Hilfe meine hunde Haaren
-
-
Zitat
Wir alle haben oft nen Hals wegen der Haare, aber man gewöhnt sich daran auch ohne dreckig zu sein. Ich hab 2 Hunde und 2 Kinder und hier ist es auch immer sauber.
Und trotzdem habe ich auf jeder weissen Hose mindestens ein schwarzes Haar von Lilly und auf meinen schwarzen Klamotten immer weisse von Spike:)Oweia..dann schiess ich glaube ich den Vogel ab
Ich hab 2 Kinder (6 und 3Jahre), 2 ROTE Kater, 1 schwarzen Hund und ein beiges Sofa..axo und 2 Nebenjobs.. und trotzdem ist hier alles sauber.. jeden Tag saugen, 2mal am Tag Wohnzimmer und Küche durchwischen, bei dem Wetter.. naja...
Mein Tag beginnt früh (halb 7) und endet spät (arbeite bis nachts um 1), aber es lohnt sich, auch wenns anstrengend ist.
Und wegen den Haaren an den Klamotten, kann ich dir nur nen Trockner empfehlen.. da gehen alle Haare immer weg..LG
Nicole!! -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Jau ich weiss , aber unser Trockner ist über die Regenbogenbrücke gegangen, und für nen neuen langts im Moment nicht:)
-
"Mein Heim ist sauber genug, um gesund zu sein
und dreckig genug, um glücklich zu sein."Den Spruch habe ich mal auf einem Keramikschild in einem Katalog gesehen, aber in welchem ????????????????
LG Iris + Schäfis
-
ich hab ne schwarze ledercouch. wenn ich mich daraufknalle dann fliegen erstmal tausend wollmäuse in die luft
in der küche kommen einen die haarbüschel wie diese bälle aus der wüste entgegen... auf den schränken sind haare, ebenfalls im backofen und im kühlschrank, auf dem essen sowieso regelmäßig, sogar im klo, obwohl bo da nur gelegentlich zum trinken reingeht :kopfwand: und im moment hab ich ständig welche im mund... wie meine schwarze jeans nach einem tag aussieht brauch ich nich zu erwähnen, oder?
egal, ich leb damit
-
Hallo,
also meine beiden Haaren im Moment auch extrem, ich persönlich gönne dann meinen Hunden und mir etwas Verwöhnung, heißt ab zum groomin point und gründlich Ausbürsten lassen, stellenweise sieht es dann da aus als ob meine Hunde noch nie eine Bürste gesehen hätte, ein Berg von Haaren ops:
Danach hab ich erstmal ein paar Wochen etwas weniger Haare und die Besitzerin macht das so toll das sich meine beiden immer "Tierisch" freuen wenn Sie merken wohin wir gehen (ist ja nur so 2-3x im Jahr).
-
-
Ich wag es ja hier fast gar nicht zu schreiben - mach mich mal ein wenig unbeliebt:
Ich hab auch zwei Hunde, hab aber keine Hundehaare in der Wohnung. Nee neee, keine Sorge, die beiden leben nicht draußen im Zwinger, es sind Airedales, die haaren fast gar nicht
Aber was nutzt es, bei dem Schlammwetter und den acht Puschelbeinen (auch liebevoll Schlammprutschen genannt) habe ich so dermaßen viel Schlamm/Sand/Dreck in der Wohnung, dass ich auch mehrmals täglich saugen müsste. Tue ich aber nicht
Liebe haarlose Grüße
Silke
mit Jule und Tom -
Hallo,
ich habe mir FREIWILLIG zu meinem Nichthaarenden Lockenkopf eine langhaarige Fußhupe geholt (Wie konnte das passieren?
)
Vom gelegentlichen Rasiererzücken bin ich nun auch zum Staubsaugerfreak mutiert (rasiert werden muss der Dicke aber leider weiterhin).
Einen Furminator habe ich auch besorgt und rücke der Kleinen im Moment 2x die Woche auf den Pelz, aber für mein Haus reicht es trotzdem.
Ich frage mich auch, wie sooo wenig Hund sooo viele Haare verlieren kann
Ich habe Laminat und Fliesen und gelegentliche Teppiche. Die Hündin ist Tricolor. Die schwarzen Haare kommen am besten auf dem Berber im Wohnzimmer zur Geltung, die weißen machen sich hübsch auf dem Gabbeh im Flur und für die braunen findet sich auch immer ein lauschiges Plätzchen. Auf meinen Klamotten finde ich dann alle Farben vereint *seufz*Aber ohne meine Fellnasen wäre das Leben nicht lebenswert. Ach ja, meine beiden Pferde sind auch mächtig im Fellwechsel und meine vierbeinigen Kunden auch, weshalb auch mein Auto im Fellwechsel zu sein scheint.
Aber auch das geht vorbei.Dann kommt der Sommer, mit offener Terassentür, wo kinder und hunde ständig rein und raus rennen und den Dreck immer nur rein und nie mit rausnehmen :kopfwand:
Dann der nächste Fellwechsel
Dann die Zeit des Matsches, Schnee, Dreckpfoten
Dann schon wieder Fellwechsel
u.s.w.
Alles in allem wechselt bei mir nur die Art des Dreckes, weniger die Reinigungsintervalle
Lieben Gruß
Claudia -
Zitat
Dann kommt der Sommer, mit offener Terassentür, wo kinder und hunde ständig rein und raus rennen und den Dreck immer nur rein und nie mit rausnehmen :kopfwand:Dann der nächste Fellwechsel
Dann die Zeit des Matsches, Schnee, Dreckpfoten
Dann schon wieder Fellwechsel
u.s.w.
Alles in allem wechselt bei mir nur die Art des Dreckes, weniger die Reinigungsintervalle
ich glaub diesen beitrag drucke ich meiner mutter aus... oder noch besser gleich den ganzen thread...
vielleicht wird sie dann irgendwann mal etwas entspannter in sachen hundehaare -
Vielleicht mehr resigniert als entspannt?
Also panisch macht mich der Dreck nur, wenn hier so dreimal jährlich die Schwiegereltern aufschlagen. Seit 30J. eine Putzfrau und nie ein Haustier gehabt... und er wirft dann seinen dunkelblauen Kashmirmantel sorglos auf das Sofa. War ne haarige Überraschung, und das obwohl die Wauzis gar nicht auf das Sofa gehen. Reine Flugflusen :^^:
Aber was soll schon sein. Man hält mich doch sowieso für durchgedreht mit meinem Zoo :irre: , ich bestätige nur bestehende Meinungen.Lieben Gruß
Claudia
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!