bitte helft mir doch, brauche rat bezüglich stubenreinheit..

  • Wir haben Carina nie im Auge behalten. Sie durfte frei in der ganzen Wohnung rumlaufen.
    Das einzige was ich in den ersten 2 Wochen gemacht habe: Die Kinderzimmertüre zu. Ich wollte nicht das Carina alleine ins Kinderzimmer geht und evtl. ins Bett der Kinder macht.


    Wenn ich dann irgendwo ne Pfütze gefunden habe, habe ich sie kommentarlos weggewischt.
    Habe ich sie inflagranti erwischt, gab es ein lautes "Pfui" und ich bin SOFORT mit ihr runter auf die Wiese,


    Da wir aber alle 2 Stunden mit Carina rauswaren, zusätzlich nach dem Fressen, nach dem Spielen und nach jedem Aufwachen, waren Pfützen in der Wohnung schnell eine seltenheit.


    Wie gesagt, in 3 Wochen war sie stubenrein!
    Ich habe Carina gelobt bis zum geht nicht mehr wenn sie draussen Pipi gemacht hat.

  • Hallo Andrea,


    versuch mal Dir folgendes vorzubeten " wir behalten die Ruhe und die Nerven " :D .


    So, was Du jetzt dann liest soll Dich weder ärgern, noch will ich Dich angreifen.


    Wir haben zwei Firmen und zwei Büros, plus Haushalt und jetzt einen Hund der im Moment 11 Monate alt und 33 kg schwer ist. Er kam mit 9 kg.



    Deine Süsse ist ein ganz verzogener Fratz, aber nicht weil sie eigentlich so ist, sondern weil sie es falsch gelernt hat.


    Jeder der Dir hier geantwortet hat ist seit Jahren Hundehalter. Es waren alles Leute mit wirklich viel Erfahrung und glaube mir, wir wissen warum wir Dir d. geschrieben haben.


    Wir wussten worauf wir uns einlassen mit einem Welpen, Dir hat man offensichtlich irgendeinen Unsinn erzählt. Du hattest halt keine Erfahrung und dadurch musst Du neu anfangen.


    Ganz von vorne. Hör auf den Hund anzubinden, gehe in eine Hundeschule und mach es mit der Sauberkeit so wie beschrieben. Deine Süsse ist ein distanzloser Rocker, sie ist grad 5 Monate. Wenn Du jetzt nicht sofort was unternimmst ist sie voll in der Pubertät und dann geht es erst richtig los.


    Ich denke mal Du bekommst noch mehr solche Antworten. Es ist wirklich nicht böse gemeint. Aber WIR haben unsere Welpen am Anfang keine Sekunde aus den Augen gelassen und sie sind normalerweise mit spätestens 4 Monaten sauber. Kleine Ausrutscher ausgenommen. Alleine schon wegen Treppen und Kabeln etc. muss man schauen. Duschen halt wenn sie schlafen. Es ist unheimlich anstrengend am Anfang.


    Aber dieser Hund macht was er will. Da geht noch mehr schief wenn Du jetzt nix unternimmst.


    Zu Deinem Züchter sag ich lieber nix :zensur: .


    L.G. Burgit

  • Hallo Andrea,


    vielleicht hab ich es überlesen, aber wie alt ist denn dein Hund inzwischen?


    Ich kann mich nur den Vorrednern anschließen. Fang an den Hund Hund sein zu lassen ;).


    Wir haben hier auch einen pubertierenden Pinscher rumlaufen :D. Paula kam im Oktober mit 6kg zu uns und sehr dünnem Fell. Wir sind sofort mit ihr raus, mehrmals am Tag. Im Winter war es halt wichtig, dass sie mit ihrem dünnen Fell immer in Bewegung blieb und nicht minutenlang in der Kälte stehenbleiben musste.
    Es hat auch eine ganze Zeit gedauert, bis sie so sicher wurde, dass sie sich draußen bewegen wollte statt sofort wieder zurück ins kuschlige Nest (=Wohnung). Selbst Pipimachen hat sie sich anfangs nicht wirklich getraut - es hätte sie ja ein fremder Hund riechen, aufspüren und fressen können *g*. Sie hatte einfach Angst entdeckt zu werden, war sehr unsicher. Aber mit der Zeit gab sich das. Nun ist sie läufig und übertrifft jeden Rüden mit ihrer Pinkelei.


