Wollen andere Hundehalter eurem Hund auch Leckerlies geben?

  • Ja, bei uns passiert das auch hin und wieder, ich seh das aber eigentlich auch recht locker, sollen sie den Hunden doch lieber Leckerchen geben anstatt mich anzublöken, warum die Hunde nicht an der Leine sind... ;)
    Wir haben bei uns im Haus ein älteres Ehepaar wohnen, die total auf Emma und Janosch stehen und auch irgendwann mal angefangen haben Leckerchen für die beiden zu kaufen und sie damit zu füttern.
    Wir wohnen in einer Erdgeschosswohnung und haben einen Balkon zum Parkplatz des Hauses.
    Meistens haben sie die Leckerchen im Auto und wenn sie geparkt haben und Emma und Janosch zufällig auf dem Balkon sind, bekommen sie beide eins - das hat sich mit der Zeit natürlich dahingehend entwickelt, dass Emma und Janosch aus dem Tiefschlaf aufschrecken, wenn das Auto der Nachbarn vorfährt...
    Ob das nun unbedingt sein muß weiß ich auch nicht so genau, aber mein Gott, wenn sie die Hunde mögen, dann sind mir Leckerchen verteilende Nachbarn doch 100 Mal lieber als Hundehasser...

  • Also, bei uns ist es so, daß die meisten die Kleine süß finden - ich kann in fremder Umgebung nicht gehen, ohne daß irgendwo ein "achistdiesüüüß!" *kreisch..... kommt, und sofort "darf ich der Leckerlie geben?" folgt.
    Bei uns im Kaff kennen wir inzwischen alle Hundefans und viele Besitzer, und die meisten haben Leckerlie für den eigenen Hund und teilen großzügig mit meinen (wobei der Große, wenn er toben darf, eh auf Leckerlie pfeift). Fremde fragen meist erst (ansonsten haben sie Schlammpfoten auf der Sonntagshose und geben nie wieder ungefragt - Bienchen springt für Leckerlie 5 m hoch, wenn´s sein muß :gott: ), ansonsten leidet der Hund grad an "fürchterlichen Magenproblemen" und darf nichts fressen. Damit hab ich bisher noch jeden ausgebremst, den ich nicht kannte.
    Oft fragen Kinder, und denen geb ich einfach meine eigenen Leckerlie - und die sind bestimmt net vergiftet.... Trägt ja auch ein bißchen dazu bei, den Hund Fremden gegenüber freundlich zu stimmen, und ängstlichen Kindern (aber kommen tun sie trotzdem....) zu zeigen, daß Hundi nix tut.
    Inzwischen hat diese Leckerlie-Fütterei aber dazu geführt, daß ich die großen Spaziergänge weiter weg verlege - Bienchen sitzt nur noch rum und bettelt, wenn ich nicht aufpasse!
    LG
    BieBoss

  • Ja wir gehören auch dazu!!!

    Aber ich blocke IMMER ab! MEIN Hund wird nur von MIR gefütter oder bekommt Leckerlis! Ich bin da egoistisch aber das sollte man auch weiter so handhaben.

    Ich habe einen Staubsauger als Hund und das will ich nicht noch fördern.


    Liebe Grüsse

    Jörg

  • :D ab und zu werd ich mal gefragt, ob er darf und da wird ein Nein akzeptiert ;)

    Aber da fast alle unsere intensiveren Hunde-Begegnungen mit Leuten aus dem DF statt finden, find ich das auch nicht schlimm :D

  • Andere Hundehalter nicht so sehr.
    Aber sonstige Mitmenschen...

    Beispielsweise neulich bei der Post:

    Kaum war ich mit Tyler in der Post, kam auch schon eine freundliche Mitarbeiterin auf uns zu und hatte 2, augenscheinlich waren's Frolic's, in der Hand.
    War mir schon fast peinlich als Tyler diese verschmähte und lieber in der Schlange vor den Schaltern mal kucken ging, ob nicht jemand noch was besseres hat. :roll:

    Nee, so Frolic-artiges nimmt er nicht.

    Überhaupt nimmt er kaum was an und frisst auch draussen nix mehr. -stolzbin- :^^:
    Sah ja als Welpe so aus, als ob mein Hund Staubsauger-Gene hat. :lachtot:

  • Diese Situation hatte ich noch nicht, und hoffe auch das das so bleibt.

