
Etwas wärmendes für das Auto
-
Dobimum -
22. März 2008 um 07:46
-
-
Hallo,
ich hab folgendes Problem:
Normalerweise darf Pedro ja bei jeden aus unseren Freundes oder Familienkreis dabei sein, sonst fahren wir da nicht hin
Naja, oder wenn es nicht anders geht, bleibt er alleine zuhause.
Jetzt haben morgen folgendes Problem, Besuch bei der Familie (da kann er ja mit), danach müssten wir aber einen Krankenbesuch (mit der Famlie machen). Da kann er leider auf keinen Fall mit.
Der Krankenbesuch liegt uns aber auch sehr am Herzen, weil es leider nicht gut aussieht!Pedro bleibt woanders als zuhause nicht allein! Leider kann ich es auch nicht riskieren, weil er sonst bellt wie verrückt!
Ihn aber dazwischen schnell heimfahren bedeutet 2 Stunden Autofahrt!!
Er kann bei vernünftigen Temperaturen auch mal länger alleine im Auto bleiben, leider hat es aber die letzten Tage aber sehr abgekühlt.
Wenn ich das Auto noch richtig "aufheize" hälst das auch ein Zeitchen an, aber da der Besuch auch ne Stunde andauern kann, weiß ich nicht, ob das reicht.
Mit seinem kurzen Fell friert er sehr leicht...
Ich hab zwar einen Mantel, aber den lässt er ihm Auto nicht an :irre:
Wir haben im Auto eine Schmidt Box.
Bei einer Wärmflasche hab ich die Befürchtung, dass es eine Überschwemmung gibt, Kirschkernkissen ist leider das Gleiche...ich trau ihm da nicht
Habt Ihr noch Tipps was ich machen könnte, vielleicht ausserhalb der Box, was auch Wärme abgibt!
- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Interessiert dich dieses Thema ? Dann schau doch mal hier *.
-
-
Hallo,
lach mich bitte nicht aus. Es gibt Hundemäntel, die mit Teddyfell gefüttert sind.
Unsere Hundetrainerin hat zugegeben so eins für ihren Labbi gekauft zu haben, weil sie Jagdtraining macht und der Hund u.U. mal eine längere Zeit im Auto warten muss.
Dann bekommt der Hund dieses "Mäntelchen" an, der liegt sowieso auf so einer Autodecke mit Teddyfell und er kühlt nicht aus.
Sie ist komplett begeistert davon.
-
Ginge es, daß Du ihm Extradecken und Kissen in die Box legst, in die er sich bei Bedarf einkuscheln kann?
-
Hallo,
...das Auto kühlt im Winter genau so rasch aus, wie es sich im Sommer
aufheitzt. Wobei ich für den Zeitraum von ca. einer Stunde keine Bedenken
hätte den Hund im Auto zu lassen.
Ich würde ihm einfach eine warme Decke in die Box dazu tun, da sollte
das doch gehen.Die einzige Alternative, die mir einfällt, wäre dass jemand von der Familie
ein Auto mit Standheizung hat, wo ihr die Box samt Pedro für die Stunde
reintun könnt.liebe Grüsse ... Patrick :^^:
-
Guten Morgen!
Ich würde versuchen die Box außenrum abzudecken, damit die Wärme auch nicht so gut aus der Box entweichen kann.
-
-
MissMarple: so nen Mantel hat Pedro auch
...hat ihn zwar erst 1x getragen und da hab ich ihn dann damit ins Auto getan....bööööser Fehler
Patrick: Standheizung hat leider keiner, aber ne Standklima/heizung steht, bei uns extrem weit oben auf der "Haben will" Liste!
Er hat eh ein Schaffell in der Box, werde ihn noch etwas dazu packen!
Ich weiß halt nicht wie es unserem Krankenbesuch geht, es kann sein, dass es ihm morgen extrem schlecht geht, dann sind wir wahrscheinlich nach 10Minuten wieder beim Auto, wenn es ihm aber relativ gut geht, möchten wir die Zeit auch noch "ausnutzen"Metatron: stimmt, ich könnte noch Decken an den den Seiten reinstecken
Wir haben auch 3 Taschenöfen, da hab ich schon überlegt, solche neben die Box zu packen, aber einer geht ja noch, aber 3 stinken dann doch :/
-
Hallo,
was wär denn Dein Problem beim Kirschkernkissen?
Unterm Schaffell entdeckt er es vielleicht garnicht.Meine Mom hat früher mal nen Heizlüfter ins Auto gestellt - dafür braucht man aber ne Steckdose in der Nähe und das Fenster muss nen Spalt offen bleiben können.
son Snuggle wirst Du heute auf die Schnelle nicht mehr kriegen können, sonst wären die Teile ideal. Meine Hundetrainerin hat die - aber Kolbermoor ist bestimmt zu weit weg von Euch, oder?
lg
susa -
@ Susami: Kolbermoor ist lt. Go** 2 Std Autofahrt weg...glaub das ist unrentabel
Das Problem beim Kirschkernkissen ist, dass alles was so gefüllt ist sehr Pedros Interesse weckt
. Ist das Gleiche mit Spielis, die im Popo mist so Kügelchen gefüllt sind. Deshalb kriegt er sowas nicht mehr ...wobei, wenn er das dann im Auto zerlegt, dann wäre ihm auch warm :clown:
-
Vllt. könnt ihr in einer Tiefgarage parken, dass ist meist ein paar Grad wärmer als draussen.
Mia bleibt auch mal länger im Auto, sie kuschelt sich in ihr Decken und gut ist. (Sie ist halt auch wuscheliger...) Trotzdem denke ich er rollt sich sicher in seine Decke wenn ihm kalt wird.
-
Mmmh ... probier es doch einfach mal aus mit der Wärmflasche. Wenn das Wasser nicht so heiß ist, macht eine Überschwemmung (als worst case) auch nicht sooo viel aus.
Ich habe Paula im Winter auch immer eine Wärmflasche reingelegt. Ganz heißes Wasser rein, Wärmflasche in die Box und dann mit Paula spazieren. Nach dem Spaziergang ist sie dann in die Box und hat sich sofort angekuschelt. Das bleibt ja auch ne Weile warm. 2 Stunden habe ich so gut überbrückt und obwohl das Auto ausgekühlt war, war es danach in der Box noch warm. Ich habe die Wärmflasche in eine Baumwolltasche (Einkaufstasche) gelegt und entgegengesetzt eine andere Baumwolltasche drüber gezogen. Hat sehr gut geklappt!
Zusätzlich hatte ich dann bevor ich das Auto verlassen habe, die Heizung die letzten Minuten voll aufgedreht - dann bleibt davon auch noch ein wenig erhalten.
- Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
Interessiert dich dieses Thema Hunde ? Dann schau doch mal hier *.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!