Woher nehmt ihr die Zeit??

  • Ich finde keiner der seinem Hund ein schönes Zuhause und Liebe gibt, muss kein schlechtes Gewissen haben wenn der ein oder andere mal etwas zurückstecken muss. Frauen haben wirklich oft eine 3 und 4fach Belastung und tun wirklich ihr möglichstes, um Mann,Kinder, Haushalt,Tiere und meist auch noch Beruf unterzubringen. ich weiss noch gut wie das ist,schon alleine mit 2 kleinen Kindern. Die müssen vom Kindergarten abgeholt werden,dann hat einer einen Zahnarzttermin ,man muss mit den Kindern Schuhe kaufen, was mach ich heut zu essen, Mama wo ist meine Lieblingsjeans und abends-was,schon wieder Pellkartoffeln? Dann noch den Hund vernünftig zu beschäftigen, den quengelnden Chef zu ertragen,weil man nicht viel länger bleiben kann. Und was ist der dank. Man hat trotzdem noch ein schlechtes Gewissen. Und eben das, wer schon sein möglichstes tut um allen gerecht zu werden, sollte nicht vor Scham unter die Teppichkante rutschen,weil man heut einmal nur 1,2 Stunden für Fiffi hatte. Ich bin sicher,das diese Tierfreunde unterm Strich gesehen,dafür sorgen,das auch der Hund zu seinem Recht kommt :^^:

  • hotelmama

    das war doch mel nett geschrieben,fand deine antwort sehr ehrlich.
    zum thema ordnung und sauberkeit steht ja nun mal jeder anderes, ich habe es gern ordntlich bei mir...alles an seinem platz...
    und das bei deinem zoo und co nicht immer alles top ist auch :D .
    ich bin froh das ich meinen job gekündigt habe um selbst zeit einzuteilen.
    aber irgendwo ist es doch klar das man nicht immer allen gerecht wird,..mal deinen kindern mal den tieren..ich zerbrech mir oft den kopf und habe deshalb mit meinem mann gesagt ein kind mehr nicht aus angst vieleicht nicht den tieren und dem kind gerecht zu werden, ein kind braucht ja nun mal gerade die ersten jahre meine zeit.
    zerbreche mir oft den kopf darüber wie es dann wohl ist, ich will ja immer das alle glücklich sind und meine ehe soll nicht zu kurz kommen :/

    vieleicht zerbrech ich mir zu viel den kopf :irre:
    lieben gruss

  • Was ich hier interessant finde, ist das sich alles so liest alls wenn die Hunde nur an einem Partner hängen bleiben. (Schlagt mich nicht)
    Da hat jemand die Kinder, den Haushalt, evtl. noch nen Job und.... die Hunde !
    Bis auf wenige Ausnahmen vermisse ich das der Partner mit eingebracht wird ! :???:
    Oder lese ich das falsch ?

  • In den meisten Fällen ist das wohl so. Mein Mann geht um 6.00 Uhr aus dem Haus und kommt meist um 19.30 Uhr heim. Viel Zeit sich mit den Hunden zu beschäftigen bleibt da nicht. Gut ausgiebig begrüßen, schmusen ist drin, mehr nicht.

    Meist bleibt nur der Samstag und Sonntag für Gemeinsamkeiten übrig.

    Folglich bin ich Hauptbezugsperson.

    Gruß Gaby, Idefix und ihre schweren Jungs

  • mein LG macht gerade eine Umschulung , ist also dreiviertel des Tages nicht da und außerdem sind wir uns bei der Erziehung des Hundes nicht ganz einig , sodaß dies jetzt in meinem Bereich fällt !

    Liebe Grüsse,

    Katzentier

  • Hm.

    Manchmal frage ich mich wie schaffen das die Leute die noch Kinder haben oder einen Vollzeitjob?

