Woher nehmt ihr die Zeit??
-
-
Ach, liebes Katzentier, sei doch friedlich.
Ich habe alle diese Threads verfolgt, ich habe auch manchmal, so wie jetzt meinen Senf dazu gegeben. Wenn ich aber auf jedes Geschreibsel, was mich ärgert, wo ich Unsinn lese, Widersprüche, Dinge, die ich nicht gut heißen kann, antworten würde, wären meine Familie und meine Jungs arm dran.
Ich hätte keine Zeit mehr für sie. Und würde ich etwas ändern? Nein!
Weißt Du, Freundschaften können nur ge- bzw. zerstört werden,
wenn man es zu läßt!Wie heißt doch die alte Lebensweisheit: "Reden (Schreiben) ist Silber. Schweigen ist Gold".
Nun sei wieder liebes Schmusekatzentier und sei lieb gegrüßt von den Schmusebären und Idefix und Gaby
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Zitat
Was macht ihr euch denn jetzt gegenseitig an? Wenn Harnerjunge Streit provozieren wollte, hat er es geschafft. Dann muß man sich nicht drüber aufregen, wenn man drauf eingeht. Wenn er es nicht wollte, ist es :zensur: wie der Thread jetzt läuft.
Ich muß mich doch nicht streiten, nur weil ich meine Meinung sage und vertrete
:2thumbs:
Sehe ich genau so. Ist die Sache doch nicht Wert.
Man wird hier in seinem Meinungen wahrscheinlich nie konform kommen und daher hat es gar keinen Wert sich Seitenlang darüber zu streiten. -
ich bin ja ganz friedlich und geh als Schmusekatzentier wieder mit meinem Wollknäuel spielen . Ich frag mich nur die ganze Zeit , wenn ich wirklich mal sauer werde , was passiert dann eigentlich ?
Naja , Wollknäuel is ja auch schön....Liebe Grüsse, Katzentier
-
Um zum Ursprungsthema zurück zu kommen....
Ich habe zwar auch keine Kinder, aber wir sind beide voll Berufstätig !
Ich denke mal es ist eine Aufteilungssache ! Wenn die "Hundearbeit" nur an einem hängen bleibt, ist es nicht zu schaffen !
Wir wechseln uns ab ! Er 1. Runde ich letzte Runde.....
Dazwischen kommt`s drauf an wie Männe Schicht hat oder wer frei hat !
Sie kommen jeden Tag mind. 1,5 Stunden an den See, manchmal sogar 2x. Die Zeit nehmen wir uns, denn ich habe gemerkt das mir diese Zeit auch gut tut um von dem Berufsstress runter zu kommen.
Aber wie gesagt, BEIDE müssen ran ! -
Wow, das geht ja wieder voll ab hier
Also ich geh´morgends vor der Arbeit 30 - 45 Minuten mit kleinen Obedience und Sucheinlagen und mein Liebster nachmittags nochmal 60 - 90 Minuten. Wenn ich dann nach Hause komme (ca. 17 Uhr) gibts jeden zweiten Tag nochmal Garten-Obedience (ca. 30 Min.) oder Trainingplatz (ca. 60 Min.). Drinnen mach ich öfters mal Spass-Tricktraining, das dauert immer nur so 5 Minuten. Am Wochenende gibts immer mindestens 2 Stunden am Stueck Waldspaziergang zusammen.
Ok, der Haushalt leidet ein wenig aber was soll´s? Haben uebrigends keine Kinder, glaube dann wuesste ich auch nicht wie ich das alles schaffen sollte...
Lg
Finnrotti -
-
Ich wollte doch keinen Streit vom Zaun brechen.Das schaukelt sich hier alles hoch,weil Worte missverstanden und Texte falsch interpretiert werden.Es werden Behauptungen aufgestellt,die nicht stimmen und den User verletzen und herausfordern.Ich möchte mit niemanden Streit.Ich hab doch anfangs nur eine Frage gestellt und wurde von manchen Usern sofort abgestempelt
Aber Katzen mag ich nicht mehr.... -
also, ich habe 3 Kinder, davon sind 2 noch relativ klein, bin selbstständig und habe einen Hund, der wirklich viel Auslastung braucht und auch fordert. Ihm reicht es nicht, wenn er mal zum pinkeln in den Garten gehen kann.
Es fängt morgens um kurz vor 6 bereits an, wenn alle noch schlafen, und endet abends um 20.17 Uhr mit dem letzten gang. Dieser Gang endet dann so gegen 21.30 - 22.00 Uhr. Je nachdem.
Es is alles eine Sache der Planung und Organisation. Ab und an muß ich auch die beiden kleineren Kids mitnehmen. Und eines muß ich ehrlich gesagt eingestehen: ich hätte nie gedacht, das ein hund soviel Auslastung braucht! Aber da muß man dann ne Lösung finden und dem Hund bieten, was er braucht. Ansonsten sollte man sich so ein Tier nicht zulegen.
Unser tagesablauf is auf den Hund abgestimmt. Er gehört nunmal dazu und er kann nicht übergangen werden. Anfangs war es stressig und ich dachte, ich pack das nie....aber mit der Zeit lernte ich dann, alles so einzurichten, das es für alle passt. Wo ein Wille is, is auch ein Weg!
-
Im Moment kann ich für mich nur von über 10 Jahre alten Erfahrungen sprechen, wir hatten einen großen Münsterländer Vorstehhund, und der Hund kam am Tag so ungefähr 4 Stunden raus. Morgens 10 Minuten Pipirunde, danach bin ich vormittags mit ihr 1 bis 1 1/2 Stunden raus, Nachmittags nochmal 1,5 Stunden, und Abends 30 Minuten Pipirunde.
