Woher nehmt ihr die Zeit??
-
-
Zitat
3. Die Annahme kann ein ganz fataler Fehler sein, wobei es Hunde gibt die so etwas überhaupt nicht tun wie z.B. Huskys.
das is absolut richtig.
desweiteren behaupte ich sogar, das auch ein Hund der aufpasst nicht unbedingt genug ausgelastet sein muß.
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Da Du mich immer wider benennst Harenerjunge , möchte ich folgendes sagen : Ich habe hier nur , wie alle anderen auch , nur meine Meinung geäußert . Nicht mehr und nicht weniger . Ich habe mich weder mit Dir gestritten noch Dich öffentlich angefeindet oder bewußt und mit Nachdruck provoziert .
Dementsprechend stehe ich jetzt Deinem Angebot gegenüber : Ich trau ihm nicht , da Du auf Meinungsäußerungen , die Deiner Meinung kontrovers gegenüber stehen , äußerst empfindlich teils auch feindselig gegenüber stehst .Katzentier
-
Zitat
Da Du mich immer wider benennst Harenerjunge , möchte ich folgendes sagen : Ich habe hier nur , wie alle anderen auch , nur meine Meinung geäußert . Nicht mehr und nicht weniger . Ich habe mich weder mit Dir gestritten noch Dich öffentlich angefeindet oder bewußt und mit Nachdruck provoziert .
Dementsprechend stehe ich jetzt Deinem Angebot gegenüber : Ich trau ihm nicht , da Du auf Meinungsäußerungen , die Deiner Meinung kontrovers gegenüber stehen , äußerst empfindlich teils auch feindselig gegenüber stehst .Katzentier
Jetzt mal ganz im Ernst, wenn ich die Meinung eines Anderen nicht teile heißt das doch nicht zwingend das ich gleich Ihn selbst anpranger oder persönlich etwas gegen Ihn habe.
Wenn jeder hier gleicher Meinung wäre gäbe es doch gar keinen Diskussionsbedarf, dann könnte man das Forum im Grunde sogar dicht machen.
Ich finde Vieles wird immer gleich viel zu persöhnlich genommen.
Wenn sich jemand genervt vorkommt oder der Meinung ist Ihm wurde ans Bein gepinkelt würde er doch nicht munter weiter hier mitschreiben. Da hätte ich keine Lust zu deswegen finde ich das immer recht lustig wenn sich irgend wann die Leute versuchen gegenseitig die Köpfe auszureißen. -
Also eigentlich fand ich die Ausgangsfrage nicht schlecht.Ich persönlich habe auch oft gedacht,WOW,was für ein Programm, sind meine Hunde zu bedauern. Deshalb, wenn jeder ehrlich preisgibt ,was er tut oder nicht tut, wäre es vielleicht ausgewogener. Ich habe ja auch geschrieben,manchmal tue ich nichts,aber ich schaffe in der Woche den gerechten Ausgleich. Deshalb,weil nicht uninteressant, wäre es schade,wenn dieser Thread gleich wieder geschlossen würde.
-
Ihr müsst mal bei http://www.rofl.to den Thread "Köroerbeherrschung bei Tieren" ansehen.Was ist das?Sauwitzig?Tierquälerei?
Noch was:Liebes K******r,die ausgestreckte Hand zu schlagen ist nicht fair.Ich biete dir an,auf dich zu zu gehen und du schmeißt mir arglistigkeit vor.Warum sollte ich das tun?
Und:Mein Hund ist 12 und war schon immer sehr ruhig und ausgeglichen.Ich hatte sie damals als Welpe gekauft und bewußt darauf geachtet,das ich nicht den wildesten aus dem Wurf nehme.Klar,ich hab damals noch gearbeitet und bin nur abends 1x,ab und zu auch gar nicht,mit ihr spazieren gegangen.Aber sie kann den ganzen Tag auf unserem Hof herumtollen.Da sind große Büsche mit Vögeln,neben unserem Zaun ist das Hühnergehege vom Nachbarn,wo man herzerfrischend Hühner erschrecken kann,hinter unserem Hof verläuft ein Wanderweg,wo 20x am Tag Leute mit ihren Hunden spazieren gehen,mit denen man sich dann hererfrischend zoffen kann usw....
Meint ihr nicht,das das für einen vom Charakter eher ruhigen Hund an täglichen Abenteuern ausreicht?Mit Herrchen und Kindern rumtoben kommt ja noch dabei. -
-
Harenerjunge, Katzentier:
Bitte einigt euch dich woanders, nicht hier. Für persönliche Streitigkeiten ist das DF nun wirklich nicht der richtige Ort. Nutzt PN oder E-Mail, von mir aus telefoniert, oder geht zusammen ein Bier trinken, aber hier will ich jetzt nur noch Beiträge zum Thema lesen.
-
Um auf deine eigentliche Frage zurückzukommen.Mein Mann arbeitet auch im Schichtdienst und ich bin zuhause,wir haben 2 Kinder im Alter von 5 und 7 Jahren und wir haben 2 Hunde.Achja und meine Großeltern leben auch hier im Haus und ich habe MS.