    Hut ab. Okay vielleicht habe ich auch nicht die richtige Planung. Bei mir bleibt der Haushalt schon mal liegen. Ich hab eine ordentliche Haushaltsführung nie gelernt, weil man meiner Ma eben nichts recht machen kann und es hieß immer nur las mich das lieber selbst machen. Daher fällt mir das vielleicht schwerer als anderen und ich brauche dazu auch mehr Zeit oder lasse mich leicht (aber nicht ungern :^^: ) ablenken.

    Wenn ich den dicken gemütlichen Bernhardiner von gegenüber sehe denke ich auch manchmal warum hast Du nicht so einen Couchpotato? Okay die Dicke ist den ganzen Tag im Hof und wacht vielleicht reicht es da dann auch wirklich 1 x am Tag ne große Runde zu drehen.

    Mein Freund geht morgens vor der Arbeit. Hat er frei so wie heute gehe ich nicht etwa nein dann geht's nur in den Garten. Baxter schaut z.B. zur Türe, während Jack ohnehin pennt weil ihm das eh zu früh ist, horcht nach oben und dann nach dem Motto "Nee wenn ich meinen "Papa" nicht höre dann kann keine Gassizeit sein" legt er sich wieder hin.

    Dabei ist das normalerweise eher ein Hibbelwibbel.

    Ich lasse die Jungs nochmal in den Garten bevor ich zur Arbeit gehe. Ich arbeite täglich 4 Stunden.

    Nachmittags ist das unterschiedlich. Entweder kommt mein Freund spät von der Arbeit (da Nebenjob gleich anschließend erledigt wird) dann gehe ich so 1,5 - 2,5 Stunden raus. Je nachdem wie Jack halt mit seinen Gelenkserkrankungen zurecht ist. Zwischendurch geht's in den Garten und abends vor dem Schlafen dreht mein Freund nochmal ne Runde.

    Oder was unseren Hunden besser bekommt. Mein Freund geht Mittags ne Runde wenn ich Essen mache oder ich gehe schon mal bis er von der Arbeit kommt so ne dreiviertel Stunde und wir gehen spätnachmittags/abends nochmal so 1- 1,5 Stunden. Dabei schnappt sich meist mein Freund den Baxter und geht mit ihm Powerball spielen und UO Übungen einbauen. Ich mache das zur Zeit mit Jack bei der 2. Runde eher an der langen Leine oder nur Suchspiele, er soll nicht so herumspringen. Und dann geht's wie gehabt spät abends nochmal vor dem Schlafen gehen.

    Hier gibt es viele Hunde. Und alle die ich kenne die Haus/Hof bewachen und den ganzen Tag so mit ihren Leuten im und ums Haus herum zu tun haben oder mit zur Arbeit können, gehen nur eine Gassirunde. Die anderen trifft man öfters.

    So hoffe ich habe nix vergessen, muß noch zum Baumarkt Sichtschutzmatten besorgen. Der Nachbarshund und unser Jack vertragen sich nicht so Zaun an Zaun. (Von weitem im Gegenseitigen Straßenwechsel wenn wir uns treffen geht das jetzt schon). Und da wir hier alle nur zur Miete wohnen ist viel Gebell und Gezeter nicht geduldet und die Nachbarin traut ihrem Boxer dazu nicht so weit das sie nicht garantieren kann das er nicht über den 60 cm Zaun hüpft.

    Bis später.

  • Zitat


    Da hat jemand die Kinder, den Haushalt, evtl. noch nen Job und.... die Hunde !
    Bis auf wenige Ausnahmen vermisse ich das der Partner mit eingebracht wird ! :???:
    Oder lese ich das falsch ?

    Hallo, nee, da liest Du, soweit es mich betrifft richtig.
    Mein Mann arbeitet zwar auch nicht mehr als ich (in etwa, sind beide selbstst., da ist das schwer zu vergleichen), aber er macht sich das eher einfach.
    Kinder macht er mit, also HA-Betreuung, für Arbeiten lernen etc., aber der Rest bleibt an Mama hängen.
    Putzen (Mann: "Mich stört das nicht"),
    Einkaufen (Mann:"Du kannst das besser"),
    Kochen (Mann:"Wenn ich koche schmeckts nicht"),
    Pferde, ok sind eben meine,
    Hunde (Mann:"ich wollte keine Hunde haben").

