Starker Sexualtrieb oder einfach nur Aufregung?

  • Hallo!

    Also dich Sichtbarkeit des "roten Männleins" wirst du mit einer Kastration nicht wirklich ändern. Das ganze "Teilstück" ist beim Hund nämlich nur die vom Penisknochen verstärkte Eichel. Da ändert sich durch Erregung an Größe und Beschaffenheit wenig. Ein Hund, der bei allen möglichen und unmöglichen Gelegenheiten "unbedeckt" ist, wird es auch als Kastrat weiter so zeigen.
    Ob der Hund mit läufigen Hündinnen oder anderen Rüden geführt werden kann, ist auch keine Frage der Kastration, sondern der Erziehung.
    Auf das Schließen des Gartentores werdet ihr auch bei einem Kastraten achten müssen, weil Territorialverhalten hat absolut nix mit Hormonen zu tun und bei einem Rottweiler ist dort naturgemäß mit zunehmender Reife ein Interesse zu erwarten.
    Man kann sich nicht einen großen Rüden anschaffen und dann feststellen, es könnte auch mal unbequem werden, also wird er zurechtgeschnippelt :kopfwand:
    So etwas kann nach hinten losgehen, z.B. könnte er zu denen gehören, die nach der Kastration unwiderstehlich duften und andauernd bestiegen werden. Dann hat man schnell 40kg Hund, die jeden Rüden hassen wie die Pest. Und wieder muss man dann leider viel Zeit in die Erziehung stecken und die Nachbarstochter kann nicht gehen :kopfwand:

    Verwunderte Grüße
    das Schnauzermädel
    das bei seinem gemischten Paar nur die Haare schneidet, einen potenten Rüden, eine unkastrierte Hündin und ein Kleinkind besitzt ihhhh, wie unhygienisch!

  • Hallo,

    vielen Dank für Eure Antworten. Habt ihr meinen Text eigentlich gelesen oder Euch nur das Wort Kastration rausgesucht?! Man könnte es bei einigen Beiträgen denken.
    Ich habe hier angefragt, weil ich Tipps für das ständige stehende Schwänzlein meines Rüden haben wollte. Hätte ich Eure Meinung zur Kastration gewollt, dann hätte ich das auch gefragt. Das erst mal dazu.
    Ihr wißt doch gar nicht genau, warum ich kastrieren lassen muß, die TÄ selbst hat es vorgeschlagen, die Gründe nenne ich hier nicht mehr, fehlt mir echt die Lust und Zeit.
    Warum hat sich keiner von Euch HUNDEFREUNDEN erkundigt, warum mein Hund morgen in Vollnarkose kommt??? Weil Euch wohl nicht der Hund interessiert, sondern ihr einfach das Thema Kastration toll zum diskutieren findet! Damit meine ich selbstverständlich nicht alle User, die geantwortet haben! So, jetzt kümmere ich mich um meinen armen großen kleinen Schatz, der morgen viel vor sich hat und hoffentlich nach dem Ergebnis ein langes gesundes Leben vor sich hat. Im ürigen hatte ich bereits fast 13 Jahre alt ein Rottweilermischlingsmädel, super erzogen, obwohl sie vor mir schon 3 Besitzer hatte, und das mit damals 13 Wochen!
    Auch sie war kastriert, sorry, habe sie somit vor Krebs retten dürfen.
    VG
    Bianca

  • Warum soll ich nachfragen?
    Ich dachte, dein Hund kommt in Narkose, weil er auf HD und auch sonst an den Beinen geröngt werden soll, weil er auffällig läuft und schwankt. Du solltest nicht davon ausgehen, dass nur selektiv gelesen wird.
    Nur die Dinge, die dich beunruhigen, wirst du mit einer Kastration nicht richten können, auch wenn du das nicht hören möchtest.
    Und solche Aussagen, wie die Hündin habe ich vor Krebs gerettet, sind ja wohl vollkommen daneben. Hätte sie ohne Kastration Krebs bekommen? Weißt du das sicher?
    Nur weil du nicht hören möchtest, dass hier andere Dinge als eine Kastration wichtig sind, führst du dich sehr interressant auf...

