
Köbers Hundefutter
-
dieschweizer -
1. April 2008 um 14:33
-
-
Das ist Flockenfutter, das hat einfach ein anderes Volumen als harte Pellets. Muss man auch bedenken. Ich hab meinen beiden jeweils die Empfehlung für die Gewichtsklasse höher gegeben, aber das sind auch Hungerhaken.
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
dann gehen unsere auseinander wie ein hefekuchen
-
Hallo,
füttert hier eigentlich jemand das Köbers Flockenmischfutter zum Frischfleisch?
Also quasi Teilbarf? Morgens Köbers und abends rohes Fleisch mit Beilagen -
Zitat
Das ist Flockenfutter, das hat einfach ein anderes Volumen als harte Pellets. Muss man auch bedenken. Ich hab meinen beiden jeweils die Empfehlung für die Gewichtsklasse höher gegeben, aber das sind auch Hungerhaken.
Noch mehr als angegeben?
Dann kann ich mir die großen Haufen, von denen öfter zu lesen ist, schon sehr gut vorstellen.
Aber was ich nicht so ganz kapiere: Klar ist das Futter anderes als Pellets, aber kommt es nicht auf den Energiegehalt eines Futters an?Wenn im Köbers bsp. 100 g/400 kcal haben bei einem anderen sind es zB. 350 kcal/100 g. Braucht ein Hund dann vom einen nicht weniger als vom anderen? Oder kann man das so nicht sagen?
-
Die Pellets sind eben "dichter", weil sie gepresst sind und sie sind schwerer. Die Flocken sind leicht, darum ist die Menge die im Napf landet deutlich größer.
Grade für Hunde die einen richtig vollen Napf haben wollen sind die ideal, finde ich. Macht halt viel her im Napf.Was die Fütterungsempfehlung angeht muss man selber gucken. Wie immer, das steht doch nun wirklich auf fast jedem Futter drauf: Es sind Empfehlungen! Sagt der Name doch schon.
Keine starre Richtlinie, sondern einfach Vorschläge. Und so sollte man das auch auffassen.
Meine bekommen das Mittel, Empfehlung ist 140 und sie bekommen 120 gramm, ab und zu auch mehr.Die großen Haufen gibts hier schon ewig nicht mehr, die gabs in der Anfangsphase. Mal so als Beispiel: Wenn ich mal krank bin und Männe mit denen im Garten spielt, dann darf ich sobald ich gesund bin erstmal den Garten absammeln.
Bei 2 Hunde mit je 15 Kilo bekomme ich locker 4 Haufen in 1 dieser kleinen schwarzen Beutel. Meist sogar mehr.
Groß kann man die Haufen also echt nicht nennen.Zu der letzten Frage: Genau. Das kann man so nicht sagen.
Weil es auf deinen Hund ankommt und darauf, wie er genau dieses Futter verwertet. -
-
Ja, zur letzten Frage: Der reine analytische Gehalt an Kalorien hat noch nichts damit zu tun, wie die genau von diesem individuellen Hund verstoffwechselt werden. Das ist ja auch bei Menschen unterschiedlich. Vom Typ her (verbrennt viel, verbrennt wenig), von der Verträglichkeit her (manche nehmen besser von Fett zu, andere von KH) und so weiter.
-
Wie gesagt, meine sind aber auch welche, die eher ab- als zunehmen und gerade der Schäfermix braucht die viele Energie sehr dringend. Der Chesapeake ist dafür empfindlich und neigt daher zum Abnehmen und hat als Junghund auch nen erhöhten Bedarf.
-
Zitat
Hehe, wie der Typ das viertel Rind schleppt
Bei uns gibts übrigens kein Köbers mehr. Das mit den Flocken war mir eine zu große Sauerei. Und einmal eingeweicht kann ich sie wegschmeißen, wenn der Herr nicht frisst. Geschmeckt hats ihm nämlich gar nicht. Jetzt gibts wieder frisch und Josera im Wechsel.
Kaukram würde ich dort auch gerne bestellen, aber leider fliegt das Zeug hier immer ewig rum weil mein Hund das trockene Zeug irgendwie auch nicht mehr mag. Blöder Hund.Aber es gibt ja auch Kroketten, die nicht eingeweicht werden müssen oder?
Jetzt wo klar ist, dass Trico doch keine Futtermittelallergie hat und ich ein eeeeetwas günstigeres Futter als 65€/15Kg finden will hab ich mich auf der Seite mal umgesehen. Einweichen find ich auch total doof und ich hab jetzt den SuperMix (orange) rausgesucht. Das kannst du ja so füttern ohne viel tamm tamm. -
Also Maya nahm vom Lamm und Reis schon ab, da musste ich die Ration 1/4 erhöhen (also 1/4 mehr als angegeben). Oft bekommt sie auch die 1,5 fache Menge, immer je nach Laune. Aber das ist ja auch absolut legitim - Maya ist ein Hungerhaken.
Für den "richtigen" Winter werden wir aber mal Arden Grange probieren, der Sack liegt schon hier. Denn mit dem Köbers und dieser Menge nimmt sie zwar nicht mehr ab - aber zunehmen (auch das, was sie abgenommen hat) funktioniert nicht. Und gerade im Winter hab ich ihr doch lieber 1kg zu viel als zu wenig dran.
Aber ansonsten finde ich Köber's echt spitze und im Sommer wird's das mit Sicherheit auch wieder bei uns geben! -
Da ich grade auf dem Whippet auch lieber etwas mehr draufhabe im Winter "peppe" ich das Köbers auf.
Meine Hunde vertragen alles an Getreide super, also gibts täglich Nudeln, Kartoffelflocken oder Getreidemischung mit etwas warmen Wasser unters Köbers gerührt.
Wird hier sehr gerne gefressen. -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!