bitte helft mir doch, brauche rat bezüglich stubenreinheit..

  • hallo ins forum,


    ich hoffe hier kann mir jemand weiterhelfen, ich glaub ich hab alles was nur irgendwie geht falsch gemacht.


    die vorgeschichte: wir haben unsere kleine giny zu jahresbeginn bei einem hobbyzüchter gekauft. wir bekamen sie als "stubenrein" mit katzeklo, aufs klo trainiert. so winzig wie sie war (70dag, 9 wochen alt- eine mini-yorki-mischlingshündin) sollten wir auch nicht mit ihr raus so lange es noch kalt ist. und da sie so dermaßen klein war kam sie fürs erste in einen laufstall mitten im wohnzimmer (3m²) in dem ihr körbchen und klo war. klappte alles wunderbar, die kleine ging aufs klo, nichts ging daneben. sie wurde größer und wir wollten sie endlich im haus frei laufen lassen , und da gings los. nämlich überall hin nur nicht ins klo. die kleine machte ihre sache wo sie grad war und ging nicht mehr ins klo.
    ich habe mich beim arzt und auch bei einem trainer erkundigt, sowie einen befreundeten mehrfach-hundebesitzer gefragt. schnell war uns klar das das klo der größte blödsinn war den wir machen konnten, da sie fortan das ganze haus als ihr klo ansah und naja......


    also klo weg und sauberkeitserziehung gestartet. das klappte nicht wirklich, die kleine dame pieselte lieber drin als draußen. mein bakannter hat mir seine methode erklärt mit der er alle fünf hunde sauber bekam, und seitdem machen wir folgendes. körbchen kommt auf einen großen fleck zeitungspapier, hund wird beim körbchen angeleint, und wenn sie muß- wird sie ihr körbchen nicht beschmutzen- und die zeitung nutzen die dann schön langsam weniger wird bis sie ganz verschwindet.


    soweit so gut: ich gehe mindestens alle zwei stunden mit ihr raus, sowie immer wenn sie sich meldet ( was oft auch nur ein pflanz ist, weil sie eben draußen spielen will) um elf am abend das letzte mal, um sieben das erste mal, uns sonst quasi schon dauernd. das machen wir schon zwei wochen. größtenteils sind die tage daher herinnen sauber. drei nächte hatten wir bis jetzt wo morgens nix auf der zeitung lag. seit einigen tagen habe ich morgens lacke und häufchen auf der zeitung.


    ich habe momentan nicht den eindruck als würde sie sich in irgend einer weise einhalten, und bitte sie ist bereits fünf monate alt. ich weiß das sie es aber könnte, denn sie löst sich nur im eigenen garten, wenn wir einen ausflug machen sind 6 stunden anhalten scheinbar kein problem, denn im fremden wald wird nicht gepinkelt.
    aber wenn ich auf ihr gebell nicht sofort antanze (auch wenn sie vor einer halben stunde grad was draußen gemacht hat) dann sch.... sie beinhart ins körbchen oder daneben hin.


    ich weiß das wir mit dem katzklo was verhaut haben, aber ich bin schon dermaßen verzweifelt, weil meiner meinung nach nichts weitergeht beim thema sauberkeit, sie hält sich nicht an "unsere" gassizeiten sondern fordert sie ein wie sies will, und mir kommt nicht vor als wäre es ihr unangenehm ihr reich zu beschmutzen.
    und vor allem ist das ja kein zustand das die kleine ewig hier angeleint bleibt! obendrein habe ich den eindruck sie frißt einen teil ihrer hinterlassenschaft in der nacht auf. denn das was ich in der früh finde schaut nicht aus wie der haufen den sie im garten läßt. na bravo.


    also bitte was kann ich tun? bin ich zu ungeduldig? was mache ich falsch?
    ich brauch hier dringend eine lösung.


    ach ja, ich schimpfe sie herinnen nicht, und lobe sie wenns draußen klappt.


    und ich habe nicht den eindruck als würde sie kapieren warum das haus für sie tabu zum pinkeln ist, letztes mal hatten wir sie abends auf der couch zum kuscheln, sch.... sie seelenruhig neben meinen mann. die ist nichtmal runter von der couch, hat sich nicht gemeldet, nix..... vielleicht wars ein unfall keine ahnung, aber meine zweifel hab ich.


    ich hoffe ihr habt tips für mich, wir sind hier schon wirklich verzweifelt.....weil wir einfach nicht mehr wissen was richtig oder falsch ist.
    vielen dank und liebe grüße
    andrea

  • und noch ne frage: wie gut habt ihr die kleine denn an ihre umwelt gewöhnt bzw ist sie sehr unsicher draußen? oder seid ihr den winter über gar nicht rausgegangen mit ihr?

  • Hallo,


    herzlich willkommen im DF :roll: .


