH + Fett brachte nicht den ersehnten Erfolg bei Maya. Vielleicht liegt's am Lamm&Reis, aber was anderes kann ich ihr von Köbers nunmal nicht geben (wegen Mais Unverträglichkeit). Das zusätzliche Aufpeppen hatte also nicht den gewünschten Effekt. Sie nehmen dennoch nicht so leicht zu (also extrem langsam und nur minimal) als mit dem anderen TroFu, was sie vorher hatten. Was ja eigentlich bei den meisten Hunden nicht schlecht ist, dass die Hunde nicht sofort aufgehen wie ein Hefeteig - nur halt bei meinen zwei Spezialisten würde es mich halt freuen
-
Lisa, bei Arren führt Fett sehr schnell zu Dünnpfiff, also bleibt mir nix anderes als KH. Auch Hami reagiert mit weichem Kot, zwar noch nicht Durchfall, aber so ölig... Ne, da bleibt vom Fett nix im Hund.
Aber so ist es halt, jeder Hund ist ein wenig anders und man muss halt gucken was am besten passt.JackBenji, da fragst du am besten bei Köbers selbst nach, würd ich vorschlagen.
-
Ich hab mir mal die Analyse vom Welpenfutter durchgelesen, und von den Parametern, mit denen ich was anfangen kann, klingt das auch für erwachsene sinnvoll (Fett/Protein/Rohasche/Calcium-Phosphor Verhältnis).
Gibts hier einen Futterexperten, der mir aufdröseln könnte warum oder warum nicht dieses Futter auch für ausgewachsene Hunde gut wäre? -
Zitat
Aber es gibt ja auch Kroketten, die nicht eingeweicht werden müssen oder?
Jetzt wo klar ist, dass Trico doch keine Futtermittelallergie hat und ich ein eeeeetwas günstigeres Futter als 65€/15Kg finden will hab ich mich auf der Seite mal umgesehen. Einweichen find ich auch total doof und ich hab jetzt den SuperMix (orange) rausgesucht. Das kannst du ja so füttern ohne viel tamm tamm.
Ja das gibts auch, klar. (ist aber auch nix für meinen Mäkler) wir brauchen ein High Energy Trockenfutter, so ab 4000kcal/kg -
-
Also ich würde zwar nicht behaupten, ein Experte zu sein, aber es gibt beim Köbers Welpenfutter für mich keinen Grund, warum das nicht auch ein erwachsener Hund bekommen sollte. Es sollte natürlich nur ein Hund bekommen, dem ein erhöhter Eiweissanteil nichts ausmacht, aber das dürften die meisten sein. Ca : P und die absolute Menge sind eher für Welpen wichtig als für adulte Hunde, denn Welpen brauchen zwar mehr, können aber zuviel nicht ausscheiden. Erwachsene Hunde können das ausscheiden, was sie nicht brauchen. Darum ists für Welpen wichtig, dieser Part aber für adulte Hunde egal (also egal ist dieses etwas andere Verhältnis und die etwas höhere Menge im Köbers Welpenfutter).
-
Ich hätte mal eine Frage. Ich hab gelesen, dass TF nicht mehr als 8% Rohasche haben sollte. Ich hatte mir jetzt das Supermix-Kroketten von Köbers rausgesucht, dass hat 9,9%. Ist das jetzt "schlecht", sollte das nur eine bestimmte Gruppe 'Hund' bekommen oder wie sieht das da aus?
-
Ich finde von Köbers tatsächlich nur die Sorten gut, die unter 8% RA haben.
-
Danke für die Antwort bzgl. des Welpenfutters. Das hat nämlich so angenehm wenig Rohasche :)
-
So, ich hab's getan: Supermix GJ, Light und die Kräuter bestellt. Jetzt heißt es eisern durchhalten und in den kommenden Wochen nix anderes füttern, in der Hoffnung, dass sich das positiv auf Haut und Fell vom Wuff auswirkt.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!