    In der Wohnung war sie immer frei - bis auf nachts. Da war sie in der Box, damit sie sich melden konnte, wenn sie mal raus muss. Auch das musste sie ja auch erst lernen, da sie es beim Züchter anders kannte.


    In der Wohnung läuft sie also immer frei. Das bedeutet für uns als Hundehalter alles wegzuräumen, was irgendwie gefährlich sein kann für den Hund. Ebenso alles, was für uns sehr kostbar ist :D. Natürlich müssen wir Paula auch mal ermahnen, wenn sie was anknabbern will, aber auch das muss sie ja erst lernen. Und jede Minute kann man seinen Hund nicht im Auge haben - muss man aber auch nicht. Nur am Anfang ist es extrem wichtig.


    Lass sie sich entfalten und trainiere mit ihr die Sauberkeit! Sie muss es doch erst lernen, da sie das bisher nicht getan hat.


    Wenn du schreibst, dass sie mit 1m genug Platz hat, wirds mir ganz anders ... Da habe ich spontan gedacht, dass wohl ein Kaninchen geeigneter wäre. Ist nicht böse gemeint, aber ein Hund sollte sich schon frei bewegen können, denn er hat ja uns, damit wir ihn erziehen können und ihm sagen, was er zu tun und zu lasse hat - in der Regel klappt das ja auch. Ansonsten sind Hunde sehr anpassungsfähig und lernen schnell sich zu integrieren.


    Und - ich habe so ziemlich alles liegengelassen für die ersten Wochen, nachdem Paula hier einzog. Ich war zwar auch in einer Situation, in der es ging, aber auch sonst, finde ich gerade die Zeit für die Erziehung zur Stubenreinheit sehr wichtig.


    Was meint dein Mann denn dazu?


    Also - zuletzt kann ich nur nochmal wiederholen, was andere schon geschrieben haben: fang ganz von vorne an! Es wird sehr zeitintensiv und anstrengend, aber du wirst dann merken, dass es sich sehr wohl lohnt.

  • Hallo,


    hab ichs überlesen - oder hat noch keiner erwähnt, daß die Zeitung weg muss?
    Ist ja eigentlich auch nix anderes als das Katzenklo - Dein Hund lernt dadurch aber nicht den Unterschied zwischen drinnen und draußen.


    Achja - meine Idee wenn du wirklich mal 5 Minuten Auszeit brauchst beim Beobachten: in den Laufstall setzen, dort macht die freche Matz ja nicht, oder?
    Aber wirklich immer nur kurz - für ne Klopause oder so.


    Ansonsten wirst Du jetzt für 2-4 Wochen sehr gute Laufschuhe und nen Jogginganzug brauchen :^^: - weil Du sie ja immer wenn sie schon rumschnüffelt und nen Platz sucht im Laufschritt nach draußen trägst.


    Danach biste dann fit - und Dein Hund trocken. Viel Spass beim Training.


    lg
    susa

  • Hallo Andrea,


    ...auch wir haben unsere Hund nicht die ganze Zeit beobachten können.
    Und auch bei uns, wie bei allen Welpenbesitzern gab es in der Wohnung
    Tretminen und kleine Pools. :D


    Da darfst Du Dich nicht so fürchterlich drüber aufregen.


    Wenn Du sie findest, kommentarlos wegmachen, die Stelle desinfizieren,
    damit kein 'Duft' eine Wiederholungstat provoziert und basta.
    Kein Schimpfen, kein Tadeln, weil der Hund das nicht mit seiner Missetat
    verbinden kann.