    Allerdings ist es auf der Hundewiese oder mit anderen HH beim Gassigehen was anderes. Da hat jeder was dabei und es wird auch gern geteilt.
    Da ich alle HH gut kenne, mit denen ich meine Runden drehe, sehe ich das auch nicht so eng. ABER, alle wissen, das mein Hund für sein Leckerchen was tun muss. Mal eben so nebenbei gibt es nichts.
    Führt sie ein Kommando nicht aus, oder fängt an zu betteln gibt es nichts.

    Ich handhabe es auch nicht anders. Wenn ich mit meiner Freundin und deren 2 Hunden unterwegs bin, dann müssen ihre Fellnasen auch was für meine Leckerchen tun. :)

    Was mir in dem Zusammenhang auch aufgefallen ist, obwohl wir beide die selbe Sorte Leckerli´s haben, scheinen die vom jeweiligen anderen 2-Bein besser zu schmecken, als die eigenen.
    Meine verschmäht ihre ab und an auch mal, aber die von meiner Freundin sind immer ein Highlight. :irre:
    Habt ihr sowas auch schon beobachtet?

  • Das kommt bei uns selten vor.
    Manchmal wird gefragt, ob die Hunde gestreichelt werden dürfen (meistens von Kindern), das ist bei Corey no-go, bei den anderen ists ok, ich erkläre dann, wie sie auf die Hunde zugehen sollen.
    Die Leckerli-Situation kommt höchstens mal vor, wenn wir in einem Gebiet hier unterwegs sind, welches vorher mal ein Truppenübungsplatz der Bundeswehr war und wo man jetzt super spazieren gehen kann. Dort sind immer einige Hundehalter anzutreffen.
    Da finde ich es aber auch ok, wenn gefragt wird, ob die Hunde ein Leckerchen dürfen. Monty nimmt eh fast nichts und bei Corey im Speziellen hilft es sehr gegen die Angst vor Fremden. Ich sage dann immer, wenn er noch sehr skeptisch scheint und die HH nicht von allein drauf kommen: "Hinhocken, nicht ansehen und Leckerchen hinhalten, dann, wenn ers genommen hat, evtl vorsichtig von unten an der Schulter berühren." Corey lässt sich dann immer anfassen und nimmt Kontakt auf. Er hat unheimliche Angst vor Fremden und bellt diese auch oft an, sodass ich mich immer freue, wenn Leute so auf ihn zugehen, ohne ihn zu bedrängen.

  • Zitat

    Ohje ich bekomme da immer die Krise! Meistens ältere Personen (50 aufwärts)... Seit kurzem steht auf meinem Hund (K9) "Nicht fütern", aber auch vorher habe ich immer nein gesagt...

    Dann werde ich mir jetzt auch so einen "Nicht füttern" Kletter kaufen, das Geschirr dazu hab ich ja - weil mir passierts auch sehr, sehr oft, dass Leute meinen Hund füttern wollen. Sie ist eine Zwergpinscherin und von daher halt klein und niedlich, darum wollen ihr auch immer alle möglichen Kinder an den Kragen. Das kann ich auch nicht leiden! Mir kommt vor, Niva hätten dadurch andere Leute das Betteln angewöhnt. Sie schaut lieb, hüpft an den Leuten rauf, die lachen, weil sie ja sooo klein ist und schon fällt was ab...

  • passiert mir auch ab und zu.. find ich aber nicht schlimm, bis jetzt bin ich immer vorher gefragt worden ob sie das essen darf/verträgt!
    wenn wir beim spazieren andere HH treffen kriegen die auch manchmal was von yunas leckerlies ab (ich frag natürlich auch vorher) wenn die hunde miteinander spielen!
    ist auch schon vorgekommen dass meine yuna mit einem hund gespielt hat und das frauchen dann gesagt hat "och schade dass ich keine leckerlies mit hab, haben sie welche mit die sie meinem hund geben könnten"
    :???:

  • nein, weil ich gehe mit meinen hunden nicht unter fremde :D

    früher wurde mein lutschko auch ab und an gefüttert von wildfremden obwohl er weiss er darf es nicht :kopfwand:.
    auch dies ist ein punkt warum wir nicht mehr auf hundezonen gehen, da füttert fast jeder.
    die kleine braucht sich das nicht mal angewöhnen :D

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!