    LG
    das Schnauzermädel

  • Verstehe den Ton Deiner Antwort jetzt auch nicht so recht. Du hast in Deinem ersten Posting doch deutlich auf Deinen Beitrag, der die Narkose erklärt, hingewiesen. Wir sind alle des Lesens mächtig, wozu sollen wir nachfragen.
    Du hat reichlich Hinweise gekriegt, was wolltest Du denn hören?

    Ratlose Grüße
    Quendolina

  • Zitat

    Auch sie war kastriert, sorry, habe sie somit vor Krebs retten dürfen.

    mal völlig ot - der spruch ist total doof und völlig unsachlich. den einzigen krebs den du aktiv verhindern konntest, war der an der gebärmutter. sie hätte auch an vielen anderen erkranken können. ich habe hier so ein exemplar sitzen und weiß daher wovon ich rede.

  • es ging ja auch um den Gebärmutterkrebs...sie hatte leider Probleme damit...
    Kastration von Lennox ist eh Schnee von gestern, da die Ergebnisse gestern so schlecht waren, dass wir erst mal sehen müssen, was jetzt überhaupt geschehen muss.

    Grüße
    Bianca

    Ich wollte auch nicht unsachlich sein, es regt mich nur auf, wenn manche Leute, die gegen Kastrationen sind, was sie gerne sein dürfen, immer meinen müssen, ihre Meinung anderen aufzudrängen oder beleidigend werden zu müssen.
    Dafür sollte so ein Forum nicht da sein. Und ich wollte keine Meinung zur Kastration haben. Uns so Sprüche, wie -ich habe 2 Hunde und Kleinekind- igitt- o.ä., sind die nicht auch unsachlich?!
    Ich habe drei kleine Kinder und einen großen Hund (bewußt ausgesucht, wohlwissend das er groß wird, das haben die Rassen so an sich), und er macht ebenfalls Dreck, wie die Kinder im übrigen auch. Trotzdem ist es bei mir sauber, ob er kastriert ist oder nicht. Dann wischt man zur Zeit halt einmal mehr...

  • Bei einer HD besteht absolute Kontraindikation einer frühzeitgen Kastration des Rüdens!!!!!

    Daraus resultieren Wachstumsstörungen, die das Ganze noch schlimmer lassen werden!

  • Ich denke Rottimix hat im Moment andere Probleme mit Ihrem Hund, als ihn kastrieren zu lassen. Lasst sie doch einfach mal zufrieden. Finde im übrigen auch, dass man sich im DF prima einen Ratschlag holen kann, aber es bleibt einem immer noch selbst überlassen, wofür man sich dann entscheidet. Wenn man hier schon nachfragt, kann man nicht so ein großer Tierquäler sein, oder? Man wird hier leicht so dargestellt, sobald man mal eine andere Meinung hat.

    Viele Grüße
    Anja

  • Zitat

    Finde im übrigen auch, dass man sich im DF prima einen Ratschlag holen kann, aber es bleibt einem immer noch selbst überlassen, wofür man sich dann entscheidet. Wenn man hier schon nachfragt, kann man nicht so ein großer Tierquäler sein, oder? Man wird hier leicht so dargestellt, sobald man mal eine andere Meinung hat.

    ja das mag sein. ich finde es nur immer wieder schade, weil das Tier sich nicht äußern kann. Abgesehen von einer medizinischen Notwendigkeit, wird zum größten Teil kastriert, weil man es sich wirklich leichter machen will. Und manchmal bin ich wirklich froh, kein Hund zu sein. Auch wenn es für viele hier jetzt unsachlich is, aber ich denke einfach, das wir Menschen uns nicht als Herrgötter sehen sollten, sondern immer nur das Wohle des uns anvertrauten Tieres sehen sollten. Wenn das bedeutet, das man mehr aufpassen muß, etc. dann is das halt so.

    Rottimix: ich finde es gut, das du nicht kastrieren willst und deinen Hund so "nehmen" möchtest, wie er is.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!