    Oweia, Du hast wirklich ein Problem.


    Die junge Dame hat Euren ganzen Haushalt voll im Griff. Das Durcheinander hat natürlich auch nicht wirklich geholfen, aber wo ein Wille ist d . ist auch ein Weg.


    Ich persönlich würde bei Adam und Eva wieder anfangen.


    Also : wenn sie d. nächste Mal schläft, abpassen wenn sie wach wird. Unter den Arm klemmen und raus. Nach 15 Minuten wieder rein, auch wenn sie nix gemacht hat. Dann wirklich von einer Person beobachten lassen, in dem Moment wenn sie irgendeinen Ansatz macht hochnehmen ( unterbricht meistens pipimachen ) raus. Auf den Rasen setzen und wenn sie auch nur den geringsten Ansatz macht. Loben, Straßenparty......Feeeeeiiiiiiiinnnnn.


    Eigentlich macht man d. mit Welpen so. Aber ich würde sie im Moment so behandeln.


    Anleinen in der Wohnung ist ein grosser Mist. Ist aber jetzt passiert. Bitte in Zukunft nicht mehr :roll: . Die nächsten Tage werden mühsam, Ihr müsst den Prozess den der Hund verinnerlicht hat umdrehen.


    L.G. Burgit

  • Kann mich da Aporebu nur anschließen.
    Ganz von vorne anfangen.
    Es gibt Hunde, die lernen fix stubenrein zu werden und andere, die brauchen ewig.
    Belfir ist auch so ein Spezi, der weiß er soll nicht rein machen, aber manchmal passiert eben ein Malheur, besonders, wenn sein geregelter Tagesablauf mal aus den Fugen gerät.


    Also das mit der Zeitung kenne ich ja gar nicht, unsere haben so so gelernt, wie Aporebu es ihren scheinbar auch beigebracht hat.


    Auch nachts wurde anfänglich alle 2 Stunden aufgestanden und dann wurde die Zeit zwischen dem Rausgehen immer länger, bis sie die ganze Nacht durchgehalten haben.


    Also Kopf hoch, das wird schon.

  • nochmal ich,


    wir sind dann- trotz "warnung" vom züchter nach einem monat mit ihr raus. sie kennt die außenwelt ist auch täglich mit uns unterwegs. entweder zum ausgiebigen spiel im garten, oder wir spazieren und machen ausflüge, wir treffen auch regelmäßig (mind2x pro woche)zwei andere kleinhunde mit denen sie super spielt und tollt. soweit alles in bester ordnung. sie kommt wenn ich sie herrufe, sie sitzt auf kommando- zwar nur für lekerli aber immerhin. sie ist perfekt- bis auf die elende drinnengakserei!!!:-((


    und ja, wenn ich sie nicht direkt im auge habe, sprich mich nicht grad mit ihr beschäftige, sie kuschel oder spiele, dann ist sie angeleint. das ist zwar in summe nicht lang (mal abgesehen von der nacht) aber ich habe auch noch kinder und haushalt und kann einfach nicht ständig nur auf den hundsi schauen. muß aber sagen sie hat einen radius von einem meter, hat also schon bewegungsfreiheit, kommt eben nur von der zeitungsfläche nicht runter.
    ich hatte das allen ernstes für vier tage versucht ständig die kleine im auge zu behalten und lies sie frei laufen, das war der horror! sie hat unsere teppiche wirklich wortwörtlich zugesch.... so schnell konnte ich gar nicht schauen. und wenn ich sie beim hinhocken aufgenommen habe und rausbrachte machte sie natürlich nichts, dann drinnen wieder. jetzt macht sie wenigstens meist draußen weil ihr das mit der zeitung wohl nicht so angenehm ist wie mit dem teppich...



    tja so isses, bitte weiterhin um ratschläge.
    liebe grüße
    andrea

  • Hallo Andrea,


    ...au weia!


    Na Euer 'Züchter' hat ja mal Ahnung von Hunden, wie ich von Quantenphysik.
    Nämlich gar keine. :roll:


    Hundi mit Katzeklo im Laufställchen. Das ist so viel Blödsinn, das es einem
    schon wieder Respekt abnötigt vor dem, der sich diesen Quatsch hat ein-
    fallen lassen.
    So. Genug geschimpft. :D
    Passiert ist passiert.


    Laufstall, Leine und Katzeklo wegtun für immer.
    Hundi muss die Wohnung, die Umgebung und das 'Draussen' erkunden.
    Ist ja -wenn auch klein- nicht aus Zucker.


    Ansonsten fangt ihr auf Welpenniveau an.


    Burgit hat das prima beschrieben.


