Fette Hunde?
-
-
Hallo,
uns begegnen beim Spaziergang ja nun fast täglich andere Hunde und ich bin erstaunt, wie viele davon echt zuviel auf den Rippen haben. Das geht von etwas moppelig bis zu der Fettwurst auf vier Beinen.
Einmal hab ich einen kleinen Jack Russel gesehen (zumindest glaube ich, daß es einer war), der sah aus, wie ein Meerschweinchen so fett. Oder einen Beagle, der so daherwatschelte.
Ich war immer kurz davor zu sagen, huch ist der fett!! Aber dann hab ich mich doch zurück gehalten. Ich finde es echt nicht schön, daß so viele Leute ihre Hunde fett füttern und das vielleicht auch noch süß finden.
Ist das hier regional nur so oder trefft ihr auch öfter dicke Hunde? Und sprecht ihr das auch mal an? - Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Interessiert dich dieses Thema ? Dann schau doch mal hier *.
-
-
Zitat
Ich finde es echt nicht schön, daß so viele Leute ihre Hunde fett füttern und das vielleicht auch noch süß finden.
Ahso - das haben dir die Leute erzählt?
Hast du denn danach gefragt?
Ich kenne zwar einige Besitzer von dicken Hunden, aber nur die wenigsten nehmen das Problem als "süß" hin. Viele arbeiten daran. Zwar vielleicht schlichtweg falsch und unwissend, aber so sind immerhin oft die Versuche da.
Oder oft sind es auch die Hunde von wirklich einsamen Menschen, die die leuchtenden Augen ihrer Hunde sehen, wenns Futter gibt. Das ist einfach eine falsche Vorstellung von glücklich sein. Oder der Hund ist ein Mäkler (natürlich unbewußt anerzogen) und wird dann eben mit der guten Leberwurst usw. gestopft - nimmt zu, aber das sieht man so gar nicht, weil nicht jeder ständig seinen Hund wiegt.
Ich versuche, mich nicht über dicke Hunde aufzuregen und das gelingt mir ganz gut. Und sehr häufig bin ich mit solchen Besitzern auch schon ins Gespräch gekommen und die Leute waren wirklich richtig dankbar für Tipps.
-
Ich glaube die gibt es überall,was mir schon aufgefallen ist es sind fast immer die Hunde von älteren HH die dick sind
-
Ehrlich hab ich mir noch nie Gedanken drüber gemacht, aus welchem Grund die Hunde übergewichtet bzw. gar fett sind.
Soviel dicke Hunde laufen uns hier allerdings auch nicht über den Weg.Aber letztens beim Spazieren gehen hab ich wirklich einen sehr fetten Beagle gesehen, leider relativ weit weg. Der Arme sah aus wie ein Hängebauchschwein und man hat ihm (auch auf die Entfernung) angesehen das er echt Probleme hatte sich zu bewegen. Er tat mir wirklich leid, wie er da so rumwatschelte und der Bauch nach rechts und links wippte bei jeder Bewegung. :|
Fraule und Herrle, beide im guten Rentenalter, waren auch nicht die Schlankesten und (ich will keine voreiligen Schlüsse ziehen) da war wohl die gute Leberwurst in erheblichen Maße mitbeteiligt.
Leider war Amy gerade mal wieder sowas von in ihrem Element (Wasser), wo sie alles drum herum vergisst und wir konnten nicht schnell genug hinterher. Mich hätte doch schon interessiert ob´s wirklich fett gefüttert ist oder vllt krankheitsbedingt.Und die Beagledame hier im Ort, die mit Übergewicht zu kämpfen hat, hat schon sehr schön abgenommen (ich kenn Snoopy und Frauchen seid ca. 6 - 8 Monaten) und die ganze Familie arbeit dran, das Snoopy bald Idealgewicht hat.
-
hallo,
ich habe z.b. einen dicken hundund glaubt mir, ich versuche alles, um ihr gewicht runter zu kriegen. also, wer tipps hat, dann bitte gern. bin für alles dankbar. mein hund frist kein rohes fleisch, kein obst und gemüse, keine milchprodukte.
sie war nach einer op sehr lange sehr krank und konnte kaum laufen. das hat uns 10 kilo gebracht - ich betone UNS :motz:
ich habe 2 mal das futter gewechselt, jetzt bekommt sie 360 gramm canis alpha und ein stück getrocknete lunge am tag. das ist eine menge weniger, als angegeben. wir füttern jetzt den 3. sack und es 1 kilo runter.ich bin froh, dass sie jetzt durch den zweiten hund wieder mehr rennen mag und hoffe, noch was retten zu können.
es liegt also nicht immer daran, dass frauchen einen fetten hund süß findet - nur mal als gedankenanstoß
ich glaube auch, dass viele hh sich über tipps freuen würden.
gruß marion
-
-
Zitat
Ahso - das haben dir die Leute erzählt?
