
-
-
Wirbt Köbers überhaupt irgendwo?
Ohne das DF hätte ich niemals das Köbers entdeckt. Selbst die wenigen Shops, die Köbers führen, hätte ich bestimmt nie gefunden, wenn ich nicht gezielt nach Köbers im Verkauf gesucht hätte.Wäre echt schön, wenn einige Shops mehr Köbers in ihr Sortiment aufnehmen würden. Vor allem, wenn man für den Rest der Hunde kein Köbers füttert, denn die Auswahl an guten Alterntivsorten ist in den Shops mit Köbers recht mau
Mal eine Frage die nur indirekt mit Köbers zu tun hat, aber in dem Frage-Thread übersehen wurde
Bei unserer jetzigen Köbers Light Liferung hab ich noch ein Großpack Lunderland Kollagen (Pulver) mitbestellt. Kann ich das direkt in den warmen Brei geben oder sollte ich den Brei abkühlen bzw. mit eher kalten/lauwarmen WAsser anrühren?
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
@Helemaus : ich rühre Zusätze nur in noch handwarmes Futter, da ich Bedenken habe, dass sich einige Bestandteile sonst zersetzen könnten- keine Ahnung, ob begründet oder unbegründet.
Zumindest auf Messen ist Köbers unterwegs und ich glaube, ich habe vor 25 Jahren mal den Köbers Schriftzug in einer Rasseclubzeitschrift (Spaniel) gesehen.
Das war aber schon längst wieder verdrängt. -
Bei unserer jetzigen Köbers Light Liferung hab ich noch ein Großpack Lunderland Kollagen (Pulver) mitbestellt. Kann ich das direkt in den warmen Brei geben oder sollte ich den Brei abkühlen bzw. mit eher kalten/lauwarmen WAsser anrühren?
Also, ich weiß jetzt nicht um die Besonderheiten dieses speziellen Pülverchens, aber wenn ich was untermische (Öl oder Pulver oder sonstwas...), dann vor dem warmen "Aufguss", damit es sich schön im Futter verteilt.
Ist aber vermutlich eher Geschmackssache... Ich finde, mit warmem Wasser zerfallen die Fleischpellets schöner.
Ich kann verstehen, dass Köbers nur in speziellen kleinen Shops weiterverkauft, ehrlich gesagt. Die Produzieren das ja alles frisch, das würde mit einem Riesenabsatz über diverse Kanäle nicht funktionieren. Ich war total fasziniert, als ich da das Herstellungsdatum fand und das wirklich nur 2 Tage zurücklag. Die Vitamine sind ja auch "nur" 10 Monate sowas haltbar.
-
Ich rühre alle möglichen Zusätze auch ins lauwarme Köbers rein.
-
Ich denke, dass es gar nicht so gewollt ist, dass Köbers so groß wird, wie verschiedene andere Hersteller. Da sie ja immer frisch zubereiten und die Packungen nur ca. 10 Monate haltbar sind, lohnt es wohl nicht, auf Vorrat herzustellen.
Ist halt echt ein "Geheimtipp" und wie man hier am Forum sehen kann, eine ganz gute Mund-zu-Mund-Werbung.Zu der Frage mit dem Kollagen: Also ich packe das Kollagenpulver immer direkt in den warmen Brei. Evtl. etwas mehr Wasser dazu geben, das quillt ja auch noch mal. Mit kaltem oder lauwarmem Wasser würde das hier nicht gefressen
Es muss richtig warm und schön suppig sein
Find das ganz praktisch, dass ich im Müsli die Zusätze so schön vermischen kann. Viel besser als mit Trockenfutter :) -
-
Super, danke. Handwarm/lauwarm ist also ok
Ich mein auch weniger das sich Köbers im Vertrieb so verbreitet wie zb. Josera oder das man es bei Läden alla zooplus bekommt.
Aber ein Shop mit weniger "speziellen Sorten" neben Köbers wäre schon toll (mir würde ja Köbers und Josera in einem Shop reichen. Oder Luposanprodukte. Leider bin ich bei der Sackgrößenmenge immer noch unter der versandkostenfreien Lieferung. Naja, ist ne Ausrede anstatt Luposan (was auch nicht im Sortiment war) mal diese Kollagen von Lunderland zu testen)
-
-
Ach du je, das hätte ich jetzt echt nicht gewusst
Geht da auch normale Ascorbinsäure von Rossmann? -
In "Unser Rassehund" wirbt Köbers mit einer Anzeige.
-
Ach du je, das hätte ich jetzt echt nicht gewusst
Geht da auch normale Ascorbinsäure von Rossmann?Ich gebe Hagebuttenschalenpulver - das nehm ich momentan sogar auch selbst
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!