    Es ist richtig. Ich wollte Kinder, ich wollte ein Haus, ich wollte die Pferde, ich wollte die Hunde. Wenn es nach meinem Süßen ginge säßen wir noch immer wie mit Anfang 20 in unserer Hinterhofwohnung. Hauptsache die Stereoanlage hat genug Saft.
    Für Computer ist dann allerdings er zuständig, ich kann den mal eben bedienen, dann hörts aber auch auf. Und er macht das immerhin beruflich.
    Na, ich hoffe Stress und Bewegung halten wenigstens jung, ansonsten zeigt mir jeder von Familie bis Freunden schon lange nen Vogel.

    Lieben Gruß
    Claudia

    P.S. All die coolen Fotos von meinen Tieren und den Kids macht allerdings mein Mann :D

  • Ich muß mal eben meinen Schatz knuddeln gehen...... :D
    Wir teilen uns alles... Die Hausarbeit, die hunde, das einkaufen...
    Wir sind beide voll Berufstätig. Er hat Schicht, dafür ich auch am Wochenende und mehr Stress (Verantwortung).
    Aber irgendwie ist hier alles halbe halbe. Die Hunde: 1. Runde er, letzte ich und dazwischen wie es passt. Die große Runde um See versuchen wir immer zusammen zu machen.
    Auch im Haushalt wäscht er genauso ab oder schwingt den Staubsauger wie ich... Auch da versuchen wir es zusammen zu machen (er obere Stockwerk, ich das untere)
    Ich würde mit so einem Mann durchdrehen der meint das alles an mir hängt ! Da würde ich mir ne Putzfrau leisten 3x die Woche !!!!! Und wenn ihm das nicht passt soll er mit anpacken !

  • Ich bin da inzwischen etwas abgestumpft glaube ich, das geht seit 20!! Jahren so, solange sind wir zusammen. Anfangs habe ich immer wieder versucht es zu ändern, irgendwann hat man keinen Bock mehr. Ich rege mich weniger auf, wenn ich den Haushalt einfach selber schmeiße.
    Ich beschwere mich wenn, dann sowieso nur über mangelnde Haushaltshilfe.
    Die Tiere, alle miteinander, habe ich angeschleppt. Und dass mein Mann kein Spaziergänger ist, wußte ich vorher. Genauso, wie ihn keine 10 Pferde auf selbige raufkriegen würden :D . Also auch mein Ding. Aber sind ja auch meine Hobbys. Mit den Hunden gehe ich oft mit meiner kleinen Tochter, zum Reiten kommt die Große mit und reitet.
    Wenn der Sch...haushalt nicht wäre, wär alles schön.

    Lieben Gruß
    Claudia

  • also ich habe auch ein goldstück hier.
    mein mann kocht auch er kauft auch mit ein usw.
    aber die hausarbeit ist meine und die las ich mir auch nicht wegnehmen.
    er macht das nie so wie ich es will.... :motz:
    er geht auch arbeiten, er hatte im letzten jahr nen schweren unfall mit seiner linken hand von daher sind manche dinge manchmal nicht so einfach für ihn..dazu hat er dann noch nen kaputten rücken und ich möchte das er dann auch mal ruhe hat.er geht auch mit den hunden, man sollte sich das aufteilen damit für andere sachen auch zeit sind.

    jeder von uns macht sich ja allein den stress, heute waren wir mit unseren beiden unterwegs, mussten einiges erledigen die beiden wuffs mit und ich dachte eben noch mensch schön das sie da sind und so lieb sind.unsere emma wurde geimpft jetzt schaut sie so traurig sie hat warum auch immer dann zwei tage etwas schmerzen....arme maus :D

    lieben gruss

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!