Oder oft sind es auch die Hunde von wirklich einsamen Menschen, die die leuchtenden Augen ihrer Hunde sehen, wenns Futter gibt.
Nein ich habe nicht danach gefragt. Ich weiß auch nicht, ob sie es wirklich süß finden, das habe ich jetzt mal so dahingesagt (irgendeinen Grund muß es ja geben, wenn es nicht reine Achtlosigkeit ist).
Aber woher willst Du wissen, daß es die Hunde von einsamen Menschen sind, hast Du das gefragt?
Klar leuchten die Augen, wenns ein Leckerlie gibt, aber die leuchten auch, wenn der Hund mit dem Ball im Maul wieder zum Frauchen oder Herrchen angefetzt kommt.
Ich denke einfach, daß man für sein Tier die Verantwortung trägt und damit auch für seine Gesundheit sorgen sollte. Und Übergewicht ist nun mal nie gesund, vor allem, wenn man es schon sieht, ohne den Hund extra auf die Waage zu stellen.
-
Zitat
Aber woher willst Du wissen, daß es die Hunde von einsamen Menschen sind, hast Du das gefragt?Ja habe ich. Da ich u.a. auch ältere Menschen mit Hund betreue, ergibt sich das aus Gesprächen und auch aus Spaziergeh-Treffen sind da schon so eine Art "Freundschaften" entstanden.
Und ja - ich frage die Menschen, bevor ich sie verurteile.
-
Auch mein Hund hat momentan Übergewicht, es ist aber so ich habe sie von einem Reiterhof übernommen, wo sie vorher den ganzen Tag über viel Bewegung hatte.......da war sie noch schlank!
Jetzt geht sie 2-3 Tage mit ins Büro und 2-3 Tage ist sie bei meinen Eltern. Die Bewegung die sie vorher hatte ist quasi von 100 auf ca. 40, dann bekam sie mal hier, mal da was von den Kollegen zugesteckt, auch das was meine Eltern verfüttert haben konnte ich nicht kontrollieren, trotz allen Futterverboten. Der Speck setzte also an.
Und nun kämpfen wir um jedes Gramm......es ist nicht so einfach aber wir bleiben am Ball. Natürlich weiß ich das Übergewicht nicht gesund ist, aber es soll ja auch nicht so bleiben. Denn natürlich ist das nicht süß........aber es ist passiert und ich kann nur am Ball bleiben das Ganze schnellstmöglich wieder in den Griff zu bekommen.
-
wir haben - oder man könnte fast mittlerweile sagen hatten - auch so ein exemplar in der familie, unseren schwiegerdackel.
der war mal wirklich eine "wurst" auf 4 beinen, das war kein schöner anblick.
gottseidank hat sich meine schwiegermutter überzeugen lassen, dass sie ihm mit der menge an futter nichts gutes tut.
dabei hat sie es ja nur gut gemeint: sie kann wegen eines kaputten knies nicht mehr soviel mit ihm gehen und das wollte sie wohl (unbewusst) mit dem überfüttern kompensieren...
hat viel viel überzeugungsarbeit gebraucht, aber jetzt werden die kilos weniger - nicht zuletzt dank unseres jungrockers, der den schwiegerdackel ein paarmal die woche so richtig in wallung bringt und zum spielen animiert.
aber das ist wohl oft (nicht immer) das problem: gut gemeint, aber schlecht gemacht.
lg
stella
-
Also ich habe letztens mit meinen Beiden einen ziemlich fetten Mann getroffen, der einen extrem fetten Goldie an der Leine hatte. Der Hund war erst 4 Jahre alt, hat aber schon gehechelt wie ein Opa, und das vom langsamen Spazierengehen.
Ich meinte dann "Och, der könnte aber auch ein paar Kilos weniger vertragen...", woraufhin der Mann nur empört meinte "An einem Hund muss doch was dran sein, was will ich mit so nem Klappergestell!"
Also sowas regt mich auf... Genauso wie viele ältere Frauen, die ich hier treffe, die ihre Hundis fett füttern, weil sie denen ja nichts abschlagen können, "die gucken ja so lieb". Nee also das ist egoistisch und da habe ich kein Verständnis für.
Solange die Hundehalter das Problem als solches erkennen und auch dagegen ankämpfen, ist es natürlich was anderes. Die treffe ich aber leider eher selten...
- Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
Interessiert dich dieses Thema Hunde ? Dann schau doch mal hier *.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!