Ich denke deine Frage kann man nicht so pauschal beantworten.Man kann immer nur sagen wie es im Moment ist.
Klar,wir hatten Zeiten ohne Kinder,da waren wir nur für die Hunde da und sie auch für uns.
Dann kamen die Kinder die Hunde waren da 4 und 2 Jahre,also mit Kinderwagen bei Wind und Wetter raus.Klar,wenn ein Kind mal Krank war mußten die Hunde auch mal warten,oder sind am Tag einmal weniger rausgekommen,aber mindestens 2 mal für je 1,5 Stunden.
Mittlerweile sind die Kids ja in der Schule und im Kindergarten,da hab ich es immer so gemacht wenn die Kinder weggebracht waren,ab in den Wald mit den Hunden.Klar gehen die dann zwischendurch auch in den Garten.Nachmittags wenn die Kids verabredet sind,oder so.Kids wieder wegbringen und los mit den Hunden.Haushalt läuft da zwischendurch,und wenn da auch mal was liegen bleibt,es läuft ja nicht weg!!!
So sieht es hier im Normalfall aus.
Letztes Jahr ,nachdem unser Charly gestorben war,haben wir Balu einen kleinen Notfall aufgenommen und schon sieht wieder alles ganz anders aus.Boomer hat sehr stark gesundheitlich abgebaut,er schafft mittlerweile
nur noch ca. 30 min. Spatziergänge,das je nach Tagesform 1-2 mal am Tag.Balu 1,5 Jahre noch weniger.Also,gehe ich jetzt mit jedem Hund alleine , um jedem gerecht zu werden.Ich denke die Lebenssituation ändert sich öfter mal,da muß jedes Familienmitglied mal zurückstecken.Egal ob Kinder,oder Hunde,oder wir!!!Für uns ist ein Hund nicht einfach nur ein Hund,er ist ein gleichwertiges Familienmitglied , wie alle anderen auch!!!LG Boocha
-
ich möchte nochmal die Frage stellen, was ihr unter Gassigehen versteht?! Zählt ihr alles ab "aus der Haustüre gehen" oder erst ab dann, wenn Hundi frei laufen darf? Beispiel: Ich war heute morgen 1,5 Stunden mit den Wuffs unterwegs. Davon waren sie 1 Stunde frei. Eine halbe Stunde habe ich im Bus verbracht um zum Gassiort hin - und weg zu kommen. Wenn man mich nun fragt wie lange ich Gassi war sage ich eine stunde.
Wie siehts bei euch aus? Zählt ihr Fahrtzeiten dazu?
-
Also ich hab zwei Kinder (4J. knapp 8J.), einen Mann, Haus/Garten, zwei Katzen, drei Meerschweinchen, einen Zwerghamster und zwei Hunde die trotzdem täglich insgesamt mind. 3,5-4 Stunden Gassi gehen bzw. meine Kleine noch nicht ganz solang weil sie erst 12 Wochen alt ist. Dazu mach ich mit meinem Rüden noch etwa zwei Mal pro Woche Fährtenarbeit und mit der kleinen Hündin geh ich zur Welpenspielstunde und in die Welpenschule (später dann normale Hundeschule und auch irgendeinen Hundesport). Ich krieg auch alles unter einen Hut, während meine Kinder in der Schule und im Kindergarten sind hab ich Zeit für alles andere und wenn sie nachmittags zuhause sind gehen sie eben mit Gassi. Außerdem hab ich ja auch noch einen Mann der hin und wieder die Kinder hütet wenn ich mit den Hunden trainieren oder arbeiten bin. Bis Januar hab ich übrigens auch noch nebenbei im Schichtdienst gearbeitet, da musste mein Mann dann natürlich etwas öfter einspringen aber das hat auch gut geklappt, da hatten wir zwar noch keinen zweiten Hund aber auch mit zwei Hunden wäre das gut gegangen. Man muß nur wollen dann geht das auch.
-
Zitat
ich möchte nochmal die Frage stellen, was ihr unter Gassigehen versteht?! Zählt ihr alles ab "aus der Haustüre gehen" oder erst ab dann, wenn Hundi frei laufen darf? Beispiel: Ich war heute morgen 1,5 Stunden mit den Wuffs unterwegs. Davon waren sie 1 Stunde frei. Eine halbe Stunde habe ich im Bus verbracht um zum Gassiort hin - und weg zu kommen. Wenn man mich nun fragt wie lange ich Gassi war sage ich eine stunde.
Wie siehts bei euch aus? Zählt ihr Fahrtzeiten dazu?
Bei mir kommt keine Fahrtzeit dazu, da ich ca. 5 Min. Fußweg zum Hundeauslaufgebiet bzw. Wald habe. Je nach Witterung bin ich morgens 1 - 2 Std. im Wald. Mittags kurze Gassirunde ca. 30 - 40 Min., am späten Nachmittag nochmals 1 - 2 Std.
Gruß Gaby, Idefix und ihre schweren Jungs
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!