Im April wird wieder ein Hund bei uns einziehen, und ich hab als Hausfrau alle Zeit der Welt. Viel anders als "früher" wird es aber nicht werden, ich denke gute 4 Stunden sollte reichen, dazu kommt dann noch Hundeschule, und evtl auch noch Hundesport, je nach dem was unsere Maus so fordert
@ Harenerjunge
Wenn du doch keinen Streit möchtest, dann tritt doch auch nicht immer nach, z.B dein letzter Kommentar
ZitatAber Katzen mag ich nicht mehr....:D
provoziert doch nur
-
Zitat
Tut mir nicht leid, aber was Du hier schreibst ist Quatsch.
1. Auch wenn nicht 10, sondern 100 HH hier schreiben, das wahre Leben für den Hund findet auf Hundeplätzen oder dergleichen statt, nur ein "ausgelasteter" Hund ist ein zufriedener Hund, muß das nicht der Wahrheit entsprechen.
2. Wenn jemand Spaß am Sport und ähnlichem mit seinem Hund hat, ist das eine feine Sache, aber nicht zwingend für jeden Hund vorgeschrieben.
3. Ein Hund, der genügend Spaziergänge, Auslauf und seine Familie hat, die er schließlich bewachen und beschützen "muß", ist ausgelastet.
4. Der Hund, den ich mir in die Familie hole, hat sich dem Lebensrythmus der Familie anzupassen und nicht die Familie dem Hund. (Oder gehst Du nicht arbeiten, weil Dein Hund jetzt gerade lieber mit Dir spielen möchte?)
5. Selbstverständlich ist der Hund Familienhund, Familienmitglied, aber doch eines ohne direktes "Mitspracherecht".
Genauso gern wie meine Hunde spazieren gehen, schwimmen gehen, genauso gerne liegen sie faul rum. Sie haben mitunter auch gar keine Lust irgendwie gefordert oder bespaßt zu werden. Nicht jeder Hund ist super aktiv (woher kommt wohl der Spruch "Fauler Hund"?).
Ich finde es unmöglich über die Einstellung von Harenerjunge in dieser Art und Weise herzufallen. Ich behaupte mal, daß 75% aller Hunde so leben, als Familienhunde mit der einzigen Aufgabe geliebt zu werden und Liebe und Treue zu geben. Wieviele, alleine in diesem Forum, sind Vollzeit berufstätig. Die Hunde sind 9-10 Stunden allein. Ist das artgerecht?
Da ziehe ich die Hundehaltung von Harenerjunge aber hundertmal vor.
Disen Leuten solltest Du den Rat geben sich lieber eine Katze anzuschaffen.Gruß Gaby, Idefix und ihre schweren Jungs
1. Also nun überleg doch mal bitte selber was du da eigentlich schreibst, jeder Hund muß ausgelastet werden.
Das ist genau das selbe als wenn ich 10 Stunden am Tag am PC sitze und Kartoffelchips futter, klar geht das aber ob das gesund ist und mir gut tut ist ne andere Frage.
Bloß ich kann mir das aussuchen, mein Hund nicht und das finde ich so unfair an der ganzen Sache.2. Sport ist natürlich nicht zwingend vorgeschrieben, aber dann hole ich mir auch keine Laufhundrasse oder Sonstige. Ändern tut das nichts daran das ein Hund bgeschäftigt werden muß.
3. Die Annahme kann ein ganz fataler Fehler sein, wobei es Hunde gibt die so etwas überhaupt nicht tun wie z.B. Huskys. Wenn ich mir einen Haus und Hofhund anschaffe stimmt das vieleicht aber es gibt immer mehr Leute die sich Modehundrassen wie Weimaraner ins Haus holen und sich dann gewaltig wundern.
4. Ja, aber du bist es doch der sich den Hund aus freien Stücken ins Haus holt. Das hört sich für mich immer so an wie: Entweder es klappt so wie ich das möchte oder es steht Ihm jeder Zeit frei zu gehen.
Wohin denn ins Tierheim??? Ich muß als zukünftiger Hundehalter auf Alles gefasst sein und weiß nicht was mich erwartet. Wenn ich da nur gerinste Zweifel habe sollte ich mir das überlegen.5. Eben das fehlende Mitspracherecht, was ja auch nicht möglich ist, ist das große Problem. Der Hund kann nicht den Mund aufmachen und sagen ich möchte jetzt gerne raus an die frische Luft oder mir ist langweilig.
Und zum Schluß werden mal wieder andere schlechte Beispiele genannt um das Ganze etwas abzurunden. Wann verstehen die Leute endlich mal das sie nicht besser sind nur weil es jemanden gibt der seinen Hund noch schlechter hält oder nach 2 Wochen abgibt aus Überforderung. Wieso immer an Negativ Beispielen hochziehen. Da lern ich nicht wie ich es richtig mache sondern leider nur das Gegenteil.
Über jemanden hergefallen bin ich sicher nicht, habe nur meine Meinung geäußert und stehe damit logischerweise auch nicht ganz allein da.
Besonders die Forenteilnehmer mit schwierigen Hunde können das sicher am besten nachvollziehen, die ham sich das zu Anfang vieleicht auch ganz anders vorgestellt. -
:heart: Hallo Katzentier,hallo alle anderen.Sooo,Streit wollen wir alle nicht und jeder muß sich mal an die eigene Nase fassen und seine Tonart überdenken.Vielleicht neigt man hier und da dazu,etwas zu persönlich oder zu Ernst zu nehmen. :wolke7:
Also,jetzt nicht alle böse sein,ich bin es auch nicht und das nachtreten gewöhne ich mir auch ab.Also Katzentier und die anderen Genervten:Frieden?? -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!