
-
-
Nein, Futter nur mit Pferd haben die nicht.
Ich muss meine Frage nochmal wiederholen: wenn die Hunde nur etwa die hälfte der empfohlenen Tagesmenge bekommen, gibt das langfristig gesehen probleme mit dem Nährstoffbedarf?
Habs heute nochmal ausgerechnet und laut Futtermedicus sollte Amy 210g (statt wie von Köbers angegeben 400g) und Baghira 130g (statt 200g) bekommen. Das macht ja in der Vitaminversorgung schon einen erheblichen Unterschied. Angaben auf dem Sack weichen übrigens von denen online ab.
Würde mich aber nun auch interessieren. Ich würde es zwar nicht nur füttern, hier wäre es wirklich nur mal am Wochenende.
Wie sind denn die Angaben auf dem Sack im Gegensatz zur Homepage?
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Für mich ist es bei beiden Futtersorten nicht optimal und ich würde es auf jeden Fall irgendwie ausgleichen. Allerdings sind sowohl die Rohasche als auch das Calcium-Phosphor-Verhältnis bei vielen Lamm-Futtern ein Problem, nicht nur bei Köbers. Ich schaue daher gerade nach anderen Futtern für Grisu, mit denen ich abwechseln kann. Ente macht bei ihm definitiv Juckreiz, bei Huhn und Truthahn bin ich mir noch nicht sicher. Rind im Light verträgt er - das ist schonmal prima.
-
Würde mich aber nun auch interessieren. Ich würde es zwar nicht nur füttern, hier wäre es wirklich n auur mal am Wochenende.
Ich hab das mal grob durchgerechnet mit der Hälfte und wenn die Angaben zum Vitamin A und D Bedarf, den man online so auf Anhieb findet, stimmen dann wäre in der Häflte immer noch genug drin. Zumindest sofern ich mich nicht verrechent habe. Hab nun aber die Angaben von der Köbers Seite genommen.
Mengenangabe von der Futtermenge weicht auf dem Sack ab. Dort müsste Amy 200g bekommen. Nach der Online Liste nur 175g 2 mal am Tag.
Für mich ist es bei beiden Futtersorten nicht optimal und ich würde es auf jeden Fall irgendwie ausgleichen.
Geht aber gar nicht mal nur um die Lamm Sorten. Ich habe kein Köbers Futter gefunden bei dem CA:P auch nur ansatzweise bei 1,3:1 ist. Daher frage ich mich halt warum das Lamm dann so schlecht ist wenns doch bei anderen Sorten teilweise sogar 2:1 ist.
-
Ist das Light eigentlich leberschonend? Ich hatte das irgendwie im Kopf...
Der Opi mag es so gern. Eventuell würd ich's als "Frühstück" für ihn beibehalten, mit einer kleinen Portion täglich.
-
Ich revidiere übrigens meine Aussage darüber, dass meine beiden das Light nicht mögen.
Bei Lito kann ich es mir noch erklären, da ich es bei ihm zur Zeit der schlimmsten Magenprobleme versucht habe. Da hat er beinahe gar nichts gefressen und vertragen.
Shira als allesfressende Biotonne "musste" dann die Reste vernichten. Hat sie auch, aber absolut unbegeistert.
Da sie nun sehr magensensibel geworden ist, habe ich es nun noch einmal versucht. Und beide vernichten den Napfinhalt in Nanosekunden
Und ihr Bauchgrummeln ist auf Knopfdruck verschwunden. Ich teste den 2kg Sack jetzt noch zu Ende. Wenn es so bleibt, bekommt sie das mind. 1 von 2 Mahlzeiten am Tag.
Falls noch jemand einen Vergleich möchte. Jeweils 90 gr sind im Napf. Das Light mit relativ wenig Wasser aufgefüllt, sodass es "pampig", nicht suppig ist. Ich würde sagen vom Volumen ist es schon ca das Doppelte.
-
-
Mag mir jemand von dem Köbers Futter in normaler Trofu Form ein Bild mit einem Vergleich daneben machen? :)
-
Was für ein Vergleich willst du denn? Vergleich zum Light Futter? Oder Vergleich mit einer Münze?
-
Was für ein Vergleich willst du denn? Vergleich zum Light Futter? Oder Vergleich mit einer Münze?
Mit einer Münze wäre es toll.
-
Das ist das 23P. Die Lamm und Reis Kroketten sind gleich groß.
-
Das Light ist bei uns jetzt unten durch. Der Hund hat es auch nach Stunden nicht angerührt. Komisch, da er es ja die Tage zuvor gefressen hat. Naja, dann gibt’s halt weiter morgens und abends TroFu.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!