    Wenn Du ihn auf frischer Tat erwischst, gleich raus mit ihm und beim ge-
    ringsten Anzeichen eines Geschäftes draussen gleich 'Party' machen.
    Loben! :rock2green: Leckerli. Kleiner Sektempfang. :D


    Das immer konsequent und regelmässig.


    Dann wird das auch mit der Stubenreinheit.
    Natürlich bei Euch etwas erschwert, weil normalerweise lernt ein Hund das
    nicht erst mit fünf Monaten, nachdem ihm erst was anderes beigebracht
    wurde.


    Das Dein Männe etwas genervt ist, wenn Du die ganze Zeit aus Angst um
    ein inhäusiges Häufchen einen Aufstand um den Hund machst.
    Damit machst Du Dich genau so nervös wie Deine Mitbewohner und den
    Hund.


    Der Hund muss lernen, sich frei in der Wohnung zu bewegen.
    Und, einmal entleert, macht so ein Hund ja auch nicht ständig wo hin.
    Ein bisschen Vertrauen müsst ihr da schon haben.


    Weiterhin viel Erfolg! ...und nicht Streiten. Das wird schon. ;)


    liebe Grüsse ... Patrick :^^:

  • Mal noch ne andere Frage: Was füttert ihr denn? (Ich finde 3 Häufchen in 10 min schon viel, das hat meine nicht mal als Welpe geschafft. Mit 5 Monaten waren es dann vllt. noch 2-4 am Tag!)

  • Also mit Amy (10 Wochen/Havaneser) mach ich das genauso wie beschrieben. Solange mein Mann auch daheim ist (am abend oder wie gerade im Urlaub) klappt das prima, da immer einer ein Auge auf Hundi werfen kann und man so größere Katastrophen verhindern kann. Sobald mein Mann aber nicht da ist sieht die Sache ein wenig anders aus. Da ich neben 2 Kindern auch noch einen Haushalt zu führen habe, fällt es mir nicht so leicht, die kleine Maus den ganzen Tag im Auge zu behalten. Ich versuche das schon, aber mir kommt es dann oft so vor, als ob sie genau in dem Moment in dem ich gerade mal nicht hinschau ihr Häufchen oder ihre Pfütze macht. :shocked:

  • hallo nochmal,


    na das ein m² radius genug ist meine und behaupte ich ja gar nicht, deswegen- weil mir das nicht gut vorkommt- wende ich mich ja an euch.


    und den laufstall gibt es ja schon länger nicht mehr.


    wir füttern ganz normales premium futter vom tierarzt, ja stimmt schon sie macht pro tag zwei bis drei mal häufchen, nur die kommen dreigeteilt raus, und so konnte sie prima jeden drumm wo anders deponieren- nur zu erklärung, weil wer gefragt hat... aber so genau wolltet ihr das jetzt sicher net wissen..... ;)


    ja, und das ich schon hysterisch bin stimmt leider auch, nicht wegen dem einen oder anderen haufen, sondern weil ich mich nimmer aussehe, und jeder noch so klasse rat den ich bis jetzt bekommen hab- trotz vollem einsatz von mir- im endeffekt ein mords- schmarrn war.


    ich sag euch, sonst bin ich nicht deppert, aber in dem fall einfach schon in der tretmühle und eben verzweifelt weil mir die zeit davonrennt und ich endlich ein normales zusammenleben mit hund und familie ohne käfig, leine, zeitung und dem schmarrn haben will.......


    dank euch jedenfalls für die ratschläge und tröstenden worte, hoffe wir kriegens jetzt endlich mal hin und hundsi macht einigermaßen brav mit.....


    liebe grüße
    andrea

  • Wäre schön, wenn du mal weiter berichtest, wie es so läuft und was du von den Tipps umsetzt.


    Aus welcher Gegend kommst du denn? Du benutzt Wörter, die ich zuvor nie gehört habe :D.


    ~edit: Habe in deiner Vorstellung gesehen, dass du aus dem Süden Osterreichs kommst ;).

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!