    Ihr müsst ihm das 'draussen-machen' Schritt für Schritt beibringen.
    Und ganz konsequent bleiben. Sonst wird das nix.
    Mit fünf Monaten ist da noch nichts verloren. Aber die Lebensumstände
    des Hundes müssen sich jetzt gravierend ändern.
    Behandelt ihn wie einen Hund. Die Grösse hat da nichts zu sagen.


    Ausserdem würde ich Euch empfehlen mit ihm eine Hundeschule zu be-
    suchen, zu schildern was bis dato war und fragen ob er mit in die Welpen-
    stunde darf, damit er andere Hunde kennenlernt und spielen darf.


    Wenn er völlig ohne Sozialisierung aufwächst, habt ihr beim Treffen auf
    andere Hunde sonst gleich das nächste Problem.


    Hört sich jetzt alles schwierig an. Ist es auch.


    Die nächste Zeit wird arbeitsintensiv werden. Aber wenn ihr das durchzieht,
    dann wird das auch was mit der Stubenreinheit und ihr bekommt ein
    feines Hundchen.


    Ach ja. Und wenn ihr mal Euern 'Züchter' wieder trefft, redet mit ihm. :motz:
    Laut und deutlich. :D


    Ich wünsche Euch viel Erfolg!


    liebe Grüsse ... Patrick :^^:

  • die Anderen haben Recht , Laufgitter , Leine und Katzenklo weg und dann nach dem Essen , schlafen , spielen mit dem Hund raus .


    Was mir noch auf den Nägeln brennt : Hat Giny alle Impfungen und ist sie schon mal Tierarzt durchgecheckt worfen ?


    Und wovor genau hat denn der Züchter gewarnt ?


    Liebe Grüsse, Katzentier

  • Ich bin ja wirklich kein Profi was die Erziehung von Hunden angeht.
    ABER:
    Einen Hund ans katzenklo gewöhnen und ihn in der Wohnung anleinen ist für mich als Laie schon mehr als merkwürdig.


    Unsere Carina ist auch ne Fußhupe und sie wird nicht in der Wohnung angeleint. Sie muss ebenso bei Wind und Wetter raus um ihr Geschäft zu machen. Sie ist ein Hund, kein Baby.


    Und wie ihr das bei der Stubenreinheit hinbekommt, wurde ja schon erklärt. Wir haben das ebenso gemacht und Carina war in 3 Wochen stubenrein ... ein Unfall passiert trotzdem ab und an


    Kopf hoch, starke Nerven und viiiiiieeeeel Geduld!

  • hallo nochmal,


    ja giny war schon mehrfach beim tierarzt, ist mittlerweile komplett durchgeimpft, entwurmt- nur der chip fehlt noch. und sie ist pumperlgesund, also nix blasenleiden oder so..... einfach nur ein "misterl" (liebevoller o-ton tierarzt)


    der züchter hat mir das mit dem in den ersten wochen nicht rausgehen damit erklärt das die kleine einfach keine chance hat sich warmzuhalten, selbst mit manterl nicht, aufgrund ihrer geringen masse, dem zarten fell. ganz abgesehen davon gabs ja nichtmal ein manterl in der größe, das erste hab ich selbst gehäkelt, ein topflappen mit knöpfen sozusagen :lachtot: und sie hat trotzdem sofort fürchterlich gezittert.
    mittlerweile ist sie robust, hat dichteres fell und wiegt auch schon 1,6 kg. selbst ohne manterl gehts ihr jetzt prima, wir waren grad eine stunde trotz wind draußen, kein bibbern mehr....


    naja, irgendwie war das einleuchtend für mich, das so ein zwerg im jänner-schnee nix verloren hat.....


    ach schmarrn aber auch, könnt ich nochmal von vorn anfangen, ich wüßte mehr.... :kopfwand:


    aber bitte eins erklärt mir bei der hund-läuft-frei-im-haus-methode. ich kann sie einfach nicht ständig beobachten, das krieg ich nicht hin- wenn sie dann also wohinmacht, und ich merks nicht sofort, wie mach ich ihr klar das das nicht in ordnung ist? denn in den vier tagen damals als ich das so schon versucht habe, hat sie sich solange ich sie ansah vorbildlich verhalten, dafür bin ich dann über die heimlich platzierten verlassenschaften gestolpert. die krönung war als ich 10 minuten duschen ging, ich hatte zwei drümmer auf dem teppich und einen dritten im vorhang- tja das kann sie auch.


    ich will einfach nicht glauben, das alle ihren hund wirklich jede minute im auge behalten beim sauberwerden?? ich meine es gibt doch noch andere besitzer mit kindern, haushalt....etc die können ja auch nicht alles für wochen nur wegen dem hund liegenlassen?


    ach ich könnte heulen, der haussegen hängt auch schon schief weil ich so ein theater um den hund mach.....:-(


    traurige grüße
    andrea

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!